Bistum Speyer

Montag, 21. November 2022

Musikalische Vorfreude auf die Ankunft des Herrn

Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer begleitet durch den Advent

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik  Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags um 18 Uhr statt (Ausnahme: 16 Uhr am 26. November). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Den Auftakt macht das Konzert „Cantate Domino: Wir sagen euch an …“ am Samstag, 26. November 2022, bereits um 16 Uhr. Im Rahmen dieses Abends wird darüber hinaus der Adventskranz im Dom gesegnet. Musikalisch stimmen die Nachwuchschöre des Mädchenchores am Dom zu Speyer und der Speyerer Domsingknaben zusammen mit den Dombläsern auf den ersten Advent ein. Der in Düsseldorf-Gerresheim wirkende Komponist und Kirchenmusiker Klaus Wallrath hat eigens für die Chöre der Dommusik Speyer mehrere bekannte sowie eher unbekannte Adventslieder für Chor, Gemeinde, Bläser und Orgel arrangiert. Bei der Uraufführung des „Speyerer Adventsreigen“ wird die Gemeinde zum Mitsingen von bekannten Melodien wie „Macht hoch die Tür“ oder „Tochter Zion“ eingeladen. An der Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub, die Leitung hat Domkantor Joachim Weller.

Am Vorabend des zweiten Adventssonntags, Samstag, 3. Dezember um 18 Uhr, wird mit „Cantate Domino: Veni Domine“ Chor- und Orgelmusik zum Advent aus Romantik und Moderne von Mendelssohn Bartholdy, Rutter, Shepherd und Rheinberger erklingen. Es singen der Mädchenchor am Dom zu Speyer und Speyerer Domsingknaben unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller und Domkapellmeister Markus Melchiori. Domorganist Markus Eichenlaub spielt die Orgel.

„Cantate Domino: Dixit Maria ad angelum“ ist das Konzert zum dritten Adventssonntag betitelt. Chor- und Orgelwerke von Hassler, Brahms, di Lasso, Pärt u.a. kreisen musikalisch um die Verkündung der Menschwerdung Gottes an die Gottesmutter Maria. Dieses geistliche Konzert wird von Gästen aus Mannheim gestaltet. Der Kammerchor der Christuskirche und der Organist Johannes Michel musizieren unter der Leitung von Marion Krall.

Der Vierte und letzte Advent wird mit Musik von John Rutter begrüßt. Sein „Magnificat“ erklingt am Samstag, 17. Dezember, um 18 Uhr. Das Werk für Sopransolo, Chor und Kammerorchester
des Zeitgenossen Rutter wird von der Sopranistin Anabelle Hund, dem Domchor Speyer, dem Domorchester Speyer, Domorganist Markus Eichenlaub unter der Gesamtleitung von Domkapellmeister Markus Melchiori aufgeführt.

Zum Abschluss der Weihnachtszeit kommen fast alle Ensembles der Dommusik zu einem Konzert zusammen: Unter der Überschrift „Cantate Domino zum Ende der Adventszeit: In dulci jubilo!“ lädt die Dommusik am Samstag, 7. Januar 2023, 18 Uhr zum Zuhören und mitsingen in den Dom ein. Es erklingt festliche Chor-, Bläser- und Orgelmusik, gesungen und gespielt vom Mädchenchor am Dom, den Domsingknaben, dem Domchor, der Schola Cantorum Saliensis und den Dombläsern.


Terminübersicht:

Samstag, 26. November 2022, 16:00 Uhr
Cantate Domino zum Ersten Advent
Wir sagen euch an ...!

Kinder verkünden die Ankunft des Herrn
Klaus Wallrath: Speyerer Adventsreigen (Uraufführung)
Nachwuchschöre des Mädchenchores am Dom zu Speyer und der Speyerer Domsingknaben
Dombläser Speyer
Domorganist Markus Eichenlaub, Orgel
Leitung: Domkantor Joachim Weller und Domkapellmeister Markus Melchiori

Samstag, 3. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Zweiten Advent
Veni Domine

Chor- und Orgelmusik zum Advent aus Romantik
und Moderne von Mendelssohn Bartholdy, Shepherd, Rutter und Rheinberger
Mädchenchor am Dom zu Speyer und Speyerer Domsingknaben
Domorganist Markus Eichenlaub, Orgel
Leitung: Domkantor Joachim Weller

Samstag, 10. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Dritten Advent
Dixit Maria ad angelum

Chor- und Orgelwerke zur adventlichen Gestalt Maria von Hassler, Brahms, di Lasso, Pärt u.a.
Kammerchor der Christuskirche Mannheim
Johannes Michel, Orgel
Leitung: Marion Krall

Samstag, 17. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Vierten Advent
John Rutter (*1945): Magnificat

für Sopransolo, Chor und Kammerorchester
Anabelle Hund, Sopran
Domchor Speyer
Domorchester Speyer
Domorganist Markus Eichenlaub, Orgel
Leitung: Domkapellmeister Markus Melchiori

Samstag, 7. Januar 2023, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Ende der Weihnachtszeit
In dulci jubilo!

Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen
zum Abschluss der Weihnachtszeit
Mädchenchor am Dom zu Speyer und Speyerer Domsingknaben
Domchor Speyer, Schola Cantorum Saliensis
Dombläser

Foto: © Domkapitel Speyer / Joachim Weller

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
22.08.25
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Aufnahmeprüfung für Kirchenmusiker/in im Nebenamt

Drei Prüfungstermine im September
22.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pater Hermannjosef Mohr SMM verstorben

Hördt. Am 19. August ist Pater Hermannjosef Mohr SMM im Alter von 89 Jahren...
20.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 24. August

Speyer. Am Sonntag, 24. August 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
20.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 4

Neuer leitender Pfarrer in Waldfischbach-Burgalben

Pfarrer Peter Heinke hat zum 1. August die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. übernommen
20.08.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Endlich ICH – Achtsamkeit als Kraftquelle“

Auszeittag für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 13. September 2025
20.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Sommerfest des Club 86

Wir feiern in diesem Jahr ein großes Sommerfest - komm vorbei!
19.08.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Online-Kurse „KESS erziehen“

Vortragsreihen und Impulsabende zu verschiedenen Themen – von der Pubertätsphase...
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
18.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Bistum und Caritasverband rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
18.08.25
Bistum
Aktuelles 11

„Unsere Träume erfüllen“ – Frauen stärken Frauen

Frauenfrühstück im Park des HPH am 07.09.2025
18.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Maria Rosenberg: Gebetskurs online

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Sommerferien startet im Geistlichen Zentrum Maria...
18.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration in Ludwigshafen am 3. September 2025 im HPH
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...