Bistum Speyer

Mittwoch, 06. Juli 2022

Wolfgang Armbrust: Ein Künstler im Privat-Atelier

Caritas-Mitarbeiterin Kerstin Bettin ist von Wolfgang Armbrusts Arbeiten so begeistert, dass sie ihm den Auftrag gegeben hat, für das Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini ein Bild von dem Namenspatron der Einrichtung zu malen.

Porträt von Paul Josef Nardini als Auftragsarbeit - Dinosaurier und Religion als Quelle der Inspiration

Wolfgang Armbrust hat ein wahrhaft künstlerisches Talent. Im Auftrag des Caritas-Förderzentrums Paul Joseph Nardini hat der 49-Jährige nun für den Zweibrücker Standort des Förderzentrums ein Porträt des Namensgebers Paul Joseph Nardini angefertigt.

„Ich habe mit neun Jahren angefangen zu malen“, erzählt Armbrust im Gespräch in seiner Wohnung in Kaiserslautern-Einsiedlerhof. Zugegeben: Wohnung ist ein zu einfacher Begriff für Armbrusts Zuhause. Vielmehr gleichen die vier Wände des 49-Jährigen dem Atelier eines Künstlers. An allen Wänden hängen seine Werke: Malereien in Öl, Kreide und Bleistift, Skulpturen. Und überall verteilt liegen Arbeitsmaterialien: Vorlagen für aktuell laufende Kunstprojekte, Werkzeuge, Stifte und und und.

Das Gemälde von Paul Joseph Nardini wurde seitens Kerstin Bettin, der Leiterin des Bereiches Fördern und Betreuen des Förderzentrums in Auftrag gegeben – passend zum 201. Geburtstag des Namensgebers. „Ich habe mir dazu dann mehrere Vorlagen herausgesucht, sie ausgedruckt und dann zu einem Bild zusammengestellt, welches ich gemalt habe“, berichtet Armbrust vom Schaffensprozess seines Bilds. Das Werk hängt mittlerweile in dem Zweibrücker Förderzentrum.

Generell liegt Armbrust das Künstlerische im Blut. Bilder fertigt er mit sämtlichen Techniken an, sein aktuelles Projekt ist das Nachstellen sämtlicher Epochen der Dinosaurier. Für jedes Erdzeitalter hat er ein eigenes Modell aus Pappmaché angefertigt. Passend dazu stellt er dann die Dinosaurier hinein, erzählt er. Generell habe es ihm die Geschichte angetan, er mag jedoch auch die Themenbereiche Biologie und Religion, verrät er. „Ich habe viele Projekte, an denen ich jeden Tag arbeite.“ Hinzu kommt eine detaillierte Aufzeichnung seines Schaffens. „Dazu habe ich hier mein Tagebuch“ sagt er. Er schlägt es auf und gewährt einen Blick hinein. „Ich schreibe alles rein, was mich beschäftigt. Vor allem meine aber meine künstlerischen Ideen.“ Wo bekommt er diese her? „Ich gehe viel in den Wäldern hier spazieren“, antwortet er. Der Pfälzerwald vor Armbrusts Haustür bietet vielfältige Inspirationen. Hinzu kommen die zahlreichen Burgen – passend dazu finden sich mehrere mittelalterliche Ritter-Figuren in einer Vitrine.  Aber auch Museen und Ausstellungen haben es dem 49-Jährigen angetan. Unterm Strich: Armbrust ist viel unterwegs, geht mit offenen Augen umher, sammelt so seine Ideen.

Tagsüber arbeitet der 49-Jährige in Landstuhl in der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung des ökumenischen Gemeinschaftswerks. Dort werden unter anderem Filter für Autos zusammengebaut und verpackt. „Ich sitze an der Klebemaschine“, ergänzt Armbrust. Auch das passt zu ihm, eine handwerkliche Tätigkeit, die auch etwas Künstlerisches bietet. Seit 1998 ist er in der Werkstatt beschäftigt. Aufgewachsen ist er Bruchmühlbach-Miesau in einem Bauernhaus. Von dort zog es ihn zunächst nach Ramstein ins betreute Wohnen. Mittlerweile wohnt er in seiner eigenen Wohnung in Kaiserslautern-Einsiedlerhof. Zwei- bis dreimal pro Woche wird er von Caritas-Mitarbeitern des ambulanten Dienstes der Landstuhler Außenstelle des Förderzentrums Paul Josef Nardini besucht, stemmt jedoch Großteile seines Alltages allein. „Demnächst will ich mal noch mit dem Bus verreisen. Zudem wünsche ich mir ein Lastenfahrrad“, beschreibt er seine Pläne, bei denen er dann wieder Inspiration für neue Werke sammeln kann. 

Text und Foto: Paul Helmut Kreiner für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Wie sich komplexe Veränderungen der Welt auf unsere...

Online-Frauensalon im HPH am 26. Mai 2025
19.05.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Sterbende begleiten – was können Hospizdienste tun?

Orientierungsseminar beim ambulanten Hospizdienst Germersheim
18.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Ein Kraft- und Segensort für viele Menschen

Bischof Wiesemann zum 1000-jährigen Jubiläum des Klosters Limburg
17.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Unbewaffnet entwaffnend“

Bischof Wiesemann feierte Dankgottesdienst für neuen Papst Leo XIV.
16.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Kirche sollte Pilot für das Thema sexualisierte Gewalt...

Vernetzungstreffen aller Gremien, die sich seitens des Bistum Speyer mit den Themen...
16.05.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Deutsch-ukrainische Vorlesestunde

Remigius-Bücherei Otterstadt lädt kleine Besucherinnen und Besucher zu einer Stunde...
16.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Orgel & Bike

Fahrradtour und Musikgenuss am 25.05.2025 in St. Michael und St. Joseph
15.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Gemeinsames salisches Erbe

Bistum gratuliert zu 1000 Jahre Limburg bei Bad Dürkheim – Jubiläum einer...
14.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle...

Spiritueller Missbrauch ist in den letzten Jahren als der Missbrauch hinter dem...
14.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Zusammen Wunder Wirken“

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt
14.05.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Ich möchte eine Kultur der Zusammenarbeit fördern“

Interview mit Christopher Jakob, Referent für Engagementförderung und...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Katholische Kindertagesstätte „St. Marien“ in Römerberg/Heiligenstein mit dem...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Brotbackkurse in der Kita St. Dominikus Harthausen

Angebot des Küchenpersonals für die Eltern der Kita-Kinder
13.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

AUFERSTANDEN

Lichterleben lockt über 700 Besucher
13.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Dankgottesdienst zur Wahl von Papst Leo XIV.

Bistum Speyer feiert Pontifikalamt am 16. Mai im Speyerer Dom
13.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Bibel und Wasser

Hauenstein. Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht im Gottesdienst, im...
12.05.25
Bistum
Berufung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“

Motto am Tag der Diakonin
12.05.25
Ökumene
Aktuelles 12

Für eine atomwaffenfreie Welt

Kirchlicher Aktionstag in Büchel mit Kirchenpräsidentin und Weihbischof
12.05.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Malteser Infomobil auf Tour

Tipps und Beratung rund um das Leben im Alter
12.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Fahrrad-Pilgern für den guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner sammeln Spenden für den Förderverein Hospiz und...
12.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Habt Mut! Gebt nicht auf!

Wanderausstellung „Mutmachgeschichten“ zu Gast im HPH – Vernissage am 19.05.2025
12.05.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 15. Mai, findet um 19:00 Uhr...
12.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Zehn Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Café Welcome und Arbeitskreis Flüchtlinge feiern Jubiläum
12.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Domsekt jetzt auch in alkoholfreier Variante

Winzerverein Deidesheim übergibt Spende und stellt neuen, alkoholfreien "Domschatz...
12.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Ehrlich in die Vergangenheit blicken“

Ökumenisches Friedensgebet mit Bischof Wiesemann und Oberkirchenrat Jäckle in...
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Statement des Bistums zur Aufarbeitungsstudie

Speyer. In einer Pressekonferenz hat das Bistum Speyer am 9. Mai Stellung zur...
09.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Themenabend über Bedürfnisse von Patientinnen,...

Bildungswerk Hospiz Elias am 20.05. um 19 Uhr
09.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Orgelmusik und Schlendern beim 13. Speyerer...

Kurzkonzerte in der Gedächtniskirche, der Kirche St. Joseph, der...
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Gemeinsam gegen Einsam

Zahlreiche neue Angebote der Familienbildung im HPH im Mai und Juni
08.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Zum Dienst an der Einheit berufen

Bischof Wiesemann zur Wahl von Papst Leo XIV.
08.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Gebetsnacht in der Seminarkirche

Speyer. Sei dabei, wenn wir am Samstag, 10. Mai 20.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag,...
08.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

„Beten mit den Füßen“ für Ausdauernde

Achte Pilgerwanderung von Blieskastel nach Maria Rosenberg
08.05.25
Bistum
Bildung
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 5

Halt haben und Halt geben

Landau. Am 05. Mai endete im Butenschoenhaus in Landau der "Ökumenische...
08.05.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs

Historisches Museum der Pfalz Speyer zeigt ab Ab 11. Mai 2025 Ausstellung mit...
07.05.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Prüfet alles und behaltet das Gute.“

Kaiserslautern. Die Maikundgebung, zu der der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland an die...
07.05.25
Dom zu Speyer

Baden schaut über den Rhein

- Pressemitteilung des Dombauvereins - Der Kaiserdom zu Speyer ist für die...
07.05.25
Bistum
Ökumene

Verantwortung für den Frieden

Ökumenische Gedenkgottesdienste zum Ende des Zweiten Weltkrieges
07.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 4

Bistum Speyer veröffentlicht Akutleitfaden zur...

Erste Hilfe für Haupt- und Ehrenamtliche
06.05.25
Schule
Aktuelles 12

Es liegt was in der Luft ...

Domdekan Dr. Christoph Kohl feiert in der Afrakapelle des Speyerer Domes eine...