Bistum Speyer

Dienstag, 10. Januar 2023

Über das Schöne, die Wahrnehmung und das Kunstwerk

Online-Einführung in die Philosophie der Ästhetik an zehn Abenden

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus lädt zu einer zehnteiligen Online-Einführung in die Philosophie der Ästhetik ein. An zehn Abenden befasst sich HPH-Bildungsreferent Dr. Matthias Rugel SJ mit Fragen wie etwa „Was ist Ästhetik und was ist das Philosophische daran?“, „Ist Schönheit in den Dingen oder im Betrachter?“ oder „Wie wird Kunst heute verstanden?“. Der Kurs beginnt am 18. Januar 2023 um 19 Uhr und wird an den folgenden Freitagen fortgesetzt.

Der Kurs hat einführenden Charakter und orientiert sich an dem Band von Maria E. Reichers „Einführung in die philosophische Ästhetik“. Er lässt viel Raum für Debatte und Kontroverse. Es werden auch einzelne Kunstwerke betrachtet und ausgewählte Positionen in der Geschichte der Philosophie beleuchtet.

Der Kurs kostet 135 Euro, der erste Termin ist als Testtermin kostenfrei. Eine Anmeldung ist online auf der Homepage des HPH unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen möglich. Für das Online-Seminar wird ein virtueller Konferenzraum von MS-Teams genutzt, der Link wird am Tag vor dem Seminar versendet.

Foto: pixabay/Antonio Lopez

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

07.02.18
Bistum

Große Zustimmung zu Plänen für Heinrich Pesch Siedlung

Informationsveranstaltung für Bürger und Mitglieder des Bauausschusses
07.02.18
Bistum
Ökumene

Studientag zu Ökumenischen Gemeindepartnerschaften

Veranstaltung am 24. Februar in Frankenthal
07.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Landessportbund und Kirchen wollen Verbindung stärken

Kirche und Sport setzen sich gemeinsam für Vielfalt und Integration ein
07.02.18
Bistum

Segensfeier für Paare in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Vorabend des Valentinstags, am Dienstag, dem 13....
06.02.18
Bistum
Kirchenmusik

Kirchenchor St. Marien feiert 175-jähriges Bestehen mit...

Eröffnung des Jubiläumsprogramms am ersten Fastensonntag, 18. Februar
06.02.18
Bistum
Dom zu Speyer

Zentrale Feier für Taufbewerber im Bistum Speyer

Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann am 18. Februar in der Domkrypta
05.02.18
Bistum

Fotoausstellung: Irlands wilde Schönheit

Präsentation im Kloster Neustadt - Vortrag am 22. März
05.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Perspektive Europa – Braucht Wirtschaft Grenzen?“

„Kontroverse am Aschermittwoch“ im Heinrich Pesch Haus
04.02.18
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt am Aschermittwoch im Speyerer Dom

Beginn der 40-tägigen Fastenzeit - Misereor-Kollekte am 17./18. März
02.02.18
Bistum
Caritas

Neue Leiterin des Caritas-Zentrums Pirmasens eingeführt

Annette Martin erwartet spannende Aufgaben und große Herausforderungen
02.02.18
Bistum

Filmvorführung: "Erna de Vries - ich wollte noch...

Veranstaltung im Kontext von "Erinnern - Gedenken - Mahnen"
02.02.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Vier Frauen als Leiterinnen für Sterbesegensfeiern...

Sterbesegen soll Sprachlosigkeit im Umgang mit sterbenden Menschen überwinden helfen
02.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Studientag: Was ist Wahrheit?

Veranstaltung im Kloster Neustadt am 17. Februar
02.02.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Überraschend Gott

Angebot der Netzgemeinde DA_ZWISCHEN in der Fastenzeit
02.02.18
Bistum

Gospelkonzert mit Spirit’n Voices

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 4. Februar 2018, gastiert um 17 Uhr die...
01.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

Ausstellung: „Geschichten der Schuldenkrise“

Interaktive Präsentation zur weltweiten Schuldenkrise macht Station in der...
31.01.18
Bistum

Auf dem Weg zu einer inklusiven Kirche im Bistum Speyer

Klausurtag des Referates „Seelsorge für Menschen mit Behinderung“
31.01.18
Bistum
Bildung

Herausforderungen der Religionslehrerinnen und -lehrer

5. Tag des Religions-Unterrichts an der Universität des Saarlandes
30.01.18
Bistum

Pfarrer i. R. Robert Breuer verstorben

Zweibrücken/Kaiserslautern/Pirmasens. Am 29. Januar 2018 ist Pfarrer i. R. Robert...
29.01.18
Bistum
Bildung

„Kirche wird vom Unterrichtsstoff zum Erlebnis“

Schülertage des Bistums Speyers enden – Rund 560 Schülerinnen und Schüler aus 17...
29.01.18
Bistum

„Die Kinder sind nicht das Problem“

Diözesen stellen Studie zum Bürokratieaufwand in Kindertagesstätten vor
29.01.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisabend Fokus:Jesus

Neues Angebot an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Afrakapelle des Speyerer...
29.01.18
Bistum
Bildung

Informationstag zur Pflegeausbildung

"Hör hin – Schau zu – Mach mit!" am 7. Februar
29.01.18
Bistum

Mariä Lichtmess in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Mit feierlichen Gottesdiensten wird im Wallfahrtsort Maria...
28.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Dom-Info“ für internationale Besucher

Anlaufstelle für alle Dom-Besucher mit neuer Benennung und Beschilderung
26.01.18
Bistum

Bistum gibt Ausblick auf das Jahr 2018

Bischof Wiesemann kündigt Wiederaufnahme der Visitationen in den Pfarreien an –...
26.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

Ausstellung „Der Dom auf Briefmarken“

Dombauverein und Briefmarkensammlerverein präsentieren beeindruckende Sammlung im...
26.01.18
Bistum

Gedenktag des seligen Paul Josef Nardini am 27. Januar

Pontifikalamt im Dom zu Speyer – Zusammenkunft von Priestern und Diakonen in...
26.01.18
Bistum

„Die Jugend wird auch weiterhin ein Haus in unserem...

Diözesanvorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer und...
26.01.18
Bistum

In der Rosenberger Chronik geblättert: Die fünfziger...

Waldfischbach-Burgalben. „In der Rosenberger Chronik geblättert“ wird erneut am...
26.01.18
Bistum

Geplanter Bau der „Heinrich Pesch Siedlung“

Bürgerinformation zu Großprojekt am 5. Februar
26.01.18
Bistum
Caritas

Nardini-Preis 2018 für innovative Ideen

Caritasverband sucht Ehrenamtsgruppen, die neue Wege gehen
26.01.18
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Haßlocher Frauen laden per Video zum Weltgebetstag ein

Gottesdienst am 2. März in St. Gallus
26.01.18
Bistum

Malteser Speyer suchen ehrenamtliche Demenzbegleiter

Vorbereitungskurs startet am 16. April
25.01.18
Bistum

Stabwechsel im Katholischen Büro Saarbrücken

Joachim Zimmer übernimmt Stelle des Justiziars von Hartmut Junkes
25.01.18
Bistum
Caritas

Tag des offenen Klassenzimmers in Landau

Caritas-Förderschule informiert über Bildungsgänge und Therapien
23.01.18
Bistum
Kirchenmusik

Dekanat Ludwigshafen startet neues Chorprojekt

Aufführung des Requiem d-moll, für Soli, Chor und Orchester von Franz von Suppé...
22.01.18
Bistum
Schule

Schülertage des Bistums starten mit Begegnungen und...

Zum sechsten Mal lädt das Bistum junge Menschen zu einer Begegnung mit ihrer...
22.01.18
Bistum
Ökumene

Die konfessionell verengten Blickwinkel aufbrechen

Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen mit Bischof...
22.01.18
Bistum

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Erinnern, Gedenken, Mahnen - Veranstaltungen in Speyer