Bistum Speyer

Sonntag, 28. November 2021

Advent und Weihnachten am Dom

Christbaum vor dem Speyerer Dom.

Dom lädt für Besinnung und Gebet ein

Speyer. Der Speyerer Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Auch Gottesdienste können unter Einhaltung der Hygieneschutzregeln weiter stattfinden. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis zum 16. Dezember laden Domkapitel und Dommusik donnerstags um 19:30 Uhr und samstags um 18 Uhr zu musikalischen Andachten in den Dom ein. Diese gehen auch auf die anhaltende Pandemie und das damit verbundene Leid ein, wollen aber auch Hoffnung und Zuversicht spenden, wie sie an Weihnachten mit Jesus Christus in die Welt kam. „Mir ist wichtig, dass der Dom in dieser Zeit den Menschen soweit wie möglich offen steht“, sagt Domdekan Dr. Christoph Kohl. „Seine starken Mauern können auch die Menschen stärken.“ Die Öffnung des Doms und alle Gottesdienste finden dabei unter strengen Hygienebedingungen statt.

Domkrippe
„Schweren Herzens“, wie Domdekan Dr. Kohl sagt, hat das Domkapitel die Entscheidung getroffen, die Krippenlandschaft im zweiten Jahr in Folge nicht innerhalb des Doms aufzubauen, um potentiell gefährliche Menschenansammlungen zu vermeiden. Im Dom wird eine kleine Krippenszene vor dem Pfarraltar zur Andacht einladen. Die große Domkrippe wird, wie im vergangenen Jahr, in den Schaufenstern einiger Geschäfte der Innenstadt zu sehen sein.

Ökumenisches Stadtläuten
Der Advent und damit auch das neue Kirchenjahr werden traditionell am Vorabend des ersten Adventssonntags mit dem ökumenischen Adventsläuten begrüßt. Am 27. November erklingen ab 17 Uhr für etwa 20 Minuten die Glocken der Speyerer Kirchen. Im Anschluss lädt die Dompfarrei Pax Christi um 18 Uhr zu einer Andacht in den Dom ein. Im Zentrum stehen hier Lesungen aus dem Lukas-Evangelium.

Gottesdienste im Advent und den Weihnachtstagen
An allen Adventssonntagen wird jeweils um 7:30 Uhr, um 10 Uhr und um 18 Uhr im Dom die Heilige Messe gefeiert. Donnerstags um 19:30 Uhr und samstags um 18 Uhr laden musikalische „Halte.Punkt.Advent“-Andachten in den Dom ein. Weitere Messen finden Montag bis Freitag um 7 Uhr, Samstag um 7:30 Uhr sowie Dienstag und Freitag um 18 Uhr statt.

Ein besonderer Festtag im Advent ist das Hochfest Mariä Empfängnis. Im liturgischen Kalender ist dieser Festtag am 8. Dezember zu finden und wird mit einer Kapitelsvesper um 18:00 Uhr und einem Kapitelsamt um 18:30 Uhr gefeiert.

In der Zeit vom 17. bis 23. Dezember jeweils um 19.30 Uhr finden die Andachten mit den sogenannten „O-Antiphonen“ statt. Diese abendlich stimmungsvollen Zusammenkünfte möchten in den sieben Tagen vor Weihnachten einen besonderen Akzent setzen.

An Heiligabend ist im Dom für 15 Uhr eine Kinderkrippenfeier geplant. Um 22:30 Uhr beginnt dann der Weihnachtsabend mit festlicher Chor- und Orgelmusik. Die Christmette mit Weihbischof Otto Georgens beginnt um 23 Uhr.

Am Ersten Weihnachtstag feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Um 16:30 Uhr findet eine Pontifikalvesper statt.

Das Pontifikalamt am Zweiten Weihnachtstag, dem Fest der Heiligen Familie, wird um 10 Uhr von Weihbischof Otto Georgens zelebriert.

An Silvester, Freitag, 31. Dezember, findet ab 16 Uhr ein feierliches Pontifikalamt zum Jahresschluss im Dom statt. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird der Messe vorstehen.

Am Neujahrstag, 1. Januar 2020, findet der erste Gottesdienst des neuen Jahres um 10 Uhr mit Domdekan Dr. Kohl statt.

Aktuelle Informationen zu Voranmeldemöglichkeiten und den geltenden Schutzmaßnahmen gibt es auf der Homepage des Doms unter https://www.dom-zu-speyer.de/advent-und-weihnachten-2021

Terminübersicht:

Sonntag, 28. November 2021 | Erster Advent
10:00 Uhr – Hochamt der Domgemeinde zum Großen Gebet

Donnerstag, 2. Dezember 2021
19:30 Uhr – Halte.Punkt.Advent
Veni Domine

Liturgische Leitung: Domdekan Dr. Christoph Kohl
Chor- und Orgelmusik von Mendelssohn Bartholdy, Dyson, Bach, Lindley, u.a.
Mädchenchor am Dom zu Speyer; Joachim Weller, Orgel

Samstag, 4. Dezember 2021
18:00 Uhr – Halte.Punkt.Advent
Macht hoch die Tür

Liturgische Leitung: N.N.
Musik für Blechbläser und Orgel von Bach, Peters, Zellner, u.a.
Dombläser Speyer; Joachim Weller, Orgel

Sonntag, 5. Dezember 2021 | Zweiter Advent
10:00 Uhr – Kapitelsamt

Zelebrant: Domkapitular Franz Vogelgesang
Joseph Gabriel Rheinberger: Missa in A, op. 126
Felix Mendelssohn Bartholdy: Veni Domine, op. 39/1
Mädchenchor

Mittwoch, 8. Dezember 2021 | Mariä Empfängnis
18:00 Uhr – Kapitelsamt mit Vesper

Zelebrant: Dompfarrer Matthias Bender
Kantorengesänge und Orgelmusik

Donnerstag, 9. Dezember 2021
19:30 Uhr – Halte.Punkt.Advent
Macht hoch die Tür

Liturgische Leitung: Kaplan Matthias Schmitt
Chor- und Orgelmusik von Mendelssohn Bartholdy, Reger, Stainer, Elgar, u.a.
Domchor Speyer; Markus Eichenlaub, Orgel

Samstag, 11. Dezember 2021
18:00 Uhr – Halte.Punkt.Advent
Gaudete in Domino – Freut euch im Herrn

Liturgische Leitung: N.N.
Gregorianik und Orgelmusik
Schola Cantorum Saliensis; Markus Eichenlaub, Orgel

Sonntag, 12. Dezember 2021 | Dritter Advent
10:00 Uhr – Kapitelsamt

Zelebrant: Domdekan Dr. Christoph Kohl
Gregorianik: Missa XVII in tempore adventus
Proprium des Sonntags „Gaudete in Domino“
Schola Cantorum Saliensis

Donnerstag, 16. Dezember 2021
19:30 Uhr – Halte.Punkt.Advent
Magnificat

Liturgische Leitung: Kaplan Maximilian Brandt
Chor- und Orgelmusik von Vittoria, Shephard, Rathbone, u.a.
Speyerer Domsingknaben; Markus Eichenlaub, Orgel

17. bis 23. Dezember, jeweils 19:30 Uhr
Adventsandachten zu den O-Antiphonen

Sonntag, 19. Dezember 2021 | Vierter Advent
10:00 Uhr – Kapitelsamt

Zelebrant: Generalvikar Andreas Sturm
Gregorianik: Missa XVII in tempore adventus
Proprium des Sonntags „Rorate caeli“
Vox Puellarum

Heiligabend, 24. Dezember 2021
15:00 Uhr – Kinderkrippenfeier
22:30 Uhr – Weihnachtliche Chor- und Orgelmusik

23:00 Uhr – Pontifikalamt Christmette
mit Weihbischof Otto Georgens

Charles Wood: Messe in F
John Rutter: Christmas Lullaby
Love came down at Christmas
Liedsätze von Praetorius und Fischbach
Mitglieder des Domchores

Erster Weihnachtstag, 25. Dezember 2021
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Hans Leo Hassler: Missa secunda
Liedsätze von Praetorius, Jones und Heiß
Mädchenchor, Domsingknaben, Dombläser

16:30 Uhr – Pontifikalvesper
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Michael Praetorius: Vom Himmel hoch, da komm ich her
Hans Leo Hassler: Cantate Domino
Johann Pachelbel: Magnificat in D
Anton Bruckner: Tantum ergo D-Dur
Vokalensemble der Dommusik

Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2021
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Weihbischof Otto Georgens

Claudio Monteverdi: Missa „in illo tempore“
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Dies sanctificatus
Capella Spirensis

Freitag, 31. Dezember 2021
16:00 Uhr – Pontifikalamt zum Jahresschluss
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Christopher Tambling: Missa brevis in B
Carl Thiel: Adeste fideles
Günter Raphael: Zu Bethlehem geboren
Liedsätze
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor, Dombläser

Neujahr, 1. Januar 2022
10:00 Uhr – Kapitelsamt

Schola gregoriana
Claudio Casciolini: Missa brevis
Gregorianik: Gloria aus Missa VIII „de angelis“
Communio „Diffusa est gratia“

Sonntag, 2. Januar 2022 | Zweiter Sonntag nach Weihnachten
10:00 Uhr – Kapitelsamt

Kantorengesänge und Orgelmusik

Donnerstag, 6. Januar 2022 | Erscheinung des Herrn
10:00 Uhr – Pontifikalamt

Kantorengesänge und Orgelmusik

Sonntag, 9. Januar 2022 | Taufe des Herrn
10:00 Uhr – Kapitelsamt

Schola gregoriana
Gregorianik: Missa I „Lux et origo“
Communio „Omnes qui in Christo baptizati estis“

Änderungen vorbehalten

Foto: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

22.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Tschechische Orgelklänge im Dom

Orgelzyklus im Dom wird am Vorabend zu Christi Himmelfahrt fortgesetzt
21.05.25
Bistum
Caritas

Caritas-Sammlung für Ferien in der Heimat

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft von 26. Mai bis 4. Juni zu Spenden...
21.05.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 11

"Die Zierde deines Hauses"

Ausstellung der Schätze der Kirche St. Josef
21.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut im Bistum Speyer ermöglicht das...
21.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Tag der offenen Tür beim Klosterhof St. Magdalena

Die Klosterkirche St. Magdalena, die Klosterschule, das Haus der Kirchenmusik und...
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gemeinschaft erleben und Brücken bauen

Inklusionscafé in Ludwigshafen
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige

Einladung zum Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige am 25. Mai in...
20.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Pomp and Pipes

Konzert am 24.05. in Herxheim
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Gemeinsam statt einsam mit den Maltesern

Aktionen in der „Woche der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Speyerer „KathedralJugendChor“ sucht Spender für...

Speyer. Für eine besondere Konzertreise des „KathedralJugendChor“ im Herbst nach...
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Nicht Fake news, sondern „Die Wahrheit wird euch frei...

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 1. Juni 2025, 20 Uhr
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Sie wirken mit am Schöpfungswerk“

Betriebsbesichtigung von Bischof Wiesemann beim ZAK Kaiserslautern
19.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

„Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gehören in...

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul – Einrichtung kontinuierlich...
19.05.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Gott wird sich stärker erweisen als Mächte des Bösen...

Kirchlicher Aktionstag am Fliegerhorst Büchel mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst...
19.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Sieben-Kirchen-Wallfahrt in der Pfarrei Martinshöhe

Gemeinsames Pilgern am 24. Mai
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Wie sich komplexe Veränderungen der Welt auf unsere...

Online-Frauensalon im HPH am 26. Mai 2025
19.05.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Sterbende begleiten – was können Hospizdienste tun?

Orientierungsseminar beim ambulanten Hospizdienst Germersheim
18.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Ein Kraft- und Segensort für viele Menschen

Bischof Wiesemann zum 1000-jährigen Jubiläum des Klosters Limburg
17.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Unbewaffnet entwaffnend“

Bischof Wiesemann feierte Dankgottesdienst für neuen Papst Leo XIV.
16.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Kirche sollte Pilot für das Thema sexualisierte Gewalt...

Vernetzungstreffen aller Gremien, die sich seitens des Bistum Speyer mit den Themen...
16.05.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Deutsch-ukrainische Vorlesestunde

Remigius-Bücherei Otterstadt lädt kleine Besucherinnen und Besucher zu einer Stunde...
16.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Orgel & Bike

Fahrradtour und Musikgenuss am 25.05.2025 in St. Michael und St. Joseph
15.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Gemeinsames salisches Erbe

Bistum gratuliert zu 1000 Jahre Limburg bei Bad Dürkheim – Jubiläum einer...
14.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle...

Spiritueller Missbrauch ist in den letzten Jahren als der Missbrauch hinter dem...
14.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Zusammen Wunder Wirken“

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt
14.05.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Ich möchte eine Kultur der Zusammenarbeit fördern“

Interview mit Christopher Jakob, Referent für Engagementförderung und...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Katholische Kindertagesstätte „St. Marien“ in Römerberg/Heiligenstein mit dem...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Brotbackkurse in der Kita St. Dominikus Harthausen

Angebot des Küchenpersonals für die Eltern der Kita-Kinder
13.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

AUFERSTANDEN

Lichterleben lockt über 700 Besucher
13.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Dankgottesdienst zur Wahl von Papst Leo XIV.

Bistum Speyer feiert Pontifikalamt am 16. Mai im Speyerer Dom
13.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Bibel und Wasser

Hauenstein. Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht im Gottesdienst, im...
12.05.25
Bistum
Berufung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“

Motto am Tag der Diakonin
12.05.25
Ökumene
Aktuelles 12

Für eine atomwaffenfreie Welt

Kirchlicher Aktionstag in Büchel mit Kirchenpräsidentin und Weihbischof
12.05.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Malteser Infomobil auf Tour

Tipps und Beratung rund um das Leben im Alter
12.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Fahrrad-Pilgern für den guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner sammeln Spenden für den Förderverein Hospiz und...
12.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Habt Mut! Gebt nicht auf!

Wanderausstellung „Mutmachgeschichten“ zu Gast im HPH – Vernissage am 19.05.2025
12.05.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 15. Mai, findet um 19:00 Uhr...
12.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Zehn Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Café Welcome und Arbeitskreis Flüchtlinge feiern Jubiläum
12.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Domsekt jetzt auch in alkoholfreier Variante

Winzerverein Deidesheim übergibt Spende und stellt neuen, alkoholfreien "Domschatz...
12.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens