Bistum Speyer

Donnerstag, 18. Juli 2019

Von A wie Auto bis Z wie Zaubern

Markus Haus organisiert die Ausstellung "Zeig mir Dein Hobby"

Fotos gesucht für Ausstellung „Zeig mir Dein Hobby“ auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Einem Hobby gemeinsam mit anderen nachzugehen macht doppelt Spaß. Doch nicht immer finden sich Mitstreiter. Eine Fotoausstellung des Caritas-Zentrums Kaiserslautern soll das ändern. Unter dem Motto „Zeig mir Dein Hobby“ haben Vereine, Anwohner und Anwohnerinnen auf dem Betzenberg die Möglichkeit, ihr Hobby bildhaft vorzustellen und andere dafür zu begeistern.

„Viele Menschen gehen in ihrer Freizeit einer Lieblingsbeschäftigung nach und würden sich freuen, sie mit jemandem zu teilen oder sich darüber auszutauschen. Manches lässt sich erst gar nicht alleine umsetzen“, erklärt Markus Haus. Er ist Mitarbeiter des Caritas-Zentrums Kaiserslautern im Projekt BIK (Betreuung, Information und Kontaktstelle für Flüchtlinge und Ehrenamtliche) und als Ideengeber für die Fotoausstellung auf dem Betzenberg zuständig. „Wer zum Beispiel gerne Boule spielen möchte, aber niemanden kennt, der mitmacht, steht vor einem Problem. Dabei wohnt vielleicht jemand um die Ecke, der dieselbe Idee hat“, erläutert Haus. „Die Ausstellung soll dabei helfen, Menschen mit den gleichen Hobbys zusammenzubringen oder sie womöglich für etwas ganz Neues zu interessieren.“

„Deshalb rufen wir Menschen auf dem Betzenberg dazu auf, bis zum 4. August Fotos an uns zu schicken, die sie beim Ausüben ihres Hobbys zeigen. Aber es können auch Gegenstände sein, die damit zu tun haben“, so Haus. „Teilnehmen kann jeder, ob Einzelpersonen oder Vereine, jung oder alt, mit Migrationshintergrund oder ohne.“

Die eingesandten Fotos werden entwickelt und in der ehemaligen Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Kaiserslautern auf dem Betzenberg in der Rousseaustraße 14 ausgestellt. „Dabei werden sie so an die Fenster angebracht, dass sie von außen zu sehen sind.“ Die Ausstellung wird am 31. August um 14 Uhr auf dem Platz vor der Stadtsparkasse eröffnet. Wer möchte, hat dann Gelegenheit, sein Foto und sein Hobby vorzustellen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. „Aber auch während der Laufzeit der Ausstellung bis zum 31. Oktober besteht die Möglichkeit, mit einem Fotoinhaber Kontakt aufzunehmen. Wer daran interessiert ist, kann sich beim Caritas-Zentrum Kaiserslautern melden und die Nummer, mit dem das entsprechende Foto versehen ist, nennen. Wir leiten die Anfrage dann weiter. Denn natürlich werden die persönlichen Daten der Ausstellenden nicht veröffentlicht.“

Auch wenn die Ausstellungsfläche und damit die Zahl der präsentierten Fotos begrenzt sind, hofft Markus Haus auf eine rege Beteiligung. Um die Aktion publik zu machen, rührt er kräftig die Werbetrommel, verteilt Flyer und setzt sich mit örtlichen Einrichtungen in Verbindung. Ein paar Einsendungen liegen ihm bereits vor. Wie die eines Betzenberg-Bewohners, der sich Holzarbeiten verschrieben hat und von der Kutsche über Oldtimer-Modelle bis hin zu Windmühlen kunstvolle Nachbauten im Kleinformat geschaffen hat. Markus Haus freut sich auf viele Einsendungen:  „Ich bin gespannt, was noch alles bei uns eintrifft. Es gibt schließlich unzählige Hobbys. Von A wie Auto bis Z wie Zaubern. Alles ist möglich.“

Fotos bis 4. August per E-Mail an bik.kl@caritas-speyer.de unter dem Betreff „Ausstellung“ schicken.

Text/Foto: Friederike Jung

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

15.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Gemeinsames salisches Erbe

Bistum gratuliert zu 1000 Jahre Limburg bei Bad Dürkheim – Jubiläum einer...
14.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle...

Spiritueller Missbrauch ist in den letzten Jahren als der Missbrauch hinter dem...
14.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Zusammen Wunder Wirken“

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt
14.05.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Ich möchte eine Kultur der Zusammenarbeit fördern“

Interview mit Christopher Jakob, Referent für Engagementförderung und...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Katholische Kindertagesstätte „St. Marien“ in Römerberg/Heiligenstein mit dem...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Brotbackkurse in der Kita St. Dominikus Harthausen

Angebot des Küchenpersonals für die Eltern der Kita-Kinder
13.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

AUFERSTANDEN

Lichterleben lockt über 700 Besucher
13.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Dankgottesdienst zur Wahl von Papst Leo XIV.

Bistum Speyer feiert Pontifikalamt am 16. Mai im Speyerer Dom
13.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Bibel und Wasser

Hauenstein. Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht im Gottesdienst, im...
12.05.25
Bistum
Berufung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“

Motto am Tag der Diakonin
12.05.25
Ökumene
Aktuelles 12

Für eine atomwaffenfreie Welt

Kirchlicher Aktionstag in Büchel mit Kirchenpräsidentin und Weihbischof
12.05.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Malteser Infomobil auf Tour

Tipps und Beratung rund um das Leben im Alter
12.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Fahrrad-Pilgern für den guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner sammeln Spenden für den Förderverein Hospiz und...
12.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Habt Mut! Gebt nicht auf!

Wanderausstellung „Mutmachgeschichten“ zu Gast im HPH – Vernissage am 19.05.2025
12.05.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 15. Mai, findet um 19:00 Uhr...
12.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Zehn Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Café Welcome und Arbeitskreis Flüchtlinge feiern Jubiläum
12.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Domsekt jetzt auch in alkoholfreier Variante

Winzerverein Deidesheim übergibt Spende und stellt neuen, alkoholfreien "Domschatz...
12.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Ehrlich in die Vergangenheit blicken“

Ökumenisches Friedensgebet mit Bischof Wiesemann und Oberkirchenrat Jäckle in...
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Statement des Bistums zur Aufarbeitungsstudie

Speyer. In einer Pressekonferenz hat das Bistum Speyer am 9. Mai Stellung zur...
09.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Themenabend über Bedürfnisse von Patientinnen,...

Bildungswerk Hospiz Elias am 20.05. um 19 Uhr
09.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Orgelmusik und Schlendern beim 13. Speyerer...

Kurzkonzerte in der Gedächtniskirche, der Kirche St. Joseph, der...
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Gemeinsam gegen Einsam

Zahlreiche neue Angebote der Familienbildung im HPH im Mai und Juni
08.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Zum Dienst an der Einheit berufen

Bischof Wiesemann zur Wahl von Papst Leo XIV.
08.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Gebetsnacht in der Seminarkirche

Speyer. Sei dabei, wenn wir am Samstag, 10. Mai 20.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag,...
08.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

„Beten mit den Füßen“ für Ausdauernde

Achte Pilgerwanderung von Blieskastel nach Maria Rosenberg
08.05.25
Bistum
Bildung
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 5

Halt haben und Halt geben

Landau. Am 05. Mai endete im Butenschoenhaus in Landau der "Ökumenische...
08.05.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs

Historisches Museum der Pfalz Speyer zeigt ab Ab 11. Mai 2025 Ausstellung mit...
07.05.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Prüfet alles und behaltet das Gute.“

Kaiserslautern. Die Maikundgebung, zu der der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland an die...
07.05.25
Dom zu Speyer

Baden schaut über den Rhein

- Pressemitteilung des Dombauvereins - Der Kaiserdom zu Speyer ist für die...
07.05.25
Bistum
Ökumene

Verantwortung für den Frieden

Ökumenische Gedenkgottesdienste zum Ende des Zweiten Weltkrieges
07.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 4

Bistum Speyer veröffentlicht Akutleitfaden zur...

Erste Hilfe für Haupt- und Ehrenamtliche
06.05.25
Schule
Aktuelles 12

Es liegt was in der Luft ...

Domdekan Dr. Christoph Kohl feiert in der Afrakapelle des Speyerer Domes eine...
06.05.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 6

Geschäftsführung der Kita gGmbH Bistum Speyer...

Olga Schorr und Michael Wieland bilden zusammen mit Joachim Vatter das dreiköpfige...
06.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Bodegas Perica – Ein Weingut mit Charakter

Weinprobe im HPH am 21. Mai 2025
06.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Baden schaut wieder über den Rhein

Benefizkonzert am 18. Mai im Speyerer Dom
05.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 8

Kirche Kunterbunt in Birkenheide am 18. Mai

Sei mutig und stark
05.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Inklusionscafé in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zu einem bunten Cafénachmittag lädt die Seelsorge für Menschen mit...
05.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ein Funken Hoffnung

Konzerte von Dommusik und Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 8. und 9. Mai
02.05.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

„Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen“

„Philosophische Praxis im Hospiz: Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen“ am...