Bistum Speyer

Dienstag, 18. April 2017

Pfarrei Herxheim gestaltet neuen Internetaftritt

Onlinestart der neuen Herxheimer Pfarrhomepage, mit Gemeindereferent Wolfgang Pulvermacher, Pfarrsekretärin Elisabeth Eichenlaub, Pfarrer Arno Vogt, Pfarrsekretärin Yvonne Kuntz und Kaplan Danijel Ševo (von links nach rechts).

Teil der Webseiten-Familie - Pfarrei will einheitliches Bild nach außen vermitteln

Herxheim. Eine neue Homepage wird die katholische Pfarrei Herxheim-Heiliger Laurentius zum kommenden Osterfest auf www.laurentius-herxheim.de freischalten. Damit ist die Pfarrei ein weiteres Mitglied der Webseiten-Familie des Bistums Speyer, zu der eine wachsende Anzahl von Pfarreien und weiterer kirchlicher Institutionen zählt. Die einzelnen Internetauftritte gleichen sich in vielen Merkmalen, doch werden sie individuell mit Texten und Bildern gestaltet.

Der neue Internetauftritt löst sowohl im Bereich Herxheim als auch in Offenbach zwei ältere Homepages ab, die zuletzt nur noch sporadisch aktualisiert wurden. „Wir haben uns entschlossen, künftig auf die Webfamilie des Bistums zu setzen, weil uns die klare Struktur und die Bedienungsfreundlichkeit gefällt“, sagt Kaplan Danijel Ševo, der das Homepageprojekt mit einem Team federführend betreut. Ševo hatte bereits an seiner früheren Kaplansstelle in Germersheim den Aufbau der dortigen Internetseite, ebenfalls Teil der Webfamilie, maßgeblich begleitet. An dem neu entstehenden Auftritt wirken Gemeindereferent Wolfgang Pulvermacher, Pfarrsekretärin Yvonne Kuntz sowie die beiden ehrenamtlich Engagierten Peter Weidemann und Klaus Hirsch mit.

Viele Textinhalte wurden jetzt zunächst einmal von bisherigen Internetseiten übernommen. Sie sollen, so Kaplan Ševo, noch verfeinert und wo nötig, angepasst werden. Auch bei den Bildern, in denen das Team einen wichtigen Schwerpunkt sieht, soll noch nachgelegt werden. „Herr Pulvermacher ist Hobbyfotograf, er wird noch viele Fotos machen, um Eindrücke aus den fünf Gemeinden der Pfarrei Heiliger Laurentius zu vermitteln.“ Es sei den Verantwortlichen wichtig gewesen, zum Osterfest, dem wichtigsten Fest des Kirchenjahres, online zu gehen. „Eine Homepage wächst immer und verändert sich, so soll das ja auch sein“, sagt Danijel Ševo. „Die wichtigsten Informationen zu unserer Pfarrei sind nun online.“

Dazu zählt zum einen der Pfarrbrief mit den Gottesdienst- und Pfarreiterminen, den man aktuell herunterladen kann. Außerdem sind das Pastoralteam und das Pfarrbüro mit Kontaktdaten zu finden oder die vier Kindertagesstätten in Herxheim, Hayna, Insheim und Offenbach. Die künftige Betreuung der neuen Seiten wird von Ehrenamtlichen der Pfarrei unterstützt.

Die beiden bisherigen Homepages werden ab sofort nicht mehr gepflegt und später dann ganz abgeschaltet. „Unsere neue Homepage ist ein Zeichen dafür, dass wir nunmehr als eine Pfarrei zusammengehören und zusammenwachsen. Dementsprechend wollen wir auch nach außen ein einheitliches Bild abgeben“, bekräftigt Danijel Ševo.

Die Projektverantwortlichen wurden bei der technischen und redaktionellen Umsetzung umfassend begleitet und erhielten unter anderem eine umfassende Schulung für das Internet-Redaktionssystem. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten verantwortet die Speyerer Peregrinus GmbH. Der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ erscheint, koordiniert auch die Schulungen.

Text: Hubert Mathes/Foto: Pfarrei

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.04.15
Bistum
Kunst, Kultur

Kirche trifft Kunst und Architektur

Künstlergespräch und Indienstnahme des Kirchenpavillons auf der Landesgartenschau
27.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Spannende Begegnungen mit dem Dom

Rund 500 Besucher beim "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins Speyer
02.04.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof gratuliert Alt-Kanzler Kohl zum 85. Geburtstag

„Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Weltkulturdenkmals...
02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...
22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9641 bis 9654 von 9654