Bistum Speyer

Freitag, 16. April 2021

„Immer auch etwas für die Seele dabei“

Bistum Speyer startet Newsletterangebot mit Informationen rund um das Thema „Bibel und Leben“

Das Bischöfliche Ordinariat bietet ab sofort einen Newsletter mit Veranstaltungen, aktuellen Literaturtipps und vielen weiteren Neuigkeiten rund um das Thema „Bibel und Leben“ an. „Der Newsletter richtet sich an alle, die sich für die Bibel interessieren und die haupt- oder ehrenamtlich in diesem Bereich unterwegs sind“, erklärt Walburga Wintergerst, Referentin des Bischöflichen Ordinariats für Bibelpastoral.

Die Idee zu dem neuen Angebot mit dem Titel „Aktuelles aus Bibel und Leben“ entstand im Homeoffice. „Versand von Post ist gerade nicht leicht zu organisieren“, erzählt Walburga Wintergerst. So sei ihr die Idee zu einer Online-Plattform gekommen, über die Termine und Veranstaltungen digital und schnell bekannt gemacht werden können. Über den Newsletter möchte sie auch interessante Hinweise geben, zum Beispiel auf die Ausstellung „PropheTisch“ der Katholischen Erwachsenenbildung oder spannende Literatur rund um die Bibel. „Außerdem ist immer auch was für die Seele dabei, weil das gerade in dieser besonderen Zeit ganz wichtig ist“, fügt Walburga Wintergerst hinzu.

Anmeldung zum Newsletter hier

https://www.bistum-speyer.de/seelsorge/bibel-und-leben/

Weitere Beiträge:

https://archive.newsletter2go.com/?n2g=kb6oew5j-kg4dnmpj-89z

Kontakt:

Bischöfliches Ordinariat
Bibelpastoral
Walburga Wintergerst
Webergasse 11 
67346 Speyer
Telefon 0 6232 102 171
bibel@bistum-speyer.de

 

Foto: Pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

16.07.20
Aktuelles 5

X:PEDITION Kita – Gemeinde neu denken

Suche nach neuen Ausdrucksformen von Kirche – Das Bonifatiuswerk der deutschen...
15.07.20
Aktuelles 10

Keine nächtliche Pilgertour

Wallfahrt vom Annaberg nach Speyer zu Mariä Himmelfahrt fällt aus
14.07.20
Bistum
Aktuelles 9

Visionsprozess Segensorte ist digitalisiert

Weil die Menschen nicht vor Ort teilnehmen können, kommen die Segensorte zu ihnen
14.07.20
Aktuelles 7

Jens Henning wird leitender Pfarrer in Dudenhofen

Pfarrer Dr. Jens Henning, derzeit Religionslehrer und Schulseelsorger am Johanneum...
13.07.20
Dom zu Speyer
Aktuelles 11

Der Sommer am Dom zu Speyer

Angebote und Möglichkeiten für Besucher während der Corona-Pandemie
13.07.20
Aktuelles 10

Was wir am Lebensende regeln sollten

Fragen und Antworten zu einer verantwortungsvollen und gut informierten...
13.07.20
Aktuelles 2

Thomas Stephan übernimmt Leitung der Abteilung...

Verantwortlich für sechs Referate mit unterschiedlichen Schwerpunkten
13.07.20
Aktuelles 6

Jesuiten bleiben in Ludwigshafen

Bistum Speyer und Jesuiten unterstützen Heinrich Pesch Haus für weitere zehn Jahre
08.07.20
Aktuelles 4

"Den Messenger-Gottesdienst kann jeder mitgestalten"

Die Netzgemeinde „DA_ZWISCHEN“ hat sich Neues einfallen lassen, um trotz Corona...
08.07.20
Aktuelles 10

Männergesang im Gottesdienst

Kirchenmusik in Herz Jesu in Ludwigshafen
07.07.20
Aktuelles 12

Frauen in ihrem Engagement informieren und stärken

Workshop-Reihe „Frauen und Kommunalpolitik“ startet am 26. August
07.07.20
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Dom-Besucherdienst wieder im Einsatz

Ehrenamtliche seit dem 4. Juli wieder in der Kathedrale präsent
06.07.20
Aktuelles 8

Qualifiziert für die Begleitung von kranken Menschen

Abschluss und Beauftragung des 2. Kurses „Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge“
06.07.20
Energiekrise2

Gebet und Gottesdienst zuhause

Das Gebet und der Gottesdenst zuhause kann dort, wo persönliche Zuwendung nicht...
06.07.20
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Grabplatte mit lateinischem Namen und römischen Zahlen

Bischof Anton Schlembach hat im Speyerer Dom auf der Ebene des Pfarraltars in der...
06.07.20
Aktuelles 6

Neuer Jugendreferent für die Kolpingjugend

Markus Willems übernimmt Aufgabe im Jugendverband im Bistum
03.07.20
Aktuelles 5

Bischof Wiesemann überreicht Zeugnisse

Drei Pastoralassistentinnen und fünf Kapläne haben erfolgreich die Zweite...
03.07.20
Aktuelles 9

Solilauf: Alleine und doch zusammen

Gemeinde St. Pirmin und St. Michael der Pfarrei Heiliger Ingobertus unterstützt mit...
02.07.20
Aktuelles 10

„Meet and talk zum Synodalen Weg“

Vertreter der Jugendverbände im Bistum Speyer diskutieren in einer Videokonferenz...
02.07.20
Aktuelles 12

Gregorianik im Gottesdienst

Kirchenmusik in Herz Jesu in Ludwigshafen
01.07.20
Aktuelles 1

Kirchen wollen noch mehr „zusammen wachsen“

Neue Perspektiven für intensivere Zusammenarbeit bei ökumenischem Gipfeltreffen der...
30.06.20
Aktuelles 3

Ökumenischer Tag der Schöpfung

Zentrale Veranstaltung in diesem Jahr in Landau
30.06.20
Aktuelles 2

Projekt "Sozialreferent" im Bistum Speyer startet

Jutta Baltes übernimmt Projektstelle in der Pfarrei Maria Schutz in Kaiserslautern
29.06.20
Aktuelles 7

Flipchart-Gestaltung: Seminar für Auszubildende

„Der mit dem Stift tanzt“- Registrator Christian Fedder gibt Anregungen zu...
29.06.20
Aktuelles 8

„Make Dekanatsrat sexy again!“

Ludwigshafener Dekanatsrat entwickelt Perspektiven für zukünftige Arbeit
26.06.20
Aktuelles 5

Großzügiges Geschenk aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz übergibt Weinzehnt an Bischöfe – im kleinen Rahmen
26.06.20
Ökumene
Aktuelles 6

Ökumenischer Universitätsgottesdienst

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ am Sonntag, 5. Juli in der Friedenskirche...
26.06.20
Aktuelles 4

Bistum veröffentlicht Statistik für das Jahr 2019

Hohe Zahl von Kirchenaustritten ist für Generalvikar Sturm ein „klarer Hinweis auf...
25.06.20
Aktuelles 11

Baustein zum Klimaschutz für Gebäude umgesetzt

Unterstützung durch das LED-Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt,...
24.06.20
Aktuelles 5

Ausbildung für Organisten und Chorleiter im Nebenamt

Angebot des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes (BKI) des Bistums Speyer
24.06.20
Aktuelles 3

"Fürsorglicher Hirte, geschätzter Seelsorger"

Deutsche Bischofskonferenz trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach - Weitere...
24.06.20
Aktuelles 2

„Mit dem Herzen eines wahren Hirten“

Beileidstelegramm von Papst Franziskus zum Tod von Altbischof Dr. Anton Schlembach
24.06.20
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Dankbarkeit und Anerkennung für treuen Dienst am Glauben

Weggefährten aus Kirche, Politik und Gesellschaft nehmen Abschied von Bischof Anton...
24.06.20
Aktuelles 4

Mahlze!t LU hat 5000 Mahlzeiten ausgegeben

Täglich nutzen bis zu 100 Menschen das Angebot einer kostenlosen Mahlzeit
23.06.20
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Ankunft an der letzten Ruhestätte

Sarg des verstorbenen Altbischofs Dr. Anton Schlembach in den Dom überführt -...
23.06.20
Aktuelles 9

„SEGENSORTE“-Web-Seminar: "Ortstermin per Messenger"

Schulungsangebot zum Visionsprozess im Bistum
23.06.20
Aktuelles 12

Weg in die Stille

Zen-Meditationswochenende im Heinrich Pesch Haus
23.06.20
Aktuelles 11

Ein leuchtendes Zeichen

HPH bei bundesweiter Aktion „Night of Light“ dabei
23.06.20
Aktuelles 7

Performance der Jugendkirche LUMEN

LUMEN’s „CREATIO ex nihilo“- Jugendkirche in Ludwigshafen verabschiedet sich mit...
23.06.20
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Requiem und Beisetzung im Dom

Begrenzte Zahl von Sitzplätzen im Dom – Live-Übertragung von Domradio im Internet...