Bistum Speyer

Mittwoch, 06. September 2017

Darf man Menschen gegen ihren Willen pflegen?

Gesprächsangebot der CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer zu ethischen Konfliktfelder im Arbeitsalltag - Veranstaltungen im Caritas-Förderzentrum St. Lukas in Kaiserslautern und im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau

Kaiserslautern/Landau. Ist es erlaubt, alte Menschen, die nicht mehr trinken wollen, das Wasserglas aufzudrängen? Wie geht man damit um, wenn die demente Bewohnerin einer Altenzentrums in Unterwäsche durchs Haus laufen will? Was tun, wenn Bewohner die Hygiene vernachlässigen und sich auch nicht pflegen lassen wollen? Das sind ethische Fragen, die im Arbeitsalltag in den Alten- und Förderzentren der CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer auftauchen. 

Um darüber ins Gespräch zu kommen, gibt es jetzt das Format „Ethik im Dialog“. Eingeladen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus vier Einrichtungen der CBS in Kaiserslautern und Landau. Diese sind das Caritas-Altenzentrum St. Hedwig und das Caritas-Förderzentrum St. Lukas in Kaiserslautern sowie das Katholische Altenzentrum Landau und das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau. Angesprochen sind Mitarbeiter aller Arbeitsfelder.

Die Einladung richtet sich zudem an Therapeuten und Ärzte, Ehrenamtliche der Einrichtungen sowie an Hospizfachkräfte der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienste in dieser Region. Ausgenommen sind Bewohner, Angehörige und Betreuer. 

„Das Gesprächsangebot ,Ethik im Dialog‘ richtet sich bewusst an Mitarbeiter aller Bereiche, nicht nur aus dem Bereich Pflege, sondern auch aus der sozialen Betreuung oder auch aus dem Service“, betont Ethikberaterin und Caritas-Mitarbeiterin Stefanie Kreutz. Die Veranstaltungen dauern jeweils 90 Minuten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geplant sind für das kommende Jahr in Kaiserslautern und Landau jeweils vier Veranstaltungen.

Bei den beiden Veranstaltungen werden jeweils zwei Ethikberater die Moderation übernehmen. Sie werden zu Beginn einen einführenden, thematischen Impuls geben. Durch den fachlichen Einstieg werden sowohl ethische Konfliktfelder besprechbar gemacht als auch die Teilnehmer für ethische Fragestellungen sensibilisiert, denn: „Ethische Fragen können in jedem Bereich auftreten“, betonen die Ethikberater. 

Das Gesprächsangebot „Ethik im Dialog“ soll die Teilnehmer bei der Wahrnehmung ethischer Aspekte ihrer Arbeit unterstützen. Zudem werden verschiedene Fallbeispiele besprochen. Die Veranstaltung versteht sich als Orientierungshilfe für die Praxis. „Das Ziel von ,Ethik im Dialog‘ ist auch die Vernetzung der Mitarbeiter. Diese unterstützt die Etablierung von Ethikberatungen in den Einrichtungen und dient darüber hinaus der Prävention“, erklärt Stefanie Kreutz. 

Die Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer hatte 2016 zwölf EthikberaterInnen ausgebildet. Sie beraten in Zweierteams in den Caritas-Einrichtungen Mitarbeiter in ethischen Fragen. 

Infos zu den Veranstaltungen: 

„Ethik im Dialog“, am 19. Oktober 2017, 13.30 bis 15 Uhr:
Caritas-Förderzentrum St. Lukas, Triftstraße 106, Kaiserslautern
Moderation: Anette Nicola-Imhoff und Marita Seegers

„Ethik im Dialog“ am 21. November 2017, 13.30 bis 15 Uhr
Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus, Queichheimer Hauptstraße 235, Landau.
Moderation: Katja Stopfer und Stefanie Kreutz

Text: Caritasverband für die Diözese Speyer/Foto: pixabay 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

14.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag „Biblische Frauen als Friedensstifterinnen … inspirierend und ermutigend...
14.10.25
Bistum
Aktuelles 8

Ein Fest der Dankbarkeit

Pontifikalamt zum 40. Priesterjubiläum von Cfr. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
14.10.25
Bistum
Aktuelles 7

Malteser Hilfsdienst gratuliert Bischof Wiesemann

Malteser Hilfsdienst im Bistum Speyer gratuliert Bischof Wiesemann zu seinem...
13.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 5

Mut, Kunst und Aufbruch – Gründergeist Gipfeltreffen...

Gründergeist Gipfeltreffen 2025 zeigt, wie Kirche Zukunft wagt
13.10.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Besuch in der Maria-Ward-Schule aus der Partnerschule...

Landau. Am 1. Oktober besuchte uns Schwester Helena von unserer Partnerschule im...
13.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
13.10.25
Bistum
Aktuelles 10

SpeQM-Kongress für evaluierte und zertifizierte...

Ramstein. Am 01. Oktober 2025 fand zum fünften Mal der SpeQM-Kongress im Congress...
13.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Malteser Hilfsdienst begrüßt päpstliches Lehrschreiben...

Ein starkes Zeichen für gelebte Nächstenliebe und kirchliches Engagement in der...
10.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Hilfreich Gespräche führen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Pfalz Info-Abende...
10.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Es ist schön, dass es Sie gibt, und es ist wichtig,...

Bischof Wiesemann feierte 40-jähriges Priesterjubiläum im Speyerer Dom
10.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Gemeinsam Türen offen halten“

Caritas in Rheinland-Pfalz lädt ein zu Austausch bei Kaffeemobil
10.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 29. Oktober
10.10.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Von bleiben war nie die Rede“

Eine Sterbeamme erzählt vom Abschied und wie er gelingt
10.10.25
Bistum
Aktuelles 9

Mit Emotionen im Job gut umgehen

Workshop der Akademie für Frauen im HPH am 21. November 2025
10.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Bistum Speyer sammelt Hoffnungsgeschichten

Gläubige erzählen zur Romwallfahrt, was ihnen Hoffnung gibt
09.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Diözesan-Seniorentag 2025

Hettenleidelheim. Am 25. September fand in Hettenleidelheim der diesjährige...
09.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

„Für eine Kirche der Armen“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum ersten Apostolischen Schreiben von Papst Leo...
08.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Stimme, Präsenz, Wirkung

Tagesseminar für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 15.11.2025
07.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jede Geschichte ist berührend“

Ukrainerinnen helfen Ukrainern – Bischof besucht Gruppe im Caritas-Zentrum Saarpfalz
07.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 2

PaarGeschichte

Ein Wochenende für Paarbeziehungen vom 24. bis 26. Oktober
06.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Frischer Wind für die Senior:innen-Arbeit

Online-Forum am 28. Oktober
06.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Referenten und Referentinnen für sexualpädagogische...

Besonders Männer angesprochen!
06.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Gelingende Kommunikation im digitalen Zeitalter –...

Hettenleidelheim. Am 26. September 2025 fand im Katholischen Pfarrheim...
06.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

FrauenGEBETzeit

Lebenstöne
04.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ökumenischer Gottesdienst eröffnet Einheitsfeier in...

Bischof Ackermann ruft zu Zuversicht im Wandel auf – Kirche auf Bürgerfest präsent
02.10.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Austausch über die Situation der Kirche in Eritrea

Speyer. Der Bischof von Speyer hat am Dienstag, den 30. September, den...
02.10.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

BDKJ-Frühschichten: Bausteine für spirituelle Impulse...

Neue Ausgabe mit Titel „Mitten unter uns“
01.10.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 14. Oktober
30.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Joseph Haydn – Oratorium "Die Schöpfung"

Konzerte in Ludwigshafen und Schifferstadt
30.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Benefizkonzert mit Elsa & der Viertelton

Folk, Klassik, Weltmusik
30.09.25
Bistum
Aktuelles 12

JUNGE KIRCHE SPEYER beschließt Satzung und stärkt...

Bad Dürkheim. Vom 26. bis 28. September 2025 fand in Bad Dürkheim im...
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
30.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Vor 25 Jahren als Pioniere begonnen

Gemeindeberatung im Bistum Speyer begleitet Gemeinden und Gremien in Zeiten des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 11

Informiert entscheiden: Organspende Schultour zu Gast

Kaiserslautern. Am 22.9.2025 setzten sich die Schülerinnen der Oberstufe des...
26.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den...

Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof
26.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45...
Treffer 1 bis 40 von 9678