Bistum Speyer

Dienstag, 17. Mai 2022

„Wir sind nicht allein auf dieser Erde!“

Bischof Wiesemann und Tanja Rieger im Gespräch. Aus Gründen der Vertraulichkeit wurden die Firmlinge anonymisiert.

Reger Online-Austausch mit Firmlingen und Bischof feiert Premiere

Rheinland-Pfalz/Saarpfalz. Am Montag, den 16. Mai, traf sich Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann erstmals online mit rund 40 Firmlingen. Das anderthalb Stunden dauernde Gespräch diente dem gegenseitigen Austausch. Moderiert von Tanja Rieger, Referentin für Katechese, reichten die Themen von zeitgemäßer Kirche, über den Klimawandel bis zum Leben nach dem Tod.

Bischof Wiesemann klinkte sich direkt aus dem Bischofshaus in Speyer ein. Mit Blick auf den circa tausend Jahre alten Dom, präsentierte er ein kleines Dom-Modell aus dem 3D-Drucker: „Im Laufe seiner Geschichte erlebte der Dom Kriege und Revolutionen, wurde teils schwer beschädigt – und wieder aufgebaut.“ Und so müsse auch Kirche selbst immer wieder neu gebaut werden.

Nach dem kurzen Kennenlernen konnten per Mikro oder im Chat beliebig Fragen an den Bischof gestellt werden. Die erste Frage thematisierte den Zölibat -  „Wie stehen Sie dazu?“, fragte ein Firmling. Bischof Wiesemann begründete seine persönliche Entscheidung zur Enthaltsamkeit damit, dass er all seine Kraft in seine Berufung legen wolle. Generell auf das Priestertum bezogen meinte er aber: „Jeder sollte wählen können.“ In den pastoralen Berufen sei zu sehen, dass sich Familie und Glaubensverkündigung nicht ausschließen: „Ich unterstütze den Vorschlag im Rahmen des Synodalen Weges, auch Verheiratete zu Priestern weihen zu können.“

Wiesemann rief die Jugendlichen dazu auf, ihre Kirche mitzugestalten. Eine eigene Ästhetik, beispielsweise andere musikalische Ausdrucksformen, seien ein Beispiel dafür. Zu der Frage nach Frauen im Priesteramt antwortet er, dass es „möglich sein müsste“; mit der Einschränkung, dass es hier eine weltkirchliche Regelung braucht. In Bezug auf LSBTI*-Menschen und Geschlechtergerechtigkeit stellte der Bischof Nachholbedarf fest: „Wir müssen die Menschen annehmen wie sie sind. Da haben wir viel zu lernen.“

Eine Frage mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten war die nach dem Leben nach dem Tod. „Keiner kann sagen, was dann passiert.“, so Bischof Wiesemann. Allerdings gebe es sehr viele Vorstellungen dazu, von Nahtoderfahrungen bis hin zu verschiedensten religiösen Aussagen. Zeit und Raum könnten ihre Bedeutung verlieren, das Individuum auch. Die Liebe Gottes zu spüren, sei da eine tröstliche Vorstellung.

Angesprochen auf einen möglichen Gegensatz zwischen Wissenschaft und Religion, schwärmte Wiesemann von den Wundern der Natur. Viele Jugendliche beteiligten sich mit Beiträgen, die aus ihrer Sicht „Wundern“ entsprechen, beispielsweise die Musik oder der Computer. In der Vergangenheit waren auch einige Kirchenleute hervorragende Wissenschaftler, bemerkte der Bischof.

Gefragt nach den wichtigsten Anliegen an Kirche und Gesellschaft, erwähnte die große Mehrheit der Jugendlichen den Klimawandel. Es stelle sich teils ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit ein, wenn mit guten Argumenten keine Verhaltensänderung im nötigen Umfang erreicht werden könnten. Auch der Krieg in der Ukraine sowie die „Wiederholung von Fehlern der Vergangenheit“ belasteten die Firmlinge.

Bischof Karl-Heinz Wiesemann beendete die Runde dennoch optimistisch: „Wenn es keine Gerechtigkeit miteinander gibt, wachsen auch die Unruhen. Der Glaube hat eine positive Kraft uns zu bestärken.“ Dabei appellierte der Bischof an die Jugendlichen, nicht zu resignieren: „Zwischen Empörung und Fatalismus brauchen wir junge Menschen, die sich für etwas positives einsetzen - wir sind nicht allein auf dieser Erde!“

Text/Screenshot: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

08.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Sommer am Dom

Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung ein
08.07.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

„Ein Bollwerk gegen die Entmenschlichung“

Zwölf neue Hospizbegleiter/-innen erhalten ihr Zertifikat
07.07.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne begeistert mit großem Erfolg und überregionalem...
07.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München

Die deutschen Diözesen stimmen sich auf das 45. Internationale...
07.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Der Garten - Ort des Lebens
04.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
03.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Erfolgreicher Begegnungstag „Willkommen Sein am Dom“

Speyer. Am vergangenen Sonntag fand zum fünften Mal der Begegnungsnachmittag...
03.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Time to talk: „Prickelnde Momente in meinem Leben“

Frauenfrühstück im Park des HPH am 13.07.2025
02.07.25
Bistum
Aktuelles 8

Gesegnet in den Ruhestand

Winnweiler.„Gesegnet in den Feierabend – manche nennen es auch Ruhestand“. Unter...
02.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 4

„Eine schlechte Note ist keinesfalls das Ende der Welt“

Interview mit Schulseelsorgerin Dorothea May
01.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Nightfever im Dom zu Speyer

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen
01.07.25
Bistum
Aktuelles 6

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer
01.07.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

Neuer Leiter der Bischöflichen Finanzkammer

Christoph Baumann wird Finanzdirektor im Bischöflichen Ordinariat
30.06.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 11

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, wird um 11:00 Uhr im...
30.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 10

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 6. Juli, 2025, um 20.30 Uhr
30.06.25
Bistum

BDKJ Diözesanversammlung beschließt Teilnahme an...

Caroline Kolmar ist neue ehrenamtliche Diözesanvorsitzende - Politische...
30.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Ökumene
Geschichte, Archiv
Aktuelles 1

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
27.06.25
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 12

Alle satt?!

Referat Globales Lernen organisiert Theatertournee in Landau und Speyer
27.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 15. Mal Weingeschenk nach Speyer
27.06.25
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Dauerbaustelle Dom

Dombaumeisterin Hedwig Drabik informierte zu Instandhaltungsmaßnahmen
27.06.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

„Die Bibel muss an die frische Luft“ gewinnt den Andere...

Projekt aus dem Bistum Speyer gewinnt Ideenpreis – Unabhängige Jury wählte aus 31...
27.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Eine Woche voller Highlights

Weihbischof Otto Georgens war zu Besuch im Partnerbistum Cyangugu in Ruanda
27.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 12

Pfarrer i. R. Dr. phil. Franz Josef Boltz verstorben

Leimersheim. Am 23. Juni ist Pfarrer im Ruhestand Dr. phil. Franz Josef Boltz im...
26.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Literatur im Garten

Die kfd lädt zu einer sommerlichen Reise durch den Büchermarkt ein
26.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Firmlinge auf Entdeckungstour im Speyerer Dom

Speyer. Unter dem Motto „About you. And me.“ verbrachten am vergangenen Samstag...
26.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge

Ausbildung startet im September
26.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Freiwilligendienst – im In- oder Ausland mit dem BDKJ

Freie Plätze - Anmeldung läuft
26.06.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 8

Evensong in St. German

Speyer. In der Kirche des Priesterseminars Speyer (Am Germansberg 60) wird am...
25.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Philosophische Praxis im Hospiz: „‚Siehe, ich hole...

- Spuren der Überwindung des Todes im Alten Testament“
25.06.25
Bistum
Aktuelles 7

Kirchengebäude St. Hildegard wird profaniert

St. Ingbert. Sinkende Einnahmen und sehr hohe finanzielle Belastungen vor allem...
25.06.25
Bistum
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 6. Juli mit der TSG

Maxdorf. Am Sonntag, 06.07.25 sind alle Familien eingeladen, aktiv und kreativ ins...
23.06.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis zum...

Gemeinsame Rad-Aktion für mehr globale Gerechtigkeit – 280 Auffahrten als Ziel
23.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer – Herzliche Einladung zum...
23.06.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 7

Herz-Jesu-Priester feiern

Herz-Jesu-Fest in Neustadt
23.06.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Wozu Anbetung?

Adoratio-Abend auf dem Rosenberg
23.06.25
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Bruckner für Orgel

Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
20.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Falkennachwuchs am Dom

Regenrinne wird zur Brutstätte
19.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Pilger der Hoffnung inmitten schwieriger Zeiten

Feier des Fronleichnamsfestes in Speyer