Bistum Speyer

Montag, 25. Juli 2022

„Christen aus der Ukraine“

Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Orientierungshilfe „Christen aus der Ukraine“

Deutschland/Ukraine. Seit dem Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 sind hunderttausende Ukrainerinnen und Ukrainer nach Deutschland geflohen. Unter ihnen sind viele Christinnen und Christen, die verschiedenen Kirchen und Konfessionen angehören. Es ist nicht absehbar, wann sich die Lage in der Ukraine ändern und eine Rückkehr möglich sein wird. In dieser Situation will die heute (14. Juli 2022) veröffentlichte Orientierungshilfe Christen aus der Ukraine denen, die sich ehren- oder hauptamtlich für die ukrainischen Flüchtlinge einsetzen, einen kurzen Überblick über die Situation der christlichen Kirchen in der Ukraine und Informationen über kirchliche Kontakte für Ukrainer in Deutschland geben. Außerdem enthält sie Hinweise zu konkreten pastoralen Fragen, die sich bei der persönlichen Begleitung der Geflüchteten oder der Gestaltung gemeinsamer Gottesdienste stellen können.

Der Vorsitzende der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Gerhard Feige (Magdeburg), begrüßt die Orientierungshilfe: „Die Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen, haben aus Angst um ihr Leben und um das Leben ihrer Kinder ihre Heimat verlassen. Oft sind sie durch Erfahrungen, die sie zu Hause und auf der Flucht gemacht haben, traumatisiert und leben in ständiger Sorge um Ehemänner, Söhne und Verwandte, die sie in der Ukraine zurücklassen mussten. In dieser existenziellen Notsituation brauchen die Betroffenen zuallererst praktische Unterstützung bei der Suche nach Unterkünften sowie bei der materiellen und medizinischen Versorgung.“ Er sei dankbar, so Bischof Feige, dass sich in Deutschland viele auch aus christlicher Motivation für die Geflüchteten engagierten und ihnen zur Seite ständen. „Zunehmend zeigt sich, dass Christinnen und Christen unter den Geflüchteten auch nach einer religiösen Begleitung suchen und Kontakt zu einer christlichen Gemeinde in Deutschland aufnehmen möchten. Dann ist es wichtig, um die Situation der christlichen Kirchen in der Ukraine zu wissen und die Gläubigen unter Beachtung ihrer jeweiligen konfessionellen Zugehörigkeit zu begleiten. Dabei kann die Orientierungshilfe eine gute Hilfestellung geben“, so Bischof Feige.

Zur Orientierungshilfe als Download oder Druckerzeugnis: Ökumene

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.04.15
Bistum
Kunst, Kultur

Kirche trifft Kunst und Architektur

Künstlergespräch und Indienstnahme des Kirchenpavillons auf der Landesgartenschau
27.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Spannende Begegnungen mit dem Dom

Rund 500 Besucher beim "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins Speyer
02.04.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof gratuliert Alt-Kanzler Kohl zum 85. Geburtstag

„Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Weltkulturdenkmals...
02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...
22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9641 bis 9654 von 9654