Bistum Speyer

Freitag, 21. August 2015

Bischof Wiesemann folgt Einladung nach Oberitalien

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Pontifikalamt in der Kathedrale San Cassiano im Erzbistum Ferrara-Comacchio

Speyer. Auf Einladung des Erzbischofes von Ferrara-Comacchio, Luigi Negri, wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 30. August, ein Pontifikalamt in der Kathedrale San Cassiano in Comacchio zelebrieren. Die Messe, die Bischof Wiesemann zum ersten Mal in seiner Funktion als Ehrendomherr der italienischen Kathedrale gemeinsam mit Erzbischof Negri feiert, beginnt um 10.30 Uhr.

Am Nachmittag wird Bischof Wiesemann die Pfarrei von Pomposa besuchen, wo eine Reliquie des Heiligen Guido aufbewahrt wird, die von Altbischof Dr. Anton Schlembach im Jahr 2000 übergeben wurde. Anschließend besucht der Speyerer Oberhirte in Lido della nazionii die heute weltweit einzige Kirche, die dem Hl. Guido gewidmet ist und in der sich eine weitere kleine Reliquie des Heiligen befindet. Bischof Wiesemann hatte diese Reliquie dort vor fünf Jahren übergeben.

Der heilige Guido ist einer der Speyerer Diözesanpatrone und zweiter Stadtpatron von Speyer. Um 970 als Sohn vornehmer Eltern geboren, leitete er fast 40 Jahre als Abt das Benediktiner-Kloster Pomposa an der Adriaküste. Nach dem Tod des Heiligen überführte der salische Kaiser Heinrich III. auf der Rückreise von seiner Kaiserkrönung 1047 den Leichnam nach Speyer. Seine Gebeine wurden in der Stiftskirche St. Johannes, dem späteren St. Guidostift, beigesetzt. Heute befinden sich die Reliquien Guidos in der Klosterkirche von St. Magdalena und in der Katharinenkapelle des Domes. Ein Teil der Gebeine wurde an die Abtei Pomposa zurückgegeben.

Text: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.04.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof gratuliert Alt-Kanzler Kohl zum 85. Geburtstag

„Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Weltkulturdenkmals...
02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...
22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9721 bis 9732 von 9732