Bistum Speyer

Dienstag, 06. Mai 2025

Geschäftsführung der Kita gGmbH Bistum Speyer vollständig

v.l.n.r.: Joachim Vatter, Olga Schorr und Michael Wieland leiten ab August gemeinsam die Kita gGmbH Bistum Speyer © Klaus Landry

Olga Schorr und Michael Wieland bilden zusammen mit Joachim Vatter das dreiköpfige Führungsteam

Speyer. Die Spitze der Kita gGmbH Bistum Speyer ist vollständig: Olga Schorr und Michael Wieland bilden ab 1. August 2025 zusammen mit Joachim Vatter, der bereits seit Jahresbeginn der gGmbH vorsteht, das neue Geschäftsführungsteam.

 

Olga Schorr als kaufmännische Leitung

Olga Schorr wird die kaufmännische Leitung der Kita gGmbH Bistum Speyer. Die 47-Jährige studierte Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim und an der Université d’Angers in Frankreich. Nach ihrem Studium war sie bei der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche im Bereich Non-Profit-Organisationen tätig. Weitere berufliche Stationen führten sie als Steuerreferentin und Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren bei der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar nach Heidelberg. Berufliche Erfahrung in der Leitung von Kindertagesstätten sammelte sie als Geschäftsführerin der Evangelischen Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Heidelberg, die 14 Kindertagesstätten betreibt.

„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen die neu gegründete Kita gGmbH Bistum Speyer aufzubauen und einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Transparenz der Organisation zu leisten, um den Eltern eine gute pädagogische Qualität und eine verlässliche Kinderbetreuung zu bieten“, so Olga Schorr zu ihrer neuen Aufgabe.

 

Michael Wieland übernimmt pädagogische Geschäftsführung

Der 37-jährige Michael Wieland wird die pädagogische Geschäftsführung übernehmen. Der staatlich anerkannte Erzieher studierte „Frühkindliche inklusive Bildung“ sowie „Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung“ an der Hochschule Fulda und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Bereits während des Masterstudiums übernahm Wieland die Leitung des städtischen Kindergartens Zwingenberg (Bergstraße). Anschließend war er beim Caritasverband Frankfurt e.V. zunächst als Fachberater für Kindertageseinrichtungen, später als Teamleitung der Fachberatung tätig. Seit 2022 ist Wieland Geschäftsführer des Dachverbands katholischer Träger der Kinder und Jugendhilfe beim Caritasverband Frankfurt e.V.

„Wir stehen vor einer großen und anspruchsvollen Aufgabe“, so Wieland über seine neue berufliche Zukunft. „Unsere Organisation wurde gerade ‚geboren‘, und wie im menschlichen Leben warten in den kommenden Jahren zahlreiche Entwicklungsaufgaben auf uns. Wir werden miteinander und voneinander lernen, gemeinsam wachsen, uns entwickeln um schließlich sicher zu ‚laufen‘. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder und ihrer Familien.“

 

Kita gGmbH Bistum Speyer als neuer Betreiber der Kindertageseinrichtungen im Bistum

Die katholischen Kindestageseinrichtungen im Bistum Speyer wachsen durch die zum 1. Januar 2025 gegründete gemeinnützige GmbH unter einem Dach zusammen. Neben der Schaffung von Synergieeffekten durch eine einheitliche zentrale Kita-Verwaltung soll dadurch auch die pastorale Arbeit in den Kitas gestärkt werden, da die Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort von Verwaltungsarbeit entlastet werden. Das Bistum verfolgt ferner das Ziel, die Qualität der frühkindlichen Bildung weiter zu stärken.

Bereits zum 1. Januar hat Joachim Vatter, bisher Leiter der Abteilung Regionalverwaltungen und Kindertagesstätten im Bischöflichen Ordinariat, seine Geschäftsführer-Aufgaben übernommen. „Ich werde in meiner neuen Position einen guten Übergang in die neuen Strukturen gewährleisten und diesen auch mitgestalten“, betont Vatter. „Unsere Einrichtungen haben sich bisher durch qualitativ hochwertige Arbeit im Sinne des christlichen Menschenbildes ausgezeichnet. Diese Arbeit möchte ich gerne weiter entwickeln, damit die Kitas verlässliche Partner für die Familien und die betreuten Kinder bleiben.“ Der 60-Jährige arbeitet seit 1992 im Bistum Speyer. Nach Stationen im Bischöflichen Ordinariat sowie in den Pfarrverbänden Rockenhausen und Kaiserslautern ist er seit 2011 Leiter der Abteilung Regionalverwaltungen und Kindertagesstätten, und damit bereits bestens mit seinen künftigen Aufgaben vertraut. Vorläufig wird Vatter diese Stelle auch weiterhin innehaben.

Die ersten Kindertageseinrichtungen werden zum 1. Januar 2026 in die neue Gesellschaft übergehen. Bis zum 1. Januar 2027 soll dieser Prozess des Übergangs für alle Einrichtungen abgeschlossen sein. Im Bistum Speyer gibt es rund 230 Kitas, in denen rund 16.000 Kinder betreut werden. In den Kitas sind insgesamt 3.500 Personen beschäftigt, davon 2.700 pädagogische Fachkräfte und 800 Kräfte im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

16.06.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Aktuelles 12

Eine Ära geht zu Ende

Verabschiedung von Gertrud Fickinger als Leiterin der KEB Saarpfalz
16.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 9

Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Neustadt. Zu einer Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt laden die...
16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Friedensgebet am Friedenskreuz in Münchweiler

Gemeinsames Gebet in Zeiten von Krieg und Gewalt
16.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Raus aus dem Alltag – einfach mal die Seele baumeln...

Caritaszentrum und katholische Pfarreien bieten zum vierten Mal „Ein Tag Urlaub in...
16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Mit der eigenen Meinung überzeugen

Seminar „Politisch argumentieren“ für junge Menschen vom 4. bis 6. Juli im HPH
16.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 5

Pure Lust am Leben

Ökumenischer Gottesdienst im Autoskooter am 22. Juni 2025
16.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
16.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
13.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie

Waldgottesdienste am Totenkopf

Maikammer. In den Sommermonaten werden wieder die Waldgottesdienste bei der...
13.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Globalen Klimaschutz lokal umsetzen

Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
13.06.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Lesung im Landauer Südwestpark

Roman "Alte Sorten" steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am 18. Juni
12.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Die Bibel muss an die frische Luft

Gottesdienst im Rahmen der Aktion "Landau liest ein Buch"
12.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Weltrekordversuch trifft Weltethos

Christoph Fuhrbach startet zehnfaches Everesting in der Pfalz – Festival „Voll das...
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Benefizkonzert für den Dom

Swingband Harthausen spielte Jazz und Swing beim Benefizkonzert des Dombauvereins
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Gedenken an verstorbene Bischöfe

Jährlich Requiem für verstorbene Geistliche
10.06.25
Bistum
Aktuelles 5

Glockenweihe am 15. Juni

Glocke aus protestantischer Gemeinde in Saarbrücken komplettiert das Geläut in der...
10.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Morgen ist auch noch ein Tag“

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Roxy Kino Neustadt mit...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

Große Ehre für die indischen Schwestern in St. Anton

Generaloberin Schwester Molly Attully aus Indien besucht das Caritas-Altenzentrum...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Laufend helfen

150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.070...
10.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Großes Wallfahrtsfest auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Das Große Wallfahrtsfest bildet alljährlich den Höhepunkt...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

„Philosophische Praxis im Hospiz: Tod und Sterben aus...

Ludwigshafen. Nach zwei erfolgreichen Abenden lädt das Bildungswerk Hospiz Elias...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Wie ein Baum, an dem immer neue Äste wachsen“

100 Jahre Caritas-Zentrum: Der Mensch immer im Fokus – Armut und Ungleichheit...
09.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Resilienz für Haupt- und Ehrenamtliche im Betrieb Kirche

Onlineveranstaltung des Pastoralseminars St. German am 12. Juni
09.06.25
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kardinal aus Nigeria zu Gast in Speyer

Kardinal Okpaleke besucht Ludwigshafen und Bischof Wiesemann
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Das bietet der Dom in der Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Abwechslungsreiches Musikprogramm im Dom
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Ökumene
Aktuelles 1

„Gott schafft andere Umstände“

Ökumenische Pfingstvesper im Speyerer Dom
09.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
06.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Weihbischof Georgens in Ruanda

Otto Georgens ist vom 10. bis 17. Juni im Partnerbistum Cyangugu im Südwesten...
05.06.25
Bistum

Ökumenische Vesper am Pfingstsonntag

Evangelische Kirche der Pfalz und Bistum Speyer laden zu Gottesdienst im Speyerer...
05.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Gemeinsam unterwegs

Begegnungstage der Bewerberinnen und Bewerber für die pastoralen Berufe im Bistum...
04.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
04.06.25
Bistum
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Festmesse der nigerianischen IGBO-Gemeinde

Gottesdienst mit Kardinal Peter Ebere Okpaleke am 8. Juni um 14 Uhr
04.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Kunterbunte Sommerfrische

Kirche Kunterbunt Maxdorf + am 11. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wettrennen auf der Riesen-Luftmatratze und Stockbrot

Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag mehr als besinnlich
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Glaube, Gemeinschaft und Essen

Picknickgottesdienst im Klosterpark
02.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 10. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 10

Ökumenischer Gottesdienst in Landau am Pfingstmontag

17 Uhr am Kirchenpavillon - bei Regen in der Marienkirche
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

„Pfingsten auf dem Rosenberg"

Festival für Jugendliche und junge Erwachsene
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Wallfahrtsfest am Pfingstmontag

Obernheim-Kirchenarnbach. Wir, die Pfarrei Quiedersbach, laden alle herzlich ein...
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 9

Gemeinsam Pfingsten feiern

Ökumenischer Arbeitskreis Niederfeld lädt zu ökumenischem Gottesdienst am...