Bistum Speyer

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Stiftung zur Pflege, Nutzung und Erhaltung des Speyerer Doms

Domkustos Peter Schappert, Weihbischof und Dompropst Otto Georgens, Stifter Dr. Albrecht Würz, Frank Jäckle und Thomas Nitz (v.l.n.r.)

Stifter Dr. Albrecht Würz übergibt Erträge für Untersuchung und Restaurierung des Graddenkmals für Rudolf von Habsburg

Speyer. Sah so König Rudolf von Habsburg aus? Dank der Stiftung von Dr. Albrecht Würz kann diese Frage vielleicht schon bald beantwortet werden. Der Stiftungsertrag in Höhe von 30.000 Euro wurde am 15. Oktober an das Domkapitel Speyer übergeben. Mit dem Geld, das dem Dom aus der Dr. Albrecht und Hedwig Würz Stiftung der Stiftergemeinschaft Sparkasse Südliche Weinstraße zufließt, soll das berühmte Bildnis des Königs erforscht und restauriert werden. Das Grabdenkmal, das sich heute in der Vorkrypta des Doms in der Nähe zu den Herrschergräbern befindet, gilt als einmaliges Kunstwerk des Mittelalters, da es den Herrscher nicht in idealisierter Form zeigt, sondern mit Falten und Kinngrübchen.

Dompropst und Weihbischof Otto Georgens nahm den Stiftungsertrag aus den Händen der beiden Vorstände der Stiftergemeinschaft Sparkasse Südliche Weinstraße, Frank Jäckle und Thomas Nitz, entgegen. Der Dompropst dankte dem persönlich anwesenden Stifter Dr. Albrecht Würz dafür, dass er den Dom so großzügig bedacht hatte: „Es kommt nicht oft vor, dass das Domkapitel so viel Geld überreicht bekommt, entsprechend dankbar sind wir für dieses Geschenk.“ Würz erklärte, dass er sich schon früh Gedanken gemacht habe, was mit seinem Geld passieren solle, wenn er einmal nicht mehr sei. Denn dass einem mit dem Tod nichts mehr gehöre, das habe der heute 95-jährige bei der Predigt eines Kaplans in der Neustadter Marienkirche vor 23 Jahren verstanden. Da er mit amerikanischen Geschäftsfreunden immer wieder den Dom besucht habe und sich sehr für die Geschichte seiner Heimat interessiere, sei eine Stiftung für den Dom für ihn die logische Entscheidung gewesen.

Der Kustos des Doms, Domkapitular Peter Schappert, erläuterte die Maßnahme, die mit den Stiftungserträgen finanziert wird. Verwendung finden die Mittel für die Untersuchung und Restaurierung des Grabdenkmals von Rudolf von Habsburg. „Wir könnten hier dem König ins Gesicht blicken, da das Grabdenkmal in einer Zeit entstanden ist, in der einzelne Skulpturen individuelle Gesichtszüge zeigen“, so der Kustos.

Dom- und Diözesankonservator Wolfgang Franz erklärte den Anwesenden, dass mittels einer grundlegenden und fachgerechten restauratorischen Untersuchung zunächst das „maximale an Wissen zu dem Bildnis gesammelt werden soll“, um dann mit einer Restaurierung beginnen zu können. Befunde zu Farbspuren oder zu unterschiedlichen Materialien könnten Auskunft darüber geben, welche Teile nachträglich verändert und ergänzt wurden. Daraus lässt sich dann möglicherweise beantworten, ob die markanten Geschichtszüge wirklich das naturgetreue Abbild des Königs sind.

Die Dr. Albrecht und Hedwig Würz Stiftung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Südliche Weinstraße hat zum Stiftungszweck, die Erträge der Stiftung für „Gemeinnützige und kirchliche Zwecke, insbesondere zur Pflege, Nutzung und Erhaltung des Doms zu Speyer“ zu verwenden. Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Südliche Weinstraße wurde im Jahr 2000 gegründet. Sie bietet Privatpersonen einen kompetenten Rahmen, sich mit einer eigenen Zustiftung gemeinsam mit anderen für den guten Zweck einzusetzen - und zwar dauerhaft. Denn im Gegensatz zu einer Spende wird das gestiftete Vermögen nicht verbraucht: Für den Stiftungszweck werden lediglich die Erträge verwendet, die das angelegte Stiftungskapital erwirtschaftet. Alle Leistungen - von der Erstellung eines Stiftungskonzepts bis hin zur Auswahl geeigneter Stiftungsprojekte - werden dabei von der Stiftergemeinschaft kostenlos erbracht. Selbst nach erfolgreicher Stiftungserrichtung fallen für die Stiftungsverwaltung, Stiftungsbetreuung und das Vermögensmanagement keine Kosten an.

Weitere Informationen zur Stiftergemeinschaft gibt es unter www.sparkasse-suew.de/stiftergemeinschaft

Text/Foto: Friederike Walter

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

26.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Vor 25 Jahren als Pioniere begonnen

Gemeindeberatung im Bistum Speyer begleitet Gemeinden und Gremien in Zeiten des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 11

Informiert entscheiden: Organspende Schultour zu Gast

Kaiserslautern. Am 22.9.2025 setzten sich die Schülerinnen der Oberstufe des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den...

Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof
26.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45...
25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 4

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
Treffer 1 bis 40 von 9645