Bistum Speyer

Freitag, 24. Juni 2022

Mit einem 4:1 zum Bundesfinale nach Berlin

Die Landessieger mit ihren Trainern (von links): stehend Jan Gruber, Jan Bulur, Enrico Weilacher, Florin Groza, Johannes Heldt, Lukas Vowinkel, Fabian Stahlschmitt, Cem Löffler, Aleksander Errante, Andreas Groza, Alexander Fuchs; sitzend Lars Müller, Leon Schäfer, Niki Wolf, Julian Jacobs, Dominik Illig und Armando Sangricoli.

Caritas-Förderschule Herxheim: Fußballer holen Landessieg bei Jugend trainiert

Germersheim.Es war ein großer Erfolg, und es war eine Premiere: Anfang Juni wurde in Germersheim der Landesentscheid im „Fußball ID“ beim Schulsport-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ausgetragenen. Dabei errang die Frau- und Mannschaft der Herxheimer Schule mit Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus den Sieg. Die 14 jungen Spieler und eine Spielerin haben sich damit als einziges Team aus Rheinland-Pfalz in ihrer Kategorie für das Bundesfinale des Wettbewerbs im September in Berlin qualifiziert.

Zum Jubel über den Erfolg kommt die Vorfreude auf die Reise in die Hauptstadt, in der es neben dem Fußballturnier noch vieles mehr zu erleben geben wird. Begeisterung und Stolz erfüllen die 15- bis 19-Jährigen aus der Werkstufe der Herxheimer Schule darauf, dass sie sich nach dem Regionalentscheid auch beim Landesentscheid in der speziell auf Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung abgestimmten Disziplin - das bedeutet die Bezeichnung Fußball ID - durchsetzen konnten. Im Turnier in Germersheim verwiesen sie die Teams aus Kusel und Mayen auf die Plätze. „Mit 4:1 war der Sieg perfekt“, schwärmt Armando in der Erinnerung daran. Und er bescheinigt Niki, dem einzigen weiblichen Teammitglied dabei auch gleich Super-Frauenpower: „Die steht wie ein Junge!“ Und Niki bescheinigt ihrerseits, dass sie sich in der „Mann“-schaft sehr gut fühlt. „Ich freue mich mit den anderen der Mannschaft sehr auf die Reise nach Berlin“, sagt sie. Und noch etwas haben sie erfahren, bestätigen sie in der ganzen Runde: Nämlich, dass ein gutes Teamspiel besseren Erfolg bringen kann als das in einer Mannschaft mit Einzelkämpfern. 

Viele von ihnen sind in der Südpfalz zu Hause. Teils aber kommen sie auch von weit her und leben im Caritas-Förderzentrum in Wohngruppen. „Für unsere Schüler wird die Teilnahme am Herbstfinale von ,Jugend trainiert für Olympia & Paralympics‘ vom 13. bis 17. September den ersten Besuch in Berlin bedeuten“, merkt Schulleiterin Birgit von Borstel an. „Ich freue mich mit den Schülern und ihren Trainern Jan Gruber und Alexander Fuchs ungemein über den Erfolg. Zumal nach Corona-bedingten Ausfällen dieses Jahr erstmals seit 2019 wieder das Turnier mit den klassischen Veranstaltungen ausgetragen werden kann“, so von Borstel. „Untergebracht werden die Sportler und Sportlerinnen in Berliner Jugendherbergen“, erklärt Trainer Alexander Fuchs. „Für die Reise inklusive Unterkunft und Verpflegung und ein kleines zusätzliches Taschengeld fürs Stadterlebnis müssten pro Teilnehmendem rund 100 Euro aufgebracht werden“, fügt Jan Gruber an: „Sponsoren dafür sind natürlich willkommen.“ Zünftige Trikots wurden bereits von einem geneigten Unternehmen gespendet. Und eine Einladung in den Bundestag gibt’s auch schon: Die hat der Südpfälzer Abgeordnete Thomas Gebhart ausgesprochen.

Viele Trainingseinheiten lagen schon vor dem Landesentscheid - und ein stattliches Trainingsprogramm haben die Spieler und die Spielerin bis zum Finale in Berlin noch zu absolvieren. „Zu Schulzeiten ist tägliches Training angesagt, und für die Ferien gibt’s diesmal auch einen Trainingsplan für zu Hause“, erklärt Alexander Fuchs. Er und Jan Gruber haben das Traineramt in der Corona-Zeit übernommen, nachdem die Vorgänger ihren verdienten Ruhestand angetreten haben. Dass das Pensum hoch ist und viel Disziplin erfordert, tut der Lust der Akteure aber keinen Abbruch, bestätigen sie. Armando erklärt knapp: „Wenn man muss, dann muss man“.

Seit vielen Jahren schon beteiligen sich Fußballmannschaften der Schule des Caritas-Förderzentrums am Schulsport-Wettbewerb, der seit 2013 als „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ inklusiv ausgetragen wird. Mehrfach schon seien die Herxheimer bis zum Landesentscheid gekommen, berichtet Birgit von Borstel. Aber den Landessieg konnten sie jetzt zum ersten Mal erringen.

Bundesweit rund 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnet der Wettbewerb jährlich, gut 28.000 kommen aus Rheinland-Pfalz. Die Durchführung des Bundesfinals von „Jugend trainiert für Paralympics“ wird, so informiert das rheinland-pfälzische Bildungsministerium, finanziert aus Mitteln der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS), der Bundesländer und des Bundes, des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) und von Sponsoren. Die Ausschreibungen der Sportarten richten sich nach den Förderschwerpunkten der Schulen. Fußball ist neben der Wintersportart Skilanglauf die zweite Disziplin, in der Schülerinnen und Schüler von Schulen wie der Herxheimer mit dem Förderschwerpunkt „ganzheitliche Entwicklung“ in den Finals antreten können.

Text und Foto: Henning Wiechers für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

04.06.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Talk im Kloster: Gesund leben

Gesprächs- und Diskussionsabend mit dem Heilpraktiker und Psychologen P. Vinzenz...
04.06.18
Weltkirche, Eine Welt

„Buen vivir“ – ein musikalisch-politischer Abend in...

Veranstaltung mit Alberto Acosta und der lateinamerikanischen Band „Grupo Sal“ zum...
04.06.18
Glaube, Bibel, Theologie

Vortrag und Diskussion „Zur Mitte christlicher Mystik“

Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus am 11. Juni
03.06.18
Bistum

„Kaffeeklatsch“ für Kirchen-Entdecker

Pioniere der FRESH EXPRESSIONS-Bewegung aus Nordengland zu Gast in Speyer
01.06.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Speyerer Jugendvesper zum Thema „Suche Frieden und…“

Das „Coeurchen“ aus Landau gestaltet Vespergebet am 03. Juni in der Krypta des...
01.06.18
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Diözesanes Messdiener-Fussballturnier

Herxheim. Zum 31. Mal veranstalten die Messdiener aus Herxheim nun ihr...
01.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

Priesterweihe im Dom zu Speyer

Christoph Herr: Ein für mich stimmiger Weg - Weihe am 16. Juni im Dom
31.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Demonstration der entschlossenen Suche nach dem Reich...

Fronleichnam in Speyer: Eucharistiefeier in St. Joseph und Prozession zum Dom
30.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Kranzniederlegung für Rudolf von Habsburg

Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch dankt mit seinem Besuch im Dom dem...
29.05.18
Bistum
Bildung

Vorschulkinder erleben Spaß am Lesen

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud in Leimersheim beteiligt...
28.05.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Kundschafter übergeben „Wegweiser-Papier“ an Bischof...

Abschlusstreffen in Ludwigshafen
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Alle Plätze für die Feiern der Ehejubiläen sind vergeben

Veranstaltungen mit Weihbischof Georgens am 18. und 19. August 2018 im Dom zu...
28.05.18
Bistum

Ordensleute des Bistums treffen sich auf dem Rhein

Schifffahrt führt von Speyer aus in den Berghäuser Altrhein – Gemeinsamer...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
28.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Katholische Jugend im Gespräch mit Oliver Luksic (MdB)

Speyer/Heusweiler. Was passiert, wenn Politiker ihre Entscheidungen durch die...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Viele Nationen in einem Geist vereint

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom
28.05.18
Bistum

„Der Beruf ist eine Berufung“

Gemeindereferenten im Bistum Speyer feiern im Priesterseminar 90. „Geburtstag“...
28.05.18
Politik, Gesellschaft

„Die Versuchung der Macht“

Vortrag aus der Flüchtlingsarbeit der Jesuiten
28.05.18
Lebenshilfe, Gesundheit

In eine Richtung zielen

Traditionelles Bogenschießen für Paare
28.05.18
Bistum

Fronleichnamsfest in Schifferstadt mit neuen Impulsen

Pfarrei Hl. Edith Stein feiert erstmalig über zwei Tage und eine Nacht
28.05.18
Bistum
Caritas

Der heilige Bonifatius wird mit Sommerfest gefeiert

Caritas-Altenzentrum Limburgerhof lädt Angehörige, Nachbarn und Ehrenamtliche ein –...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Domturm Anziehungspunkt während Speyerer...

2520 Besucher in Kaisersaal und auf dem Südwestturm – Blick auf Fresken und das...
25.05.18
Bistum

Eine Fülle von Informationen

Neue Internetseite der Homburger Pfarrei Heilig Kreuz
25.05.18
Bistum
Ökumene

Glückwünsche für neue Oberkirchenrätin

Domkapitular und stellvertretender Generalvikar Josef Szuba gratuliert Dekanin...
24.05.18
Bistum

Kult(o)urnacht erstmals auf dem Speyerer Domturm...

Kaisersaal und Turm am 25. Mai bis 23 Uhr geöffnet – Dommusik in diesem Jahr nicht...
24.05.18
Kirchenmusik

Figuralchor Bonn gastiert in der Landauer Marienkirche

Konzert mit Werken von Bach, Palestrina, Martin, Mendelssohn-Bartholdy und Brahms...
24.05.18
Bistum

„90 Jahre Mittendrin“

Gemeindereferentinnen und -referenten feiern Berufsjubiläum im Rahmen eines...
24.05.18
Bistum

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Weihbischof Georgens am 27. Mai
24.05.18
Kirchenmusik

Inklusionstreff Regenbogen musiziert im Dom

Speyer. Am 27. Mai 2018 wird der Inklusionstreff Regenbogen aus Lingenfeld den...
24.05.18
Kirchenmusik

Chorkonzert des Coro Piccolo in Schifferstadt

Drittes Konzert der „Pfälzischen Chortage für Geistliche Musik“ am 27. Mai
24.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Jugendarbeit muss sichtbar bleiben!

Erklärung des BDKJ-Diözesanvorstandes Speyer zum Gesetz zum kirchlichen Datenschutz...
24.05.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelzyklus im Dom zu Speyer 2018

Orgelabend mit Craig Cramer am Samstag, 2. Juni um 19:30 Uhr
23.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

In genau einem Jahr geht’s los!

Am 23. Mai 2019 startet in ganz Deutschland die 72-Stunden-Aktion des BDKJ und...
23.05.18
Bistum
Bildung

„fambili“ – das neue Format der Familienbildung im HPH...

„Los-geht’s-Fest“ am 10. Juni
23.05.18
Bistum
Caritas

Kommunionkinder spenden Sonnenschutz für den Grillplatz...

Kinder der Gemeinden Ottersheim und Knittelsheim besuchen die Tagesförderstätte des...
22.05.18
Geschichte, Archiv

Buchvorstellung „Domlieder“

Gedichtsammlung steht am 24. Mai in Zweibrücken im Fokus
22.05.18
Weltkirche, Eine Welt

Lyrik Lesung mit Jacinta Kerketta

Veranstaltung in Kooperation mit missio München am 23. Mai in Neustadt
20.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Orientieren an den Früchten des Heiligen Geistes

Festliches Pontifikalamt zu Pfingsten: Predigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann...
18.05.18
Bistum

Gesprächsforum „Geschieden und wiederverheiratet?

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei Veranstaltung am 13. Juni in Kaiserslautern -...
16.05.18
Bistum

„Maria – Heil der Kranken“

Pfarrer Jörg Stengel: „Lobpreis der Gottesmutter ist Ausdruck des Vertrauens“ –...