Bistum Speyer

Montag, 19. März 2018

Gemeinsam für den Dom aktiv

Die Mitgliederversammlung des Speyerer Dombauvereins 2018

Speyer. Am 17. März kam der Dombauverein zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in der Speyerer Stadthalle zusammen. Auf der Tagesordnung standen der Rechenschaftsbericht des Vorstandes sowie ein aktueller Blick auf die Arbeit des Vereins. Begrüßt wurden Sie vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Gottfried Jung. Er würdige die gute Teamarbeit im Vorstand und freute sich über die hohe Wertschätzung, die der Dombauverein in der Öffentlichkeit erfahre. Dass der Dombauverein weiter gebraucht werde, als Gemeinschaft für alle am Dom interessierten genauso wie für den Bauerhalt, sei offensichtlich. „In einer schnelllebigen Zeit ist der Dom ein Ruhepol mit einer großartigen, würdigen Atmosphäre“, so Jung. Dies sei beim Requiem für Altkanzler Helmut Kohl mehr als deutlich geworden. Ähnlich äußerte sich Oberbürgermeister Hansjörg Eger in seiner Begrüßung. Er hob die Bedeutung des Doms als „Fundament der Werte“ hervor. Als Vertreter der Europäischen Stiftung war Dr. Georg Gölter vor Ort. Er freute sich, dass Stiftung und Verein für den Dom agierten und gemeinsam einem „großen Erbe verpflichtet“ seien.

In einer Rückschau gab Dr. Jung in einem Geschäftsbericht Auskunft über das zurückliegende Jahr. Zu den beliebten und etablierten Angeboten des Vereins, wie den Wissenschaftlichen Foren, Studienfahrten und den Tag der Mitglieder war 2017 die Führung für Neumitglieder hinzu gekommen. Das erfolgreiche Konzertformat „Baden schaut über den Rhein“ habe in den vergangenen 14 Jahren mehr als 70.000 Euro eingebracht. Mit dem Verkauf von Aquarellen aus dem Nachlass von Ilse Barbig konnte der Verein 2017 ebenfalls Geld einnehmen. Ein Benfizkonderzt der Weinbruderschaft zu Gunsten des Vereins gehört ebenfalls zu den Benefizveranstaltungen des vergangenen Jahres. Eine weitere wichtige Einnahmequelle des Vereins sind die sogenannten Dombausteine. Zu den wichtigsten gehörten weiterhin Wein und Sekt sowie die Buchpublikationen des Vereins. Neu im Sortiment ist die Domschokolade. Als Anregung an die versammelten gab Jung Informationen zu Stiftungen weiter. Die Mitglieder selbst haben in Zukunft mehr von ihrer Mitgliedschaft: seit Beginn des Jahres 2018 erhalten Mitglieder des Dombauvereins bei Vorlage ihre Mitgliedsausweises kostenlosen Eintritt zur Krypta des Doms. die stabil hohen Mitgliederzahlen von rund 2600 Mitgliedern spiegeln das erfolgreiche Vereinsleben wieder.

Positiv fiel auch der Kassenbericht des Vereins aus, die von Schatzmeister Winfried Szkutnik präsentiert wurde. Durch Einnahmen des Vereins über Mitgliedsbeiträge, den Verkauf von Dombausteinen und Spenden konnte, abzüglich der Personal- und Materialkosten ein Vereinsergebnis von 127.142 € Euro erzielt werden. Der Rechnungsprüfer Georg Emes hatte keine Beanstandungen, so dass der Vorstand per Akklamation entlastet wurde.

Das der Dombauverein für den Dom eine wichtige Stütze ist, machte Domkustos Peter Schappert in seinem Bericht über die Baumaßnahmen deutlich. Er dankte dem Verein für sein ideelles und finanzielles Engagement und zeigte, wofür das Geld benötigt wurde und wird. Die große Baumaßnahem des Jahres 2017 war die Restaurierung der Afrakapelle. Als Ort der Werktagsgottesdienste, als Sakramentskapelle und als Kleinod der romanischen Baukunst hatte die Kapelle auf der Nordseite des Doms eine umfassende Sanierung erfahren. Sämtliche Wandflächen im Außen und Innenbereich waren gereinigt und überarbeitet worden. Ein großes Sanierungsprojekt, dass 2017 begonnen wurde und nun weiter geführt wird ist die abschnittsweise Sanierung der Zwerggalerie. Die Bodenbelag mit Fugen wird überarbeitet, die Säulen werden auf ihre Festigkeit untersucht und gegebenenfalls mit Stahlbändern gesichert und die Wandfläche wird durch einen neuen Farbanstrich optisch beruhigt. Das große Projekt des Jahres 2018 wird die Sanierung der Vierungskuppel, die zu diesem Zweck ab dem Sommer komplett eingerüstet wird. Zu den kleineren Maßnahmen des laufenden Jahres gehört die Untersuchung der Krypta mit einer Auffrischung des Kalkanstrichs.

Nachdem keine Anträge aus den Reihen der Mitglieder vorlagen, wurde der mit dem Ausblick auf die Planung des Vereins im laufenden Jahr 2018 der letzte Tagesordnungspunkt aufgerufen. Hier wies der Vorsitzende Dr. Jung auf die anstehenden Veranstaltunten des Vereins hin. Neben den etablierten Formaten stehen erstmals Baustellenführungen mit Dombaumeister Mario Colletto auf dem Programm. Mitgliederwerbung und Spendengewinnung skizzierte er als die inhaltlichen Schwerpunkte der Vorstandsarbeit. Als Zukunftsprojekt nannte Jung die Realisierung eines Blindentastmodells. Abschließend dankte der Vorsitzende den Mitgliedern des Vereins für ihr Kommen und ihre Unterstützung.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

04.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ökumenischer Gottesdienst eröffnet Einheitsfeier in...

Bischof Ackermann ruft zu Zuversicht im Wandel auf – Kirche auf Bürgerfest präsent
02.10.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Austausch über die Situation der Kirche in Eritrea

Speyer. Der Bischof von Speyer hat am Dienstag, den 30. September, den...
02.10.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

BDKJ-Frühschichten: Bausteine für spirituelle Impulse...

Neue Ausgabe mit Titel „Mitten unter uns“
01.10.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 14. Oktober
30.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Joseph Haydn – Oratorium "Die Schöpfung"

Konzerte in Ludwigshafen und Schifferstadt
30.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Benefizkonzert mit Elsa & der Viertelton

Folk, Klassik, Weltmusik
30.09.25
Bistum
Aktuelles 12

JUNGE KIRCHE SPEYER beschließt Satzung und stärkt...

Bad Dürkheim. Vom 26. bis 28. September 2025 fand in Bad Dürkheim im...
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Vor 25 Jahren als Pioniere begonnen

Gemeindeberatung im Bistum Speyer begleitet Gemeinden und Gremien in Zeiten des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 11

Informiert entscheiden: Organspende Schultour zu Gast

Kaiserslautern. Am 22.9.2025 setzten sich die Schülerinnen der Oberstufe des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den...

Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof
26.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45...
25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 4

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
Treffer 1 bis 40 von 9654