Bistum Speyer

Freitag, 16. Dezember 2022

Gottesdienste an den Festtagen im Dom zu Speyer

Christmette im Speyerer Dom

Feiern mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens

Speyer. Am Heiligabend, 24. Dezember lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier mit den Vor- und Nachwuchschören des Mädchenchores und der Domsingknaben in den Dom ein. Ab 22.30 Uhr erklingt weihnachtliche Orgelmusik mit Domorganist Markus Eichenlaub. Die Christmette mit Vigilfeier feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ab 23 Uhr.

Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Um 16:30 Uhr findet die Pontifikalvesper statt.

Das Pontifikalamt am Zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, der dem Gedenken an den zweiten Patron des Doms, Erzmärtyrer Stephanus, gewidmet ist, wird um 10 Uhr von Weihbischof Otto Georgens zelebriert.

An Silvester, Samstag, 31. Dezember, findet ab 16 Uhr ein feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss im Dom statt. Am Neujahrstag, 1. Januar 2023, findet um 10 Uhr ein Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl statt. Er feiert am selben Tag um 20 Uhr einen „Gottesdienst im Dom - mal anders“.

Am Dreikönigstag, Freitag, 6. Januar 2023, zelebriert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalamt zum Fest der Erscheinung des Herrn.

Alle Gottesdienste werden in besonderer Weise von der Dommusik gestaltet. Die Orgel wird in den Hauptgottesdiensten von Domorganist Markus Eichenlaub gespielt.

Besichtigungszeiten
Die Tage rund um das Weihnachtsfest gehören zu den besucherstärksten des Jahres. Zeit für das persönliche Gebet, zum Anzünden einer Kerze oder für Besichtigungen ist außerhalb der Gottesdienste zu den Öffnungszeiten des Doms. An Tagen rund um Weihnachten sind die Besichtigungszeiten durch die Gottesdienstfeiern begrenzt. So ist am Heiligen Abend eine Besichtigung zwischen 9 und 14:30 Uhr möglich, am Ersten Weihnachtstag zwischen 12:30 Uhr und 15:30 Uhr und am Zweiten Weihnachtstag zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr. An Tagen ohne besondere Gottesdienste ist der Dom von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Am Heiligen Abend ist die Dom-Info von 9 bis 14 Uhr geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und am Neujahrstag bleibt die Dom-Info geschlossen

Terminübersicht
Heiligabend, 24. Dezember 2022
15:00 Uhr – Kinderkrippenfeier
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl
Vor- und Nachwuchschöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Verena Rothaupt: aus dem Singspiel „Im Jahre Null“
22:30 Uhr – Weihnachtliche Orgelmusik
23:00 Uhr – Pontifikalamt Christmette
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Domchor, Instrumentalensemble
Wolfram Menschick: Salzburger „Stille Nacht“ Messe
John Rutter: Nativity Carol
Liedsätze von Praetorius, Fischbach, u.a.

Erster Weihnachtstag, 25. Dezember 2022
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Mädchenchor, Domsingknaben, Dombläser
Hans Leo Hassler: Missa secunda
Liedsätze von Praetorius und Heiß

16:30 Uhr – Pontifikalvesper
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Vokalensemble der Dommusik
Michael Pratorius: Vom Himmel hoch
Hans Leo Hassler: Cantate Domino
Johann Pachelbel: Magnificat in D
Anton Bruckner: Tantum ergo D-Dur
John Rutter: Christmas lullaby

Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2022
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Weihbischof Otto Georgens
Capella Spirensis
Claudio Monteverdi: Missa „in illo tempore“
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Dies sanctificatus
Liedsätze von Bach

Samstag, 31. Dezember 2022
16:00 Uhr – Pontifikalamt zum Jahresschluss
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor
Christian M. Heiß: Missa Fidem cantemus
Camille Saint-Saëns: Tollite hostias
Liedsätze von Praetorius, Stollhoff, u.a.

Neujahr, 1. Januar 2023
10:00 Uhr – Kapitelsamt
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl
Schola gregoriana
Gregorianik: Missa VIII „de angelis“
Communio „Viderunt omnes fines terrae“
20:00 Uhr – Gottesdienst im Dom – mal anders
mit Domdekan Dr. Christoph Kohl

Freitag, 6. Januar 2023 | Erscheinung des Herrn
10:00 Uhr – Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Nachwuchschöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Richard R. Terry: Missa in D

Konzert
Samstag, 7. Januar 2023, 18:00 Uhr
Cantate Domino zum Ende der Weihnachtszeit
In dulci jubilo!
Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen
zum Abschluss der Weihnachtszeit
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor und Dombläser

Domkrippe
Der Aufbau der Krippenlandschaft im Dom hat bereits am 28. November begonnen. Vollendet wird die Krippe am 24. Dezember, wenn die Heilige Familie dort Einzug hält. Ihren Standort hat die Dom-Krippe in der Nähe des Hauptportals, am westlichen Ende des südlichen Seitenschiffs, wo sie bis zum 2. Februar zu sehen sein wird.

Öffnungszeiten
Dom:
21.12.: 9 – 10.30 Uhr und 12.30–16.30 Uhr
24.12.: 9 – 14.30 Uhr
25.12.: 12.30 – 16 Uhr
26.12.: 12.30 – 17.30 Uhr
31.12.: 9 – 15.30 Uhr
01.01.: 12 – 14 Uhr
06.01.: 12 – 17 Uhr

Dom-Info:
24.12.: 10 – 14 Uhr
25.12., 26.12., 31.12.2022 und 01.01.2023 geschlossen

Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

13.10.17
Bistum

Prof. em. Dr. Karl-Heinz Kleber verstorben

Ludwigshafen. Am 10. Oktober ist Prof. em. Dr. Karl-Heinz Kleber, Bischöflicher...
13.10.17
Bistum

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann in Rockenhausen

Festgottesdienst zum 100. Weihetag der Kirche St. Sebastian
13.10.17
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Kirchenräume lebendig machen

Kirchenpädagogische Aus- und Fortbildung in katholischen und evangelischen Kirchen...
13.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Benefizkonzert für Aleppo

Musik aus Orient und Okzident am 15. Oktober in der Landauer Marienkirche
13.10.17
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Aussendungsfeier für Priester aus der Weltkirche

Weihbischof Georgens sendet Priester aus der Weltkirche zum Dienst im Bistum aus
13.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Kirchenführung und Orgelkonzert in Homburg-Erbach

Kleinod der Kirchen- und Orgelbaukunst - St. Andreas und ihre historische...
13.10.17
Bistum
Geschichte, Archiv

Vortrag: „Leben und Sterben in Speyer vor der...

Dr. Hans-Helmut Görtz referiert am 17. Okt. in der Bibliothek St. German in Speyer...
13.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Ensemble „Vokalexkursion“ zu Gast auf Maria Rosenberg

Geistliche Musik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert - Konzert am 20. Oktober
12.10.17
Bistum
Caritas

„Wollen den ganzen Menschen in den Blick nehmen“

Die Caritas-Altenzentren Heilig Geist in Frankenthal und St. Magdalena in...
12.10.17
Bistum
Katechese

„Bei der Taufelternkatechese entsteht etwas Wertvolles“

Austauschtreffen für Katecheten in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.17
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen

Misereor-Ausstellung "Glänzende Aussichten" wird im Bistum Speyer gezeigt
11.10.17
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Unterkünfte winterfest machen

Landeskirche und Bistum stellen Soforthilfe für die Flüchtlingsarbeit in...
10.10.17
Bistum
Dom zu Speyer

Generalvikar Dr. Franz Jung begeht silbernes...

Kapitelsamt im Speyerer Dom am Sonntag, den 22. Oktober, um 10 Uhr wird als...
10.10.17
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Schwester Bambara aus Burkina Faso zu Gast im Bistum...

Veranstaltungen in Homburg, Schifferstadt, Mutterstadt und Contwig - Am 22. Oktober...
10.10.17
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Gesundheit und Ernährung

Themenabend für Alleinlebende und Singles
09.10.17
Bistum

Start der Herbsttournee des Ensembles "Vokalexkursion"

Konzert am 20. Oktober 2017 in Maria Rosenberg
09.10.17
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Motto "Die Frau am Jakobsbrunnen"
06.10.17
Bistum
Dom zu Speyer

Der Dom zu Lund und das „Speyer-Gefühl“

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins mit Prof. Dr. Christofer Herrmann
06.10.17
Bistum
Caritas

Mit dem Rollator Slalom fahren und rückwärts einparken

Das Rollatoren-Training im Caritas-Altenzentrum St. Martha stößt auf große Resonanz...
06.10.17
Bistum

„Wir sind es, die Kirche lebendig machen“

1. Ludwigshafener Forum: „Kirche neu denken müssen Führung und Basis gemeinsam!“
06.10.17
Bistum

Pfarrei Hl. Michael Deidesheim feiert Patrozinium

Sternwanderung zur Michaelskapelle - erste gemeinsame Gebetswoche aller Gemeinden
04.10.17
Bistum
Caritas

Max-Hochrein-Haus sucht Unterstützer

Chance für ehrenamtliches Engagement
04.10.17
Bistum

Maximilian Brandt aus Gönnheim wird in Rom zum Priester...

Reisegruppe aus dem Bistum Speyer nimmt an Feier am 10. Oktober in der Ewigen Stadt...
04.10.17
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Gedichte und Lieder zum Deutschen Hospiztag 2017

Hospiz Elias lädt zu Abend mit Annett Kuhr am 12. Oktober in das Heinrich Pesch...
04.10.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Spirituelles Pilgern "vun Hiwe un Driwe der Lauter"

Grenzüberschreitende Wallfahrt zwischen Weiler und Wissembourg am 8. Oktober
04.10.17
Bistum
Kunst, Kultur

Tagesfahrt: Die Zisterzienser - das Europa der Klöster

Angebot der Katholische Erwachsenenbildung und der Pfarrei Mariä Himmelfahrt...
04.10.17
Bistum

Über 100 Frauen aus dem Diözesanverband bei...

Finale der Mitgliederwerbekampagne „Frauen.Macht.Zukunft.“
04.10.17
Bistum

Pfarrei Lauterecken geht mit neuer Internetseite online

Am 1. Oktober hat die katholische Pfarrei Heiliger Franz Xaver mit Sitz in...
03.10.17
Bistum

Bistum Speyer bei Fest der Deutschen Einheit

Ausstellung zu "200 Jahre Neugründung des Bistums Speyer" im Hof des Bischöflichen...
02.10.17
Bistum
Caritas

Sorge um den gesellschaftlichen Zusammenhalt nach der...

Erklärung der Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände in Rheinland-Pfalz zum Tag...
01.10.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Den Atem des Gebets“ im Dom spüren

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum 956. Fest der Domweihe
29.09.17
Bistum

Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen wählt...

Verabschiedung von langjährigem Vorsitzenden Wolfgang Schmidt – Generalvikar Jung:...
29.09.17
Bistum

Pontifikalamt zum Domweihfest

956. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer
29.09.17
Bistum

Speyerer Jugendvesper am 1. Oktober in der Dom-Krypta

Pastoralreferentin Sandra Petrollo Shahtout predigt zum Thema „One way – Jesus!...
29.09.17
Bistum

Zuwachs für Webfamilie in Ludwigshafen

Pfarrei Heilige Petrus und Paulus geht mit neuer Internetseite online
29.09.17
Bistum
Caritas

“Ein gutes Haus mit tollen Mitarbeitern“

Annette Schenk ist die neue Leiterin des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth...
29.09.17
Bistum

„ZEIT Verlag“ und „Peregrinus“ kooperieren

Die „Slow Living Sonderseiten“ der ZEIT und das Magazin „der pilger“ bieten neue...
29.09.17
Bistum
Kunst, Kultur

Jugendmusical "Nehemia" in Homburg und Ludwigshafen

Zum zweiten Mal bringen Jugendliche aus katholischer und evangelischer Kirche...
29.09.17
Bistum
Berufung

Infotage: Theologie studieren?

Veranstaltung am 03.-04.11.17 im Pastoral- und Priesterseminar Speyer
28.09.17
Bistum
Caritas

Zugang zu Bildung ist Voraussetzung für Integration

Der Caritasverband für die Diözese Speyer nahm an den ersten Migrationsrechtstagen...