Bistum Speyer

Montag, 18. Juli 2022

PILGER-Kalender: „Unsere Heimat 2023“

Pfälzer Jahresbegleiter in Sachen Nachhaltigkeit - Begleitbuch zur Aktion „Trendsetter Weltretter“

Speyer. In diesen Wochen erscheint der Heimatkalender „Unsere Heimat“ des Speyerer Pilgerverlages. Auf mehr als 160 Seiten geht es dieses Mal um das Schwerpunktthema „Zusammen leben“.

„Zusammenleben heißt, einander wahrzunehmen, heißt Dinge zu teilen, heißt das Leben zu teilen und so das Leben zu schützen“, sind Sibylle Wiesemann und Steffen Glombitza, die beiden Umweltbeauftragten der evangelischen und der katholischen Kirche in Pfalz und Saarpfalz, überzeugt. Die beiden initiieren die Nachhaltigkeitsaktion „Trendsetter Weltretter“ der großen Kirchen zwischen Rhein und Saar und des Landes Rheinland-Pfalz. Sie findet jedes Jahr im September, dem christlichen Schöpfungsmonat, statt. „Unsere Heimat“ ist das Begleitbuch für diesen Monat und weit darüber hinaus. Das Buch bietet Informationen, Tipps und Termine für insgesamt 15 Monate (bis Dezember 2023) rund um ein besseres, hoffnungsfrohes Miteinander: „Wir glauben daran, dass aktives Einsetzen für die gute Sache, für Nachhaltigkeit und die Bewahrung unserer Schöpfung der beste Weg in die Zukunft ist“, schreiben die beiden Herausgeber Dr. Christine Kraus und Hubert Mathes in ihrem Editorial. .

Daher stellt das Buch viele Initiativen und Menschen vor, die engagiert sind und sich in diesen Zeiten hoffnungsvoll einsetzen. „Wir wollen Lust machen, ihrem Beispiel zu folgen.“ Neues und Zukunftsweisendes wird aus den Bereichen Wohnen und Bauen, Inklusion, Ressourcensparen, Umweltschutz und Energie vorgestellt. Was heißt überhaupt „Gutes Leben“, wie geht Klimaschutz zu Hause und wo kann man sich beispielsweise engagieren, um Müll zu vermeiden? Wie lebt es sich in einem Tiny House - und, wie kann man Bauern unterstützen, gesunde und leckere Lebensmittel „von hier“ zu erzeugen? Das sind einige der vielfältigen Themen, die „Unsere Heimat“ unter regionalen Gesichtspunkten aufgreift.

Weil es darum geht, die Region immer wieder neu schätzen und lieben zu lernen, serviert der Jahresbegleiter dazu auch Beiträge in Pfälzer Mundart, regionale Rezepte, Ausflugstipps für alle Generationen einer Familie, Denkanstöße und Nachdenkliches und vieles andere. Neben der Initiative „Trendsetter Weltretter“ ist auch der Bezirksverband Pfalz ein Kooperationspartner bei der Zusammenstellung des Kalenderbuches. Dieser Regionalverband ist mit seinen zahlreichen Einrichtungen und Initiativen engagiert, um den Menschen in der Region Lebensqualität zu geben und zu sichern.

Unsere Heimat, Pilgerverlag Speyer, 164 Seiten mit zahlreichen Fotos, umfangreiches Kalendarium, Softcover; ISBN 978-3-946777-24-3. Preis 9,80 Euro im Buchhandel. Sonderpreis für Abonnenten: 6,80 Euro zzgl. Porto und Verpackung, zu beziehen im Pilgerverlag unter Telefon 06232/31830 oder an info@pilger-speyer.de per E-Mail.

Text/Foto: Pilger

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

26.10.15
Bistum
Kirchenmusik

20 Jahre Schola Cantorum Saliensis

Konzert im Dom am 6. November
23.10.15
Bistum

Erinnerung an Deportation nach Gurs vor 75 Jahren

Bistümer und Landeskirchen in Baden und der Pfalz veröffentlichen gemeinsames Wort
23.10.15
Bistum

kfd-Diözesanversammlung tagte in Homburg

Über 6000 Euro Spende an die Caritas-Flüchtlingshilfe übergeben
23.10.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Stuttgarter Domorganist zu Gast im Speyerer Dom

Speyer. Am Samstag, 31. Oktober 2015, wird Johannes Mayr – Domorganist an der...
22.10.15
Bistum
Caritas

Wieder Schulung für Ehrenamtliche in der...

Landauer Orientierungs- und Schulungsreihe (LOS) für Ehrenamtliche, die sich in der...
21.10.15
Bistum
Liturgie

Himmelgrünes Wunder

Positive Bilanz der Kirche auf der Landesgartenschau Landau 2015
21.10.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Verschiedene Perspektiven auf ein aktuelles Thema

Abendveranstaltungen über die Begleitung sterbender Menschen und ärztlich...
21.10.15
Bistum
Geschichte, Archiv

„Höchst rühmlicher Fortgang unsers Christenthumbs“

Vortrag zur Geschichte der Freinsheimer Katholiken im 18. Jahrhundert
21.10.15
Bistum
Caritas

Nardini-Preis für Café Asyl in Landau

Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet Engagement für Flüchtlinge in Landau...
21.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

Die Familiensynode - Alte Lehre versus moderne Zeiten?

Eine Reflexion des Synodenverlaufs und der wichtigsten Ergebnisse
21.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

Jugendvesper in Dom-Krypta am 1. November

Speyer. Pfarrer Ralf Feix von der Stabsstelle Berufungspastoral lädt zur nächsten...
21.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Landtagsabgeordnete besuchen Kindertagesstätten

Wohlfahrtsverbände haben Aktionswoche „Qualitätssicherung in saarländischen...
20.10.15
Bistum
Ökumene

„Im Einsatz für Gerechtigkeit zeigt sich der Himmel auf...

Weihbischof Otto Georgens und Oberkirchenrat Manfred Sutter feierten...
20.10.15
Bistum
Ökumene

„Ein bereichernder ökumenischer Wachstumsprozess“

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Region Südwest feiert ihr...
20.10.15
Bistum

Bistum Speyer schließt das Jahr 2014 mit positivem...

Bistum veröffentlicht Jahresabschlüsse für 2014 auf seiner Internetseite – Prüfung...
19.10.15
Bistum
Ökumene

„Berufen, die großen Taten Gottes zu verkünden”

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016
19.10.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Polizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert im Dom zu...

Herbstkonzert unter der Leitung von Stefan Grefig am 22. Oktober
Bild von Taize mit Schriftzug "Speyerer Jugendvesper meets Taizé
16.10.15
Bistum

Speyerer Jugendvesper meets Taizé

Einladung zum Gottesdienst am 1. November
16.10.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation

Geistliche Tage zu „Gemeindepastoral 2015“ auf Maria...

Angebot zur Vorbereitung auf die Arbeit mit dem neuen Seelsorgekonzept des Bistums
Junge Hände halten alte Hände
16.10.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

„Wer ist für mich da, wenn ich sterbe?“

Vortragsabend mit Podiumsdiskussion im Heinrich Pesch Haus
16.10.15
Bistum
Kirchenmusik
Weltkirche, Eine Welt

Weltweite Klänge: Ein Friedenskonzert

Junge Musiktalente aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa musizieren auch im...
Organist Fabien Chavrot
15.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Pariser Konzertorganist gastiert in Eisenberg

Fabien Chavrot spielt an der Sandtner-Orgel von St. Matthäus
15.10.15
Bistum

„Gott ist mein Schutz, die Muschel meiner Zuversicht“

Wallfahrt für Menschen mit Behinderung auf Maria Rosenberg
Liegender Plüsch Teddy mit Narben
15.10.15
Bistum

Präventionsschulung des Kolpingverbandes

Fortbildung am 31. Oktober in Kaiserslautern
15.10.15
Bistum
Caritas

„Schmerzen lindern - Leben bis zuletzt“

Hospiztage im Saarpfalz-Kreis vom 2. bis 28. November
15.10.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015 gehen zu...

Abschlusskonzert am 17. Oktober - Positives Fazit des künstlerischen Leiters
14.10.15
Bistum

SPD-Landesvorstand trifft Bischöfe in Rheinland-Pfalz

Meinungsaustausch zu Flüchtlingspolitik sowie Ehe- und Familienpolitik
14.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Sternsinger sind ein Segen

1.344 158,43 Euro kamen beim Dreikönigssingen im Bistum Speyer zusammen -...
14.10.15
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Kindern und Jugendlichen mehr Kraft geben

Spendenaktion aus Anlass 10 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie
14.10.15
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Bewegung und Besinnung

Spirituelles Wochenende in der Bildungsstätte Heilsbach
13.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Wie steht es um die Vereinbarkeit von Familie und...

124. Bundesdelegiertenversammlung des Familienbundes tagte in Ludwigshafen
Gruppe von Frauen und Männern mit Bischof Dr. Wiesemann und Domdekan Dr. Christoph Kohl.
13.10.15
Bistum
Bildung
Schule

Weiterbildung Schulpastoral erfolgreich abgeschlossen

18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feiern Abschluss der zweijährigen Ausbildung
13.10.15
Bistum
Ökumene

Ökumenische Praxisbeispiele regen zur Nachahmung an

Über 90 Beispiele gelungener Ökumene jetzt online – Bestandteil des Ökumenischen...
12.10.15
Bistum

Katholiken haben Pfarrgremien für nächste vier Jahre...

Wahlbeteiligung bei 12,2 Prozent – Rund 3.850 Gläubige in Pfarreiräte,...
12.10.15
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Pilgern für mehr Klimagerechtigkeit

Jetzt anmelden zur Teilnahme an dem Pilgerweg durch die Pfalz – Start am 8. November
12.10.15
Bistum

Pfadfinder-Bezirkstag zum Thema „Menschen auf der...

100 junge Menschen bei Treffen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg in...
12.10.15
Bistum

Jugendliche packen bei Flüchtlingsunterkunft in...

BDKJ will mit seiner Aktion " stand up & help" ein Zeichen für eine freundliche...
12.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

"Feierabendgespräch" zur Umwelt-Enzyklika

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zur Veranstaltung am 15. Oktober ein
09.10.15

"Großartige Geste solidarischen Handelns"

Kollekten der Waldgottesdienste am Totenkopf kommt Flüchtlingen und Kindern aus...