Bistum Speyer

Dienstag, 07. Juni 2022

Magin und Müller zu Domkapitularen ernannt

Generalvikar Markus Magin und Offizial Dr. Georg Müller

Aufnahme in das Domkapitel bei Pontifikalvesper am Patronatsfest von Dom und Diözese Mariä Himmelfahrt am 15. August

Speyer. Das Speyerer Domkapitel bekommt zwei neue Mitglieder: Generalvikar Markus Magin und Offizial Dr. Georg Müller werden im Rahmen der Pontifikalvesper am Patronatsfest des Domes und der Diözese, am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August in das Speyerer Domkapitel eingeführt.

Die Aufnahme ins Speyerer Domkapitel geschieht satzungsgemäß im Wechsel nach Anhörung des Domkapitels durch den Bischof und durch Wahl des Domkapitels, die der Bestätigung durch den Bischof bedarf. Generalvikar Markus Magin wurde mit Zustimmung des Domkapitels durch den Bischof zum Domkapitular ernannt. Die Ernennung von Dr. Georg Müller erfolgt durch Wahl des Domkapitels, die vom Bischof bestätigt wurde.

Dem Domkapitel gehören bis zu zehn Diözesangeistliche an. Ihre Aufgabe ist es, an den feierlichen Gottesdiensten im Dom sowie an der Leitung und Verwaltung der Diözese mitzuwirken. Das Domkapitel wird aktuell von Dompropst Weihbischof Otto Georgens geleitet. Das Amt des Domdekans und Domkustos wird von Domkapitular Dr. Christoph M. Kohl wahrgenommen. Weitere Mitglieder des Domkapitels sind: Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer (Caritas-Vorsitzender), Domkapitular Peter Schappert (Diözesanökonom), Domkapitular Franz Vogelgesang (Leiter der Hauptabteilung Seelsorge) und Dompfarrer Matthias Bender. Mit der Aufnahme von Markus Magin und Dr. Georg Müller sind acht der maximal zehn Sitze im Domkapitel wiederbesetzt.

Als Ehrendomherren gehören Bernard-Nicolas Aubertin (Erzbischof von Tours), Philippe Christory (Bischof von Chartres), Franz Jung (Bischof von Würzburg), Michel Pansard (Bischof von Evry) und Jacques Perrier (Bischof em. von Lourdes) dem Speyerer Domkapitel an. Emeritierte Mitglieder des Domkapitels sind die Prälaten Gerhard Fischer und Dr. Norbert Weis.

Markus Magin ist am 13. Mai 2022 zum Generalvikar des Bistums Speyer ernannt worden. 1994 zum Priester geweiht, wirkte er als Kaplan in Blieskastel-Lautzkirchen und in Landau St. Maria. 1999 wurde ihm die Leitung der Pfarrei Geinsheim und Lachen-Speyerdorf übertragen. Magin war darüber hinaus stellvertretender Leiter und ab 2008 Leiter des Pfarrverbandes Neustadt und engagierte sich als Dekanatsjugendseelsorger für das Dekanat Bad Dürkheim. Von 2003 bis 2018 hatte er das Amt des Diözesanpräses der Kirchenchöre inne. Im Jahr 2009 hat Bischof Wiesemann Markus Magin zum Regens des Priesterseminars St. German in Speyer berufen.

Dr. Georg Müller ist seit Juli 2019 Offizial des Bistums Speyer. Er wurde im Jahr 2000 in Rom zum Priester geweiht und wirkte anschließend als Kaplan in Ludwigshafen-Mundenheim und am Speyerer Dom. In Trier promovierte er mit einer Arbeit über den englischen Kardinal und Theologen John Henry Newman. Seit 2008 wirkte er als theologischer Referent und persönlicher Sekretär des Bischofs. 2012 wurde er zunächst Administrator und dann Pfarrer in Ludwigshafen-Oppau. 2016 wurde er zum leitenden Pfarrer der Pfarrei Heilige Edith Stein in Schifferstadt berufen. Die Leitung der Pfarrei Heilige Edith Stein in Schifferstadt gibt er Ende August dieses Jahres ab.

Ergänzend zu seinem Studium der Theologie in München und Rom hat Georg Müller ein Studium des Kirchenrechts in Münster absolviert. Seit 2012 wirkte er am Kirchengericht in verschiedenen Funktionen mit, seit 2017 als Vizeoffizial, seit 2019 als Offizial und ist zudem stimmberechtiges Mitglied des Allgemeinen Geistlichen Rates.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

10.09.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Lesung aus „Späte Versöhnung – Auseinandersetzung und...

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am Donnerstag, 20. September 2018,...
10.09.18
Ökumene

“Von meinen Früchten könnt ihr leben” - Ökumenischer...

Ökumenischer Frauengottesdienst in der Kirche St. Maria in Landau
10.09.18
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie

Den Glauben vertiefen und hinterfragen

Im Herbst startet ein neuer Begleitzyklus zu „Theologie im Fernkurs“. Im Interview...
10.09.18
Bistum
Dom zu Speyer

Tag des offenen Denkmals 2018

Es gab Führungen, Vorträge, Bastelaktion für Kinder und die Präsentation des neuen...
10.09.18
Weltkirche, Eine Welt

Solilauf-Familie verbindet Nächstenliebe mit Spaßfaktor

1.561 Teilnehmer, viele wundgelaufene Füße, aber jede Menge glückliche Gesichter —...
10.09.18
Kirchenmusik

„Die Grusicals“ feiern 25jähriges Jubiläum

Festgottesdienst am 16. September in Sankt Albert Lu.-Pfingstweide
07.09.18
Politik, Gesellschaft

Christliche Werte und ihre Bedeutung für unsere...

Philosophie Prof. em. Dr. Eberhard Tiefensee hält Einleitungsvortrag
07.09.18
Bistum
Personalnotizen

Thomas Heitz im Amt des BDKJ-Diözesanvorsitzenden...

Heitz wurde bereits im 9.6.19 gewählt, am 1.9.18 trat er seine Stelle an. Heute...
06.09.18
Caritas

“Von pragmatischer Robustheit und zäh im Verhandeln“

Neue Leitung des Caritas-Zentrum Kaiserslautern ins Amt eingeführt –Zwei Frauen mit...
05.09.18
Lebenshilfe, Gesundheit

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Schönau
05.09.18
Sterben, Tod, Trauer

„Auf den Spuren der Emmausjünger“

Angebot für trauernde Menschen am 27./28. September im Priesterseminar in Speyer
04.09.18
Bistum
Caritas

„Eine so reiche Gesellschaft muss in die Altenhilfe...

Bundestagsmitglied Markus Tressel besucht das Caritas-Altenzentrum St. Barbara –...
04.09.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Der Antisemitismus hat viele Gesichter“

Arbeitsgruppe Christentum–Judentum des Bistums Speyer im Gespräch mit dem...
04.09.18
Bistum
Caritas
Weltkirche, Eine Welt

Hilfe für Opfer der Überschwemmungen in Indien

Evangelische Kirche, Bistum Speyer, Diakonie und Caritas stellen 30.000 Euro...
04.09.18
Caritas

Selbstgepresster Apfelsaft – „Sehr lecker“

Kinder der Kita Herz Jesu Schifferstadt besuchen das Haus St. Matthias des...
04.09.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisabend Fokus:Jesus in der Klosterkirche St....

Nächste überkonfessionelle Veranstaltung am 5. September.
04.09.18
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie

Speyerer Gruppe reiste ins Heilige Land

Zu einer großen Fahrt nach Israel brach Ende August eine Gruppe bestehend aus...
04.09.18
Bistum

Neue Referentinnen für die katholische Jugendarbeit

Katrin Maino ist ab September Jugendreferentin für das Dekanat Kaiserslautern |...
04.09.18
Bistum
Caritas

"Nach 20 Sekunden war die Aufregung weg"

Fotograf Jacksenn präsentiert Porträts von Menschen mit Behinderung im Haus des...
04.09.18
Bistum
Caritas

Grundsteinlegung im Caritas-Altenzentrum in Landstuhl

135 Plätze für alte und behinderte Menschen, 140 Mitarbeiter und 19 Millionen Euro...
04.09.18
Bistum
Bildung
Caritas

Was bedeutet "Anwaltschaft"?

Neuer Newsletter des katholischen Dekanats wirbt für das 2. Ludwigshafener Forum
04.09.18
Bistum
Caritas

Junger Mann aus Armenien mit großem Ziel

Bisher hat der ehrgeizige Auszubildenden aber keine Bleibeperspektive über die Zeit...
04.09.18
Bistum
Caritas

Neue Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und...

Neues Bundesteilhabegesetz ermöglicht unabhängige Teilhabeberatung
04.09.18
Bistum
Caritas

"Wunschkunst"

Inklusive Kunstwoche des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus lädt ein...
04.09.18
Bistum

Bischof begrüßt neue Auszubildende

Speyer. Zum 01.08.2018 starteten Frau Hannah Horn, Frau Isabella Lehmann und Frau...
04.09.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim

Schwanheim. Seit vielen Jahrzenten ist es in Schwanheim brauch, am Sonntag nach...
03.09.18
Bistum
Bildung

21 Kindertagesstätten im Bistum Speyer erwerben...

Erste Abschlüsse des Qualitätsmanagementprozesses auf der Grundlage der Richtlinien...
03.09.18
Bistum

Beim Glauben auch mal etwas „Verrücktes“ wagen …

Wasserprozession lockt wieder Menschenmassen an den Roxheimer Altrhein
03.09.18
Glaube, Bibel, Theologie

Biblische Impulse in der Gemeinde

Veranstaltung am 20. Oktober in der Reihe Bibel-Glaube-Leben
03.09.18
Ökumene

Das Antlitz der Erde erneuern: Kirchen mahnen...

Zum Auftakt des Unionsjubiläums haben Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft...
03.09.18
Bistum
Berufung

Gebet um Berufungen

Priesterseminar in Speyer lädt zu einer neuen Reihe von Messfeiern mit dem...
02.09.18
Bistum
Dom zu Speyer

Aussendung in den seelsorglichen Dienst

Beauftragungsfeier für Michael Gutting und Marcel Ladan mit Weihbischof Georgens im...
02.09.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Neues Herzstück der Dommusik fertig gestellt

Großer Chorsaal feierlich eingeweiht – Pontifikalvesper im Dom mit Weihbischof Otto...
01.09.18
Politik, Gesellschaft

Vortrag: Die Angstprediger

Liane Bednarz referiert zu dem Thema: „Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen...
31.08.18
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft

Von meinen Früchten könnt ihr leben

7. September 2018: Ökumenischer Tag der Schöpfung – Ökumenisches...
31.08.18
Bistum

"Pfälzische Wasserprozession" auf dem...

Seemesse am 1. September um 16 Uhr - Prediger ist Regens Markus Magin
31.08.18
Bistum

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann in Ebernburg

Pfarrei Hl. Disibod lädt zu Gottesdienst und Besuch einer Ausstellung zum 100....
31.08.18
Bistum

Speyerer Jugendvesper trifft Netzgemeinde DA_ZWISCHEN

Einladung zum Vespergottesdienst am 02. September
30.08.18
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

"Herausragende Persönlichkeit und renommierter...

Bistum Speyer und Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer trauern um Prof. Stefan...
30.08.18
Bistum

Infotage für Interessierte am...

Speyer/Kaiserslautern/Ludwigshafen. Bereits seit einigen Jahren bietet das Referat...