Bistum Speyer

Montag, 13. März 2017

Pfadfinder wollen Jugendzeltplatz Kaiserbachtal weiterbetreiben

Delegierte der DPSG-Diözesanversammlung

Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg tagte in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Rund 20 Delegierte sowie 30 Gäste tagten von 11. bis 12. März in Bad Dürkheim bei der Zusammenkunft des höchsten beschlussfassenden Gremiums der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), der Diözesanversammlung. Teil nahmen neben der Diözesanleitung auch Vertreter aus dem ganzen Bistum.

Am Samstag stellte der Diözesanvorstand, der derzeit mit nur einem Vorsitzenden, Moritz Prause, besetzt ist, seinen Jahresbericht vor.  Im Studienteil am Samstagnachmittag beschäftigten sich die Mitglieder der Diözesanversammlung mit Herausforderungen, vor denen sich viele ehrenamtliche Mitarbeiter sehen. In kleineren Gruppen arbeiteten sie an Themen und Problemstellungen wie einer gelingenden Arbeitsteilung, Vernetzung inner- und außerhalb des Verbandes sowie der generellen Verbesserung des Medieneinsatzes. 

Am Samstagabend feierten sie zusammen mit BDKJ-Präses Carsten Leinhäuser einen Gottesdienst rund um das Jahresthema des Bundesverbandes der DPSG: „Be a star – Miteinander für Europa“.  Darin stand der Einsatz für ein offenes, solidarische und vielfältiges Europa im Mittelpunkt. Gemeinsam mit französischen und polnischen Pfadfindern engagiert sich die DPSG besonders für den Erhalt eines vielfältigen Europas. Das Thema begleitete die Versammlung während des gesamten Wochenendes. Ebenso ging es immer wieder um die  bundesweite Kampagne „Zukunftszeit“ des Dachverbandes Bund der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ), bei der sich Jugendliche im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl mit rechtspopulistischen Meinungen auseinandersetzen und sich klar gegen Rassismus positionieren.

Am Sonntag behandelte die Versammlung mehrere Anträge. Unter anderem wurde die Konzeption einer diözesanweiten Aktion des Verbandes für das Jahr 2019 beschlossen. Zudem bekräftige die Versammlung den Weiterbetrieb des Jugendzeltplatzes „Kaiserbachtal“ mit der dazugehörigen Hütte in Waldhambach. Der Jugendzeltplatz wird seit Anfang der 80er Jahre von dem Kinder- und Jugendverband betrieben. Verpächter ist der Landkreis Südliche Weinstraße. Der bestehende Pachtvertrag endet 2019. Da der Platz in großen Teilen ehrenamtlich geführt wird, war es dem Diözesanvorstand sowie dem Träger Jugendwerk St. Georg Speyer e.V., wichtig, die Diözesanversammlung in die Entscheidung über einen darüber hinausgehenden Betrieb miteinzubinden. Das höchste beschlussfassende Gremium des Verbandes hat nun das Jugendwerk St. Georg e.V. mit den anstehenden Verhandlungen mit dem Verpächter beauftragt und sich generell für eine Fortführung des Zeltplatzbetriebes über 2019 hinaus entschieden. In den vergangenen Monaten waren dort größere Sanierungsarbeiten im Sanitärbereich der Hütte durchgeführt worden. Zudem beschäftigte sich ein Ausschuss der Diözesanversammlung im vergangenen Jahr damit, den Betrieb durch automatische Türanlagen weiter zu modernisieren.

Darüber hinaus beschloss die Diözesanversammlung im Sinne der pfadfinderischen Nachhaltigkeit, ihren Postversand zu minimieren. Noch stärker als bisher soll zukünftig auf digitale Medien gesetzt werden, um so die Umwelt zu schonen. Bereits im vergangenen Jahr hatte der (BDKJ) auf Antrag der DPSG hin beschlossen, einen Teil seines internen Postversandes durch verschiedene digitale Informationskanäle zu ersetzen. Die Diözesanleitung der DPSG erarbeitet nun Modelle, um auch künftig alle Kinder, Jugendlichen, Leiter und Eltern mit den jeweils für sie interessanten Informationen versorgen zu können.

Text/Foto: DPSG/Simone Müller

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

23.10.25
Bildung
Aktuelles 10

So nah am Gletscher

Hüttenwanderung der Katholischen Hochschulgemeinde
23.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 06.11.2025
23.10.25
Bistum
Aktuelles 11

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Internationaler Orgelzyklus mit Alkmaarer Stadtorganist...

Werke von Bach bis zur Moderne
22.10.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Licht in allen Dingen finden

Adventskalender mit ignatianischen Impulsen auch in diesem Jahr wieder erhältlich
22.10.25
Caritas
Aktuelles 6

Ein Angebot, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist

Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die „Ökumenische...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Aktuelles 8

„Kommt, bringt eure Last!“

Seminar für Multiplikatorinnen in der Weltgebetstagsarbeit
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...
21.10.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Pfarrer i. R. Msgr. Paul Kuhn verstorben

Leimersheim.. Am 18. Oktober ist Pfarrer im Ruhestand Msgr. Paul Kuhn im Alter von...
21.10.25
Caritas
Aktuelles 5

Singen vor einem Millionenpublikum

Heilerziehungspflegerin Joelisa Andre überzeugt bei „The Voice of Germany“
21.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Ökumene ist für mich etwas sehr Persönliches“

Interview mit Alexander Hunt-Radej, neuer Leiter der Stabsstelle Ökumene im Bistum...
20.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Hospiz Elias: Letzte Hilfe-Kurs online

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung – Am 03.11. und...
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 09.11.2025 im Heinrich Pesch Haus
17.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

kfd Spendenaktion für Kinder in Gaza

Speyer. Erneut konnte der kfd-Diözesanverband 1 000 Euro Spende für Kinder in Gaza...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
16.10.25
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Wenn man den Tod benennt, kommt er schneller“

Hospizmitarbeitende erzählen von kulturellen Unterschieden im Umgang mit Tod und...
16.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Lobpreis im Priesterseminar

Speyer. Am Sonntag, 26. Oktober 2025 findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
16.10.25
Bistum
Aktuelles 8

„Anspruchsvoll? Ja. Aber nicht um jeden Preis“

Online-Frauensalon im HPH am 27. Oktober 2025
15.10.25
Aktuelles 11

Leihgroßeltern in Speyer gesucht

Ehrenamt mit Herz – Infoveranstaltung am 24. Oktober 2025
15.10.25
Bistum
Aktuelles 10

Nachhaltige Erlebnisse im Jugendhaus St. Christophorus

Auszeichnung als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen
14.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag „Biblische Frauen als Friedensstifterinnen … inspirierend und ermutigend...
14.10.25
Bistum
Aktuelles 8

Ein Fest der Dankbarkeit

Pontifikalamt zum 40. Priesterjubiläum von Cfr. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
14.10.25
Bistum
Aktuelles 7

Malteser Hilfsdienst gratuliert Bischof Wiesemann

Malteser Hilfsdienst im Bistum Speyer gratuliert Bischof Wiesemann zu seinem...
13.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 5

Mut, Kunst und Aufbruch – Gründergeist Gipfeltreffen...

Gründergeist Gipfeltreffen 2025 zeigt, wie Kirche Zukunft wagt
13.10.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Besuch in der Maria-Ward-Schule aus der Partnerschule...

Landau. Am 1. Oktober besuchte uns Schwester Helena von unserer Partnerschule im...
13.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
13.10.25
Bistum
Aktuelles 10

SpeQM-Kongress für evaluierte und zertifizierte...

Ramstein. Am 01. Oktober 2025 fand zum fünften Mal der SpeQM-Kongress im Congress...
13.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Malteser Hilfsdienst begrüßt päpstliches Lehrschreiben...

Ein starkes Zeichen für gelebte Nächstenliebe und kirchliches Engagement in der...
10.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Hilfreich Gespräche führen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Pfalz Info-Abende...
10.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Es ist schön, dass es Sie gibt, und es ist wichtig,...

Bischof Wiesemann feierte 40-jähriges Priesterjubiläum im Speyerer Dom
10.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Gemeinsam Türen offen halten“

Caritas in Rheinland-Pfalz lädt ein zu Austausch bei Kaffeemobil
10.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 29. Oktober
10.10.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Von bleiben war nie die Rede“

Eine Sterbeamme erzählt vom Abschied und wie er gelingt
10.10.25
Bistum
Aktuelles 9

Mit Emotionen im Job gut umgehen

Workshop der Akademie für Frauen im HPH am 21. November 2025
10.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Bistum Speyer sammelt Hoffnungsgeschichten

Gläubige erzählen zur Romwallfahrt, was ihnen Hoffnung gibt
Treffer 1 bis 40 von 9703