Bistum Speyer

Mittwoch, 18. Mai 2022

„Offenheit und Staunen der Kinder berühren mich“

Diakon Paul Nowicki

Diakon Paul Nowicki wechselt zum 1. August als Geschäftsführer zum Bundesverband „Katholische Tageseinrichtungen für Kinder“

Speyer. Diakon Paul Nowicki aus der Dompfarrei Pax Christi übernimmt zum 1. August eine neue Aufgabe: Er wird Geschäftsführer des Bundesverbandes „Katholische Tageseinrichtungen für Kinder“ (KTK).

Der KTK-Bundesverband ist der Dachverband der katholischen Kindertagesstätten in Deutschland. Er ist als Fachverband dem Deutschen Caritasverband zugordnet. Der KTK-Bundesverband gibt die Fachzeitschrift „Welt des Kindes“ heraus, bietet Fortbildungen vor allem zu religionspädagogischen Fragen an und engagiert sich auf politischer, kirchlicher und wissenschaftlicher Eben für eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Erziehung. Das Handbuch des KTK-Bundesverbandes ist zugleich Grundlage des Qualitätsmanagements in den katholischen Kindertagesstätten im Bistum Speyer.

„Mit der neuen Aufgabe ergibt sich für mich die Möglichkeit, mein bisheriges Engagement für die Kindertagesstätten in einem geweiteten und vertieften Kontext fortzusetzen“, erklärt Paul Nowicki, was ihn an der neuen Aufgabe gereizt hat. Seit dem Jahr 2000 hat er als Pastoralteamleiter die vier katholischen Kindertagesstätten in Speyer-West zu einem innovativen Netzwerk zusammengeführt. Der Name ECHO, gebildet aus den Anfangsbuchstaben der Einrichtungsnamen, stand schon bald für eine verbindliche und nachhaltige Zusammenarbeit. Seit Gründung der Dompfarrei Pax Christi im Jahr 2016 ist Paul Nowicki für die insgesamt sieben katholischen Kindertagesstätten der Pfarrei in Speyer verantwortlich. „Wir betreuen rund 750 Kinder im Alter von einem bis zu 14 Jahren“, so Nowicki.

Als Pastoralreferent und Diakon begleitete Paul Nowicki von Anfang an die Initiativen „Soziale Stadt Speyer West“ und „Soziale Stadt Speyer Süd“. Durch Projekte wie ökumenische Demenzgottesdienste, Suppenküchen von Jugendlichen auf dem Berliner Platz oder ihrem Einsatz für das Sozialkaufhaus „Warenkorb“ der Caritas hat das Miteinander in den Stadtteilen wichtige Impulse bekommen. Paul Nowicki engagierte sich zugleich als Diözesanjugendseelsorger für den Malteser Hilfsdienst, als Präses der Kolpingfamilie St. Otto und im Vorstand der Friedensbewegung Pax Christi. Das Anliegen der Qualität den in katholischen Kindertagesstätten hat er bereits in den vergangenen Jahren in mehreren Projekten und Funktionen auf diözesaner, auf Landes- und auf Bundesebene vertreten.

„Mich berühren die Offenheit der Kinder, ihr Staunen über unsere vielfältige Welt und ihr intuitives Fragen nach einem tieferen Zusammenhang“, beschreibt Paul Nowicki seine Faszination für das Thema der frühkindlichen Bildung. „Mit den Kindern den Schatz des Glaubens zu heben, ist eine spirituelle Erfahrung und lehrt nicht nur sie, sondern auch mich.“ Die Arbeit in den katholischen Kindertagesstätten bedeutet für ihn auch ein Eintauchen in die Lebenswelt der Familien. „Im Gespräch mit Eltern und Familien geht es oft um Themen, die im rein kirchlichen Kontext eine eher untergeordnete Rolle spielen, die einen als Mensch und Seelsorger aber umso mehr fordern“, blickt er auf „unzählige positive und inspirierende Erlebnisse“ zurück. Ebenso wichtig sind ihm die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Kindertagesstätten. „Die Teams sind pädagogisch hoch kompetent. Sie leiten und begleiten die Kinder auch auf ihrem Glaubensweg und bleiben dennoch Suchende, die nach theologischer und spiritueller Begleitung fragen.“

Da die Einsatzorte als KTK-Geschäftsführer vielfältig und über das ganze Bundesgebiet verteilt sind, behält Paul Nowicki seinen privaten Wohnsitz in Speyer. „Als Seelsorger und Diakon werde ich mich, soweit es die neue Tätigkeit zulässt, weiterhin ehrenamtlich in Speyer einbringen“, kündigt Paul Nowicki an.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Kirche des Klosters Marienstatt
04.11.15
Bistum
Spiritualität, Meditation

Klostertage: (M)ein Leben mit Gott

Besinnungstage für Männer vom 10. bis 13. Dezember in Marienstatt/Streithausen
04.11.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt des...

Südroute führt vom 8. bis 14. November von Ludwigshafen bis nach Metz
04.11.15
Bistum

Dank an verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Feier für Ruheständler und Dienstjubilare im Heinrich-Pesch Haus
Blcik vom Meer auf die Stadt La Valette auf Malta mit der Kuppel der Kathedrale in der Mitte.
04.11.15
Bistum

Erwachsenenbildung bietet Reise nach Malta an

Anmeldeschluss für die Sprach- und Kulturreise am 30. November
Joachim Mergen
03.11.15
Bistum
Caritas

Caritas-Zentrum Germersheim hat einen neuen Leiter

Joachim Mergen seit 25 Jahren beim Caritasverband
Kleine Sängerinnen und Sänger der Dommusikchöre im Altarraum der Kirche St. Bernhard in Speyer
03.11.15
Bistum
Kirchenmusik

Nachwuchs der Dommusik gestaltet Familiengottesdienst

100 Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 12 Jahren singen in St. Bernhard
Verkehrszeichen mit Kreisel mit JA, Nein, Vielleicht
03.11.15
Bistum
Berufung

Infotage: Theologie studieren?

Veranstaltung am 13./14. November im Kloster Esthal
03.11.15
Bistum
Kirchenmusik

Gregorianik zum Zuhören und Mitsingen

Angebot für Kurzentschlossene
03.11.15
Bistum

Erstes Nightfever in Pirmasens

Pirmasens. Am Samstag, 7. November, findet das erste NIGHTFEVER in St. Pirmin in...
03.11.15
Bistum
Kirchenmusik

20-jähriges Jubiläum der Mühleisen-Orgel

Orgelkonzert mit dem Münchner Musiker Christian Brembeck
Konzertplakat
02.11.15
Bistum
Kirchenmusik

Projektchor des Dekanats Ludwigshafen singt...

Aufführungen am 15. und 22. November in Ludwigshafen und Schifferstadt
Julia Klöckner
02.11.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

"Das C als Kompass - Christliche Werte in der Politik"

Vortrag mit Julia Klöckner im Herz-Jesu-Kloster
02.11.15
Bistum

Krippenspiel: "Auf der Suche nach dem guten Leben für...

Angebot der Kampagne "Gutes Leben. Für alle!" online
Dom Ostseite
02.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 8. November
Lena Schmidt
02.11.15
Bistum

Lena Schmidt ist neue Diözesanvorsitzende des BDKJ

Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer...
30.10.15
Bistum

Landauer Dekan Brecht gewinnt beim "Perfekten Dinner"

Fünf Hobbyköche aus der Südpfalz im Wettbewerb – Glückwunsch von Generalvikar Dr....
Blick auf das Domdach vo n der Besucherplattform auf dem Turm
30.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

Winterruhe am Dom

Kaisersaal und Turm schließen für Winterpause
Hände vor der Sonne
30.10.15
Bistum

Lobpreisgottesdienst im Kloster St. Magdalena

"Time4GOD - Zeit für Gott" am 4. November
30.10.15
Bistum
Caritas

Bestehende Zusammenarbeit besiegelt

Caritas-Altenzentrum St. Matthias schließt mit Ambulanten Hospiz- und...
Mehrere Flaschen der neuen Spirituosen, die der Dombauverein zum Verkauf zugunsten des Domes anbietet.
30.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

Dombauverein stellt neue „Domgeister“ vor

Erlös aus dem Verkauf der zwei Spirituosen kommt der Speyerer Kathedrale zugute
Weihbischof Otto Georgens
30.10.15
Bistum

Weihbischof Georgens in Lourdes

Teilnahme an Vollversammlung der französischen Bischöfe
Bischof Wiesemann am Altar
29.10.15
Bistum

Bischof Wiesemann würdigt Nightfever-Initiative

Jubiläumsfeier am vergangenen Wochenende in Bonn
Fussspuren im Sand
28.10.15
Bistum
Spiritualität, Meditation

"Spurensuche": Kurzexerzitien vor Beginn des neuen...

Veranstaltung im Kloster Esthal – Anmeldeschluss am 30. November
27.10.15
Bistum
Liturgie

Festgottesdienst mit Weihbischof Georgens in Kirchmohr

Feier zum 100. Weihejubiläum der Pfarr- und Wallfahrtskirche
27.10.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Sterben, Tod, Trauer

Domgottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens am 1. November um 10 Uhr
26.10.15
Bistum
Kirchenmusik

20 Jahre Schola Cantorum Saliensis

Konzert im Dom am 6. November
23.10.15
Bistum

Erinnerung an Deportation nach Gurs vor 75 Jahren

Bistümer und Landeskirchen in Baden und der Pfalz veröffentlichen gemeinsames Wort
23.10.15
Bistum

kfd-Diözesanversammlung tagte in Homburg

Über 6000 Euro Spende an die Caritas-Flüchtlingshilfe übergeben
23.10.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Stuttgarter Domorganist zu Gast im Speyerer Dom

Speyer. Am Samstag, 31. Oktober 2015, wird Johannes Mayr – Domorganist an der...
22.10.15
Bistum
Caritas

Wieder Schulung für Ehrenamtliche in der...

Landauer Orientierungs- und Schulungsreihe (LOS) für Ehrenamtliche, die sich in der...
21.10.15
Bistum
Liturgie

Himmelgrünes Wunder

Positive Bilanz der Kirche auf der Landesgartenschau Landau 2015
21.10.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Verschiedene Perspektiven auf ein aktuelles Thema

Abendveranstaltungen über die Begleitung sterbender Menschen und ärztlich...
21.10.15
Bistum
Geschichte, Archiv

„Höchst rühmlicher Fortgang unsers Christenthumbs“

Vortrag zur Geschichte der Freinsheimer Katholiken im 18. Jahrhundert
21.10.15
Bistum
Caritas

Nardini-Preis für Café Asyl in Landau

Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet Engagement für Flüchtlinge in Landau...
21.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

Die Familiensynode - Alte Lehre versus moderne Zeiten?

Eine Reflexion des Synodenverlaufs und der wichtigsten Ergebnisse
21.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

Jugendvesper in Dom-Krypta am 1. November

Speyer. Pfarrer Ralf Feix von der Stabsstelle Berufungspastoral lädt zur nächsten...
21.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Landtagsabgeordnete besuchen Kindertagesstätten

Wohlfahrtsverbände haben Aktionswoche „Qualitätssicherung in saarländischen...
20.10.15
Bistum
Ökumene

„Im Einsatz für Gerechtigkeit zeigt sich der Himmel auf...

Weihbischof Otto Georgens und Oberkirchenrat Manfred Sutter feierten...
20.10.15
Bistum
Ökumene

„Ein bereichernder ökumenischer Wachstumsprozess“

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Region Südwest feiert ihr...
20.10.15
Bistum

Bistum Speyer schließt das Jahr 2014 mit positivem...

Bistum veröffentlicht Jahresabschlüsse für 2014 auf seiner Internetseite – Prüfung...