Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz

Cover des Buches "Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz"

Buch zum Landesjubiläum mit zahlreichen Beiträgen zur Geschichte des Bistums Speyer

Speyer. Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist jetzt in der Reihe „Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte“ der Sammelband „Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz“ erschienen.

Autorinnen und Autoren aus den Theologischen Fakultäten und Instituten, den Diözesanarchiven, geschichtlichen Forschungsstellen und historischen Vereinen der fünf Diözesen des Landes – Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier – lassen die Jahre seit 1947 in 75 Kurzartikeln unter dem Gesichtspunkt „Katholisch“ Revue passieren. Sie heben den Reichtum der jüngsten Landesgeschichte hervor, der oftmals über die lokale Bedeutsamkeit in gesamtdeutsche oder globale Relevanz hinausreicht. Dazu beleuchtet der Band Personen, Orte, Ereignisse und Ideen in kurzen Porträts sowie mit eindrücklichen Bildern. „In einer zunehmend kurzatmiger und disparater werdenden Zeit bedarf es auch des Zuspruchs einer reichen, gemeinsam geteilten Herkunft“, betont Herausgeber Professor Dr. Ulli Roth (Koblenz) im Vorwort.

Neben Beiträgen, die Entwicklungen des gesamten Bundeslandes historisch einordnen, nehmen zahlreiche Artikel auch unmittelbar auf Ereignisse oder Persönlichkeiten im Bistum Speyer Bezug. Um die Verbindung Edith Steins zu Rheinland-Pfalz und die Gründung der Edith-Stein-Gesellschaft 1994 in Speyer geht es in dem Beitrag des Mainzer Regens‘ Dr. Tonke Dennebaum. Dr. Thomas Fandel, Leiter des Bistumsarchivs Speyer, beschreibt das kirchliche Engagement beim Wiederaufbau nach 1945 in der Pfalz sowie die Bedeutung des Speyerer Doms für das politische Wirken Helmut Kohls. Die Friedenskirche St. Bernhard in Speyer als Symbol der deutsch-französischen Versöhnung steht im Fokus eines Beitrags von Pastoralreferent Dr. Markus Lothar Lamm. Ebenfalls kirchlichen Impulsen zur deutsch-französischen Versöhnung wie der Aktion „Contact Abbé“ oder der Errichtung von Friedenskreuzen widmet sich Pastoralreferentin Dr. Bettina Reichmann. Ein weiterer Artikel Lamms – gemeinsam verfasst mit Servet Özel, dem langjährigen Vorsitzenden der türkisch-islamischen Gemeinde Speyer – hat den christlich-islamischen Dialog, vor allem am Beispiel des Interreligiösen Forums Speyer, zum Thema.

Drei Beiträge stammen aus der Feder Professor Dr. Hans Ammerichs. Der ehemalige Leiter des Bistumsarchivs Speyer schildert französische Versuche zur Bildung einer „Saardiözese“ nach 1945, erinnert an die Seligsprechung des Pfälzer Diözesanpriesters Paul Josef Nardini 2006 und widmet sich den Jakobswegen in der Pfalz. Auf 40 Jahre Partnerschaft der Diözesen Speyer und Cyangugu (Ruanda) blickt Dr. Katharina Peetz zurück. Natalie Benzing und Isabelle Schreiner würdigen Professor Ludwig Volz, der ein Vierteljahrhundert als Dozent am Speyerer Priesterseminar wirkte, als wichtigen Impulsgeber für „einen zukunftsorientierten Religionsunterricht“.

„Das Buch macht neugierig, den 75 Jahren ‚katholisch in Rheinland-Pfalz‘ nachzuspüren“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Grußwort der Publikation.

Buchtipp: Katholisch in 75 Jahren Rheinland-Pfalz. Personen, Orte, Ereignisse, Ideen, hg. von Ulli Roth, Münster 2022, 391 Seiten, 29,80 Euro, ISBN 978-3-402-26636-6

Foto: Buchcover

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

12.09.18
Bistum

Bischof Ackermann äußert sich zu Missbrauchsstudie

Aufgrund der Indiskretion und damit verbundenen Veröffentlichung der Studie ...
12.09.18

Bistum Speyer veröffentlicht Jahresabschlüsse für das...

Prüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer – Abschlüsse im Internet für alle...
12.09.18
Bistum

Kirche schafft bezahlbaren Wohnraum in Speyer

Gemeinnütziges Siedlungswerk übernimmt ehemaliges Bistumshaus St. Josef –...
11.09.18
Bistum

Hilfe für die, "die an Leib und Seele krank sind"

Seligsprechung von Mutter Alfons Maria Eppinger, Gründerin der Niederbronner...
11.09.18
Bistum
Kirchenmusik

125 Jahre Kirchenchor St. Jakobus Schifferstadt

Festgottesdienst am 23. September
11.09.18
Bistum

Die Wahrheiten des Psalters

Priestertag am 10. September im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
11.09.18
Bistum

Bistum Speyer veröffentlicht Jahresabschlüsse für das...

Prüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer – Abschlüsse im Internet für alle...
10.09.18
Bistum
Personalnotizen

Professjubiläen im Institut St. Dominikus Speyer

Ordensschwestern feiern am 16. September ihr 65-, 60-jähriges Jubiläum –...
10.09.18
Bistum

Artur Noras in den Kreis der Weihekandidaten aufgenommen

Speyer. Artur Noras wurde am Fest „Mariä Geburt“ am 8. September in den Kreis der...
10.09.18
Bistum
Bildung

HPH-Tag bietet Einblick in Hotel und Bildungsangebote

Das Heinrich Pesch Hotel als Tagungshaus kennenlernen, Einblicke in die...
10.09.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Lesung aus „Späte Versöhnung – Auseinandersetzung und...

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am Donnerstag, 20. September 2018,...
10.09.18
Ökumene

“Von meinen Früchten könnt ihr leben” - Ökumenischer...

Ökumenischer Frauengottesdienst in der Kirche St. Maria in Landau
10.09.18
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie

Den Glauben vertiefen und hinterfragen

Im Herbst startet ein neuer Begleitzyklus zu „Theologie im Fernkurs“. Im Interview...
10.09.18
Bistum
Dom zu Speyer

Tag des offenen Denkmals 2018

Es gab Führungen, Vorträge, Bastelaktion für Kinder und die Präsentation des neuen...
10.09.18
Weltkirche, Eine Welt

Solilauf-Familie verbindet Nächstenliebe mit Spaßfaktor

1.561 Teilnehmer, viele wundgelaufene Füße, aber jede Menge glückliche Gesichter —...
10.09.18
Kirchenmusik

„Die Grusicals“ feiern 25jähriges Jubiläum

Festgottesdienst am 16. September in Sankt Albert Lu.-Pfingstweide
07.09.18
Politik, Gesellschaft

Christliche Werte und ihre Bedeutung für unsere...

Philosophie Prof. em. Dr. Eberhard Tiefensee hält Einleitungsvortrag
07.09.18
Bistum
Personalnotizen

Thomas Heitz im Amt des BDKJ-Diözesanvorsitzenden...

Heitz wurde bereits im 9.6.19 gewählt, am 1.9.18 trat er seine Stelle an. Heute...
06.09.18
Caritas

“Von pragmatischer Robustheit und zäh im Verhandeln“

Neue Leitung des Caritas-Zentrum Kaiserslautern ins Amt eingeführt –Zwei Frauen mit...
05.09.18
Lebenshilfe, Gesundheit

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Schönau
05.09.18
Sterben, Tod, Trauer

„Auf den Spuren der Emmausjünger“

Angebot für trauernde Menschen am 27./28. September im Priesterseminar in Speyer
04.09.18
Bistum
Caritas

„Eine so reiche Gesellschaft muss in die Altenhilfe...

Bundestagsmitglied Markus Tressel besucht das Caritas-Altenzentrum St. Barbara –...
04.09.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Der Antisemitismus hat viele Gesichter“

Arbeitsgruppe Christentum–Judentum des Bistums Speyer im Gespräch mit dem...
04.09.18
Bistum
Caritas
Weltkirche, Eine Welt

Hilfe für Opfer der Überschwemmungen in Indien

Evangelische Kirche, Bistum Speyer, Diakonie und Caritas stellen 30.000 Euro...
04.09.18
Caritas

Selbstgepresster Apfelsaft – „Sehr lecker“

Kinder der Kita Herz Jesu Schifferstadt besuchen das Haus St. Matthias des...
04.09.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisabend Fokus:Jesus in der Klosterkirche St....

Nächste überkonfessionelle Veranstaltung am 5. September.
04.09.18
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie

Speyerer Gruppe reiste ins Heilige Land

Zu einer großen Fahrt nach Israel brach Ende August eine Gruppe bestehend aus...
04.09.18
Bistum

Neue Referentinnen für die katholische Jugendarbeit

Katrin Maino ist ab September Jugendreferentin für das Dekanat Kaiserslautern |...
04.09.18
Bistum
Caritas

"Nach 20 Sekunden war die Aufregung weg"

Fotograf Jacksenn präsentiert Porträts von Menschen mit Behinderung im Haus des...
04.09.18
Bistum
Caritas

Grundsteinlegung im Caritas-Altenzentrum in Landstuhl

135 Plätze für alte und behinderte Menschen, 140 Mitarbeiter und 19 Millionen Euro...
04.09.18
Bistum
Bildung
Caritas

Was bedeutet "Anwaltschaft"?

Neuer Newsletter des katholischen Dekanats wirbt für das 2. Ludwigshafener Forum
04.09.18
Bistum
Caritas

Junger Mann aus Armenien mit großem Ziel

Bisher hat der ehrgeizige Auszubildenden aber keine Bleibeperspektive über die Zeit...
04.09.18
Bistum
Caritas

Neue Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und...

Neues Bundesteilhabegesetz ermöglicht unabhängige Teilhabeberatung
04.09.18
Bistum
Caritas

"Wunschkunst"

Inklusive Kunstwoche des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus lädt ein...
04.09.18
Bistum

Bischof begrüßt neue Auszubildende

Speyer. Zum 01.08.2018 starteten Frau Hannah Horn, Frau Isabella Lehmann und Frau...
04.09.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim

Schwanheim. Seit vielen Jahrzenten ist es in Schwanheim brauch, am Sonntag nach...
03.09.18
Bistum
Bildung

21 Kindertagesstätten im Bistum Speyer erwerben...

Erste Abschlüsse des Qualitätsmanagementprozesses auf der Grundlage der Richtlinien...
03.09.18
Bistum

Beim Glauben auch mal etwas „Verrücktes“ wagen …

Wasserprozession lockt wieder Menschenmassen an den Roxheimer Altrhein
03.09.18
Glaube, Bibel, Theologie

Biblische Impulse in der Gemeinde

Veranstaltung am 20. Oktober in der Reihe Bibel-Glaube-Leben
03.09.18
Ökumene

Das Antlitz der Erde erneuern: Kirchen mahnen...

Zum Auftakt des Unionsjubiläums haben Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft...