Bistum Speyer

Donnerstag, 28. April 2022

Im Fokus: Strategisch-inhaltliche Ziele bis 2030

Nur wer seine Ziele kennt, kann sie erreichen. Das gilt auch im Strategieprozess des Bistums Speyer.

Generalvikar Andreas Sturm: „Lenkungskreis benötigt Rückmeldung der Diözesanversammlung zu den Zielvorschlägen“ – Diözesansteuerrat erwartet konkreten Plan bis November

Speyer. Der Lenkungskreis für den Strategieprozess hat bei seinem sechsten Treffen am 25. April vor allem die strategisch-inhaltlichen Ziele des Bistums in den Blick genommen.

Die Arbeitsgruppe „Inhalte“ unter Leitung von Felix Goldinger hat ausgehend von der Vision sieben strategisch-inhaltliche Ziele für das Bistum bis zum Jahr 2030 entwickelt. So werden beispielsweise das Streben nach Innovation und Qualität, die Ausrichtung der Seelsorge an Lebenswelt und Sozialraum sowie das Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Ziele beschrieben. Die Arbeitsgruppe wirbt dafür, dass sich das Bistum in aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen einbringt und klar erkennbar christliche motivierte Positionen vertritt. Dies beinhaltet die Selbstverpflichtung, als Bistum selbst einen aktiven Beitrag zu einer entsprechenden gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Eine vertiefte ökumenische Zusammenarbeit sowie der Einsatz für Partizipation, Gleichberechtigung und Gewaltenteilung werden ebenso in Zielbeschreibungen gefasst wie das vorbildhafte Wirken im Bereich von Prävention und der Aufarbeitung jeglicher Art von Machtmissbrauch. Angesichts einer sich ständig verändernden Medienlandschaft soll auch die Kommunikation im Bistum neu aufgestellt werden.

„Die strategisch-inhaltlichen Ziele sind ein Kompass. Sie zeigen an, wo wir als Bistum hinwollen“, erläuterte Felix Goldinger. „Sie beschreiben einen Rahmen und bedürfen einer Konkretisierung durch konkrete Maßnahmen.“ Die strategisch-inhaltlichen Ziele sollen bei der nächsten Diözesanversammlung am 10. Mai vorgestellt und beraten werden.

Sturm: Entwicklung von Maßnahmen erfordert mehr Zeit als ursprünglich geplant

„Bei der Arbeit an den Maßnahmen zur Erreichung der erforderlichen Sparziele ist uns bewusst geworden, dass wir eine Rückmeldung der Diözesanversammlung zu den Zielen benötigen, die das Inhaltsteam erarbeitet hat. Sind das die Ziele, an denen wir die zukünftige Arbeit ausrichten wollen? Oder sehen wir in der Diözesanversammlung noch andere Schwerpunkte? Wir stehen im Strategieprozess unter einem gewaltigen Zeitdruck, dürfen aber nicht die Vision und die daraus abgeleiteten Ziele aus dem Blick verlieren“, berichtet Generalvikar Andreas Sturm aus der Arbeit des Lenkungskreises. Das Schnüren eines Maßnahmenpakets zur Erreichung der Sparziele des Bistums sei danach der nächste wichtige Schritt. Schon jetzt werde im Lenkungskreis intensiv um Maßnahmen gerungen, die einerseits dem Anspruch der Vision gerecht werden und andererseits zu den benötigten Einspareffekten führen. „Mir ist bewusst, dass viele im Bistum auf konkrete Entscheidungen warten und die Unsicherheit nur schwer auszuhalten ist. Wir wollen jedoch keine Schnellschüsse produzieren oder halbgare Vorschläge auf den Tisch legen. Dafür ist die Verantwortung für die Zukunft des Bistums einfach zu groß“, begründet Andreas Sturm, warum die Beratungen des Lenkungskreises zu den Maßnahmen mehr Zeit als ursprünglich geplant in Anspruch nehmen.

Diözesansteuerrat: Plan zu Sparmaßnahmen und Controlling muss bis November vorliegen

Der Diözesansteuerrat hat sich am 26. April ebenfalls intensiv mit dem Strategieprozess des Bistums befasst. Der Steuerrat hat dabei klar seine Erwartung zum Ausdruck gebracht, dass bis zum November dieses Jahres ein Plan vorgelegt wird, der die konkreten Maßnahmen zur Erreichung der Sparziele benennt und gleichzeitig deutlich macht, dass im Sinne eines Controllings die Umsetzung der Maßnahmen überwacht wird. Der Steuerrat wird im Nachgang zur Diözesanversammlung am 4. und 5. November eine Sondersitzung dazu ansetzen.

Vorlage der Arbeitsgruppe "Inhalte" zu den strategisch-inhaltlichen Zielen und den Kriterien für den Strategieprozess

Weitere Informationen zum Strategieprozess des Bistums:

https://segensorte.bistum-speyer.de/strategie/

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Organist Fabien Chavrot
15.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Pariser Konzertorganist gastiert in Eisenberg

Fabien Chavrot spielt an der Sandtner-Orgel von St. Matthäus
15.10.15
Bistum

„Gott ist mein Schutz, die Muschel meiner Zuversicht“

Wallfahrt für Menschen mit Behinderung auf Maria Rosenberg
Liegender Plüsch Teddy mit Narben
15.10.15
Bistum

Präventionsschulung des Kolpingverbandes

Fortbildung am 31. Oktober in Kaiserslautern
15.10.15
Bistum
Caritas

„Schmerzen lindern - Leben bis zuletzt“

Hospiztage im Saarpfalz-Kreis vom 2. bis 28. November
15.10.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015 gehen zu...

Abschlusskonzert am 17. Oktober - Positives Fazit des künstlerischen Leiters
14.10.15
Bistum

SPD-Landesvorstand trifft Bischöfe in Rheinland-Pfalz

Meinungsaustausch zu Flüchtlingspolitik sowie Ehe- und Familienpolitik
14.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Sternsinger sind ein Segen

1.344 158,43 Euro kamen beim Dreikönigssingen im Bistum Speyer zusammen -...
14.10.15
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Kindern und Jugendlichen mehr Kraft geben

Spendenaktion aus Anlass 10 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie
14.10.15
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Bewegung und Besinnung

Spirituelles Wochenende in der Bildungsstätte Heilsbach
13.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Wie steht es um die Vereinbarkeit von Familie und...

124. Bundesdelegiertenversammlung des Familienbundes tagte in Ludwigshafen
Gruppe von Frauen und Männern mit Bischof Dr. Wiesemann und Domdekan Dr. Christoph Kohl.
13.10.15
Bistum
Bildung
Schule

Weiterbildung Schulpastoral erfolgreich abgeschlossen

18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feiern Abschluss der zweijährigen Ausbildung
13.10.15
Bistum
Ökumene

Ökumenische Praxisbeispiele regen zur Nachahmung an

Über 90 Beispiele gelungener Ökumene jetzt online – Bestandteil des Ökumenischen...
12.10.15
Bistum

Katholiken haben Pfarrgremien für nächste vier Jahre...

Wahlbeteiligung bei 12,2 Prozent – Rund 3.850 Gläubige in Pfarreiräte,...
12.10.15
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Pilgern für mehr Klimagerechtigkeit

Jetzt anmelden zur Teilnahme an dem Pilgerweg durch die Pfalz – Start am 8. November
12.10.15
Bistum

Pfadfinder-Bezirkstag zum Thema „Menschen auf der...

100 junge Menschen bei Treffen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg in...
12.10.15
Bistum

Jugendliche packen bei Flüchtlingsunterkunft in...

BDKJ will mit seiner Aktion " stand up & help" ein Zeichen für eine freundliche...
12.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

"Feierabendgespräch" zur Umwelt-Enzyklika

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zur Veranstaltung am 15. Oktober ein
09.10.15

"Großartige Geste solidarischen Handelns"

Kollekten der Waldgottesdienste am Totenkopf kommt Flüchtlingen und Kindern aus...
09.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Mit afrikanischem Blick in Europa unterwegs

Bischof Bernardin Mfumbusa aus Tansania war mehrere Tage zu Gast im Bistum Speyer...
09.10.15
Bistum

Katholische Jugend ruft zu Pfarreiratswahlen auf

Mit "Change your church"-Kampagne Werbung für breite Jugendbeteiligung
09.10.15
Bistum

Dem Zusammenhang von Arbeit und Armut auf der Spur

Bistum Speyer Gastgeber einer europäischen Tagung zur Seelsorge in der Arbeitswelt ...
09.10.15
Bistum

Unterstützung für Familien im Blick

Runder Tisch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf tagte im Haus der Kirchenmusik
Mädchen mit Heft in der Hand
08.10.15
Bistum

Gottes Welt ist voller Wunder

Familie Berger erkundet Landesgartenschau in Landau mit dem Entdecker-Rucksack
08.10.15
Bistum

Partnerschaft über Ozeane hinweg

Gespräch mit dem Präsidenten des Brasilianischen Kolpingwerkes in Kaiserslautern
08.10.15
Bistum
Schule

Auseinandersetzung mit dem Gedenken an die Reformation

Jahrestagung der Religionslehrer zum Jahr 2017 in Ludwigshafen
08.10.15
Bistum

Philosophieseminar zu Galileo Galilei

Forum Katholische Akademie Speyer lädt am 23./24. Oktober in die Tagungsstätte des...
08.10.15
Bistum

Diözesanseniorentag des Kolpingverbandes

Mehr als 170 Seniorinnen und Senioren und Gäste aus Brasilien und Ruanda feiern...
07.10.15
Bistum

Kulturfeuerwerk im himmelgrün

Konzerte und Highlights in der letzten Woche der Kirche auf der Landesgartenschau
07.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Dommusik präsentiert neues Halbjahresprogramm

Musik in Liturgie und Konzert
Bischof Wiesemann mit Asylbewerbern in der Speyerer Kurpfalzkaserne
07.10.15
Bistum
Caritas

Bistum Speyer startet Hilfsaktion „Teile und helfe“ für...

Insgesamt stehen rund zwei Millionen Euro zur Unterstützung der Flüchtlinge bereit...
07.10.15
Bistum

Neue Gemeinden gründen: Jugendpastoral als...

Werktage Jugendseelsorge beschäftigten sich mit Gemeindegründungen, experimentellen...
Christian Brembeck an der Orgel
07.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Kirchenführung und Festliches Orgelkonzert

Christian Brembeck spielt am 25. Oktober in der Protestantischen Kirche in Bexbach
07.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Fachtag zu Hintergründen und Lösungen von...

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus lädt zur Veranstaltung am 13. Oktober ein
07.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

Neuer Pfarrer von Kursk zu Gast beim Domweihfest

Einladung zum Jubiläum des 120-jährigen Bestehens der katholischen Pfarrei Kursk im...
Bischof Wiesemann bei der Briefwahl
06.10.15
Bistum

Durch Teilnahme an der Wahl die Zukunft der Kirche...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft die Gläubigen zur Teilnahme an den...
06.10.15
Bistum
Ökumene

„Macht den Weg frei!“

Texte für das Ökumenische Gebet im Advent 2015 erschienen
06.10.15
Bistum

Regionaler Ordenstag mit Weihbischof Georgens

Thema: Hl. Teresa von Avila – Abenteuer mit Gott
06.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Fachkonferenz zum regionalen Wirtschaften

Veranstaltung am 7. November im Heinrich Pesch Haus
Pieta - Statue in der Kapelle des St. Marienkrankenhauses in Ludwigshafen
06.10.15
Bistum

Neues Leitbild der Krankenhausseelsorge

Orientierung für das seelsorgerliche Engagement in Kliniken
06.10.15
Bistum

Lobpreisgottesdienst in St. Magdalena in Speyer

Einladung zu "Time4GOD" am 7. Oktober