Bistum Speyer

Dienstag, 12. April 2016

Teilnehmer-Tandems für Kundschafterreisen stehen fest

Bewerbungsphase erfolgreich abgeschlossen – Erstes Vorbereitungstreffen am 8. Juli

Speyer. Das Bistum Speyer unternimmt in diesem und dem kommenden Jahr vier so genannte „Kundschafterreisen“. Sie führen nach England, Nicaragua, Südafrika und auf die Philippinen. Jeweils eine ehren- und eine hauptamtliche Person aus einer Pfarrei konnten sich gemeinsam als Team bewerben. Inzwischen stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vier Kundschafterreisen fest. „Die Resonanz aus den Pfarreien auf das Angebot war sehr ermutigend. Vor allem bei der Kundschafterreise nach Südafrika hatten wir deutlich mehr Bewerbungen als Plätze“, berichtet Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats. Die Bewerbungsphase sei damit erfolgreich abgeschlossen.

Das Ziel der ein- bis zweiwöchigen Reisen unter dem Motto „Lernen von der Weltkirche“ besteht darin, die seelsorgliche Arbeit in anderen Ländern wahrzunehmen und Anregungen für die Kirchenentwicklung im Bistum Speyer zu erhalten. „Es geht um ein Kennenlernen von pastoralen Ansätzen in verschiedenen Ländern, um in der Folge zu überlegen, was uns bereichern kann für das konkrete Leben unserer Gemeinden oder Gemeinschaften in den neuen, größeren Pfarreien“, so Franz Vogelgesang, der die Kundschafterreisen vor allem als Ausdruck der leitenden Perspektiven im neuen Seelsorgekonzept des Bistums Speyer versteht. Neben der persönlichen, menschlichen und geistlichen Weiterentwicklung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ihm die spirituelle und theologische Reflexion der während der Reise gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse ein zentrales Anliegen. Sie sollen für die pastorale Weiterentwicklung in den Pfarreien und im Bistum fruchtbar gemacht werden, unter anderem beim Pastoraltag im kommenden Jahr. Am 8. Juli treffen sich die Teilnehmer der Kundschafterreisen zu einem ersten Vorbereitungstreffen auf Maria Rosenberg.

Angebot „Summerschool“ gibt Impulse für lokale Kirchenentwicklung

Einen weiteren Impuls, um von den Erfahrungen der Kirche in anderen Ländern zu lernen, bietet die „Summerschool“, zu der das Bischöfliche Ordinariat vom 9. bis 14. September in die Bildungsstätte Heilsbach einlädt. Es richtet sich an Teams, bestehend aus drei bis fünf Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen, und bietet ihnen Raum für ein gemeinsames Lernen und die Entwicklung eines gemeinsamen Zukunftsbildes. „Wir werden uns gemeinsam und auf kreative Weise mit Themen wie Vision, Hören auf das Wort Gottes, Sozialraum, Leitung, Evaluation und Kirchenbild beschäftigen“, kündigt Abteilungsleiter Dr. Thomas Kiefer an. Die „Summerschool“ nehme dabei sowohl Bezug auf das Seelsorgekonzept der Diözese als auch auf das in den Pfarreien zu erarbeitende pastorale Konzept. „Ziel der Speyerer Summerschool ist, die Grundhaltung und das Grundkonzept der Lokalen Kirchenentwicklung anfanghaft erlebbar zu machen“, so Kiefer.

Priester aus der Weltkirche und Teilnehmer früherer Reisen teilen ihre Erfahrungen mit

Ein weiterer Ansatz des Lernens von der Weltkirche soll darin bestehen, die Erfahrungen der Priester aus der Weltkirche, die hauptsächlich aus Indien und verschiedenen afrikanischen Ländern stammen und im Bistum Speyer als Kapläne oder Kooperatoren eingesetzt sind, breiter bekannt und damit für die pastorale Entwicklung nutzbar zu machen. Dazu ist im Mai ein erstes Treffen mit den ausländischen Priestern vorgesehen. Außerdem wird das Bischöfliche Ordinariat in den Erfahrungsaustausch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbinden, die in den vergangenen Jahren bei Auslandsreisen der kirchlichen Hilfswerke Einblick in die Situation und Handlungsansätze der Kirche in anderen Ländern erhalten haben.

Weitere Informationen zu den Kundschafterreisen

Weitere Informationen zum Angebot „Summerschool“

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

17.03.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Themenabend „Narrative Ethik am Lebensende“

im Bildungswerk Hospiz Elias am 25.03. um 19 Uhr
17.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

„Beichte und Anbetung rund um die Uhr“ in Maria...

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich an der...
17.03.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Segenszeit für werdende Eltern

Waldfischbach-Burgalben. Am Dienstag, dem 25. März, dem Hochfest Maria...
17.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Antrittsbesuch in Speyer

Neuer Erzbischof von Straßburg im Bistum Speyer zu Gast - Erster Eintrag ins neue...
14.03.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft

Einladung zum Schnupperpilgertag

Als Pilger*in der Hoffnung unterwegs zur Annakapelle/Burrweiler
14.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

DPSG Speyer diskutiert neue Struktur für Bezirke

Speyer. Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Speyer,...
14.03.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Tag des offenen Klassenzimmers lockt 50 Besucher nach...

Förderschule des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius & Paulus öffnet ihre Türen
13.03.25
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

Intensiv Ostern erleben

Speyer. Willst Du die Karwoche und Ostern intensiv erleben? Wenn Du im Alter...
12.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kunterbunte Leichtigkeit

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am Mittwoch, 19.03.2025
12.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne und kostenloses ePaper „Willkommen in Speyer“ im...
12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 6

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Bistum Speyer als Teil der europäischen Gebetskette um...

Gottesdienst im Speyerer Dom am 16. März
11.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Schule
Aktuelles 5

„Legt euch eine Schatzkiste an!“

Katholisches Dekanat Ludwigshafen verleiht Religionspreis
11.03.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Requiem für Bernhard Vogel im Speyerer Dom

Bistum Speyer dankt für das Lebens- und Glaubenszeugnis des ehemaligen...
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Sanierungsprojekt zum 30jährigen Jubiläum des...

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom soll Stück für Stück Instand gesetzt werden –...
10.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Feminismus nach der Wahl – Wohin gehen die...

Veranstaltung zum Weltfrauentag am 13. März 2025 im Heinrich Pesch Haus jetzt hybrid
10.03.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Joblandschaft Deutschland

LU can help startet Veranstaltungsreihe für Geflüchtete rund um die Bewerbung
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Fastenpredigten zum Thema „Hoffnung“

Michael Garthe, Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart predigen im Dom
10.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
08.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Pilger der Hoffnung

Zum Fastenhirtenwort von Bischof Wiesemann am 8. und 9. März
07.03.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 8

Jahrestreffen der Ständigen Diakone im Bistum Speyer

Austausch, Fortbildung und Gemeinschaft
07.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

„Alles hat seine Zeit…“

Wochenende für Trauernde
07.03.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Eine Königin erstrahlt wieder

Orgelandacht anlässlich der Renovierung der Orgel in St. Ludwig am 16.03.2025
07.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

„wunderbar geschaffen!“

Weltgebetstag 2025 richtet den Blick auf die Cookinseln im Südpazifik
06.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Asylrecht verständlich gemacht

Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte am 20....
06.03.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Erscheinungsformen des Antisemitismus

Themenabend „Aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus – Wichtig für die...
06.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

Heiliges Jahr in Rom bildet in der Frühjahrausgabe des...

Leitwort „Pilger der Hoffnung“ ist Aufhänger und Fokus für interessante Beiträge,...
06.03.25
Bistum
Ökumene
Schule
Aktuelles 5

Stabilisierung und Begleitung

Speyer. Das ökumenische Team der Notfallseelsorge/ Krisenintervention IN DER...
06.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 1

„Den großen Krisen, in denen sich die Menschheit...

Aschermittwoch im Dom zu Speyer: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft zur Umkehr...
05.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 6

Zone of Interest

Filmabend am 14. März 2025 in Neustadt
05.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

Prüft alles und behaltet das Gute!
05.03.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

„Freut euch des Lebens“

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 16.03.2025 in...
05.03.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Schwangerschaft und Geburt - Vom Instagram-Ideal zur...

Gemeinsame Veranstaltung der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und...
05.03.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Beim roten Pferd wird es turbulent in der Caféteria

Fasching im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth sorgt für gute Stimmung
04.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Fastenzeit am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer
03.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

2025 moderne Sklaverei weltweit

Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt in der Fastenzeit zu einer Vortragsreihe ein –...
03.03.25
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

SINN:stiftend

Online-Glaubenskurs für junge Erwachsene startet am 17.03.2025
03.03.25
Kirchenmusik
Aktuelles 9

“Es sungen drei Engel...” - Orgelkonzert zur Fastenzeit...

Bliesmengen-Bolchen. Zu einem Orgelkonzert zur Fastenzeit mit Christian Brembeck...
03.03.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Aschenkreuz „to go“ in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Aschermittwoch, dem 05. März, bietet der Wallfahrtsort...