Bistum Speyer

Montag, 23. Januar 2023

Jugendherberge wird Segensort

Teambildung-Workshop für ehrenamtlich Engagierte der Landjugend.

Teambildung-Workshop des Fachbereichs Arbeitswelt

Wolfstein. „Wofür stehen wir?“. „Was macht uns aus?“ „Wofür braucht es uns eigentlich?“. Mit diesen Fragen beschäftigten sich die 20 jungen Erwachsenen, Mitglieder von Landjugend-Gruppen in der Pfalz und in Rheinhessen. Sie nahmen teil am Teambildung-Workshop, den Andreas Welte und Regina Wilhelm, Referenten im Fachbereich Arbeitswelt, leiteten. Er war ein Bestandteil des zweitägigen Qualifizierungskurses für Ehrenamtliche, zu dem die Landjugend Rheinhessen-Pfalz in die Jugendherberge Wolfstein eingeladen hatte.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befassten sich in Kleingruppen zunächst mit der Kultur im zwischenmenschlichen Bereich. Fest stellten sie, dass sie gut mit denen umgehen, die bei Festen und Veranstaltungen helfen. Etwas anders sieht es bei neuen Mitgliedern aus. Eine Willkommenskultur, so der Tenor, müsse noch entwickelt werden. In der zweiten Runde sollten sich die Gruppen mit Inhalten und mit der Rollenverteilung in der jeweiligen Landjugend auseinandersetzen. Deutlich wurde, „dass wir stärker unser Profil herausarbeiten müssen“, wie ein Teilnehmer aus Zweibrücken meinte. Die zusehends schwieriger werdende Suche nach einem oder einer Vorsitzenden könnte mit einer Teamlösung behoben werden, schlug eine andere vor. Wichtig sei außerdem, Aufgaben auf mehrere zu verteilen und Mitgliedern Rollen zuzuweisen. Auch eine bessere Öffentlichkeitsarbeit inklusive Werbung für die Landjugend wurde genannt. Ein Bündel an neuen Anregungen packten die Landjugend-Leute am Ende in ihre Rücksäcke.

Zum Einstieg fand eine kurze Andacht unter dem Motto „Du sollst ein Segen sein“ statt. Andreas Welte erklärte, was segnen eigentlich bedeutet: nämlich sich dem anderen zuwenden, im wahrsten Sinne Gutes über ihn oder sie sagen. Mit Hilfe der Segenskärtchen setzte die Gruppe diese Ansage konkret um. Die Jugendherberge wurde zum Segensort. Ein Gebet und Musik bereicherten die Andacht.

Text: Regina Wilhelm/Foto: Landjugend

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.12.17
Bistum

Kirchenmusikalischer Sonntag in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Große Kirchenmusik erklingt im Wallfahrtsort Maria...
05.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Konzert unter dem Motto „Love, Peace & Spekulatius“

Jazzchor Ettlingen singt am 6. Januar in St. Maria in Landau
05.12.17
Bistum
Caritas

Mehr als ein Dach über dem Kopf: Menschenwürde

50 Jahre Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen
04.12.17

Sonderöffnung Dom-Turm bei „Altpörtel in Flammen“

Beste Sicht auf Feuerwerk von Südwestturm des Speyerer Doms
04.12.17
Bistum

Wechsel im Katholischen Büro Saarland

Joachim Zimmer folgt Hartmut Junkes
04.12.17
Bistum

Speyer war Vorreiter bei der Verankerung von Räten

Zum 50jährigen Bestehen: Viel Lob und Anerkennung für den Diözesan-Katholikenrat
04.12.17
Bistum

Social-Media-Camp "Zukunftszeit" doppelt preisgekrönt

Camp-Film "Facezination" wird mit katholischem Jugendmedienpreis ausgezeichnet |...
04.12.17
Bistum

Kolpingwerk ehrt herausragende Kolpingsfamilien

Auszeichnung für generationenübergreifende und soziale Projekte
04.12.17
Bistum

"Lange Nacht der Inklusion: unBehindert miteinander...

Herbstball des Club 86 für Menschen mit und ohne Behinderung findet auch 2018...
04.12.17
Bistum
Bildung

Fortbildungen und mehr für Engagierte in der Seelsorge

Neuauflage der Broschüre der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat...
04.12.17
Bistum

Pfarrei Hauenstein hat neue Internetseite

Weiterer Zuwachse für Webseiten-Familie des Bistums
04.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Musikalische Angebote für Jugendliche und junge...

26. Musikwerkstatt Neues Geistliche Lied | Erstmals Cajon-Workshop im Februar 2018
01.12.17
Bistum
Geschichte, Archiv

Baumaßnahme am Ordinariat ermöglicht weitere Forschung...

Kulturminister Konrad Wolf dankt Bistum Speyer für „hervorragende Zusammenarbeit“ –...
01.12.17
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Im Fahrradsattel quer durch Europa

Diözesaner Weltkirche-Referent und Ausdauersportler Christoph Fuhrbach berichtet...
01.12.17
Bistum

Nach dem BDKJ melden sich der Familienbund und der...

Katholikenrat schreibt öffentlichen Brief an den Bischof – Familienbund gibt...
01.12.17
Bistum

Sonderöffnung Dom-Turm bei „Altpörtel in Flammen“

Karten inzwischen restlos ausverkauft
01.12.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

"Suche Frieden!"

Jugendvesper am 3. Dezember in der Krypta des Speyerer Domes
01.12.17
Bistum

Rorate-Messen in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Im Wallfahrtsort Maria Rosenberg finden auch in diesem...
01.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Erstmals Krippenkonzert in Rheingönheim

Rheingönnheim. Der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach und die Orgel- und...
01.12.17
Bistum

(Vor-)weihnachtliche Angebote für Jugendliche und junge...

Katholische Jugendverbände laden zu eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen...
30.11.17
Bistum
Ökumene

„Ein starker Impuls für die Ökumene“

Ökumenereferent Thomas Stubenrauch hält Grußwort bei Eröffnung der Herbstsynode der...
30.11.17
Bistum

Pfarrei Kirchheimbolanden-Heilige Anna schaltet neue...

Mitglied in der "Webseitenfamilie" des Bistums Speyer
30.11.17
Bistum
Kirchenmusik

„Bilder der Weihnacht“ in Wachenheim

Konzert mit Clemens Bittlinger in der Edith-Stein-Kirche
30.11.17
Bistum

Festgottesdienst mit Bischof Wiesemann in Steinwenden

Feier zum 50. Jahrestag der Weihe der Kirche St. Josef
30.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Adventskonzert in Landau: „Tochter Zion, freue dich!“

Stadtkapelle Landau und Landauer Bläserkantorei musizieren gemeinsam am 2. Dezember...
30.11.17
Bistum

50 Jahre Katholikenrat im Bistum Speyer

Festakt mit Bischof Wiesemann am 2. Dezember in Ludwigshafen
29.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Erste Konzerte der „Singing Six“

Auftritte des Vokalensembles in Neustadt und Ludwigshafen
29.11.17
Bistum

Trauer um Schwester Radegund Bauer

Mitwirkung an der Seligsprechung Paul Josef Nardinis - Bischof Dr. Wiesemann und...
29.11.17
Bistum
Caritas

“St. Elisabeth ist das schönste Altenzentrum in der...

Annette Schenk als Leiterin des Caritas-Altenzentrums eingeführt
28.11.17
Bistum

Moderne Tischlerei bietet jungen Menschen Chance für...

Ausbildungsbetrieb im Jugendwerk Landau eingeweiht
28.11.17
Bistum
Ökumene

Neue Formen von Kirche entdecken

Ökumenische Initiative „Schon jetzt“ lädt zum Stammtisch in Kaiserslautern ein
28.11.17
Bistum
Caritas

Ehrenamtliche zufrieden mit Wegweiser-Schulung

Unterstützungsangebot für engagierte Menschen aus zwei Pfarreien und vom...
28.11.17
Bistum
Caritas

50 Jahre Wohnungslosenhilfe im Haus St. Martin

Caritas-Förderzentrum St. Martin feiert und hat Wünsche für die Zukunft
27.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Dom zu Speyer: Maßnahmen zum Bauerhalt 2017

Afrakapelle umfassend saniert – Zwerggalerie und Mittelschiffwand im ersten...
27.11.17
Bistum

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang am 10. Dezember
27.11.17
Bistum

Interreligiös inklusiv(e): Club 86 besucht Mannheimer...

Menschen mit und ohne Behinderung informieren sich über Traditionen und Feste im...
27.11.17
Bistum

Dank an langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Feier anlässlich der 25- oder 40-jährigen Dienstjubiläumen oder zum Beginn des...
27.11.17
Bistum
Schule

Integration im Klassenzimmer

Malteser Schulbegleitdienst für Kinder mit seelischer, geistiger oder körperlicher...
27.11.17
Bistum

Jubiläum: Katholische Jugend setzt sich für...

Verbände des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend beschließen, an ihrer...
27.11.17
Bistum
Bildung

Lebendige Begegnung mit dem Land der Bibel

Israelin Chefziba Hilger traf im Bistum Speyer Lehrer und Schüler