Bistum Speyer

Donnerstag, 22. November 2018

Jubiläumskonzert: 125 Jahre Kirchenchor St. Jakobus Schifferstadt

Fünftes Konzert der „Pfälzischen Chortage für Geistliche Musik 2018“

Schifferstadt. Am Sonntag, den 25. November, 18 Uhr, findet im Rahmen der „Pfälzischen Chortage für Geistliche Musik“ das Jubiläumskonzert – 125 Jahre Kirchenchor St. Jakobus - statt. Auf dem Programm stehen die „Missa di Gloria“ von Giacomo Puccini. Dies ist das umfangreichste Werk außerhalb der Oper und ein Jugendwerk des Komponisten. Viele Chöre im In- und Ausland singen dieses Werk sehr gerne.

Ebenfalls auf dem Programm steht das „Te Deum“ von Bruckner. Dieses Werk entstand 1881, revidiert 1881-1884. Es gilt als eines der bedeutendsten großen Chorwerke seiner Zeit und als einer der Höhepunkte des künstlerischen Schaffens des Komponisten.

Ausführende sind: Maraile Lichdi, Sopran; Simone Sattelberger, Alt; Martin Erhard, Tenor; Walter Henzel, Bass; das Heidelberger Kantatenorchester; der Ökumenische Chor Schifferstadt; Coro Piccolo Ludwigshafen; Chöre an St. Jakobus unter der Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit. 

Das Orchester setzt sich aus 35 Musikern zusammen, der Chor aus über 100 Sängerinnen und Sängern.

Eintritt: 15 €; Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten 11 €. Karten sind im Vorverkauf bei Cäcilie Strubel, Tel.: 06235/2211 und Margrets Blumenstube, Mannheimer Str. 9, 67105 Schifferstadt, Tel.: 06235/5141, erhältlich.

Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit den Jubiläumswein des Kirchenchores zu erwerben.

Text: Anne-Rose Schneider/Foto: Fotolia

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Rote Kerzen stehen auf dem Boden im Königschor des Speyerer Domes vor Namensschildern von im Dom bestatteten Bischöfen
17.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Dom im Dunklen

Die Stromversorgung der Kathedrale wird am 24. November während Wartungsarbeiten...
Krippe und Weihnachtsbaum
17.11.15
Bistum

Adventsbasar im St. Marienkrankenhaus

Erlös für kranke Kinder im St. Annastiftskrankenhaus
17.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

„nachhaltig predigen“ bietet neue Textvorschläge

Ökumenisches Kooperationsprojekt mit Anregungen für Verkündigung,...
Johannes Kühn
17.11.15
Bistum
Kunst, Kultur

Dichterlesung mit Johannes Kühn

Katholische Erwachsenenbildung lädt am 19. November nach Blieskastel ein
17.11.15
Bistum
Caritas

SPD dankt Caritasverband für dessen Engagement in der...

Auf Landesparteitag in Mainz für Einsatz geehrt
16.11.15
Bistum
Caritas

Musik überwindet Grenzen

Benefizkonzert des SAP-Sinfonieorchesters für Flüchtlinge in die Speyerer...
16.11.15
Bistum

„Gewalt ist niemals religiös zu rechtfertigen“

Bischof Wiesemann bringt in einem Brief an Bischof Pansard die Verbundenheit mit...
16.11.15
Bistum

Begleiter des Bistums in historischer Zeit

Bereits im 95. Jahrgang: Pilger-Kalender 2016 liegt vor
Männerchor in Mönchskleidung
16.11.15
Bistum
Kirchenmusik

"The Gregorian Voices" in der Marienkirche Landau

Konzert am 21. November
16.11.15
Bistum

Spitzengespräch zwischen Bischöfen und CDU in...

Meinungsaustausch zu den Themen Familie, Bildung sowie Sozial- und...
16.11.15
Bistum
Caritas

“Ohne uns geht nichts“

500 Ehrenamtliche beim Caritas-Tag in der Heilsbach – Nardini-Preis für Café Asyl –...
16.11.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Vortrag: „Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist“

Prof. Herbert Jochum referiert über 50 Jahre diplomatische Beziehungen Israel –...
Bunte Luftballons am Himmel
13.11.15
Bistum
Caritas

Seit 25 Jahren für Kinderrechte

Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz feiern am Freitag, 20. November Jubiläum mit...
13.11.15
Bistum

Kardinal Woelki: Wir müssen Mauern überwinden

Vortrag beim traditionellen St. Martinsempfang in Mainz
Bischof Schlembach und der damalige Bürgermeister Werner Schineller begrüßten Papst Johannes Paul II. nach der Ankunft in Speyer.
13.11.15
Bistum
Geschichte, Archiv

„Lebendige Erinnerung“: Papstbesuch 1987 in Speyer

Zeitzeugengespräch mit Bischof em. Schlembach und Oberbürgermeister a.D. Schineller...
13.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

„Feierabendgespräch“ zur Umwelt-Enzyklika

Maria Rosenberg lädt am 19. November zur Diskussion über die Enzyklika „Laudato si"...
Maria Rosenberg
12.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Jugendvesper in Maria Rosenberg

Gottesdienst zum Thema: „Paradies? Nur was für Streber?"
12.11.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Solidaritätsgottesdienst am Buß- und Bettag

Gemeinsame Feier der evangelischen und katholischen Kirche mit dem Deutschen...
Sternförmiges Plätzchen mit roter Marmelade in der Mitte
12.11.15
Bistum

Basar zur Unterstützung von Flüchtlingskindern in...

Veranstaltung im St. Annastift am 15. November
11.11.15
Bistum
Caritas

900 000 Euro für zusätzliches Personal in der...

Caritasverband richtet 15 neue Stellen in der Beratungsarbeit und...
Frauke Adomeit (Harfe).
10.11.15
Bistum
Caritas
Kunst, Kultur

Benefizkonzert für Flüchtlingshilfe von Diakonie und...

SAP-Sinfonieorchester spielt am 15. November in der Speyerer Gedächtniskirche
10.11.15
Bistum

Bistum Speyer trauert um Gisela Büttner

Bischof Wiesemann: „Eine ebenso überzeugte wie überzeugende christliche...
10.11.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Orientierungsseminar für hospizliches Engagement

Seminar des Bildungswerk Hospiz Elias am 20. und 21. November
10.11.15
Bistum

Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens reisen nach...

Teilnahme am Ad-Limina-Besuch der deutschen Bischöfe vom 16. bis 20. November
10.11.15
Bistum

Broschüre zu neuem Seelsorgekonzept des Bistums Speyer

25-seitige Publikation macht Grundlinien des neuen Seelsorgekonzepts deutlich –...
09.11.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Aachener Domorganist Michael Hoppe spielt im Dom zu...

Jahresabschluss der Orgelkonzerte im Dom am 21. November
09.11.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Weihnachten ohne Angehörige gestalten

Veranstaltung des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes für Trauernde
Die Mitwirkenden stehen am Altar (v. l): Weihbischof Otto Georgens, Dekan Alban Meißner, Oberkirchenrat Dr. Michael Gärtner, Dekanin Barbara Kohlstruck, Hr. Sawatzki (Mennonitengemeinde Ludwigshafen).
08.11.15
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft

"Unsere geschundene Schöpfung braucht Klimapilger"

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt des Klimapilgerweges von Ludwigshafen nach...
Blick auf drei Fenster im Mittelschiff des Speyerer Domes (innen).
06.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Restaurierungsmaßnahmen am Dom erfolgreich beendet

Sakristei-Außenwand und Fenster des Mittelschiffs gereinigt und ausgebessert
Ehemalige Stuhlbrüderhäuser in der Stuhlbrudergasse in Speyer.
06.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Die Stuhlbrüder des Speyerer Domstifts

Vortrag von Dr. Sven Gütermann im Rahmen des 2. Wissenschaftlichen Forums des...
Hauptorgel im Dom zu Speyer
06.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Orgelkonzert zur Jahrestagung der Kaiserdom-Stiftung

Domorganist Markus Eichenlaub spielt an der großen Domorgel
05.11.15
Bistum

Gisela Büttner verstorben

Trauer um ehemalige Beiratsvorsitzende der „Bischöflichen Stiftung für Mutter und...
05.11.15
Bistum
Caritas

Caritas-Sammlung für wohnungslose Jugendliche

Am 23. November beginnt im Bistum Speyer die Caritas-Sammlung für das Modellprojekt...
Dr. Friedhelm Hengsbach
05.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Laudato si – ein öko-soziales Rundschreiben?

Vortrag von Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach im Johanneum in Homburg
04.11.15
Bistum
Caritas

Caritas-Tag in der Bildungs- und Freizeitstätte...

Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 14. November -...
04.11.15
Bistum

Familienbund erweitert Vorstand

Diözesanversammlung in Ludwigshafen bezieht Position zum Thema Suizidbeihilfe
Kirche des Klosters Marienstatt
04.11.15
Bistum
Spiritualität, Meditation

Klostertage: (M)ein Leben mit Gott

Besinnungstage für Männer vom 10. bis 13. Dezember in Marienstatt/Streithausen
04.11.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt des...

Südroute führt vom 8. bis 14. November von Ludwigshafen bis nach Metz
04.11.15
Bistum

Dank an verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Feier für Ruheständler und Dienstjubilare im Heinrich-Pesch Haus
Blcik vom Meer auf die Stadt La Valette auf Malta mit der Kuppel der Kathedrale in der Mitte.
04.11.15
Bistum

Erwachsenenbildung bietet Reise nach Malta an

Anmeldeschluss für die Sprach- und Kulturreise am 30. November