Bistum Speyer

Mittwoch, 27. Oktober 2021

Angebote für die ganze Familie

Kinderyoga gehört zu den Angeboten der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus.

In der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten neue Kurse

Ludwigshafen. Im November beginnen in der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus neue Kurse. Sport, erzählen oder Erziehungstipps – das Angebot bietet für die ganze Familie etwas. Die Mehrzahl der Kurse findet fünf Mal statt und endet im Dezember. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

An Eltern, die ohne schimpfen und strafen erziehen wollen, richtet sich der Vortrag „Kinder lernen aus den Folgen“ am Montag, 8. November: Um 19:30 Uhr spricht Ulrike Strubel über Strafen und logische Konsequenzen, stellt die von ihr entwickelte „L-A-R-A“-Strategie vor und hat zahlreiche Erziehungstipps parat. Die Veranstaltung kostet 20 Euro pro Person.

Pubertät – für Eltern und Jugendliche ist es eine Phase des Aufbruchs. Wie reagieren Eltern angemessen auf die herausfordernden Situationen im Alltag? Dazu bietet Kess-Trainer Werner Strubel Eltern von Kindern ab zehn Jahren einen fünfteiligen Kess-erziehen-Kurs „Abenteuer Pubertät“ an. Los geht es am Dienstag, 9. November, um 19:30 Uhr. Der Kurs endet am Dienstag, 14. Dezember und kostet 60 Euro pro Person.

Die Familienbildung hat auch Bewegungsangebote für die ganze Familie im Programm. Ein Zumba-Kurs für Jugendliche und Erwachsene beginnt am Donnerstag, 11. November und findet immer donnerstags bis zum 9. Dezember statt. Das Tanz-Fitness-Workout wird von Zumbatrainerin Saviana Calafato geleitet und findet von 18 bis 19 Uhr statt. Der Kurs kostet 50 Euro.

Mit Kreativem Kindertanz und Kinderyoga gibt es gleich zwei Kurse für sportbegeisterte Kinder. Am Freitag, 12. November, startet um 15.30 Uhr der Herbstkurs des Kreativen Kindertanzens. An fünf Nachmittagen bis zum 10. Dezember erleben Kinder von zwei bis sechs Jahren rhythmische und räumliche Spiele und erlernen leichte Choreografien. Kindertanztrainerin Diana Gillmann leitet neben diesem Kurs auch den Kinder-Yoga-Kurs für Kinder ab drei Jahren. Er beginnt am Samstag, 13. November, um 10:30 Uhr und findet ebenfalls fünf Mal statt. Beide Kurse kosten jeweils 55 Euro pro Kind.

Am Freitag, 26. November, lädt der Geschichtenerzähler und Diplom-Theologe Thomas Hoffmeister-Höfener zu einem ganztägigen Grundkurs Erzählen ein. Die Fortbildung wendet sich an Menschen, die beruflich mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten, die selbst Kinder oder Enkelkinder haben oder einfach Freude am Geschichtenerzählen haben. Der Kurs kostet 110 Euro.

Alle Veranstaltungen finden in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus statt. Um Anmeldungen unter www.familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen wird gebeten.

Text/Foto: HPH/Gillmann

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.03.19
Kirchenmusik

Gregorianik im Gottesdienst

"Laetare Jerusalem" am 31. März in der Herz Jesu-Kirche in Ludwigshafen - Mitsingen...
21.03.19
Kunst, Kultur

Kreuzweg–Meditation mit Bildern von Birgitta Hüttermann

Ausstellungseröffnung mit dem Geistlichen Konzert am 22. März: „Seht, was die Liebe...
21.03.19
Kunst, Kultur

Ausstellung: Das Kreuz Christi in der Vielfalt der...

Präsentation mit Begleitprogramm - Eröffnung am 23. März 2019
21.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Lichtphänomen am Tag der Tag-und-Nacht-Gleiche

Aufgehende Sonne zieht Menschen in den Dom zu Speyer
20.03.19
Bistum
Caritas

„Kinder brauchen starke Eltern“

Wenn die Probleme in der Pubertät eskalieren, kann ein Gruppentraining für Eltern...
19.03.19
Bistum
Caritas

“Die Erwartungen an uns sind hoch“

Richtfest am neuen Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl – „Ein...
18.03.19
Bistum

Gespräche mit depressiv verstimmten Patienten

Qualifizierungsangebot für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge
18.03.19
Bistum
Berufung

Infotage: Priester werden?

Veranstaltung vom 12. bis 14. April im Priesterseminar Speyer
18.03.19
Bistum

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, dem 21. März 2019, findet im Stifterhaus...
16.03.19
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Bischof Wiesemann warnt vor "selbstgenügsamem Rückzug...

Hirtenbrief zur Fastenzeit wird am 17. März in allen Gottesdiensten im Bistum...
15.03.19
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

"Mach was draus: Sei Zukunft!"

Julio Eduardo Meléndez berichtet im Pressegespräch über das Engagement von Misereor...
14.03.19
Bistum

Regionaler Ordenstag mit Weihbischof Georgens

Thema: „Die Annahme der Wirklichkeit – Vom geistlichen Weg im Alter“
14.03.19
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Franz Vogelgesang
14.03.19
Bistum

Rosenberger Jugendvesper

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 17. März 2019, findet um 18:30 Uhr wieder...
14.03.19
Politik, Gesellschaft

Gottesdienste für einen freien Sonntag

Katholisches Büro Saarland unterstützt Aktion - Auftakt am 17. März in Saarbrücken
14.03.19
Kirchenmusik

Musical „Spuren im Sand“ in Maudach

Aufführung mit dem Chor „Kanaan“ und Band am 17. März in der Pfarrkirche St. Michael
14.03.19
Bistum
Ökumene

Telefonseelsorge Pfalz: Seit vierzig Jahren ganz nah an...

Die seit 1979 von der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Diözese Speyer...
14.03.19
Politik, Gesellschaft

"Frauen verdienen mehr!"

Veranstaltung in der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens am 2. April
14.03.19
Bildung
Caritas

„Eine großartige Resonanz!“

„Tag des offenen Klassenzimmers“ in der Schule des Caritas-Förderzentrums Landau
13.03.19
Bistum
Berufung

FOKUS – Orientierungswochenende auf Maria Rosenberg

Veranstaltung für junge Erwachsene vom 26. bis 18. April
13.03.19
Bistum
Caritas

Chancen der Digitalisierung für ehrenamtliche Arbeit...

Jahresversammlung des Forums Caritas-Ehrenamt
13.03.19
Politik, Gesellschaft

Katholische Jugend befürwortet „Fridays for future”

Diözesanvorstand des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Speyer...
11.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Der Speyerer Dom hat eine neue Dombaumeisterin

Hedwig Drabik ab sofort für alle Bauaufgaben am Dom verantwortlich
11.03.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

In 72 Tagen startet die 72-Stunden-Aktion

Als 100. Aktionsgruppe im Bistum Speyer hat sich ein Zusammenschluss von...
11.03.19
Bistum

Sophie Malthaner neue Vorsitzende der Deutschen...

Pfadfinderin aus Herxheim leitet künftig den Diözesanverband der katholischen...
11.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese

Feierliche Zulassung zum Sakrament der Taufe

Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann in der Domkrypta
11.03.19
Bistum

Kirche wieder glaubwürdig machen

BDKJ-Diözesanvorstand spricht mit Bischof Wiesemann über Zukunft der Kirche, den...
11.03.19
Bistum

Pfarrei Zweibrücken erhält neue Homepage

Viele Informationen übersichtlich vorgestellt
08.03.19
Bistum

Frauenforum startet Aktion zur Pfarrgremienwahl

Werbung für mehr Kandidatinnen für die Gremien
07.03.19
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Besuch aus El Salvador im Bistum Speyer

Zwei Gäste aus Zentralamerika sind vom 11. bis 15. März und vom 24. bis 26. März im...
07.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Cantate Domino zur Fastenzeit im Speyerer Dom

Auftakt der Konzert-Reihe am 9. März
07.03.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

Info-Abende zum Thema Datenschutz

Angebot für ehrenamtliche kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen...
07.03.19
Bistum

„Menschenrechte und andere Kleinigkeiten“

Hope Theatre Nairobi zeigt in Schifferstadt eine politische Revue zum Thema...
07.03.19
Bistum

„AnsprechBar“ wird am Sonntag in St. Ludwig eröffnet

„AnsprechBar“ ist ein neues seelsorgerliches Angebot in der Innenstadt von...
07.03.19
Glaube, Bibel, Theologie

Besinnungsmorgen in der Fastenzeit mit Annette Schavan

Pfarrei Hl. Laurentius in Herxheim lädt zu Gottesdienst und anschließendem Vortrag...
07.03.19
Politik, Gesellschaft

Talk im Kloster: „Volle Kassen – Leere Kirchen“

Gesprächs- und Diskussionsabend am 13. März in Neustadt über die Kirche und das...
07.03.19
Bistum

Ausstellung: „Hildegard von Bingen“ in St. Ingbert

St. Ingbert. Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) und die Pfarrei...
07.03.19
Ökumene

Checkliste: Ökumenische Stolperfallen vermeiden

ACK Südwest veröffentlicht „Checkliste für ökumenische Projekte“
07.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Umkehr muss ins Herz treffen“

Beginn der Fastenzeit mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Aschermittwoch im Dom...
07.03.19
Bistum

Was mache ich nach dem Abitur?

Malteser Speyer bieten FSJ/BFD in verschiedenen Bereichen an