Bistum Speyer

Donnerstag, 29. September 2022

Von Wüstenvätern und -müttern inspiriert

Kontemplationskurs im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. In christlicher Kontemplation hatte sich am Wochenende vom 23. bis 25. September eine kleine Gruppe von Männern und Frauen auf dem Rosenberg geübt. Unter der Anleitung von Dr. Daniel Rothe, Theologe von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Kontemplationslehrer der Kontemplationslinie von Willigis Jäger, waren die Tage vom Sitzen in der Stille geprägt. Als Vorbilder dienten die ägyptischen Wüstenväter und -mütter, die seit dem dritten Jahrhundert nach Christus verschiedene Formen kontemplativer Selbstfindung praktizierten. Dabei ging es im Kern darum, in der Stille die Gedanken wie Wolken am Himmel vorbeiziehen zu lassen. In der Stille zu sitzen wird seit biblischen Zeiten als heilsam empfunden, weil durch die Beobachtung der Gedanken im Geist, unter denen die Wüstenväter und -mütter Dämonen verstanden, ein Raum entsteht, in dem die Gedanken ihre Macht verlieren.

Auf die Suche nach diesem Raum, der mit der letzten Wirklichkeit – Gott – assoziiert wird, haben sich auch Mystikerinnen und Mystiker wie Meister Eckhart, Teresa von Ávila oder Paulus von Tarsus begeben, deren in Worte gegossene Gotteserfahrungen von der Gruppe gemeinsam rezitiert wurden. Zur Einstimmung in eine kontemplative Haltung gehörten auch das Singen von Taizé-Liedern oder das Einnehmen der Mahlzeiten in mönchischem Schweigen. Theologische Impulse, Körperübungen zur Auflockerung, Atemübungen, Wahrnehmungsübungen in der Natur sowie Tipps für den Alltag ergänzten das Sitzen in der Stille und gestalteten das Programm abwechslungsreich.

Ein Höhepunkt war die Eucharistiefeier am Sonntagmorgen, die durch die in der Stille ausgeruhten und somit geschärften Sinne besonders kraftvoll erlebt werden konnte, ganz nach dem biblischen Leitwort „In der Stille und Vertrauen liegt eure Kraft“ (Jes 30,15), das Daniel Rothe dem Kontemplationskurs als Motto vorangestellt hatte. Ein weiteres Kurswochenende ist für das kommende Jahr bereits angedacht, ein Termin steht allerdings noch nicht fest.

Text: Jutta Weiß/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.06.18
Bistum

Von „Apfelsaft keltern“ bis zum richtigen Umgang mit...

Das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus ist erschienen
25.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

"Cooler" Dom

So wird der Sommer am Dom zu Speyer
22.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Ein himmlisches Getränk“ - Übergabe des Weinzehnts vor...

Zum achten Mal wurde am 22. Juni auf dem Domplatz der Weinzehnt aus Kirrweiler in...
21.06.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelabend mit Salzburgs Domorganist Prof. Heribert...

Werke österreichischer Komponisten erklingen am 23. Juni im Dom
21.06.18
Bistum

Priesterseminar öffnet seine Türen zum „Tag der...

Veranstaltung im Rahmen von „Architektur bleibt!“ am 24. Juni
21.06.18
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 24. Juni
21.06.18
Bistum

Wallfahrten zum Annaberg beginnen am 26. Juni

Gottesdienst zur Eröffnung mit Weihbischof Otto Georgens
21.06.18
Bistum

Reliquien der heiligen Louis und Zélie Martin in...

Reliquienschrein kommt am 26. und 27. Juni in das Karmelkloster – Pontifikalamt mit...
21.06.18
Bistum
Schule

Übergabe des Karl-Nothof-Preises durch das Bistum Speyer

Höhepunkt der Abschlussfeier der Berufsbildenden Schule am Standort Wörth
21.06.18
Bistum

Jugendhaus St. Christophorus hat eine neue...

Ulrike Weber folgt auf Christa Wipplinger
21.06.18
Bistum
Bildung

Auf neuen Wegen der missionarischen Pastoral

Absolventen der zweiten Dienstprüfung präsentieren beim „Dies Pastoralis“ kreative...
21.06.18
Bistum
Caritas

Caritas unterstützt junge Mütter beim Nachholen ihres ...

Großzügige Spenden des Clubs der Soroptimistinnen Landau und des Landauer...
20.06.18
Bistum
Caritas

Dankbar für Eindrücke aus dem Alltag in Ruanda

Mitarbeiter aus dem Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus haben in im...
20.06.18
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Mit Vergnügen bewegen

Malteser bieten Ausbildung in der Sitztanz-Leitung an
19.06.18
Bistum

Nachprimiz in der Kirche des Priesterseminars

Neu geweihter Priester Christoph Herr erteilt am 20. Juni Primizsegen
19.06.18
Bistum

Reliquien aus Lourdes im Bistum Speyer

Schrein der Heiligen Bernadette macht im Herbst Station in Ludwigshafen,...
18.06.18
Bistum

Bischöfe nehmen Weinzehnt in Empfang

Lieferung aus Kirrweiler kommt am 22. Juni nach Speyer – Zug mit der Pferdekutsche...
18.06.18
Bistum

Leben und Lehre im Dialog miteinander

Rund 60 Betroffene, Seelsorger und Interessierte tauschten Erfahrungen zum Thema...
18.06.18
Bistum

Familienbund fordert gleichberechtigtes Vorstandsteam

Vorstand reicht Änderungsanträge zur Satzung der künftigen Diözesanversammlung des...
18.06.18
Bistum
Caritas

Tagespflege feiert Volljährigkeit

Seit 18 Jahren gibt es das Angebot mit zwölf Plätzen in der St. Josefspflege
18.06.18
Bistum

Diözesanwallfahrt des Kolpingwerkes nach Bockenheim

Kaiserslautern. Das Kolpingwerk Diözesanverband Speyer lädt alle Mitglieder und...
16.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann weiht Christoph Herr...

Bischof stellt den Prophet Ezechiel in den Mittelpunkt seiner Predigt - "Die...
14.06.18

Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge

Gemeinsames Angebot von Bistum und Landeskirche
14.06.18
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Gottesdienst in Erinnerung an Dr. Helmut Kohl

Kapitelsamt im Speyerer Dom am Sonntag, den 17. Juni, um 10 Uhr mit...
14.06.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Gebetsnacht vor der Priesterweihe

Weitere Beterinnen und Beter sind willkommen
14.06.18
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Nachwuchschor der Regensburger Domspatzen zu Gast in...

Konzert in der Reihe „Cantate Domino“ am 16. Juni im Dom
14.06.18
Bistum

Pontifikalamt in der Marienpfalz in Herxheim

Festgottesdienst zum 50. Weihejubiläum mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am 17....
14.06.18
Glaube, Bibel, Theologie

Jörg Splett in Maria Rosenberg

Frankfurter Religionsphilosoph am 17. Juni zu Gast im Wallfahrtsort
14.06.18
Bistum
Ökumene

Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge

Gemeinsames Angebot von Bistum und Landeskirche
14.06.18
Bistum

„Ist die Kirche intolerant?“

Feierabendgespräch auf dem Rosenberg
14.06.18
Ökumene

Interreligiöser Dialog gehört zum Wesen der Kirche

Tagung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) zu den...
14.06.18
Bistum

Kinderarmut: Ein sozialer Skandal

Prof. Dr. Ernst-Ulrich Huster beim „Forum katholische Akademie“
13.06.18
Bistum

Magazin "der pilger" startet mehrstufige Werbekampagne

Über 17.500 Abonnenten innerhalb eines Jahres geben die Richtung für die aktuelle...
12.06.18
Bildung
Katechese

Werkstatt biblische Erzählfiguren

Fortbildung zur Herstellung und Einsatz in der Gemeinde
12.06.18
Caritas

So viele Altenpflege-Schülerinnen wie noch nie

Selbst ausbilden hilft, um dem Mangel an Pflegekräften zu begegnen
12.06.18
Caritas

“Das hilft entscheidend dabei, Gewalt zu verhindern“

Caritas-Förderschule ist fit für Prävention vor Übergriffen
12.06.18
Bistum
Ökumene

Ausgezeichnet: Ein Gottesraum mit Gottesauge

Kirchenpavillon in Landau erhält den Holzbaupreis Rheinland-Pfalz
11.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Ich habe mich entschlossen, den Dom malen zu lassen“

Beschluss zur Ausmalung des Doms vor 175 Jahren
11.06.18
Bistum

„Nehmt ihn offen auf“

Dr. Franz Jung im Kiliansdom zum Bischof geweiht und als 89. Bischof von Würzburg...
11.06.18
Bistum

Viele „Speyerer“ bei Bischofsweihe in Würzburg

Bischof Dr. Wiesemann und Speyerer Domkapitel übergeben Reliquie des Seligen Paul...