Bistum Speyer

Mittwoch, 18. Mai 2022

„Offenheit und Staunen der Kinder berühren mich“

Diakon Paul Nowicki

Diakon Paul Nowicki wechselt zum 1. August als Geschäftsführer zum Bundesverband „Katholische Tageseinrichtungen für Kinder“

Speyer. Diakon Paul Nowicki aus der Dompfarrei Pax Christi übernimmt zum 1. August eine neue Aufgabe: Er wird Geschäftsführer des Bundesverbandes „Katholische Tageseinrichtungen für Kinder“ (KTK).

Der KTK-Bundesverband ist der Dachverband der katholischen Kindertagesstätten in Deutschland. Er ist als Fachverband dem Deutschen Caritasverband zugordnet. Der KTK-Bundesverband gibt die Fachzeitschrift „Welt des Kindes“ heraus, bietet Fortbildungen vor allem zu religionspädagogischen Fragen an und engagiert sich auf politischer, kirchlicher und wissenschaftlicher Eben für eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Erziehung. Das Handbuch des KTK-Bundesverbandes ist zugleich Grundlage des Qualitätsmanagements in den katholischen Kindertagesstätten im Bistum Speyer.

„Mit der neuen Aufgabe ergibt sich für mich die Möglichkeit, mein bisheriges Engagement für die Kindertagesstätten in einem geweiteten und vertieften Kontext fortzusetzen“, erklärt Paul Nowicki, was ihn an der neuen Aufgabe gereizt hat. Seit dem Jahr 2000 hat er als Pastoralteamleiter die vier katholischen Kindertagesstätten in Speyer-West zu einem innovativen Netzwerk zusammengeführt. Der Name ECHO, gebildet aus den Anfangsbuchstaben der Einrichtungsnamen, stand schon bald für eine verbindliche und nachhaltige Zusammenarbeit. Seit Gründung der Dompfarrei Pax Christi im Jahr 2016 ist Paul Nowicki für die insgesamt sieben katholischen Kindertagesstätten der Pfarrei in Speyer verantwortlich. „Wir betreuen rund 750 Kinder im Alter von einem bis zu 14 Jahren“, so Nowicki.

Als Pastoralreferent und Diakon begleitete Paul Nowicki von Anfang an die Initiativen „Soziale Stadt Speyer West“ und „Soziale Stadt Speyer Süd“. Durch Projekte wie ökumenische Demenzgottesdienste, Suppenküchen von Jugendlichen auf dem Berliner Platz oder ihrem Einsatz für das Sozialkaufhaus „Warenkorb“ der Caritas hat das Miteinander in den Stadtteilen wichtige Impulse bekommen. Paul Nowicki engagierte sich zugleich als Diözesanjugendseelsorger für den Malteser Hilfsdienst, als Präses der Kolpingfamilie St. Otto und im Vorstand der Friedensbewegung Pax Christi. Das Anliegen der Qualität den in katholischen Kindertagesstätten hat er bereits in den vergangenen Jahren in mehreren Projekten und Funktionen auf diözesaner, auf Landes- und auf Bundesebene vertreten.

„Mich berühren die Offenheit der Kinder, ihr Staunen über unsere vielfältige Welt und ihr intuitives Fragen nach einem tieferen Zusammenhang“, beschreibt Paul Nowicki seine Faszination für das Thema der frühkindlichen Bildung. „Mit den Kindern den Schatz des Glaubens zu heben, ist eine spirituelle Erfahrung und lehrt nicht nur sie, sondern auch mich.“ Die Arbeit in den katholischen Kindertagesstätten bedeutet für ihn auch ein Eintauchen in die Lebenswelt der Familien. „Im Gespräch mit Eltern und Familien geht es oft um Themen, die im rein kirchlichen Kontext eine eher untergeordnete Rolle spielen, die einen als Mensch und Seelsorger aber umso mehr fordern“, blickt er auf „unzählige positive und inspirierende Erlebnisse“ zurück. Ebenso wichtig sind ihm die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Kindertagesstätten. „Die Teams sind pädagogisch hoch kompetent. Sie leiten und begleiten die Kinder auch auf ihrem Glaubensweg und bleiben dennoch Suchende, die nach theologischer und spiritueller Begleitung fragen.“

Da die Einsatzorte als KTK-Geschäftsführer vielfältig und über das ganze Bundesgebiet verteilt sind, behält Paul Nowicki seinen privaten Wohnsitz in Speyer. „Als Seelsorger und Diakon werde ich mich, soweit es die neue Tätigkeit zulässt, weiterhin ehrenamtlich in Speyer einbringen“, kündigt Paul Nowicki an.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Drei Ministrantinnen sitzen lachend auf einer Bank
08.12.15
Bistum

Rund 7000 Minis sind im Bistum Speyer aktiv

Ergebnisse einer Erhebung zur Messdiener-Arbeit in der Diözese Speyer
07.12.15
Bistum

Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Georgens in...

Feier zum "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria"...
07.12.15
Bistum

Flüchtlinge freuen sich über Schokonikoläuse

Geschenk für Teilnehmer an Sprachkursen im Heinrich Pesch Haus
07.12.15
Bistum

Schwester M. Walburg Eberley OP verstorben

Speyer. Im Alter von 74 Jahren ist am 4. Dezember Schwester M. Walburg Eberley,...
07.12.15
Bistum

„Kolpingarbeit ist Sozialarbeit“

Kolpingwerk verleiht zum zweiten Mal Sozialpreis – Kolpingsfamilie Oggersheim geehrt
07.12.15
Bistum

Pfarrer i.R. Otto Spieß verstorben

Offenbach/Queich. Am 4. Dezember ist Pfarrer im Ruhestand Otto Spieß im Alter von...
07.12.15
Bistum

Nachprimiz von Kaplan Heil in Maria Rosenberg

Gottesdienst am 8. Dezember in der Gnadenkapelle
04.12.15
Bistum

Gebetskette erstreckte sich über gesamtes Kirchenjahr

Bischof Wiesemann dankt allen Teilnehmern der Gebetskette, die den Prozess...
04.12.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Frieden möglich machen!

Speyer. Mit Sorge bewertet der Diözesanvorstand des BDKJ den geplanten Einsatz der...
03.12.15
Bistum

Caritasverband verlegt seine Zentrale

Umzug in die Nikolaus-von-Weis-Straße in Speyer für Anfang 2017 geplant
03.12.15
Bistum

Priesterseminar St. German schreibt Künstlerwettbewerb...

Altar, Ambo und Priestersitz in der Seminarkirche sollen neu gestaltet werden –...
03.12.15
Bistum

Weihbischof bei Schiffsprozession in Assmannshausen

Assmannshausen. Der Speyerer Weihbischof Otto Georgens, der zugleich der...
02.12.15
Bistum

Festgottesdienst mit Weihbischof Georgens in...

Feierlichkeiten zum 100. Kirchweihjubiläum der Pfarrkirche St. Joseph
01.12.15
Bistum

Monsignore Ansgar Müller verstorben

Herxheim. Monsignore Ansgar Müller, Pfarrer im Ruhestand, ist am 30. November im...
01.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Diözesane Eröffnung des „Heiligen Jahres der...

Otto-Portal wird als „Heilige Pforte“ geöffnet / „Weg der Barmherzigkeit“ durch...
01.12.15
Bistum

Religionen wichtig beim Kampf gegen den Klimawandel

Bischof Bernabé Sagastume aus Guatemala zu Gast im Bistum Speyer – Dank für...
01.12.15
Bistum

Vortrag "Glaube und Vernunft im Islam"

Speyer. Angesichts der anhaltenden Gewalt seitens islamischer Fundamentalisten in...
01.12.15
Bistum

"Nightfever" in St. Ingbert

St. Ingbert. Am Freitag, 18. Dezember 2015, findet in der Engelbertskirche in St....
01.12.15
Bistum

Speyerer Jugendvesper am 6. Dezember

Kaplan Tobias Heil predigt zum Thema "Nikolaus der gute Mann? Nikolaus der...
01.12.15
Bistum
Caritas

Keine Einrichtung, kein Wohnheim, ganz normales Leben

Wohngruppe für zwölf Erwachsene in Rülzheim eingeweiht – 25 Jahre altes Problem...
01.12.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Gemeinsames Eintreten der Weltreligionen entfacht...

Rund 500 Teilnehmer bei Klimapilgerweg durch die Pfalz unterwegs –...
01.12.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Cantate Domino zum Zweiten Advent

Speyer. Am kommenden Samstag, 5. Dezember 2015 um 18:00 Uhr kommen in der Reihe...
30.11.15
Bistum
Kirchenmusik

„Macht hoch die Tür“

Adventliche Musik für Violine und Orgel am 5. Dezember in Ludwigshafen
28.11.15
Bistum

Segnung und Aussendung für den Dienst in den neuen...

Delegationen aus den Pfarreien bekamen beim Pontifikalamt im Speyerer Dom am 28....
28.11.15
Bistum

Auf dem Weg zu einer "neuen Art von Pfarrei"

Bischof Karl-Heinz Wiesemann ermutigt in seinem Hirtenbrief zum ersten Advent die...
27.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Delegationen aus neuen Pfarreien werden gesegnet und...

Pontifikalamt im Speyerer Dom am 28. November / Delegationen aus den Pfarreien...
27.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Neue Formen gemeinsamen Glaubens

Dr. Peter Hundertmark referiert am 4. Dezember in Rheingönheim – Veranstaltung im...
26.11.15
Bistum
Kunst, Kultur

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert in...

Der ökumenische Polizeiseelsorgebeirat des Bistums Speyer und der Evangelischen...
26.11.15
Bistum

Neuer Vorstand und neue Aufgaben

Bistumsversammlung von Pax Christi Speyer
Südostseite des Speyerer Domes
26.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Advent, Weihnachten und Jahreswechsel im Dom

Gottesdienste und Konzerte laden zur Vorfreude auf die Geburt Christi ein
25.11.15
Bistum
Geschichte, Archiv

Erinnerungen an den Papstbesuch 1987 in Speyer

Bischof em. Schlembach und Oberbürgermeister a.D. Schineller berichten in der Reihe...
25.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Alte Mauern in neuem Licht

Stadt und Domkapitel unterzeichnen Vertrag zur Erneuerung der Außenbeleuchtung des...
25.11.15
Bistum

Rosenberger Adventsmarkt „mit ganz eigenem Flair“

Geistliches Zentrum lädt am 6. Dezember ein
24.11.15
Bistum
Schule

Keine Patentrezepte aber viel Ermutigung

Schulsozialarbeiter würdigen diözesanes Angebot zur Trauerarbeit
24.11.15
Bistum
Caritas

Weiter hohes Interesse an Engagement in der...

Landauer Caritas-Schulungsreihe für freiwillige Helfer stark nachgefragt – Zweite...
23.11.15
Bistum

Ausbildung "Bibel getanzt" erfolgreich abgeschlossen

Beginn eines neuen Fortbildungskurses im Januar 2016
23.11.15
Bistum
Caritas

25 Jahre Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

Caritas-Kinderschutzdienst feiert sein 25-jähriges gemeinsam mit Kindern der...
23.11.15
Bistum

Ausstellung „Licht ins Dunkel“ eröffnet

Präsentation zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im...
23.11.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Cantate Domino zum Advent im Speyerer Dom

Dommusik Speyer lädt zu Konzerten ein
23.11.15
Bistum
Geschichte, Archiv

Bezirksverband Pfalz zeichnet Dr. Ammerich für...

Pfalzpreis-Gala mit Preisträgern: Historikern, Medienschaffenden und...