Bistum Speyer

Montag, 02. September 2019

Generalvikar Andreas Sturm im Gespräch mit Aktiven von „Maria 2.0“

Generalvikar Andreas Sturm im Gespräch mit den Frauen aus Dansenberg

Treffen in Kaiserslautern Dansenberg – Thema war die Rolle der Frau, aber auch die Situation in der Pfarrei wie auch in der Kirche insgesamt

Kaiserslautern. „Geben Sie nicht auf. Die Bischöfe brauchen ihre Stimmen. Die Kirche lebt von Vielschichtigkeit und stark engagierten Frauen.“ Nach einem zweistündigen Gedankenaustausch zwischen Andreas Sturm, dem Generalvikar des Bistums Speyer, und Mitgliedern der Initiative „Maria 2.0“ Kaiserslautern über deren Anliegen ermutigte Sturm, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. „Ich habe hoch engagierte Frauen und Männer mit großer Liebe zur Kirche kennengelernt“, bescheinigte er den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Pfarrzentrum Dansenberg.

Eingangs informierte Christa Kriegel-Fischer vom örtlichen Lenkungskreis Maria 2.0 über das, worüber viele Katholiken besorgt sind: Sexueller Missbrauch und Missbrauch von Macht in der Kirche, Sexualmoral und Pflichtzölibat, Ausschluss der Frauen vom Priesteramt und Diakonat sowie die Vernachlässigung der Seelsorge in den Gemeinden.

Angesichts der derzeitigen Situation sprach Sturm von einem „Desaster einer Männerkirche“, das weltweit noch nicht richtig angekommen sei. Das Pflichtzölibat sei nicht gut und trage zur Unglaubwürdigkeit der Kirche bei, da nicht alle Priester zölibatär lebten. Er plädiere für unterschiedliche Lebensformen für Priester. „Ich sehe keinen Grund, das nicht zu ändern“, so Sturm. Nicht ausschließen wollte der Generalvikar, dass verheiratete und bewährte Männer zu Priester geweiht werden können.

Eine Weihe von Frauen könne nur in einem Konzil entschieden werden. „Eine schwierige Entscheidung, da eine reine Männerdomäne“, räumte er ein. Nicht auszuschließen sei bei einer Weihe von Frauen eine Spaltung der Kirche. „Eine Diakonenweihe für Frauen kann ich mir vorstellen, eine Priesterweihe eher nicht“, sagte Sturm. Gleichwohl räumte er ein, dass Mann und Frau als Ebenbild Gottes geschaffen wurden. Einerseits verstehe er die Tradition der Kirche, andererseits frage er sich, ob diese sinnvoll sei. Die Weihe von Frauen müsse von Bischöfen in Rom zum Thema gemacht werden. Zu bedenken gab er unterschiedliche Positionen in der Bischofskonferenz.

Einen guten Ansatz zur Lösung aktueller Problemfelder in der katholischen Kirche sieht Sturm im synodalen Weg, zu dem die Deutsche Bischofskonferenz eingeladen hat. Praktikable Antworten erwartet der Generalvikar in Sachen klerikaler Machtmissbrauch, Sexualmoral, priesterlicher Lebensform und Stellenwert der Frau in der Kirche. Dass Frauen in Leitungsfunktionen der Kirche ihren Platz haben, habe Bischof Karl-Heinz Wiesemann gezeigt, indem er für das Bistum Speyer eine Frau als Personalchefin aller Priester der Diözese eingesetzt hat.

Wie schnell Gemeinde- und Patoralreferenten Leitungsfunktionen in einer Pfarrei übernehmen müssten, schilderte Gemeindereferentin Gabriele Heinz aus dem Dekanat Donnersbergkreis. Warum ist es nicht möglich, die Leitung einer Pfarrei übertragen zu bekommen, wenn der Pfarrer für längere Zeit ausfällt? so Heinz. Aufgrund der vielen Aufgaben, die sie habe übernehmen müssen, hätten sie die Leute als „Pfarrerin“ angesprochen.

Probleme in der Struktur der Pfarrei Heilig Geist in Kaiserslautern, die zu Lasten der Seelsorge gehen, thematisierte auch Christa Kriegel-Fischer. „Wir müssen über Leitungsmodelle von Pfarreien, einschließlich der Pfarrleitung durch Laien nachdenken“, signalisierte Sturm. Die Stimmung der Priester sei nicht gut. Viele seien überfordert, müde und erschöpft. „Ich sehe die Situation als Aufgabe, hier zu neuen Lösungen zu kommen“, so Andreas Sturm.

Text und Foto: Joachim Schwitalla / is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Friedensgebet am Friedenskreuz in Münchweiler

Gemeinsames Gebet in Zeiten von Krieg und Gewalt
16.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Raus aus dem Alltag – einfach mal die Seele baumeln...

Caritaszentrum und katholische Pfarreien bieten zum vierten Mal „Ein Tag Urlaub in...
16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Mit der eigenen Meinung überzeugen

Seminar „Politisch argumentieren“ für junge Menschen vom 4. bis 6. Juli im HPH
16.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 5

Pure Lust am Leben

Ökumenischer Gottesdienst im Autoskooter am 22. Juni 2025
16.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
16.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
13.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie

Waldgottesdienste am Totenkopf

Maikammer. In den Sommermonaten werden wieder die Waldgottesdienste bei der...
13.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Globalen Klimaschutz lokal umsetzen

Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
13.06.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Lesung im Landauer Südwestpark

Roman "Alte Sorten" steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am 18. Juni
12.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Die Bibel muss an die frische Luft

Gottesdienst im Rahmen der Aktion "Landau liest ein Buch"
12.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Weltrekordversuch trifft Weltethos

Christoph Fuhrbach startet zehnfaches Everesting in der Pfalz – Festival „Voll das...
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Benefizkonzert für den Dom

Swingband Harthausen spielte Jazz und Swing beim Benefizkonzert des Dombauvereins
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Gedenken an verstorbene Bischöfe

Jährlich Requiem für verstorbene Geistliche
10.06.25
Bistum
Aktuelles 5

Glockenweihe am 15. Juni

Glocke aus protestantischer Gemeinde in Saarbrücken komplettiert das Geläut in der...
10.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Morgen ist auch noch ein Tag“

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Roxy Kino Neustadt mit...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

Große Ehre für die indischen Schwestern in St. Anton

Generaloberin Schwester Molly Attully aus Indien besucht das Caritas-Altenzentrum...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Laufend helfen

150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.070...
10.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Großes Wallfahrtsfest auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Das Große Wallfahrtsfest bildet alljährlich den Höhepunkt...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

„Philosophische Praxis im Hospiz: Tod und Sterben aus...

Ludwigshafen. Nach zwei erfolgreichen Abenden lädt das Bildungswerk Hospiz Elias...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Wie ein Baum, an dem immer neue Äste wachsen“

100 Jahre Caritas-Zentrum: Der Mensch immer im Fokus – Armut und Ungleichheit...
09.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Resilienz für Haupt- und Ehrenamtliche im Betrieb Kirche

Onlineveranstaltung des Pastoralseminars St. German am 12. Juni
09.06.25
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kardinal aus Nigeria zu Gast in Speyer

Kardinal Okpaleke besucht Ludwigshafen und Bischof Wiesemann
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Das bietet der Dom in der Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Abwechslungsreiches Musikprogramm im Dom
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Ökumene
Aktuelles 1

„Gott schafft andere Umstände“

Ökumenische Pfingstvesper im Speyerer Dom
09.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
06.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Weihbischof Georgens in Ruanda

Otto Georgens ist vom 10. bis 17. Juni im Partnerbistum Cyangugu im Südwesten...
05.06.25
Bistum

Ökumenische Vesper am Pfingstsonntag

Evangelische Kirche der Pfalz und Bistum Speyer laden zu Gottesdienst im Speyerer...
05.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Gemeinsam unterwegs

Begegnungstage der Bewerberinnen und Bewerber für die pastoralen Berufe im Bistum...
04.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
04.06.25
Bistum
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Festmesse der nigerianischen IGBO-Gemeinde

Gottesdienst mit Kardinal Peter Ebere Okpaleke am 8. Juni um 14 Uhr
04.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Kunterbunte Sommerfrische

Kirche Kunterbunt Maxdorf + am 11. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wettrennen auf der Riesen-Luftmatratze und Stockbrot

Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag mehr als besinnlich
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Glaube, Gemeinschaft und Essen

Picknickgottesdienst im Klosterpark
02.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 10. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 10

Ökumenischer Gottesdienst in Landau am Pfingstmontag

17 Uhr am Kirchenpavillon - bei Regen in der Marienkirche
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

„Pfingsten auf dem Rosenberg"

Festival für Jugendliche und junge Erwachsene
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Wallfahrtsfest am Pfingstmontag

Obernheim-Kirchenarnbach. Wir, die Pfarrei Quiedersbach, laden alle herzlich ein...
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 9

Gemeinsam Pfingsten feiern

Ökumenischer Arbeitskreis Niederfeld lädt zu ökumenischem Gottesdienst am...
02.06.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Menschlichkeit für alle

Der Weingartener Blutfreitag setzt ein Zeichen für die christliche Botschaft von...
02.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Pfingsten im Speyerer Dom

Pontifikalämter und Ökumenische Pfingstvesper