Bistum Speyer

Donnerstag, 30. Mai 2019

Rosenberger Tage: Für Glaubende und Sinnsucher

Bischofsmesse im Rosenberger Wallfahrtshof

Waldfischbach-Burgalben. In der Woche nach Pfingsten findet in Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) das traditionelle Große Wallfahrtsfest statt, zum zweiten Mal in erneuerter Gestalt, fünf Tage lang und mit einem nochmals erweiterten Angebot für alle Generationen. Von Mittwoch, dem 12. Juni, bis einschließlich Sonntag, 16. Juni, wird an fünf Tagen eine Vielfalt an Gottesdiensten und Veranstaltungen angeboten –„für Jung und Alt, für Traditionsverbundene und Neugierige, für Glaubende und Sinnsucher“, wie Rosenberg-Direktor, Pfarrer Volker Sehy, betont.

Am Mittwoch, 12. Juni, werden um 11 Uhr die Tage erstmals mit der Wallfahrt der Menschen mit Beeinträchtigungen eröffnet. „Ganz bewusst wollen wir damit ein Zeichen setzen. Die oft an den Rand gerückt werden, stehen hier auf dem Rosenberg im Mittelpunkt“, so Diakon Steffen Dully, der mit Sabine Boßle und einem Team die Wallfahrt vorbereitet hat. Abends wird Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Wallfahrtshof dem Pontifikalamt vorstehen, zu dem Hunderte von Pilgern erwartet werden. Die durch die Rosenberger Schola musikalisch gestaltete Messe beginnt um 19:30 Uhr. Zuvor wird es ab 18:30 Uhr auf dem Wallfahrtshof Gelegenheit geben, sich auszusprechen, zu beichten, persönlich sich segnen und für sich beten zu lassen. An die Festmesse schließt sich die Lichterprozession zur Lourdesgrotte an: ein erster emotionaler Höhepunkt der Rosenberger Tage.

Die Pilgermesse des Rosenberger Landes am Donnerstag, dem 13. Juni, um 10 Uhr im Wallfahrtshof erfährt einen besonderen Akzent durch die Mitfeier vieler Kinder aus den KiTas der Umgebung. Wieder in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsförderkreis Waldfischbach-Burgalben startet abends um 18 Uhr das „AfterWork-Pilgern“. Treffpunkt ist an der Bruchwiesenhalle. „Wallfahren mal anders, gedacht besonders für Berufstätige nach der Arbeit, mit Impulsen zum Nachdenken über den eigenen Lebensweg“ – so Pfarrer Sehy, der wieder auf eine so gute Resonanz wie 2018 hofft.

Am Freitag, dem 13. Juni, wird im Rahmen der Pilgermesse um 10 Uhr allen, die es wünschen, das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Am Abend findet in Kooperation mit der Gemeinschaft Chara ab 20 Uhr eine „WorshipNight“ statt, die sich besonders auch an junge Leute richtet: Zu diesem Gebetsgottesdienst mit moderner Lobpreismusik der „Chara Worship Band“ wird durch eine Lichtinstallation die Wallfahrtskirche in einer besonderen Atmosphäre zu erleben sein.

Am Samstagnachmittag, dem 14. Juni, wird die traditionsreiche Kommunionkinderwallfahrt angeboten, die seit letztem Jahr ebenfalls in die Rosenberger Tage integriert worden sind.  Sie beginnt um 14 Uhr mit einer Kindermesse, danach werden Workshops und Spiele wie Fußball, Tanzen, Rosenberg-Rallye sowie eine Führung an besondere Stätten des Rosenbergs angeboten. Den Abschluss bildet eine Andacht mit Einzelsegnung an der Lourdesgrotte. Die begleitenden Erwachsenen lädt die Familienbildungsstätte Pirmasens zu Gesprächskreisen ein.  

Nach einer Gebetsnacht von Samstag auf Sonntag enden die Rosenberger Tage am 15. Juni. Weihbischof Otto Georgens wird um 10 Uhr im Wallfahrtshof einem Pontifikalamt vorstehen, das von Chören der Pfarrei Rodalben musikalisch mitgestaltet wird. Nach allen Gottesdiensten die Tage über schließt sich unter den Arkaden ein gemütliches Beisammensein ein, zu dem Rosenberger Spezialitäten serviert werden.

2018 fanden die neukonzipierten Rosenberger Tage sehr guten Zuspruch. Darum ist das Team des Wallfahrtsortes zuversichtlich, dass auch diesmal viele Menschen mitfeiern werden, die auf der Suche sind nach Mehr im Leben.

Programm:

Mittwoch, 12. Juni:

11:00 Uhr Wallfahrt der Menschen mit Beeinträchtigungen:
Wort-Gottes-Feier und Fest im Wallfahrtshof

18:30 Uhr Zeit der Barmherzigkeit:
Gespräch, Versöhnung, Gebet und Segen im Wallfahrtshof

19:30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann,
mitgestaltet von der Rosenberger Schola
(Leitung: Hildegard Frank, Orgel: Manfred Degen)
Lichterprozession und Fest im Wallfahrtshof

Donnerstag, 13. Juni:       

10:00 Uhr Pilgermesse des Rosenberger Landes
(Pfarreien Waldfischbach und Rodalben)
mitgestaltet von den KiTas der Umgebung,
Bewirtung im Hof

14:00 Uhr Andacht an der Lourdesgrotte

18:30 Uhr AfterWork-Pilgern:
Kurze Pilgerwanderung (Treffpunkt an der Bruchwiesenhalle)
mit Impulsen und Segensfeier in der Gnadenkapelle
Bewirtung im Hof
(in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsförderkreis Waldfischbach- Burgalben)

Freitag, 14. Juni:             

10:00 Uhr Pilgermesse mit Krankensalbung
Bewirtung im Wallfahrtshof

20:00 Uhr Worship Night:
Eine Party für Jesus. Lobpreis mit der Chara Worship Band
(in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft CHARA)
Bewirtung im Hof, ua. RosenBurger vom Grill

Samstag, 15. Juni:

10:00 Uhr Pilgermesse

14:00 Uhr Kommunionkinderwallfahrt
Kindermesse - Workshops und Spiele - - Gesprächskreis für Eltern
- Marienandacht an der Lourdesgrotte mit Einzelsegnung der Kinder
(in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Pirmasens)

21:00 Uhr Du bist einfach da - spezial:
Gebet durch die Nacht in der Gnadenkapelle

Sonntag, 16. Juni:

09:00 Uhr Zeit der Barmherzigkeit:
Gespräch, Versöhnung, Gebet und Segen im Wallfahrtshof

10:00 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens,
mitgestaltet von Kirchenchören der Pfarrei Rodalben (Leitung: Felix Edrich)
Kindergottesdienst in der Gnadenkapelle
Fest im Wallfahrtshof

14:00 Uhr Festandacht an der Lourdesgrotte
Kaffee und Kuchen im Wallfahrtshof

Text: Maria Rosenberg

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

19.08.24
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

Trauerangebote im Hospiz Elias Ludwigshafen im September

Ludwigshafen. Trauer ist eine normale und lebenserhaltende Reaktion auf den Verlust...
16.08.24
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Westpfälzer Auszubildende testen ihre Fähigkeiten im...

Eine wertvolle Erfahrung für die Pflege von morgen
16.08.24
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – vier Termine bis Jahresende
16.08.24
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 4

Auf den Spuren von Heinrich Pesch und der Geschichte...

Zwei Radtouren zum Jubiläum – Eröffnung des Heinrich-Pesch-Rundwegs am 31.08.2024
16.08.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Mit Maria können wir selbst zum Hoffnungszeichen für...

Generalvikar Markus Magin predigt bei Marienfeier
15.08.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kirchenmusik
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 3

Der Glaube als unersetzlich wertvolle Kraft

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt am Patronatsfest Mariä Himmelfahrt im voll...
14.08.24
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zeit für mich - In meinem Rhythmus

Auszeit für Angehörige, Freunde und Freundinnen von Menschen mit Behinderung...
14.08.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Ausgegrenzt und Einsam? Gleichberechtigte Teilhabe...

Fortbildungstag im Priesterseminar Speyer am 30. August
14.08.24
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Orgelkonzert -100 Jahre Steinmeyerorgel Marienkirche...

Johannes von Erdmann spielt um 17.00 Uhr Werke von J. G. Rheinberger, A. Bruckner,...
14.08.24
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Lagerfeuerkochkurs, Weinwanderung, QiGong und...

Familienbildung im HPH hat im Spätsommer besondere Angebote für Erwachsene
14.08.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft

Wie können wir an einer solidarischen Gesellschaft...

Heinrich Pesch reloaded – Hybridveranstaltung im Jubiläumsjahr des HPH am 6....
14.08.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Demokratie statt rechte Parolen

Frauen wagen Frieden - Studientag mit Argumentationstraining
14.08.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Mehr als Burnout-Prävention

Workshop der Akademie für Frauen am 13. September 2024
09.08.24
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
09.08.24
Bistum
Politik, Gesellschaft

Brotweihe in Herxheim

Herxheim. Zum 358. Mal findet in diesem Jahr die Brotweihe in Herxheim, die...
08.08.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Infoabend für ehrenamtlichen Besuchsdienst mit Hund am 19. August
08.08.24
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Kinderyoga, Kreatives Kindertanzen und Kinderzeit

Neue Kurse für Kinder und Familien starten
08.08.24
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Auszeit für Seniorinnen und Senioren ab 65

„Ein Tag Urlaub in LU“ – noch Plätze frei für 21. August und 12. September
07.08.24
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Fortbildungen und mehr für Engagierte in der Seelsorge

Broschüre der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat Speyer enthält...
07.08.24
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Porentief rein

Reinigung der Bodenflächen im Speyerer Dom
07.08.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

FrauenGEBETzeit

Gonggebet - Klang in der Stille
07.08.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 10

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Gottesdienste im Freien
07.08.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 3

70 Jahre Kirche St. Sebastian

Weihejubiläum wird mit Open-Air-Gottesdienst am 18. August gefeiert
07.08.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
06.08.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Meditative Wanderung durch die Mehlinger Heide

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt ein zum Innehalten und...
03.08.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Eine unvergessliche Woche voller Pilgern, Pasta und...

750 Ministrant*innen und ihre Begleiter*innen wieder im Bistum Speyer angekommen
02.08.24
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

„Kathedralklänge“ mit Bruckners 7. Sinfonie im Speyerer...

Christian von Blohn spielt an der großen Domorgel
02.08.24
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 7

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 10. August – Domkapitular Dr. Georg...
02.08.24
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Urlaubsausflug zum Dom

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer lädt zum Erkunden und Entspannen...
01.08.24
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 6

Junge Europäerinnen bringen am Dom „Steine zum Sprechen“

ARC-Domführerinnen begleiten in ihrer jeweiligen Landessprache durch den Dom
01.08.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ehrenamtliche und freiwillige Unterstützung gesucht

Club 86 bietet Aktivitäten für Menschen mit und ohne Behinderung
01.08.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Herzhaft essen, herzhaft glauben

"Spiritualität am Grill" in Neustadt
01.08.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Anwendung und ethische Fragen zur Künstlichen...

Thementag im Kloster Neustadt
01.08.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Leben heißt: Veränderungen bewältigen

Seniorentag am 3. September
01.08.24
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

„Singt dem Herrn ein neues Lied“

Chortag der Pueri Cantores im Bistum Speyer
31.07.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft

Raus aus dem Hamsterrad

Akademie für Frauen mit neuem Schwerpunkt – Angebote für Frauen in der Lebensmitte...
31.07.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Angebot der KÖB Leimersheim auch in den Sommerferien...

Leimersheim. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud hat Mitte Juli...
31.07.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

750 Ministrant*innen aus dem Bistum Speyer bei Papst...

Großes Highlight der diesjährigen internationalen Ministrant*innen Romwallfahrt:...
30.07.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Picknickgottesdienst

Anders als geplant, aber satt machend
30.07.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 6

„Messe intensiv“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. August