Bistum Speyer

Donnerstag, 12. Mai 2022

Aktion zum internationalen Tag der Pflege

Silke Beisel (Leitung Personalmanagement) und Christian Körner (Referent Personalmarketing) (links) übergeben „Danke-Amerikaner“ zur Weiterverteilung an Pflegedirektor Dirk Schmidt (2. v. R), dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. med. Ralf Schröder (1.v.R.) und Jurien Kampe, stellvertretende Leitung Rehabilitative Therapien (3.v.R.). Diese organisieren die Verteilung an die Beschäftigten in den verschiedenen Fachdisziplinen.

Süße Anerkennung für alle Mitarbeitenden im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Hospiz Elias und Kinderheim St. Annastift

Ludwigshafen. „DANKE“ steht auf den Amerikanern, die Silke Beisel und Christian Körner vom Personalmanagement der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, an Dirk Schmidt, Pflegedirektor des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Prof. Dr. med. Ralf Schröder, dem Ärztlichen Direktor und Jurien Kampe, stellv. Leitung Rehabilitative Therapien, übergeben. Es ist ein „kleiner Dank“, der sich zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai an die Pflegenden, aber gleichzeitig auch an alle Mitarbeitenden im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Hospiz Elias und Kinderheim St. Annastift richtet.

„Wie wichtig die Arbeit der Pflegenden ist, wurde uns insbesondere in der letzten Zeit mehr als bewusst. Der Tag der Pflege ist ein sehr schöner Anlass, um unser aller Dank für das Engagement den Pflegenden zukommen zu lassen. Wir möchten diesen Tag aber auch nutzen, um allen Mitarbeitenden im Haus DANKE zu sagen. Die letzten zwei Jahre haben gezeigt wie gut und eng die Teams auch unter außergewöhnlichen Bedingungen zusammenarbeiten. Jede Berufsgruppe hat ihren Beitrag hierzu geleistet. Dies war alles nur möglich gemeinsam – als Team. Ein weiterer Grund, um ALLEN Beschäftigten mit einem süßen Dank DANKESCHÖN zu sagen“, betont die Leiterin des Personalmanagements Silke Beisel.

„Die zwei Jahre im Zeichen von Corona haben allen Mitarbeitenden im St. Marien-und St. Annastiftskrankenhaus viel abverlangt. Um unserem Leitbild einer optimalen Patientenversorgung auch während der Pandemie gerecht zu werden, mussten krankheitsbedingte Engpässe bei unserem Personal durch Mehrarbeit an vielen Stellen abgefedert werden. Ich danke heute insbesondere allen unseren Pflegekräften für ihr Engagement“, führt der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. med. Ralf Schröder, weiter aus. „Wir möchten uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die trotz hoher Arbeitsbelastung unsere Patienten mit großem Engagement bestmöglich versorgen“, so auch der stellv. Leiter Rehabilitative Therapien, Jurien Kampe. „Es müssen endlich Maßnahmen für eine zukunftsfeste und nachhaltig bessere Pflege definiert und vor allem auch umgesetzt werden. Die Pflegesituation wird für alle Beteiligten, für Pflegebedürftige, für ihre An- und Zugehörigen sowie für Pflegekräfte, belastender. Die hohen Anforderungen sowie Belastungen sind während der Corona-Pandemie sehr deutlich geworden. Hierbei stehen wir zudem noch vor der großen Herausforderung, ausreichend qualifizierte Mitarbeiterinnen für die Pflege zu gewinnen“, mahnt allerdings Pflegedirektor Dirk Schmidt.

„Dieser Tag ist den Menschen gewidmet, die in den Pflegeberufen arbeiten. Für diesen wichtigen und höchst anspruchsvollen Dienst in unserem Haus möchten wir uns mit einer Kleinigkeit bedanken. Gesundheit ist unser Auftrag, das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten wichtigstes Anliegen. Dazu tragen alle Fachdisziplinen in unserem Haus bei. Deshalb geht unser Dank an alle Berufsgruppen“, ergänzt Christian Körner, Referent Personalmarketing, der die Aktion koordiniert hat. Besonders die Verteilung der 800 durch die Ludwigshafener Bäckerei Theurer hergestellten süßen Backwaren in alle Bereiche war dabei eine Herausforderung.

Vor allem die Pflegenden, aber darüber hinaus alle Beschäftigten der Einrichtungen wie Ärztinnen und Ärzte, psychologisches und therapeutisches Personal, Hebammen, Medizinische Assistenzen sowie soziale, pädagogische Mitarbeitende, Hauswirtschaft, Technik, Verwaltung, IT und Service sollen mit der Aktion erreicht werden. Über 1.300 Mitarbeitende arbeiten im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, weitere 120 im Hospiz und Kinderheim.

Hintergrund
Der Internationale Tag der Pflegenden findet jährlich am 12. Mai statt. Er erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale. Die Tochter einer wohlhabenden britischen Familie gilt als die Pionierin der modernen Krankenpflege. An ihrem Geburtstag wird daher ihr zu Ehren der Internationale Tag der Krankenpflege begangen Der Aktionstag wurde 1965 vom International Council of Nurses (ICN), einem Zusammenschluss von 130 nationalen Pflegeverbänden, ins Leben gerufen und dient dazu, die Arbeit der Pflegenden zu würdigen und auf Vorschläge für bessere Arbeitsbedingungen hinzuweisen. Die St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH als Arbeitgeber würdigt zum Aktionstag den wichtigen und höchst anspruchsvollen Dienst der Pflegenden. Zusätzlich wollen die Verantwortlichen allen Berufsgruppen für das Engagement und den Einsatz danken. Deshalb erhalten alle Beschäftigten im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Kinderheim St. Annastift und des Hospiz Elias Backwaren-Amerikaner mit dem Schriftzug DANKE.

Weitere Informationen unter www.st-marienkrankenhaus.de

Text/Foto: Katja Hein

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.05.18
Bistum
Kirchenmusik

8. Speyerer Orgelspaziergang

Finale an der englischen Orgel der Kirche des Priesterseminars
02.05.18
Bistum

John Erfurt predigt bei Jugendvesper

Speyerer Jugendvesper am 06. Mai in der Krypta des Speyerer Domes
02.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Prälat Hubert Schuler wird 80

Seine Wurzeln liegen in Ludwigshafen - Mehr als 20 Jahre Leiter des Seelsorgeamtes...
02.05.18
Spiritualität, Meditation

"Bewegt von Gottes Wort"

KDFB lädt zu spirituellen Wanderung durch die Natur ein
02.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Miteinander am Dom“

Am 14. Mai lädt die Dompfarrei Pax Christi alle interessierten Pfarreimitglieder um...
02.05.18
Bistum

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Esthal
02.05.18
Bistum

Kolping betet zusammen mit den Mallersdorfer Schwestern

Am 1. Mai gestaltete die Kolpingsfamilie Dahn in der Pirmasenser Nardini-Kapelle...
30.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Baden schaute wieder über den Rhein

Speyer. Zum 15. Mal fand im Kaiserdom zu Speyer ein Konzert in der Reihe „Baden...
30.04.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Auch eine säkulare Gesellschaft braucht die Kirchen

Tagung zu Chancen und Grenzen des kirchlichen Engagements
30.04.18
Bistum

Fünf Jahre Papst Franziskus: „In den Mühen der Ebene...

„Der Papst ist im Ton schärfer geworden“
27.04.18
Bistum
Dom zu Speyer

Wein für den Dom

Dombauverein stellt die Domweinedition 2018 vor – Feierlicher Rahmen für...
27.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Baden schaut wieder über den Rhein

Musikvereine aus Baden sorgen für musikalisches Großereignis im Dom
26.04.18
Bistum
Kunst, Kultur

"Bistums-Theater" wird in Kirrweiler und Sondernheim...

Aufführungen des Chawwerusch Theaters am 28. und 29. April
26.04.18
Bistum
Kirchenmusik

Pontifikalamt zum Kirchenchor-Jubiläum

Bischof Wiesemann feiert am 29. April Gottesdienst in Ensheim
26.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Antwerpener Kathedralorganist spielt belgische...

Peter van de Velde konzertiert am 1. Mai um 19:30 Uhr in Speyer
26.04.18
Bistum
Dom zu Speyer

Grabtuch-Ausstellung der Malteser wird verlängert

Wanderausstellung zum Turiner Grabtuch noch bis Christi Himmelfahrt in Domkrypta zu...
26.04.18
Bistum

1. Mai in Maria Rosenberg: Gottesdienste und...

Waldfischbach-Burgalben. Am Dienstag, dem 1. Mai, dem Beginn des in der...
26.04.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisabend Fokus:Jesus in der Afrakapelle des Domes

Nächste überkonfessionelle Veranstaltung am 2. Mai
26.04.18
Bistum

Ausstellung zum Speyerer Bistumsjubiläum in Münster

Das Bistum Speyer ist mit einem Stand auf dem 101. Deutschen Katholikentag vom 9....
26.04.18
Bistum

„Wir kamen als Gäste und gingen als Freunde“

Studierende berichten von Begegnungsreise der Katholischen Hochschulgemeinden...
26.04.18
Bistum
Schule

Vier neue Referentinnen für die „KörperWunderWerkstatt“

Neue Referentinnen für einen MFM-Grundschulworkshop in der...
25.04.18
Bistum
Kunst, Kultur

Wie aus Wolken Spiegeleier werden

Bilder des von Demenz betroffenen Künstlers und Werbegrafikers Carolus Horn im...
24.04.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bundesweites Ökumenisches Netzwerk Klimagerechtigkeit...

Bistum Speyer und Evangelische Landeskirche der Pfalz sind im Netzwerk vertreten -...
24.04.18
Bistum

Auf einem guten Weg in die Zukunft

Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde tagte in Otterberg
24.04.18
Bistum
Caritas

Integrationshilfen für geflüchtete Frauen

Caritas-Sammlung im Mai und Juni 2018 kommt schwangeren Migrantinnen zugute
24.04.18
Politik, Gesellschaft

Neue Ausgabe der Ludwigshafener Ethischen Rundschau

Ein Thema: Rahmenbedingungen für eine „importierte Pflege“
23.04.18
Bistum

„Ganz besondere Schafe“ feierten in LUMEN Geburtstag

Jugendkirche in Ludwigshafen besteht seit zehn Jahren
23.04.18
Bistum
Bildung

Frei für Bildung – 25 Jahre Bildungsfreistellung in...

Die konfessionellen Bildungsträger im Land starten Initiative „Frei für Bildung“
23.04.18
Sterben, Tod, Trauer

Themenabend: Ernährung am Lebensende - Mythen, Fakten,...

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am 26. April
23.04.18
Spiritualität, Meditation

Spirituelles Pilgern "vun Hiwe un Driwe der Lauter"

Grenzüberschreitende Wallfahrt von Altenstadt über Schweighofen, Schweigen nach...
20.04.18
Bistum

Frau an der Spitze des Katholischen Büros im Saarland

Katja Göbel übernimmt Leitung von Prälat Dr. Peter Prassel
19.04.18
Bistum
Berufung

Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2018

Hl. Messe mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars -...
19.04.18
Bistum

Tag der offenen Klöster

Auch im Bistum Speyer laden Ordensgemeinschaften zu Begegnung und Gespräch ein
19.04.18
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Konzertlesung: "Die Göttliche Komödie"

Einführung von Prof. Dr. Jörg Splett zu Dantes Werk und Musik mit Christian...
19.04.18
Bistum
Kirchenmusik

Cantate Domino: „Er ist wahrhaftig auferstanden“

Vertonte Osterbotschaft nach dem Lukasevangelium
19.04.18
Bistum
Caritas

Mit Parcours Verständnis für Demenz entwickeln

Das Caritas-Altenzentrum St. Martha lädt ein zum Demenz-Parcours
19.04.18
Bistum

Jugendkirche LUMEN lädt zum 10. Geburtstag ein

MAHLgemeinschaft mit Diözesanjugendseelsorger Carsten Leinhäuser
19.04.18
Bistum
Sakramente

Talk im Kloster: Der Streit um die Kommunion

Mittwochsgespräch am 25. April im Kloster Neustadt
19.04.18
Glaube, Bibel, Theologie

Die Bibel – fromme Sprüche oder Lebensweisheiten?

Veranstaltung für Singles und Alleinlebende
19.04.18
Bistum
Kirchenmusik

MGV Frohsinn Hermersberg bei den Rosenberger Musiktagen

Waldfischbach-Burgalben. Am nächsten Sonntag, dem 22. April, um 19 Uhr gestaltet...