Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

„Politik ist die große Schwester des Kompromisses“

Kirchenrat Frank-Mathias Hofmann (Evangelisches Büro Saarland), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier), Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche der Pfalz), Weihbischof Otto Georgens (Bistum Speyer), Präses Dr. Thorsten Latzel (Evangelische Kirche im Rheinland) und Ordinariatsdirektorin Katja Göbel (Katholisches Büro Saarland)

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Konstituierung des Saar-Landtags

Saarbrücken. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des saarländischen Landtags haben die evangelische und katholische Kirche am Montagmorgen (25. April) neue wie scheidende Abgeordnete und Regierungsmitglieder zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Christkönig-Kirche in Saarbrücken-St. Arnual eingeladen.

Der Gottesdienst diene auch dazu, sich als Mandatsträger der Verantwortung für die Menschen in diesem Land vor Gott bewusst zu machen, sagte der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann in seiner Begrüßung. „Politische Verantwortung ist für uns als glaubende Menschen immer auch Mitsorge an der Sorge Gottes für die Menschen“, sagte Ackermann. Die Jahre der Corona-Pandemie hätten auf besondere Weise gezeigt, wie einschneidend Entscheidungen politischer Verantwortungsträger in das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger sein könnten und müssten. „Aber wir können im Vertrauen vor Gott treten, dass wir mit der Verantwortung nicht alleine sind, sondern dass der Menschgewordene uns zu Hilfe eilt“, so der Bischof.

Verantwortung, Macht und der Einsatz für das Allgemeinwohl waren die Themen, die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst von der Evangelischen Kirche der Pfalz in ihrer Predigt aufgriff. „Es geht um Macht. Natürlich tut es das. Aber um eine, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Nicht für das eigene Wohl, sondern für das anderer“, sagte die Theologin. Politik dürfe auf keinem Auge blind sein und brauche ein hörendes Herz. Es sei jedoch unmöglich, es jedem immer recht zu machen: „Politik ist die große Schwester des Kompromisses.“  So gelte es auch angesichts verschiedener Meinungen und Positionen im gemeinsamen Ringen, Lösungen zu erarbeiten, die das Land mit seinen Menschen voranbrächten.

Das Kreuz im Plenarsaal führe den Abgeordneten vor Augen, dass Gott auf der Seite der Schwachen stehe. „Gott ist Lobbyist für die, die in dieser Welt zu den Verlierern zählen“, so Wüst. Jesus habe sich diesen Menschen zugewandt, ihnen Wert und Perspektive gegeben. Er habe eine Haltung gezeigt, die bis heute eine funktionierende Gesellschaft auszeichne: „Sie achtet auf soziale Gerechtigkeit. Gerade in einem Klima, das immer mehr von Konkurrenzdenken, Sozialneid und Existenzangst geprägt ist, braucht es eine empathische Politik“, rief Wüst den Verantwortlichen zu. Die Corona-Krise habe gelehrt, wie schnell eine Gesellschaft auseinanderdriften könne. Gott sei auch ein Lobbyist der Freiheit. Damit sei jedoch keine absolute Freiheit ohne Rücksicht auf andere gemeint. „Wir sind frei zu glauben und zu denken und zu fühlen. Wir sind frei, aus unserem Leben das zu machen, was zu uns passt“, sagte die Kirchenpräsidentin. „Wo Frieden ein Fremdwort ist, ist es die Freiheit leider auch.“ Daher sei es die Aufgabe von Politik in den nächsten Jahren, am Frieden zu arbeiten, damit Menschen in Freiheit leben könnten.

An dem Gottesdienst nahmen auch Präses Dr. Thorsten Latzel von der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Speyerer Weihbischof Otto Georgens, die Leiterin des Katholischen Büros Saarland, Ordinariatsdirektorin Katja Göbel, und der Beauftragte der Evangelischen Kirchen im Saarland, Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann, teil. Der ökumenische Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von einem Ensemble aus Mitgliedern der Sankt-Jakob-Singers und des Chors von St. Pius Saarbrücken unter der Leitung von Markus Schaubel. Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der Evangelisch-Katholischen Telefonseelsorge Saar. Der große Anstieg der psychischen Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie und durch den Krieg in der Ukraine hat hier zu einer großen Nachfrage geführt.

Text/Fotos: Bischöfliche Pressestelle Trier, Ute Kirche

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

30.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Predigerinnentag – die kfd lädt ein!

Frauen aus dem Bistum Speyer als Predigerinnen
30.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

MaiHochzeit
29.04.25
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Insel der Klöster und Heiligen, Ursprungsort...

Kolping-Reisegruppe auf Studienreise durch Irland – Beeindruckende Landschaften und...
29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Menschen treffen, Freundschaften schließen,...

Projekt „Check-In“ in Bexbach bringt Menschen zusammen
29.04.25
Bistum
Caritas
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Weltkirche, Eine Welt

„Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die...

Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag,...
29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Faszination Domorgel

Neue Kurzkonzertreihe am Sonntagnachmittag
29.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Domwein-Präsentation 2025

Ein Cabernet Sauvignon vom Weingut Werner Anselmann aus Edesheim und ein...
29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

KESS erziehen Kurse starten im Mai

Angebote für Eltern von Kindern und Jugendlichen
28.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Bibel & Käse

„Was hat Bibel mit Käse zu tun?“
28.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

LICHTERLEBEN 2025

Ostern, Himmelfahrt & Pfingsten in beeindruckenden Animationen
28.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

“Das Tor zur Hoffnung”

Orgelwerke und Texte zum Heiligen Jahr 2025 - Konzertlesung mit Christian Brembeck...
25.04.25
Bildung
Aktuelles 9

Entscheidungskompetenz und Emotionen im Arbeitsleben

Akademie für Frauen im HPH bietet zwei Workshops für Frauen im Juni an
24.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Staffelpilgern nach Rom

Pilger Klaus Eichenlaub im Gespräch am 28. April
24.04.25
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Trauerangebote im Hospiz Elias im Mai

Ludwigshafen. Trauer ist eine normale und lebenserhaltende Reaktion auf den Verlust...
24.04.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Johann Sebastian Bach – 2025 als Jahr des Gedenkens

Der Internationale Orgelzyklus 2025 beginnt im Speyerer Dom am 26. April
24.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 6

„Voll das Leben - Festival für Nachhaltigkeit und...

277 Mal bergauf für eine bessere Welt – Kallstadt feiert das Leben: Festival für...
24.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Die Bibel erzählt

„Gottesdienst im Dom - mal anders“ am Sonntag, 4. Mai 2025
23.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

„Sein Herz brannte für Jesus und seine Kirche“

Andacht für Papst Franziskus im Speyerer Dom
23.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Tag der Diakonin am 29.04.2025 in Ludwigshafen

Gottesdienst mit anschließendem Austausch
23.04.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Konzert zum Heiligen Jahr

Werke von J.S. Bach, P. Baldassare, G.F. Händel, A. Dvořák u.a. am 1. Mai in Landau
23.04.25
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Entdecke, was hilft!

Infotag der Katholischen Hochschule Mainz
22.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom

Bistum Speyer feiert im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit Gottesdienst am 28. April
22.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Speyer wird bunt(er)

Die Dompfarrei Pax Christi schließt sich der Aktion „Wir sind bunt“ an
22.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 4

Malteser im Bistum Speyer trauern um Papst Franziskus

Malteser Helferinnen und Helfer aus Speyer begleiten den Sanitätsdienst in Rom
22.04.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Musik, Bewegung und Mitmachkonzert

Zwei Angebote der Familienbildung im HPH im Mai
22.04.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Bikerwallfahrt auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 4. Mai, findet im Wallfahrtsort Maria...
22.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Beginn der Wallfahrtssaison in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, dem Beginn des in der...
21.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Andacht in Gedenken an Papst Franziskus

Bistum Speyer lädt zum Gebet in den Speyerer Dom ein – Heiliges Jahr-Gebet zu Ehren...
21.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Ein Weg zu einer österlichen Freude mit Tiefgang“

Weihbischof Otto Georgens predigte am Ostermontag im Dom zu Speyer - Einladung zu...
21.04.25
Bistum
Berufung
Caritas
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer

„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
20.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

„Ostern ist die Revolution des Lebens“

Bischof Wiesemann appellierte in seiner Osterpredigt an den Mut und die...
20.04.25
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Jeder von uns hat seine eigene Taufgeschichte“

Osternacht im Speyerer Dom mit knapp 1.000 Gläubigen – Bischof Wiesemann taufte...
18.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 3

Der Gekreuzigte als Zeichen einer grenzenlosen...

Weihbischof Otto Georgens ruft zu Mitgefühl und Solidarität auf
17.04.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Speyer. Freuen Sie sich auf einen kraftvollen und frohen Ostergottesdienst: am...
16.04.25
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

Leitungswechsel in der Spiel- und Lernstube

Neustadt. Fast drei Jahrzehnte lang hat Helga Deidesheimer die Spiel- und Lernstube...
16.04.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Frauenbegegnungstag: „Verbindung schaffen“

120 Frauen bei Veranstaltung der Frauenverbände kfd und KDFB
16.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

Ostern als das Ja Gottes zum neuen Menschen

Bischof Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Einsatz für Würde,...
15.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Frischer Wind für die Senior:innen-Arbeit

Online-Forum
15.04.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 7

Herausforderungen beim Thema sexuelle Bildung in der...

Die MFM-Referentinnen und Referenten der MFM-Zentrale Speyer beschäftigten sich auf...
15.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

Ein starkes Zeichen der Solidarität in Ludwigshafen

Fünf Jahre „Mahlze!t LU“