Bistum Speyer

Freitag, 22. April 2022

Kolpingjugend hat Zukunft!

Das Diözesanleitungsteam von links nach rechts: Kayla Förster, Daniel Reiß (trat nicht zur Wiederwahl an), Fabian Geib (wurde wiedergewählt)

Start des neuen Jahresthemas bei der Diözesankonferenz der Kolpingjugend DV Speyer

Bad Dürkheim. Am Palmsonntagswochenende, vom 8.4. bis 10.4.2022, tagte die Diözesankonferenz der Kolpingjugend im Diözesanverband Speyer in Bad Dürkheim. Mit dem Ende der Diözesankonferenz startet das neue Jahresthema „Kolpingjugend hat Zukunft“. Dazu endete mit der Diözesankonferenz auch die Amtszeit von Daniel Reiß (27, Mainz). Daniel wurde 2016 das erste Mal zum Diözesanleiter der Kolpingjugend gewählt und hat seitdem den Verband auf allen Ebenen geprägt und mit Engagement und Herzblut geleitet. Dafür danken wir ihm von ganzem Herzen und wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Lebensweg.

Mit dem neuen Jahresthema „Kolpingjugend hat Zukunft“ machen wir auf aktuelle Situationen in Kirche und Gesellschaft aufmerksam. In Zeiten von Visions- und Sparprozessen des Bistums wollen wir die Kolpingjugend stärken. Die Kolpingjugend in der Diözese ist für 800 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein Ort an dem sie Freundschaft, Gemeinschaft und Familie erleben. Mit diesem Jahresthema fordern wir ganz klar Freiräume und Unterstützung von Kirche und Gesellschaft.

Ein zentraler Antrag des Wochenendes war „vegetarische Verpflegung“ mit dem sich die Kolpingjugend im Diözesanverband dazu verpflichtet ausschließlich vegetarisches und veganes Essen bei ihren Veranstaltungen anzubieten. Diesem Antrag liegt das Jahresthema „Kolpingjugend goes Nachhaltigkeit“ zu Grunde, welches das Jahr 2018 einrahmte. „Bereits damals haben wir uns zu einer vegetarischen und veganen Mahlzeit verpflichtet. Nun gehen wir den nächsten Schritt um die Kolpingjugend noch nachhaltiger zu gestalten“, so Kayla Förster, Diözesanleiterin (20, Ludwigshafen).

Neben den verschiedenen Kolpingjugenden im Diözesanverband nahmen Stefan Krantz für den Diözesanvorstand des Kolpingwerks, Andreas Rubel für den BDKJ Speyer und Michaela Brönner für die Bundesleitung der Kolpingjugend teil. Alle berichteten über ihre aktuellen Aktionen und ihre Arbeit. Besonders die Grußbotschaften waren von Dank für das große Engagement der Ortsgruppen während der Corona-Zeit geprägt.

Die Kolpingjugend Diözesanverband (DV) Speyer vertritt als katholischer Jugendverband etwa 800 Jugendliche des Bistums Speyer. Die Kolpingjugend ist eigenständiger Teil des Kolpingwerkes im DV Speyer und Teil des BDKJ.

Weitere Informationen:

www.kolpingjugend-dv-speyer.de

Text/Foto: Kolpingjugend DV Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...
22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9641 bis 9651 von 9651