Bistum Speyer

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Weihnachten und Jahreswechsel im Dom zu Speyer

Die Krippe im Speyerer Dom

Gottesdienste an den Feiertagen - Krippe ist ab 24. Dezember zu sehen - Sonderöffnung von Kaisersaal und Aussichtsplattform

Speyer. Am Heiligabend, 24. Dezember, beginnt die Feier der Christmette im Dom um 22 Uhr mit der Vigilfeier. Das Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens wird ab 23 Uhr gefeiert. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Vokalensemble der Dommusik und den Instrumentalisten des Domorchesters.

Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, 10 Uhr, feiert Bischof Karl-Heinz Wiesemann das Pontifikalamt im Speyerer Dom. Es singen und musizieren der Mädchenchor, die Domsingknaben, der Domchor und die Dombläser. Um 16:30 Uhr findet die Pontifikalvesper statt, gestaltet von der Schola Cantorum Saliensis.

Am Zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, 10 Uhr, hält Weihbischof Otto Georgens das
Pontifikalamt. Gestaltet wird es von der Männerschola des Domchores und den Dombläsern.

Der Kaisersaal und die Aussichtsplattform, während der Wintermonate normalerweise geschlossen, werden am 24. Dezember zwischen 10 und 16 Uhr sowie am 6. Januar zwischen 12 und 16 Uhr für Besucher geöffnet. Die Fresken im Kaisersaal zeigen Szenen vom Besuch des Heiligen Bernhard von Clairvaux in Speyer am Weihnachtsfest des Jahres 1146. Von der Aussichtsplattform lässt sich, wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, ein Blick auf die festlich geschmückte Stadt werfen.

Die Krippe des Speyerer Doms kündet in besonders anschaulicher Weise von der Menschwerdung Gottes. Sie wird am 24. Dezember mit der Christmette eröffnet und ist anschließend bis zum 2. Februar zu sehen. Der Aufbau der Krippenlandschaft, die sich im nördlichen Seitenschiff befindet, beginnt bereits einige Tage vor dem Heiligen Abend. Einige Schäfchen und der große Elefant bevölkern dann bereits die Szenerie. Engel und Menschen stoßen allerdings erst am 24. Dezember dazu.

Der Dom ist werktags von 9 bis 17 Uhr, an Sonn− und Feiertagen von 12 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Während der Gottesdienste ist keine Besichtigung möglich.

Weitere Gottesdienste:

Am Fest der Heiligen Familie, Sonntag, 27. Dezember, 10 Uhr, Kapitelsamt.

Pontifikalamt zum Jahresabschluss am Donnerstag, 31. Dezember, um 16 Uhr mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann. Musikalisch gestaltet vom Mädchenchor, den Domsingknaben, dem Domchor und den Dombläsern.

Neujahr, 1. Januar, 10 Uhr, Kapitelsamt. Die Männerschola des Domchores singt.

Um 15 Uhr findet das festliche Neujahrskonzert statt: Musik für drei Trompeten, Pauken und Orgel mit dem Trompetenensemble der Dombläser Speyer und Domorganist Markus Eichenlaub, Orgel.

Weitere Informationen:

Opens external link in new windowwww.dom-zu-speyer.de
Opens external link in new windowwww.dommusik-speyer.de

Text: Walter/Foto: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Domkapitular i.R. Otto Schüßler
12.05.15
Bistum

Domkapitular i. R. Otto Schüßler verstorben

Fast 20 Jahre Regens des Priesterseminars St. German in Speyer – Verantwortung für...
Bischof Wiesemann
07.05.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof verurteilt Brandanschlag auf...

Gesellschaft zu verstärkter Solidarität mit Flüchtlingen herausgefordert –...
Alexander Lauer
07.05.15
Bistum
Kirchenmusik

Domkantor Lauer wird Domkapellmeister in Münster

Nachwuchsarbeit und Aufbau des Knabenchors waren Schwerpunkte seiner Tätigkeit in...
Große Gruppe von Frauen und Männern, VertreterInnen von Kindertagesstätten mit Bischof Wiesemann bei der Feier zur Auszeichnung für Qualitätsmanagement
04.05.15
Bistum

Kinderbetreuung mit Engagement und Qualität

19 katholische Kitas im Bistum Speyer haben Qualitätsmanagement eingeführt
27.04.15
Bistum
Kunst, Kultur

Kirche trifft Kunst und Architektur

Künstlergespräch und Indienstnahme des Kirchenpavillons auf der Landesgartenschau
27.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Spannende Begegnungen mit dem Dom

Rund 500 Besucher beim "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins Speyer
02.04.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof gratuliert Alt-Kanzler Kohl zum 85. Geburtstag

„Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Weltkulturdenkmals...
02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...
22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9641 bis 9658 von 9658