Bistum Speyer

Freitag, 17. September 2021

Aus der Corona-Krise lernen

Der Vorstand des Katholikenrates: Domkapitular Franz Vogelgesang, Stefan Angert, Geschäftsführer Marius Wingerter, Theo Wieder (von links stehend), Thomas Heitz, Hede Strubel-Metz, Gabriele Kemper (von links sitzend)

Katholikenrat traf sich zur Vollversammlung auf dem Rosenberg

Speyer. Nach 13 Monaten mit virtuellen Treffen kamen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am vergangenen Samstag endlich einmal wieder in Präsenz zu einer Vollversammlung im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben zusammen. Dabei war zu spüren, wie der unmittelbare Austausch und das gegenseitige Erleben vermisst wurden. Zahlreich und intensiv waren die Gespräche der 38 Frauen und Männer in den unterschiedlichsten Kleingruppen und im Plenum sowie die Begegnungen in den Pausen – und das coronabedingt mit Abstand und Maske.

Im Studienteil der Vollversammlung beschäftigten sich die Mitglieder mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das pastorale Leben. Deutlich wurde, dass „die Corona-Krise die Schwachstellen von Kirche aufgedeckt hat und gleichzeitig ein Beschleuniger für Sterbeprozesse war und ist, die längst schon im Gange sind“, so Domkapitular Franz Vogelgesang, geistlicher Beirat des Katholikenrates. Aus Sicht von jungen Menschen ist für Franziska Hoferer „die Pandemie der letzte Weckruf für die Diözese Speyer und die katholische Kirche in Deutschland, den sie als Scheidepunkt zu einer modernen und dynamischen Gemeinschaft des Glaubens“ gehen muss. Einig ist sich der Katholikenrat darüber, dass es in der jetzigen Zeit wichtig ist, die Corona-Krise zu deuten und aus den Erfahrungen zu lernen, damit Kirche eine Zukunft hat. Auf die Menschen zugehen, neue Formen von Begegnungsräumen schaffen, Vielfalt ermöglichen und die Sprache der Menschen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen zu sprechen, sind als Lernerfahrungen genannt worden. Nach Meinung des Gremiums hat die Kirche nur dann Zukunft, wenn sie sich an den Bedürfnissen, Themen und an der Lebenswelt der Menschen orientiert.

Zur Lernerfahrung aus der Corona-Pandemie gehörte für die Mitglieder der Vollversammlung auch ein Blick auf die digitalen Konferenzen, die seit dem Start der neuen Amtsperiode im August 2020 lediglich möglich waren. Neben der Dankbarkeit, dass virtuelle Treffen durchgeführt wurden, und diese nach anfänglicher Skepsis und technischen Problemen auch erfolgreich stattfinden konnten, wurden auch die Grenzen digitaler Konferenzen, wie fehlende persönliche Begegnung und Wahrnehmung von Emotionen oder Stimmung benannt. Daher hatten insbesondere die neuen Mitglieder des Katholikenrates diese Vollversammlung in Präsenz als eigentlichen Start des Gremiums empfunden.

Gabriele Kemper, Vorsitzende der Diözesanversammlung und gleichzeitig Mitglied des fünfköpfigen Vorstandsteams des Katholikenrates, informierte über die Tagesordnung der am 5. Oktober stattfindenden Diözesanversammlung. Für den Visionsprozess des Bistums gilt es nun, eine Strategie zu entwickeln, wie die Vision in praktisches Handeln umgesetzt wird. Dabei ist für den Katholikenrat eine Einbindung von Ehrenamtlichen in der Entwicklung dieses Strategieprozess unerlässlich.

Auf der Tagesordnung der Vollversammlung des Katholikenrates stand auch eine Wahl. Aufgrund des Ausscheidens von Lena Schmidt aus dem Katholikenrat war ein Platz für die Vertretung des Katholikenrates im Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (ZdK) neu zu besetzen. Christian Lee (Kolpingwerk) wurde von den Mitgliedern als Delegierter gewählt und komplettiert mit den bisherigen Delegierten Dorothea Jansen und Theo Wieder (beide Dekanat Speyer) das Trio der Speyerer Vertretung im ZdK.

Text: Marius Wingerter / Foto: Franziska Hoferer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
03.09.25
Bistum
Aktuelles 6

Zukunft im Blick: Diözesantagung der KÖBs im Bistum...

Speyer/Iggelheim. Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bischof Wiesemann in Studentenverbindung Vasgovia...

Speyer. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bischöflichen Priesterseminar St....
02.09.25
Bistum
Caritas
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Herausfordernde Zeiten für den Caritasverband Speyer

Aktuelle Situation des Caritasverbandes für die Diözese Speyer drängt zu...
02.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 9

Gottesdienste in den neuen 7. Klassen der Maria-Ward...

Landau. Im Rahmen ihrer Kennenlerntage feierten die neu zusammengesetzten 7....
02.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine kleine AusZEIT

Auszeit für Seniorenverantwortliche am 1. Oktober
02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa