Bistum Speyer

Freitag, 17. Februar 2017

Talk im Kloster: „Von der Freude der Liebe – und den Lasten der Kirche“

Kloster Neustadt

Diskussionsabend in Neustadt zum Wort der deutschen Bischöfe zur Ehe- und Familienpastoral - Anmeldung bis 20. Februar

Neustadt. In der Reihe „Talk im Kloster – das Mittwochgespräch“ lädt das Kloster Neustadt am 22. Februar, um 19 Uhr zu einem Diskussionsabend über das vor kurzem veröffentlichte Wort der deutschen Bischöfe zu dem von Papst Franziskus veröffentlichten Schreiben „Amoris laetitia“ ein. 

Die Sorge um eine menschenfreundliche Ehe- und Familienpastoral stand im Mittelpunkt zweier Bischofssynoden in den Jahren 2014 und 2015. Das im Anschluss daran von Papst Franziskus veröffentlichte Schreiben „Amoris laetitia“ hat in der Gesellschaft und in der Kirche zu lebhaften, teils sehr kontroversen und mit großer Leidenschaft ausgetragenen Diskussionen geführt. Das Interesse der breiten Öffentlichkeit (in Deutschland) richtete sich dabei vor allem auf die Frage, wie die katholische Kirche mit wiederverheirateten Geschiedenen umgeht, ob und unter welchen Bedingungen sie zur Kommunion zugelassen werden. 

Anfang Februar haben nun die deutschen Bischöfe unter der Überschrift „Die Freude der Liebe, die in den Familien gelebt wird, ist auch die Freude der Kirche“ zu dem päpstlichen Dokument Stellung bezogen. Dieses Papier ist Grundlage des Mittwochsgesprächs. 

Bei den „Mittwochsgesprächen“ werden aus der Perspektive des Glaubens aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Dabei steht das Gespräch unter und mit allen Anwesenden im Mittelpunkt, weniger ein bestimmter Referent oder sein Vortrag. Nach einem kurzen thematischen Impuls soll mit wenigen Fragen der Gesprächsprozess angestoßen werden. Es geht um einen aktiven Dialog, einen Diskussionsprozess und Austausch durchaus persönlicher Meinungen aller Anwesenden. 


Eingeladen sind alle, die sich für aktuelle Entwicklungen in Kirche, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik interessieren, die ein Forum des Austauschs suchen und bereit sind, ihren eigenen Standpunkt in die Diskussion einzubringen. 

Die Veranstaltung wird moderiert vom Leiter des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt, Dr. Christoph Götz. Der Kostenbeitrag beträgt 5,- €. 

Eine Anmeldung (bis 20. Februar 2017) ist erforderlich:

Tel. 06321-8750 oder per 

E-Mail: info@kloster-neustadt.de 

Text/Foto: Kloster

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

30.11.17
Bistum

Pfarrei Kirchheimbolanden-Heilige Anna schaltet neue...

Mitglied in der "Webseitenfamilie" des Bistums Speyer
30.11.17
Bistum
Kirchenmusik

„Bilder der Weihnacht“ in Wachenheim

Konzert mit Clemens Bittlinger in der Edith-Stein-Kirche
30.11.17
Bistum

Festgottesdienst mit Bischof Wiesemann in Steinwenden

Feier zum 50. Jahrestag der Weihe der Kirche St. Josef
30.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Adventskonzert in Landau: „Tochter Zion, freue dich!“

Stadtkapelle Landau und Landauer Bläserkantorei musizieren gemeinsam am 2. Dezember...
30.11.17
Bistum

50 Jahre Katholikenrat im Bistum Speyer

Festakt mit Bischof Wiesemann am 2. Dezember in Ludwigshafen
29.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Erste Konzerte der „Singing Six“

Auftritte des Vokalensembles in Neustadt und Ludwigshafen
29.11.17
Bistum

Trauer um Schwester Radegund Bauer

Mitwirkung an der Seligsprechung Paul Josef Nardinis - Bischof Dr. Wiesemann und...
29.11.17
Bistum
Caritas

“St. Elisabeth ist das schönste Altenzentrum in der...

Annette Schenk als Leiterin des Caritas-Altenzentrums eingeführt
28.11.17
Bistum

Moderne Tischlerei bietet jungen Menschen Chance für...

Ausbildungsbetrieb im Jugendwerk Landau eingeweiht
28.11.17
Bistum
Ökumene

Neue Formen von Kirche entdecken

Ökumenische Initiative „Schon jetzt“ lädt zum Stammtisch in Kaiserslautern ein
28.11.17
Bistum
Caritas

Ehrenamtliche zufrieden mit Wegweiser-Schulung

Unterstützungsangebot für engagierte Menschen aus zwei Pfarreien und vom...
28.11.17
Bistum
Caritas

50 Jahre Wohnungslosenhilfe im Haus St. Martin

Caritas-Förderzentrum St. Martin feiert und hat Wünsche für die Zukunft
27.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Dom zu Speyer: Maßnahmen zum Bauerhalt 2017

Afrakapelle umfassend saniert – Zwerggalerie und Mittelschiffwand im ersten...
27.11.17
Bistum

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang am 10. Dezember
27.11.17
Bistum

Interreligiös inklusiv(e): Club 86 besucht Mannheimer...

Menschen mit und ohne Behinderung informieren sich über Traditionen und Feste im...
27.11.17
Bistum

Dank an langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Feier anlässlich der 25- oder 40-jährigen Dienstjubiläumen oder zum Beginn des...
27.11.17
Bistum
Schule

Integration im Klassenzimmer

Malteser Schulbegleitdienst für Kinder mit seelischer, geistiger oder körperlicher...
27.11.17
Bistum

Jubiläum: Katholische Jugend setzt sich für...

Verbände des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend beschließen, an ihrer...
27.11.17
Bistum
Bildung

Lebendige Begegnung mit dem Land der Bibel

Israelin Chefziba Hilger traf im Bistum Speyer Lehrer und Schüler
27.11.17
Bistum
Bildung

Jutta Kruppenbacher offiziell als Schulleiterin...

Festakt in der Maria Ward Schule in Landau
27.11.17
Bistum

Spiritualität macht Sinn

„Anstöße im Quadrat“ zum Schauen, Nachdenken und Reden (nicht nur) für ältere...
24.11.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Unser säkulares Gemeinwesen ist religionsfreundlich“

Traditioneller St. Martinsempfang des Katholischen Büros in Mainz
24.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Der Stiftung-Kaiserdom stehen große Aufgaben bevor

Würdigung des verstorbenen Bundeskanzlers Helmut Kohl
24.11.17
Bistum

Pfarrei Maikammer geht mit neuer Internetseite online

Neues Mitglied der Webseitenfamilie startet am 24. November mit Homepage
23.11.17
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Totengedenken in St. Bernhard

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens – anschließend Segnung der Gräber auf...
23.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Benefizkonzert mit Domorganist Markus Eichenlaub

Konzert der Weinbruderschaft Pfalz für den Domerhalt
23.11.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Nacht der Lichter in St. Ingbert

Abendgebet am 24. November in Herz Mariä
23.11.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Christoph Keggenhoff beschließt Orgelzyklus im Dom zu...

Abschlusskonzert am Samstag, 25. November
23.11.17
Bistum

Rosenberger Gesundheitstag: Fit in Kopf und Herz

Veranstaltung am 25. November mit Tipps für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil
23.11.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

Talk im Kloster: "Die Enzyklika Laudato si"

Mittwochsgespräch am 29. November in Neustadt
23.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Orgelmatinee mit Domorganist Eichenlaub in St. Ingbert

Konzert am 3. Dezember in der Kirche St. Hildegard
22.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Weihnachtschorfreizeit in Maria Rosenberg

Abteilung Kirchenmusik lädt Chorleiterinnen und Chorleiter und erfahrene...
21.11.17
Bistum

Beratungsprozess zu Christophorus Haus und...

Angesichts langfristig sinkender Einnahmen muss auch das Bistum seinen...
21.11.17
Bistum
Caritas

„Zusammen sind wir Heimat – gelebte Demokratie“

Demokratie-Projekt des Caritasverbandes und der Katholischen Erwachsenenbildung der...
21.11.17
Bistum
Caritas

480 Besucher beim Caritas-Tag der Ehrenamtlichen in...

Caritasverband für die Diözese Speyer würdigte das Engagement seiner ehrenamtlichen...
20.11.17
Bistum

Fit für alle Fälle

Rund hundert Schüler üben sich beim Malteser Fachtag für Schulsanitäter
20.11.17
Bistum
Schule

Kompetent über Judentum in der Schule sprechen

Bischöfliche Schulabteilung setzt auf Lernen im jüdisch-christlichen Dialog
20.11.17
Bistum

Engagierte Plädoyers für neue Haltungen

Beim Pastoraltag befassten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der...
20.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Jahrestagung der Kaiserdom-Stiftung am 22. November

Öffentliches Orgelkonzert um 18 Uhr
20.11.17
Bistum
Caritas

Gedenken an Verfolgte des NS-Regimes

Stolperstein-Initiative verlegt am Caritas-Förderzentrum St. Christophorus in...