Bistum Speyer

Montag, 30. März 2020

Mit der Gute-Laune-Beauftragten der Krise trotzen

Bewohner können ihren Angehörigen auch mal vom Balkon aus zuwinken, so kann man sich wenigstens sehen.

Im Caritas-Altenzentrum St. Hedwig in Kaiserslautern gehen Bewohner und Mitarbeiter mit Hoffnung und Optimismus durch die Krise

Kaiserslautern. Wir lassen uns nicht unterkriegen. Diese Devise bestimmt derzeit das Leben im Kaiserslauterer Caritas-Altenzentrum St. Hedwig – und alle machen mit. Das Mitarbeiterteam, die Bewohnerinnen und Bewohner trotzen gemeinsam der Corona-Krise. Mit Geduld, Zuversicht und kreativen Mutmach-Aktionen.

Seit dem 16. März sind die Türen des Caritas-Altenzentrums (CAZ) auf dem Bännjerrück für die Öffentlichkeit – und damit auch für Angehörige der Bewohner – geschlossen. Damit das Corona-Virus draußen bleibt und jeder im Haus nach Kräften geschützt ist. Ein Ausnahmezustand, der allen einiges abverlangt. „Trotzdem wollen wir nicht den Kopf hängen lassen, sondern die Situation so positiv es geht hinnehmen und das Beste daraus machen“, sagt die Einrichtungsleiterin Jutta Asal von Wuthenau. Dazu steuern die Mitarbeitenden und eine hauseigene Gute-Laune-Beauftragte einen entscheidenden Teil bei. Sie haben sich zusammen mit ihrer Chefin einiges einfallen lassen, um den Menschen im Haus die Zeit der Einschränkungen möglichst angenehm zu gestalten. „Sich über eine unbestimmte Dauer hinweg nicht mehr persönlich sehen zu können, ist für unsere Bewohnerinnen und Bewohner wie für ihre Angehörigen keine leichte Sache. Auch wenn sie hinter der Entscheidung stehen und sie für sehr vernünftig halten. Wir möchten beiden Seiten Mut machen und die Verbindung nach außen aufrechterhalten.“

Sichtbares Zeichen ist eine große Tafel, über und über voll mit Fotos, Briefen, Gedichten und Karten. Bunte Durchhaltewünsche als riesiges Echo auf den Rundruf, den die Einrichtungsleitung über die sozialen Medien gestartet hat, mit der Bitte, das Caritas-Altenzentrum auch aus der Ferne zu unterstützen. „Seither treffen jeden Tag neue Mutmach-Schreiben ein, die wir an die Pinnwand heften und unseren Bewohnern vorlesen. Natürlich können die Bewohner und ihre Angehörigen auch miteinander telefonieren, skypen oder sich mal vom Balkon aus zuwinken. So lässt sich die besuchsfreie Zeit leichter überstehen“, sagt Asal von Wuthenau. Außerdem könne jeder gern auf der Facebook-Seite des Caritasverbands für die Diözese Speyer oder unter #Caritas Diözese Speyer sowie unter www.kirchen-kl.de nachschauen, was sich im CAZ St. Hedwig tut. Wer virtuell mit Mitarbeitenden in Kontakt treten möchte, müsse nur unter www.st-hedwig-cbs-speyer.de seine E-Mail-Daten oder seine Whatsapp-Nummer hinterlegen.

Seit dem 29.März gibt es jeden Morgen einen Hoffnungsimpuls aus der Kirche, .der über den hauseigenen Kirchenkanal in die Zimmer übertragen wird. Daran könne sich jeder beteiligen, ob Mitarbeitende, Menschen der Gemeinden Heilig Kreuz und der Versöhnungskirche oder andere, denen es ein Anliegen ist, ein Signal der Hoffnung ins Altenzentrum zu senden. Werner Gehrlein, Diakon der Gemeinde Heilig Kreuz, habe dafür bereits erfolgreich die Werbetrommel gerührt. Unter dem Motto „Hoffnungsband“ beteiligen sich neben den Ministranten der Pfarrei Heilig Geist auch andere nun an der Aktion und knüpfen „Hoffnungsbänder“, um ein symbolisches Band der Zuversicht um alle zu winden. Etliche Ehrenamtliche seien zudem bereit, in der Kirche Lesungen zu halten oder von dort Musik ins Haus zu schicken. „Wobei immer nur eine Person von außen die Kirche betreten darf und zwar durch den separaten Eingang, der unabhängig von unserer Einrichtung ist“, erklärt die Einrichtungsleiterin, „denn die entsprechenden Schutzmaßnahmen werden bei uns selbstverständlich groß geschrieben und eingehalten. Daher sind überall im Haus Desinfektionsspender verteilt.

Angebote, wie etwa das allseits beliebte Kraft- und Balancetraining, finden zwar weiterhin statt, aber die Wohnbereiche bleiben jetzt für sich und üben nicht mehr Wohngruppen übergreifend. In der Altenpflege ist eine sorgfältige Hygiene grundsätzlich oberstes Gebot, und die Pflegekräfte sind darin sehr geschult.“ Außerdem gebe es eine Hygienebeauftragte im Haus, die alles im Blick hat.
„Um ständig über Corona auf dem Laufenden zu sein, verfolgen wir jeden Tag die aktuellen Meldungen des Robert Koch Instituts und werden zusätzlich vom Krisenstab in der Speyerer Caritas-Zentrale mit den neusten Informationen versorgt.“

Dem diesjährigen Caritas-Motto „Sei gut, Mensch!“ gemäß werde das CAZ St. Hedwig alles für die ihm anvertrauten Menschen geben und mit ihnen zusammen durch die Zeit der großen Herausforderungen gehen. „Gemeinsam schaffen wir das“, bekräftigt Jutta Asal von Wuthenau, „und mit Hoffnung und positivem Denken.“

Text und Fotos: Friederike Jung für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

14.08.25
Bistum

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 10. September
14.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

SINN:stiftend

Online-Glaubenskurs für junge Erwachsene startet am 01.09.2025
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

"Qualifikation und Rahmenbedingungen für ein...

Veranstaltung im Rahmen des Jahresprogramms des Pastoralseminars St. German "Es ist...
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sommerschätze

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 27. August
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Spiritualität, Meditation

"Kopf frei! - Weniger Last & Mehr Leichtigkeit!"

Ökumenische Frauenveranstaltung zum Thema "mental load" am Samstag, 13. September,...
12.08.25
Bistum
Bildung
Aktuelles 6

Lernworkshops, Fachtage und Exkursionen

Lu can learn bereitet zweiten Jahrgang mit “Summer School” vor
12.08.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Wappen am Bischofshaus hängen wieder

Neues Papstwappen und erneuerte Wappen von Bischof und Bistum wurden wieder montiert
12.08.25
Bistum

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

5 Wochen Kinderferienprogramm im HPH beendet
11.08.25
Bistum

Im Einsatz für arbeitende Kinder in Peru

BDKJ Speyer entsendet Freiwillige nach Cajamarca
11.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Landau inklusiv - Dein Erlebnistag“

Mitmachaktionen am 23. August in Landau
08.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Auf neuen Wegen von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Einladung zur Fußwallfahrt der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
08.08.25
Bistum
Aktuelles 10

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Mit feierlichen Gottesdiensten begeht der Wallfahrtsort...
08.08.25
Bistum
Aktuelles 6

Kreativ ins zweite Halbjahr

Neue Kurse bei der Familienbildung im HPH – Anmeldung ab sofort möglich
06.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Einladung zur Begegnung mit der Stille

Daniel Beerstecher im Kloster Neustadt
06.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Unterwegs, um 365 Tage lang zuzuhören: Begegnungen in...

In Stille durch ganz Deutschland, das ist das Ziel von Daniel Beerstecher. Der...
06.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Online-Veranstaltung „Frauenrechte in Gefahr!“

Speyer. Die Diözesanverbände des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) und der...
05.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Spendenergebnis gesteigert

Sternsinger sammeln mehr als 48 Millionen Euro bei ihrer Aktion Dreikönigssingen...
05.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

Rosi, Johanna und Merlinde sorgen gackernd für...

Hühner von „Miet’n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum
05.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Fühl den Rhythmus, fühl die Musik - inklusiver...

Bad Dürkheim. Die Abteilungen Seelsorge für Menschen mit Behinderung und...
04.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
04.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

FrauenGEBETzeit

Das ist himmlisch
04.08.25
Bistum
Bildung
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Frieden braucht Klimaschutz - Klimaschutz braucht...

Studientag am 23. August
04.08.25
Bistum
Kunst, Kultur
Ökumene
Aktuelles 12

"Oh Happy Day"

Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt in Homburg
01.08.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Ein Ort der Verständigung und Begegnung

Heinrich Pesch Haus: Zehn Jahre Sprachkurse für Geflüchtete
01.08.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 12. August
31.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 11

Ehe-TÜV und Flammkuchenabend in Landau

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen
30.07.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Vorbereitung auf die Jobmesse für Geflüchtete und...

LU can help bietet Vorbereitung für Jobsuchende an – 2 Veranstaltungen im August
29.07.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Innehalten und Atemholen - meditative Wanderung mit der...

Mehlingen. Zu dieser meditativen Wanderung durch die Mehlinger Heide lädt die...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 7

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 2. August – Domkapitular Dr. Georg...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Internationaler Orgelzyklus startet nach der...

Berner Münsterorganist spielt im Dom
25.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Ein gefährdetes Kleinod

Untersuchung des Wandgemäldes in der Vorhalle des Speyerer Doms
23.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 10. August
23.07.25
Bistum
Bildung
Schule
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Gemeinsame Fahrt nach Taizé

Reise der beiden Bischöflichen Schulen Maria Ward Landau und St. Franziskus...
21.07.25
Caritas
Aktuelles 9

„Der Hof ist eine Herzensangelegenheit“

Fest auf dem Wilensteiner Hof des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus
21.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Von Speyer nach Rom – Unterwegs als Pilgerinnen und...

Dr. Irina Kreusch macht sich ab dem 25. Juli mit 43 Pilgerinnen und Pilgern auf den...
17.07.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Politik für junge Menschen - auf allen Ebenen!

Speyer. Die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)...
17.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Musik öffnet Türen

Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. fördert neues Malteser-Projekt
16.07.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Nach dem Abitur ins Abenteuer

Johanna Bauer aus Hassel wird mit SoFiA einen Freiwilligen-Dienst in Peru...
16.07.25
Bistum
Bildung
Liturgie
Ökumene
Schule
Aktuelles 7

Popcorn-Challenge an den St. Franziskus Schulen

Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresende