Samstag, 16. Oktober 2021
Semesterprogramm: „Die Gedanken sind frei“

"Die Gedanken sind frei" ist der Titel des neuen ökumenischen Semesterprogramms der Hochschulen Kaiserslautern/Homburg.
Hochschulgemeinden Kaiserslautern/Homburg haben neues ökumenisches Programm für das Wintersemester 2021/2022 veröffentlicht
Kaiserslautern. Die katholischen und evangelischen Hochschulgemeinden in Kaiserslautern und Homburg haben ein neues ökumenisches Programm für das Wintersemester 2021/2022 vorgelegt. Unter dem Titel „Die Gedanken sind frei“ bietet der neue Flyer neben den Kontaktdaten und Hinweisen zur Vernetzung und Kooperationen der Hochschulgemeinden einen Überblick über kirchliche Bildungs- und Begegnungsangebote für Studierende in Kaiserslautern und Homburg. Auf dem Programm stehen neben ökumenischen Gottesdiensten, Gesprächs- und Vortragsabende sowie Fahrten und Seminare zu ganz unterschiedlichen Themen.
Gemeinsam laden Britta Geburek-Haag, Hoschschulsselsorgerin der Evangelischen Studierenden Gemeinde sowie Guido König und Stefan Seckinger Seelsorger für die katholischen Hochschulgemeinden, auch zu den folgenden besonderen Veranstaltungen ein:
Am Sonntag, den 12.12.2021 um 10.30 Uhr, Ökumenischer Universitäts- und Hochschulgottesdienst in der Friedenskirche Kaiserslautern; Bürgermeisterin Beate Kimmel wird mit Hochschulpräsident Prof. Dr. Joachim Schmidt im Dialog die Kanzelrede halten. Anschließend findet die Einweihung der neuen Räume der „Campus-Seelsorge“ an der TUK statt (Geb. 38).
Am Montag, den 24.01.2022, findet ein akademischer Gesprächsabend zum Thema „Gegenwart und Zukunft der Technischen Universität Kaiserslautern - Herausforderungen und Chancen“ mit dem Vizepräsidenten der TUK für Forschung und Technologie, Prof. Dr. Werner Thiel, um 20.00 Uhr in der KHG statt.
Am Sonntag, den 13.02.2022, 10.30 Uhr, Ökumenischer Universitäts- und Hochschulgottesdienst zum Semesterschluss in der Friedenskirche Kaiserslautern. Die Kanzelrede hält Ordinariatsdirektorin Dr. Irina Kreusch (Bistum Speyer) zum Thema „Hochschulen als Kirch-Orte der Zukunft“. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch mit der Kanzelrednerin.
Der neue Programmflyer steht auf der Internetseite der Hochschulgemeinde zum Download zur Verfügung:
https://www.khg-kl.de/fileadmin/user_upload/1-0-5/PDF/ESG_KHG_Flyer_WS2021_PRINT.pdf
Foto: Adobe Stock
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de