Bistum Speyer

Sonntag, 04. Oktober 2015

"Flüchtlinge stellen christliche Sensibilität auf die Probe"

Pontifikalamt zum Domweihfest

Polnischer Erzbischof em. Henryk Muszynski ruft beim Domweihfest zu „außergewöhnlicher Solidarität“ der europäischen Länder auf

Speyer. Das diesjährige Domweihfest – das 954. seit der Weihe des Domes im Jahr 1061 - bot Anlass, sowohl auf 25 Jahre deutsche Einheit als auch auf das Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren zurückzublicken. Damit verband sich die Erinnerung an den historischen Briefwechsel zwischen den polnischen und den deutschen Bischöfen aus dem Jahr 1965. Darin hatten die polnischen Bischöfe im Blick auf das Leid und das Unrecht des Zweiten Weltkriegs geschrieben: „Wir gewähren Vergebung und erbitten Vergebung.“ Die deutschen Bischöfe hatten damals in gleicher Weise geantwortet.

„Das war in einer Zeit, als die Wunden des Krieges noch lange nicht verheilt waren, eine mutige Initiative und der erste und wichtigste Schritt zur Versöhnung zwischen Deutschland und Polen“, betonte der ehemalige polnische Primas Erzbischof em. Henryk Muszynski aus Gnesen, der aus Anlass des Jahrestages und des Domweihfestes nach Speyer gekommen war. Der Briefwechsel sei der Beginn eines gemeinsamen Weges gewesen, in dem sich das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen immer mehr zum Besseren gewendet habe. „Ohne Versöhnung gibt es keine wahre Gemeinschaft und keine Zukunft“, unterstrich Muszynski in seiner Predigt im Pontifikalamt im Speyer Dom und mahnte zugleich, dass Versöhnung nicht durch politische Dokumente, sondern vor allem durch die persönliche Begegnung und das gemeinsame Gebet erreicht werde.

„Haltung zu Flüchtlingen stellt christliche Sensibilität auf die Probe“

Der Speyerer Dom sei für ihn ein Mahnmal für Versöhnung und Frieden, zugleich auch für die wieder zu erlangende Einheit unter den Christen. Diese müsse jedoch „nicht als Ergebnis von Kompromissen, sondern als Gabe Gottes“ errungen und erwartet werden.

Im Blick auf die Gegenwart sprach Muszynski von einer „tragischen Migrationswelle“, die Europa erreiche. Durch sie werde die Solidarität innerhalb der Europäischen Union, aber auch die christliche Sensibilität und Identität auf die Probe gestellt. Die außergewöhnliche Lage erfordert aus seiner Sicht eine „außergewöhnliche Solidarität der europäischen Länder und Institutionen“. Deutschland habe sich in der Aufnahme der Flüchtlinge als großartig erwiesen, lobte Muszynski. Auch jeder Christ sei aufgerufen, in den Heimatlosen „das Antlitz des Herrn zu erkennen“ und sich zu fragen: „Was können wir noch mehr unternehmen, um den Flüchtlingen zu helfen?“

„Einsatz für Friede und Versöhnung fordert jede Generation mit ganzer Kraft“

Auch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann würdigte den Briefwechsel zwischen den deutschen und den polnischen Bischöfen als wichtigen Beitrag, dass ein „neues Europa des Friedens und der Versöhnung“ aufgebaut werden konnte. Der Dom als Sinnbild für die christlichen Wurzeln Europa sei ein bleibender Aufruf, sich für Friede und Versöhnung zwischen den Völkern einzusetzen. „Dieser Einsatz fordert jede Generation neu und mit ganzer Kraft“, so Wiesemann. Neben Erzbischof Muszynski feierten auch der Pfarrer der Speyerer Partnerstadt Kursk Eugen Kondratenko und sein Vorgänger Pfarrer Jan Bober das Pontifikalamt im Speyerer Dom mit.

Für die musikalische Gestaltung sorgten der Domchor Speyer und der Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin mit der Messe solenelle cis-Moll von Louis Vierne. Die Leitung hatte Domkapellmeister Markus Melchiori. Im Rahmen des Domweihfestes wurde zugleich der neue Domkantor Joachim Weller in sein Amt eingeführt.

 

Text und Foto: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

11.06.18
Bistum

„Nehmt ihn offen auf“

Dr. Franz Jung im Kiliansdom zum Bischof geweiht und als 89. Bischof von Würzburg...
11.06.18
Bistum

Viele „Speyerer“ bei Bischofsweihe in Würzburg

Bischof Dr. Wiesemann und Speyerer Domkapitel übergeben Reliquie des Seligen Paul...
11.06.18
Bistum

Einblick in neue und überraschende Formen von Kirche

Kath und Pete Atkins berichten in Speyer über „Fresh Expression of Church“ –Kontakt...
11.06.18
Bistum

Katholische Jugend wählt neuen Vorstand

BDKJ-Diözesanversammlung wählt Thomas Heitz in den Diözesanvorstand und bestätigt...
11.06.18
Bistum

„Beten mit den Füßen“ für Ausdauernde

Vierte Pilgerwanderung von Blieskastel nach Maria Rosenberg
11.06.18
Kirchenmusik

"Vernimm, o Herr, mein Rufen"

Projekt Gregorianik im Gottesdienst ist offen für alle Interessierte
11.06.18
Bistum

Passantenseelsorge „Licht.punkt“ in Ludwigshafen...

Standort am S-Bahn-Haltepunkt Ludwigshafen-Mitte wenig attraktiv – Ehrenamtliche...
11.06.18
Bistum
Bildung

Offizielle Beauftragung für den Religionsunterricht

31 Frauen und Männer erhalten im Bistum Speyer die Missio Canonica - Fach Religion...
08.06.18
Bistum

Bischofsweihe in Würzburg

Dr. Franz Jung wird 89. Bischof der Stadt am Main - Gläubige sind zum Mitfeiern...
07.06.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Höchstes beschlussfassendes Gremium der katholischen...

Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer...
07.06.18
Bildung
Politik, Gesellschaft

Neue Leitung der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Kerstin Hofmann und Jana Schmitz-Hübsch treten Nachfolge von Ulrike Gentner an
07.06.18
Bistum

Kolpingsfamilie Dahn gestaltet Zukunftsprozess

Zusammenarbeit über Orts- und Pfarreigrenzen hinaus
07.06.18
Kirchenmusik

„Rosenberger Kantorei“ zum Abschluss der Musiktage

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 10. Juni, um 19 Uhr konzertiert die 2015...
07.06.18
Glaube, Bibel, Theologie

Interaktive Auslegung biblischer Texte

Bibliolog im Kloster Neustadt
07.06.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Zwei Veranstaltungen für lebenserfahrene Frauen um 50

Angebot im Heinrich Pesch Haus
05.06.18
Bistum

"Bayern und Pfalz, Gott erhalt's!"

Dr. Franz Jung im Prinz-Carl-Palais vereidigt – Ernannter Bischof von Würzburg ruft...
05.06.18
Caritas

„Wunschlos glücklich“ schon in der Mittagspause

75 Freiwilligen-Dienstler treffen sich zum Caritas-Tag – 80 Prozent wollen einen...
04.06.18
Bistum

Prälat Gerhard Fischer wird 80

Verantwortung für das Bistum in zahlreichen Funktion – Mehr als drei Jahrzehnte...
04.06.18
Bistum
Berufung

Ein Wochenende mit (Reich-)Weite

20 Mitglieder der Bewerberkreise der Pastoral- und GemeindereferentInnen treffen...
04.06.18
Politik, Gesellschaft

Vortrag: „Kinderarmut in Deutschland – Ein sozialer...

Forum Katholische Akademie lädt zu Veranstaltung mit Prof. Dr. Ernst-Ulrich Huster...
04.06.18
Bistum
Katechese

Einführung in die Taufelternkatechese

Fortbildungsangebot für Katechese-Verantwortliche in Pfarreien
04.06.18
Politik, Gesellschaft

„Für welche Werte steht Europa?“

Kontinentalversammlung des Kolpingwerkes Europa tagte in Litauen
04.06.18
Bistum

Galerie Nisters präsentiert „Nardini-Wein“ 2018

Mit Teil des Verkaufserlöses wird die Arbeit der Mallersdorfer Schwestern in einem...
04.06.18
Sterben, Tod, Trauer

Themenabend: „Trauer am Arbeitsplatz“

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am 14. Juni
04.06.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Talk im Kloster: Gesund leben

Gesprächs- und Diskussionsabend mit dem Heilpraktiker und Psychologen P. Vinzenz...
04.06.18
Weltkirche, Eine Welt

„Buen vivir“ – ein musikalisch-politischer Abend in...

Veranstaltung mit Alberto Acosta und der lateinamerikanischen Band „Grupo Sal“ zum...
04.06.18
Glaube, Bibel, Theologie

Vortrag und Diskussion „Zur Mitte christlicher Mystik“

Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus am 11. Juni
03.06.18
Bistum

„Kaffeeklatsch“ für Kirchen-Entdecker

Pioniere der FRESH EXPRESSIONS-Bewegung aus Nordengland zu Gast in Speyer
01.06.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Speyerer Jugendvesper zum Thema „Suche Frieden und…“

Das „Coeurchen“ aus Landau gestaltet Vespergebet am 03. Juni in der Krypta des...
01.06.18
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Diözesanes Messdiener-Fussballturnier

Herxheim. Zum 31. Mal veranstalten die Messdiener aus Herxheim nun ihr...
01.06.18
Bistum
Dom zu Speyer

Priesterweihe im Dom zu Speyer

Christoph Herr: Ein für mich stimmiger Weg - Weihe am 16. Juni im Dom
31.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Demonstration der entschlossenen Suche nach dem Reich...

Fronleichnam in Speyer: Eucharistiefeier in St. Joseph und Prozession zum Dom
30.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Kranzniederlegung für Rudolf von Habsburg

Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch dankt mit seinem Besuch im Dom dem...
29.05.18
Bistum
Bildung

Vorschulkinder erleben Spaß am Lesen

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud in Leimersheim beteiligt...
28.05.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Kundschafter übergeben „Wegweiser-Papier“ an Bischof...

Abschlusstreffen in Ludwigshafen
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Alle Plätze für die Feiern der Ehejubiläen sind vergeben

Veranstaltungen mit Weihbischof Georgens am 18. und 19. August 2018 im Dom zu...
28.05.18
Bistum

Ordensleute des Bistums treffen sich auf dem Rhein

Schifffahrt führt von Speyer aus in den Berghäuser Altrhein – Gemeinsamer...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
28.05.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Katholische Jugend im Gespräch mit Oliver Luksic (MdB)

Speyer/Heusweiler. Was passiert, wenn Politiker ihre Entscheidungen durch die...
28.05.18
Bistum
Dom zu Speyer

Viele Nationen in einem Geist vereint

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom