Bistum Speyer

Donnerstag, 30. März 2017

„Religionsunterricht soll auf das Leben vorbereiten“

Die Preisträgerinnen und Preisträger mit Dekam Meißner (links) und Weihbischof Georgens (rechts).

Preisverleihung des katholischen Dekanats Ludwigshafen im Fach Religion

Ludwigshafen. Zwei Lieder von Michael Jackson hat das Vokalensemble des Theodor-Heuss-Gymnasiums anlässlich der „Preisverleihung im Fach Religion“ des katholischen Dekanats Ludwigshafen gesungen: „Man in the mirror“ (Mann im Spiegel) und „Heal the world“ (Heile die Welt). Auf beide Songs bezog sich Dekan Alban Meißner in seiner Dankesrede an die 20 Geehrten: „Sie schauen in den Spiegel, auf Ihre eigene Verantwortung, und Sie tragen Ihren Teil dazu bei, die Welt ein Stück zu heilen“, lobte er. Denn Kriterien, mit dem Preis ausgezeichnet zu werden, sind ein besonderes Engagement im Unterrichtsfach Religion  sowie kirchliches oder soziales Engagement außerhalb der Schule. „Ihr Glaube hat nicht nur Worte gefunden, sondern auch Taten bekommen“, bedankte sich Dekan Meißner – und bezog in den Dank auch die Religionslehrer ein: „Denn der Religionsunterricht soll auf das Leben vorbereiten.“

Das Vokalensemble des Theodor-Heuss-Gymnasiums ist inzwischen so etwas wie die „Hausband“ dieser Veranstaltung, die der Dekanatsrat jährlich im Heinrich Pesch Haus ausrichtet.

Festredner vor den 20 Geehrten, ihren Familien und Interessierten war in diesem Jahr Weihbischof Dr. Otto Georgens, „den viele von Ihnen vielleicht von Ihrer Firmung kennen“, vermutete Dekan Meißner. Thema des Festvortrags war: „Vom Konflikt zur Gemeinschaft. Die bleibende Bedeutung der Reformation.“ Dekan und Bischof wiesen beide darauf hin, dass es unterschiedliche Auffassungen dazu gebe, wie mit dem Reformationsjubiläum – 500 Jahre nach dem Anschlag der Thesen Luthers – umgegangen werden soll: Feiern oder Gedenken?

Einig waren sie sich auch darin, dass die Reformation „ein wichtiger Einschnitt für die gesamte abendländische Kultur“ bedeute, und dass es heute wichtig sei, sich weiter anzunähern und einen wertschätzenden Blick auf den jeweils Anderen zu richten anstatt über Trennendes zu jammern.

Bischof Georgens ging in seiner Ansprache auf die Begriffe „Reformation“ und „Reform“ ein. Er nannte als positive Aspekte von Reformen, dass „das Leben von Mensch und Umwelt auf neue Grundlagen gestellt wird. Sie seien notwendig bei Missständen, oder wenn sich Vorstellungen und Ideale verändern. Reformbemühungen in der Kirche gab es schon vor Luther und bis heute“, betonte Bischof Georgens – und der ökumenische Weg der Versöhnung sei noch lange nicht zu Ende.

Im Anschluss lud der Dekanatsrat zu einem Empfang ein – ein Angebot, das alle gerne zum gemeinsamen Austausch und Feiern annahmen.


Die Preisträger:

Theodor-Heuss-Gymnasium: Ann-Sophie Mahr, Katharina Wienen
Schule an der Blies: Jessica Albinger
Technisches Gymnasium: Lesley Lempert, Theresa Mertel
Geschwister-Scholl-Gymnasium (Süd): Clara Hüther, Anastasia Peduto, Theresa Minke
Gymnasium an der Integrierten Gesamtschule Ernst Bloch: Laura Ettling, Larissa Kehry, Annika Laux
Heinrich-Böll-Gymnasium: Katharina Schmitt
Max-Planck-Gymnasium: Vito Dangelo
Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium (Edigheim): Annika Nicke, Florian Völker
Wirtschaftsgymnasium: Celine Mayer, Frederik Wilhelm
Carl-Bosch-Gymnasium: Joanna Hammer, Alicia Störmer, Miriam Triassi


Text: Brigitte Deiters/Foto: Horst Heib

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
03.09.25
Bistum
Aktuelles 6

Zukunft im Blick: Diözesantagung der KÖBs im Bistum...

Speyer/Iggelheim. Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bischof Wiesemann in Studentenverbindung Vasgovia...

Speyer. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bischöflichen Priesterseminar St....
02.09.25
Bistum
Caritas
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Herausfordernde Zeiten für den Caritasverband Speyer

Aktuelle Situation des Caritasverbandes für die Diözese Speyer drängt zu...
02.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 9

Gottesdienste in den neuen 7. Klassen der Maria-Ward...

Landau. Im Rahmen ihrer Kennenlerntage feierten die neu zusammengesetzten 7....
02.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine kleine AusZEIT

Auszeit für Seniorenverantwortliche am 1. Oktober
02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
22.08.25
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Aufnahmeprüfung für Kirchenmusiker/in im Nebenamt

Drei Prüfungstermine im September
22.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pater Hermannjosef Mohr SMM verstorben

Hördt. Am 19. August ist Pater Hermannjosef Mohr SMM im Alter von 89 Jahren...
20.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 24. August

Speyer. Am Sonntag, 24. August 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
20.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 4

Neuer leitender Pfarrer in Waldfischbach-Burgalben

Pfarrer Peter Heinke hat zum 1. August die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. übernommen
20.08.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Endlich ICH – Achtsamkeit als Kraftquelle“

Auszeittag für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 13. September 2025
20.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Sommerfest des Club 86

Wir feiern in diesem Jahr ein großes Sommerfest - komm vorbei!
19.08.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Online-Kurse „KESS erziehen“

Vortragsreihen und Impulsabende zu verschiedenen Themen – von der Pubertätsphase...