Bistum Speyer

Montag, 25. Januar 2016

Kolping bietet Präventionsschulung an

Thema: „Sexualisierten Gewalt“ und „Kindeswohlgefährdung“

Kaiserslautern. Wer verantwortungsvoll und kompetent mit Kindern und Jugendlichen umgehen will, braucht Einfühlungsvermögen, kreative Ideen und ein Herz, das am richtigen Fleck sitzt. Außerdem braucht er eine Menge Hintergrundwissen, um sich in schwierigen Momenten richtig zu verhalten und nicht den Überblick zu verlieren. Das gilt besonders im Bereich der „sexualisierten Gewalt“ und der „Kindeswohlgefährdung“. Die katholische Kirche mit ihren Jugend- und Erwachsenenverbänden sieht es als zentrale Aufgabe an, Kinder und Jugendliche zu schützen und stark zu machen. Das geht aber nur, wenn auch die Betreuer und Betreuerinnen geschützt und stark gemacht werden, d.h. ihnen das nötige Wissen und „Fachwerkzeug“ vermittelt wird.

Das Kolpingwerk lädt deshalb ein zu einer Präventionsschulung „Kindeswohlgefährdung und sexualisierte Gewalt für Erwachsene in der kirchlichen und Verbandsarbeit“. Sie findet statt am Samstag, 20. Februar, 10 bis 14.30 Uhr im Kolpingbüro, Adolph-Kolping-Platz 9, 67655 Kaiserslautern.

Referent ist Dipl.-Psych. Werner Euchner vom Kinderschutzdienst der Caritas Germersheim. Die Tagungsleitung hat Dipl.-Theol. Thomas Bettinger, Bildungsreferent und Diözesansekretär des Kolpingwerkes. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 12 begrenzt. Eingeladen sind nicht nur Verbandsmitglieder, sondern alle Interessierte, auch Verantwortungsträger aus (Pfarr-)Gemeinden und Verbänden. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro pro Person.
Anmeldungen sind bis spätestens 11. Februar an das Diözesansekretariat in Kaiserslautern zu richten.

Folgende Fragen und Themen werden in dem Seminar behandelt:
•    Was verstehen wir unter Kindeswohlgefährdung? Formen der (sexualisierten) Gewalt gegen Kinder
•    Was verstehen wir unter Prävention?
•    Handlungsleitfaden: Was tun, wenn …?
•    Das eigene Verhalten / Sensibilisierung
•    Selbstverpflichtungserklärung / Verhaltenskodex
•    Präventionsordnung des Bistums Speyer
•    Vertrauenspersonen
•    Thema erweitertes Führungszeugnis

Text: Kolping/Foto: Fotostudio Works/Lehre Villach  / pixelio.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

31.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Starke Eltern - Starke Kinder

Elternkurs des Kinderschutzbundes jetzt bei der Familienbildung im HPH - Start am...
31.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
28.03.25
Bistum
Aktuelles 12

Seniorenfreundlicher Service

Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen zeichnet Heinrich Pesch Hotel aus
28.03.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Als Pilgernde der Hoffnung unterwegs zur Annakapelle in...

Schnupperpilgertag am 5. April 2025
28.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Speyerer Ehrenbürger predigt im Dom

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn führt Reihe der diesjährigen...
28.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz trifft Spitzen der...

Mainz. Das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz hat sich zum wiederkehrenden Austausch...
28.03.25
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kirchenmusik
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt

„Vom Pulsschlag Gottes bewegen lassen“

Verabschiedung von Dr. Thomas Kiefer und Domkapitular Franz Vogelgesang –...
28.03.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Christliche Werte sind systemrelevant“

Der Journalist Michael Garthe spricht im Rahmen der Fastenpredigten im Speyerer Dom
Ein Gruppenfoto der der Delegation aus Speyer, unter anderem mit Bischof Philippe Christory, Bischof Wiesemann und Ordinariatsdirektorin Lambrich.
27.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Symbole der Versöhnung und der Hoffnung“

Ein Reisebericht zur Wallfahrt nach Chartres
27.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Bistum Speyer veröffentlicht Statistik für das Jahr...

Zahl der Kirchenaustritte gesunken – Gottesdienstbesuche gestiegen – Trauungen,...
27.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gottesdienst zum Gedenken an die Amtseinführung von...

Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom – Feier des 60....
27.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Mitsingkonzert „Hagios“ im Dom zu Speyer

Musikalische Andacht in der Reihe „Cantate Domino“ mit Musik von Helge Burggrabe
26.03.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kunterbunte Ansprech-Bar

Kirche Kunterbunt Maxdorf+ lädt zum Austausch ein
26.03.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Planet first! – Zukunft gestalten

Vortrag und Diskussion mit dem ehemaligen Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin...
26.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst am 30. März

Speyer. Am Sonntag, 30. März, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18 Uhr in...
26.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Du hast dein Ohr stets nah am Volk“

Weihbischof Otto Georgens feierte sein 30-jähriges Bischofsjubiläum im Speyerer Dom
26.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Journalist Michael Garthe spricht zum Thema „Hoffnung“

Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ eröffnet die Reihe...
25.03.25
Bistum
Bildung
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
25.03.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 8. April
25.03.25
Bistum
Aktuelles 10

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
25.03.25
Bistum
Schule
Aktuelles 5

Zur Schulseelsorge beauftragt

Wiesbaden-Naurod. "Der Weg wird für dich sorgen", mit diesen Worten begann...
24.03.25
Bistum
Ökumene
Personalnotizen
Aktuelles 4

Eine lebenslange Leidenschaft für die Ökumene

Verabschiedung von Susanne Laun, Leiterin der Stabsstelle „Ökumene und theologische...
24.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

Fürbittgottesdienst mit Weihrauch

Meditativer Gottesdienst im Dom am Sonntag, 30. März, 20 Uhr
24.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Über 3.000 Rückmeldungen zur Pfarreistrukturreform

Diözesanversammlung tagt im Heinrich-Pesch-Haus – Schwerpunkt auf pastoralen...
24.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Steinzeit-Gene in der Hightech-Welt“

Online-Frauensalon im HPH am 31. März 2025
24.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lebensräume erkunden – Erforschen der eigenen Biografie

Online-Workshop für Frauen startet am 8. April 2025
22.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Ein zutiefst aus christlichen Werten denkender und...

Bischof Wiesemann und zahlreiche Wegbegleiter verabschieden sich von Prof. Dr....
21.03.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 10

Gedenkjahr für Pfarrer Caroli

Arbeitskreis sucht Mitwirkende – erstes Treffen am 24. März 2025
20.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

„Judas“

Chawwerusch-Theater tritt am 13.04.2025 in der Kirche St. Ludwig auf
20.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Frauenrechte sind nicht verhandelbar“

Feminismus nach der Wahl – Veranstaltung zum Weltfrauentag im HPH
20.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

30-jähriges Bischofsjubiläum von Weihbischof Otto...

Feierlicher Gottesdienst am 25. März im Speyerer Dom
19.03.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Wir brechen das Schweigen – Missbrauch ein Gesicht geben

Themenabend Missbrauch im kirchlichen Kontext am Samstag, 5. April in Maria Schutz...
19.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

24 Stunden für den Herrn in Deidesheim

Weltweite Gebetsinitiative des Papstes in der katholischen Kirche St. Ulrich –...
18.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Zwischen Chaos und Kairos

Erster Segensorte-Begegnungstag in Speyer
18.03.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Diözesanversammlung tagt im Heinrich Pesch Haus

Entwurf zur Pfarreistrukturreform als Schwerpunkt
18.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 10

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 20. März, findet um 19:00...
18.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kirche und Arbeiterschaft

50 Jahre Würzburger Synode und die Bedeutung des Beschlusses für heute – Vortrag am...
17.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Zulassungsfeier im Dom

Bischof Wiesemann lässt 21 Taufbewerberinnen und –bewerber zu
17.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Jeder Mensch hat ein Recht auf Teilhabe“

Heinrich Pesch Haus mit Landespreis Inklusion.Plus ausgezeichnet
17.03.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Themenabend „Narrative Ethik am Lebensende“

im Bildungswerk Hospiz Elias am 25.03. um 19 Uhr