Bistum Speyer

Dienstag, 17. Mai 2022

„Alles hat seine Zeit…“

Wochenende für Trauernde

Speyer. Unter dem Motto „Alles hat seine Zeit…“ lädt die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer Trauernde vom 15. Juli bis 17. Juli zu einem Wochenende in das Priester- und Pastoralseminar Speyer (Am Germansberg 60) ein.

„Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen gibt es ganz unterschiedliche Wegstücke auf dem Trauerweg“, erklärt Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum. „Da gibt es Zeiten, da muss ich funktionieren, da bin ich gefühllos, betäubt, wie erstarrt. Aber es gibt auch Zeiten, da kann ich reden, klagen, schweigen, da habe ich Schuldgefühle und bin traurig oder gar richtig wütend. Schließlich gibt es Zeiten, da suche ich einen neuen Weg.“

An dem Wochenende soll es darum gehen einen Weg zu finden, diese Gefühle und Empfindungen in ganz unterschiedlichen Formen auszudrücken – über das Reden hinaus. Mit Musik, Körperarbeit oder kreativem Gestalten und Ritualen können andere Ausdrucksformen für die Trauer ausprobiert werden. Eingeladen sind Trauernde, die bereit sind, den Abschied noch einmal bewusst nachzuvollziehen und hoffen, ein Stück Verwundung und Schmerz ablegen zu können. Der Verlust eines nahen Menschen sollte mindestens sechs Monate zurück liegen.

Die Leitung der Veranstaltung liegt in Händen von Diana Koll (Trauerbegleiterin und Systemische Beraterin) und Heribert Kampschroer (Pastoralreferent / Trauerbegleiter). Die Kosten für das Wochenende (Freitag, 17 Uhr bis Sonntag, 14 Uhr) betragen 280,00 Euro (inkl. Kursgebühr und Vollverpflegung).

Anmeldungen (bis spätestens 1. Juli 2022) an:
Bischöfliches Ordinariat
Referat Hospiz- und Trauerseelsorge
Telefon: 06232-102288
E-Mail: hospiz-trauerseelsorge@bistum-speyer.de

Foto: Peter Weidemann - pfarrbriefservice.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

08.01.19
Kirchenmusik

Fastnachts-Überraschungskonzert in Ensheim: Orgel...

Christian Brembeck (München) spielt Heiteres, Kurioses und Furioses auf der Orgel
08.01.19
Bistum

Aktionserlös für soziale Arbeit der Kolpingsfamilie Dahn

Bewohnerrat des Conrad-von-Wendt-Hauses in Dahn organisiert "Glühweinaktion" für...
07.01.19
Bistum

"Kirche braucht auch heute den Anstoß der Suchenden von...

Bischof, Weihbischof und Generalvikar feiern Gottesdienst mit Mitarbeiterinnen und...
07.01.19
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

„Ihr seid Segensbringer und Botschafter“

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt 108 Sternsinger in Berlin - Sternsinger aus...
07.01.19
Bistum

Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt ist online

Neue Homepage seit dem ersten Advent freigeschaltet
04.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Zerstörung des Dominventars vor 225 Jahren

Französische Revolutionstruppen und einheimische Plünderer vernichten zwischen dem...
03.01.19
Bistum
Kirchenmusik

Kammerchor der Diözese Speyer gestaltet Doppelkonzert

In Speyer und Hördt erklingen am 5. und 6. Januar 2019 John Rutters Magnificat und...
03.01.19
Bistum
Bildung

Neues Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch...

Orientiert am Bedarf der Familien und am Puls der Zeit
02.01.19
Sterben, Tod, Trauer

Trauerandacht in der Kirche des Priesterseminars

Offenes Angebot der Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer am 7. Januar
02.01.19
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

„Christus segne dieses Haus“

Sternsinger sind in den Pfarreien des Bistums Speyer wieder unterwegs – Rund 4.000...
01.01.19
Bistum
Dom zu Speyer
Ökumene

„Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – Ihr sollst du nachjagen“

Ökumenischer Gottesdienst im Dom zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
01.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Aufruf zum Einsatz für die "gute Mär"

Bischof Wiesemann predigt bei Pontifikalamt zum Jahresschluss im Dom zu Speyer
27.12.18
Berufung
Spiritualität, Meditation

Gebet um Berufungen

Priesterseminar in Speyer lädt zu Messfeier mit dem Schwerpunkt geistliche...
27.12.18
Bistum

Bischöfliches Ordinariat Speyer geschlossen

Kirchliche Behörde öffnet wieder am 2. Januar
25.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

"Still werden zum Staunen über das Wunder des Lebens"

Zahlreiche Gläubige besuchten im Speyer Dom wie im gesamten Bistum die festlich...
19.12.18
Bistum
Kirchenmusik

„Musikalischer Advent“ im Priesterseminar

Gottesdienst am Vierten Adventssonntag mit Bischof Wiesemann
19.12.18
Bistum

Pfarrei in Hauenstein jetzt mit pastoralem Konzept

Domkapitular Franz Vogelgesang bringt Glückwünsche des Bistums zum Ausdruck /...
18.12.18
Bistum

LUMEN on TOUR: „Keine. Chance.“

Jugendkirche in Ludwigshafen lädt zu Gottesdienst am 26. Dezember ein
17.12.18
Bistum

Viel erreicht und noch viel vor

Berufsverband der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre im Bistum Speyer wurde vor 25...
17.12.18
Kirchenmusik

Festliche Orchestermesse der Chöre an St. Jakobus...

Musik im Gottesdienst am 26.Dezember ab 10:30 Uhr
17.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

Aussendungsfeier des Friedenslichtes im Speyerer Dom

Pfadfinder verteilen das Friedenslicht von Bethlehem
16.12.18
Bistum

Rohrbacher Pfarrei Heiliger Martin erhält erstmals...

Neues Mitglied der Bistumswebfamilie
14.12.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Glückwünsche an neuen Antisemitismus-Beauftragten des...

Generalvikar Andreas Sturm gratuliert Professor Roland Rixecker / „Gemeinsam dazu...
14.12.18
Bistum
Kirchenmusik

Manfred Degen neuer Leiter der Abteilung Kirchenmusik

Vorgänger Markus Eichenlaub war seit 2010 im Amt des Diözesankirchenmusikdirektors...
14.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

100 Euro Münze in Gold „UNESCO-Welterbe - Dom zu Speyer“

Sammlermünze würdigt Dom als herausragendes Kulturdenkmal
14.12.18
Bistum

Im Spannungsfeld von Fremdheit, Zugehörigkeit und...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann besucht Katholische Hochschule Mainz (KH Mainz) -...
14.12.18
Bistum

Intensiver Austausch über aktuelle Themen

Treffen der Generalvikare der Rhein-Mosel-Region in Freiburg
14.12.18
Spiritualität, Meditation

Abendgebet in St. Magdalena

Hineinsingen in das Geheimnis von Weihnachten
13.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

Musikalische Vorfreude auf die Ankunft des Herrn

Reihe „Cantate Domino“ der Dommusik begleitet musikalisch durch den Advent
13.12.18
Kirchenmusik

Gregorianik zum Advent: Workshop für Kurzentschlossene

Kurs am 15./16. Dezember in Ludwigshafen-Süd - Choralamt am 16. Dezember in der...
13.12.18
Dom zu Speyer
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation

Friedenslicht: Frieden braucht Vielfalt – zusammen für...

In Speyer wird am 16.12.2018 das Friedenslicht aus Bethlehem erwartet und...
13.12.18
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 16. Dezember
13.12.18
Bistum

Rosenberger Jugendvesper

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 16. Dezember 2018, wird um 18:30 Uhr die...
13.12.18
Bistum

Advents- und Weihnachtsangebote für junge Menschen

Katholische Jugendverbände bieten eine Vielzahl (vor-)weihnachtlicher Angebote von...
13.12.18
Bistum

„Weihnachten“ im Koran

Feierabendgespräch auf dem Rosenberg
13.12.18
Bistum

Könige treffen Kanzlerin und bringen den Segen

Sternsinger aus Frankenthal-Eppstein vertreten das Bistum Speyer im Kanzleramt
13.12.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Neue Ausgabe der Zeitschrift „neue gespräche“

Probehefte gibt es bei der Abteilung Generationen/Lebenswelten: Ehe und Familie im...
11.12.18
Dom zu Speyer

Erlös aus Domsekt an den Dombauverein übergeben

5000 Euro zu Gunsten des Domerhalts über Sektverkauf erwirtschaftet
11.12.18
Bistum

Weihnachten in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. An den Weihnachtstagen bietet der Wallfahrtsort Maria...
11.12.18
Bistum

Bistum veranstaltet Kreativtag zu Pfarrgremienwahl 2019

Veranstaltung für Gremienmitglieder, die eine erfolgreiche Kampagne entwickeln...