Dienstag, 18. Juni 2019
„Beten mit den Füßen“ für Ausdauernde
Fünfte Pilgerwanderung von Blieskastel nach Maria Rosenberg
Waldfischbach-Burgalben. Am Samstag, dem 29. Juni 2019, findet zum fünften Mal eine eintägige, große Pilgerwanderung von Blieskastel in der Saarpfalz nach Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) in der Südwestpfalz statt. Nach der guten Resonanz in den letzten Jahren veranstalten die beiden großen Wallfahrtsorte im Westen des Bistums Speyer in Zusammenarbeit mit den anliegenden Pfarreien diese besondere Fußwallfahrt erneut.
Beginn ist bereits um 4:00 Uhr früh mit einer kurzen Andacht in der Wallfahrtskapelle Blieskastel. Dann startet die Pilgerprozession mit Gebeten, Gesängen, Zeiten der Stille und des Austauschs und dem Angebot zum seelsorglichen Gespräch und zur Beichte. Geistlich begleitet wird die Gruppe von Rosenberg-Direktor Volker Sehy. Er liest in diesem Jahr Abschnitte aus dem neuen Schreiben von Papst Franziskus „Christus lebt“. Das Rote Kreuz wird die Pilger fachkundig betreuen. Der Weg führt auf landschaftlich reizvollen Strecken mehr als 40 Kilometer über Contwig, die Pottschütthöhe, Maßweiler, Höheinöd und die Moschelmühle auf den Rosenberg. Wer nur einen Teil des Weges mitpilgern möchte, kann gegen 9:00 Uhr am Schwesternhaus in Contwig oder um 12:00 Uhr am Bürgerhaus in Maßweiler (beide Häuser in der Nähe der örtlichen katholischen Kirche) dazustoßen. An beiden Orten ist jeweils eine Pause eingeplant, in der auch kleine Stärkungen angeboten werden. Für weitere Getränke und Proviant tagsüber haben die Teilnehmer laut Angaben der Organisatoren selbst zu sorgen. Nach der Ankunft auf dem Rosenberg nehmen die Pilgerinnen und Pilger einen kleinen Imbiss ein und feiern dann zum Abschluss gegen 18:00 Uhr in der Gnadenkapelle Eucharistie.
Die Pilger haben die Möglichkeit, von Freitag auf Samstag bzw. von Samstag auf Sonntag in Maria Rosenberg zu übernachten. Wer möchte, kann auch in der Nacht mit dem Auto auf den Rosenberg kommen. Um 3:15 Uhr geht es dann in spontan organisierten Fahrgemeinschaften Richtung Blieskastel. Die Rückfahrt ist auch per Bahn möglich. Anmeldung im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg (06333/923 200; info@maria-rosenberg.de).
In den letzten Jahren nahmen jeweils zwischen 30 und 40 Pilgerinnen und Pilger im Alter von 11 bis 80 Jahren an diesem „Lobpreis Gottes mit Körper, Geist und Seele“ teil. Pfarrer Sehy hofft, dass sich auch diesmal die unterschiedlichsten Leute ansprechen lassen, Glaubende und Suchende, und sie beim Pilgern ins Nachdenken kommen über die Wege ihres Lebens.
Text: Maria Rosenberg / Foto: Markus Herr
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de