Bistum Speyer

Montag, 12. Dezember 2022

Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen das Friedenslicht

Friedenslichtedelegation v.l.n.r.: Lisa Straub (VCP), Patrick Neubauer, Anne Sattel (beide DPSG).

Feier im Speyerer Dom - Symbol für ein friedliches Miteinander

Speyer. Rund 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten gemeinsam am Sonntag, den 11. Dezember 2022, in einem ökumenischen Gottesdienst im Dom zu Speyer die Aussendung des Friedenslichtes aus Betlehem. „Das Friedenslicht ist jedes Jahr ein besonderes Highlight zum Jahresende in unseren Pfadfinderverbänden“, erklärt Simone Eisenlohr, Mitglied der Aktionsgruppe 2022.  „Vor allem haben wir uns gefreut, dass die Aktion wieder im großen Rahmen im Speyerer Dom stattfinden konnte. Dabei entsteht ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl und es wird spürbar, wie viele Menschen sich für ein friedliches Miteinander stark machen wollen.“

Das Friedenslicht wird im Bistum Speyer alljährlich von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Rheinland-Pfalz/ Saar sowie dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) in Wien abgeholt und in die Domstadt gebracht, um es dort zu verteilen. „Die Abholung des Lichtes in Wien und die Aussendung des Friedenslichtes dort war ein einmaliges Erlebnis“, berichtet Lisa Straub vom VCP Niederbiber. „Insgesamt waren 22 Nationen vertreten die das Licht entgegen genommen haben, um es bei sich im Land zu verteilen.“ Auch Patrick Neubauer von der DPSG Herz Jesu in Ludwigshafen und Anne Sattel von der DPSG Impeesa in Maxdorf waren Teil der dreiköpfigen Delegation. „Für uns war es ein sehr besonderer Moment, da wir einfach wussten wir stehen alle für das Gleiche hier, uns alle verbindet dieses Friedenslicht. Obwohl wir so viele Sprachen vertreten hatten feierten wir zusammen diesen Gottesdienst.“, berichtet Patrick Neubauer beeindruckt.

Das Friedenslicht ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). In Deutschland wird das Licht als Gemeinschaftsaktion der Ringverbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (rdp) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) seit 1986 weitergeben. Mehr Informationen unter www.friedenslicht.de

Text/Fotos: DPSG

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

12.12.17
Bistum
Caritas

“Werkstätten sind auf qualifizierte Mitarbeiter...

17 Teilnehmer schaffen den Abschluss zur „Geprüften Fachkraft zur Arbeits- und...
11.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Abschlusszeugnisse für junge Kirchenmusiker

Feierlicher Gottesdienst mit Absolventen des Bischöflichen Kirchenmusikalischen...
11.12.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Adventliche Besinnung für Alleinlebende und Singles

Veranstaltung am 13. Dezember in der Reihe AlleinLebensART
08.12.17
Bistum

„Abend der Barmherzigkeit“ in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Zu einem „Abend der Barmherzigkeit“ lädt der Pilgerort...
08.12.17
Bistum
Geschichte, Archiv

„Die Poesie des Domes und die Dom-Poesie“

Gedichtsammlung: Wilhelm Molitors „Domlieder“ liegen in einer Neuauflage vor
08.12.17
Bistum

Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Georgens in...

Feier zum "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria"...
08.12.17
Bistum

Nachprimiz in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Freitag, dem 08. Dezember 2017, feiern Kaplan Thomas...
08.12.17
Bistum

Weihbischof Georgens bei Schiffsprozession in...

Verehrung des Heiligen Nikolaus hat lange Tradition
08.12.17
Bistum

Rosenberger Adventsmarkt „mit ganz eigenem Flair“

Zum achten Mal findet am zweiten Adventssonntag der besondere Markt aim...
08.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Adventssingen in der Landauer Marienkirche

Prof. Dr. Michael Kaufmann spielt am 10. Dezember an der historischen...
08.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Konzert mit Lichtinstallationen in Schifferstadt

Veranstaltung im Rahmen der Pfälzischen Chortage für geistliche Musik in der St....
08.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Alpenländisches Adventskonzert in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag den 10. Dezember 2017 gastiert zum Abschluss...
08.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Gregorianische Gesänge in Herz Jesu in Ludwigshafen

„Ensemble Expectate“ gestaltet Gottesdienst am Zweiten Advent
07.12.17
Bistum
Caritas

Bürgermeister-Nikolaus kennt alle guten Taten

Kindergartenkinder beschenken Senioren - Pflegeschüler organisieren Nikolausfeier
07.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Winterabend mit keltischer Musik in der Landauer...

A Celtic Winternight am 16. Dezember
07.12.17
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

Grundkurs Globale Verantwortung

Referat Weltkirche, Katholikenrat und der Umweltbeauftragte des Bistums laden zur...
07.12.17
Bistum
Caritas

“Die Arbeit für jugendliche Mädchen mitten im Stadtteil...

Projekt für Mädchen in Speyer-Nord läuft mit Caritas-Unterstützung erfolgreich –...
06.12.17
Bistum

Jugendhaus: Entscheidung fällt erst nach zweijährigem...

BDKJ-Diözesanvorstand fordert transparente Gespräche und Klärung der zur...
06.12.17
Bistum

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Westpfalz und der ökumenische...
05.12.17
Bistum
Bildung

Wer ist der wahre Nikolaus?

Studientag von Theologiestudenten zu Bischof Nikolaus
05.12.17
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt an Dreikönig

Gottesdienst mit Weihbischof Georgens im Dom zu Speyer
05.12.17
Bistum
Berufung

„FREI(T)RÄUMER“ - Spirituelle Angebote für junge...

Die Stelle Berufungspastoral Speyer veröffentlicht Programm für 2018
05.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Kammerchor der Diözese gastiert in Rockenhausen und in...

Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach
05.12.17
Bistum

Kirchenmusikalischer Sonntag in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Große Kirchenmusik erklingt im Wallfahrtsort Maria...
05.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Konzert unter dem Motto „Love, Peace & Spekulatius“

Jazzchor Ettlingen singt am 6. Januar in St. Maria in Landau
05.12.17
Bistum
Caritas

Mehr als ein Dach über dem Kopf: Menschenwürde

50 Jahre Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen
04.12.17

Sonderöffnung Dom-Turm bei „Altpörtel in Flammen“

Beste Sicht auf Feuerwerk von Südwestturm des Speyerer Doms
04.12.17
Bistum

Wechsel im Katholischen Büro Saarland

Joachim Zimmer folgt Hartmut Junkes
04.12.17
Bistum

Speyer war Vorreiter bei der Verankerung von Räten

Zum 50jährigen Bestehen: Viel Lob und Anerkennung für den Diözesan-Katholikenrat
04.12.17
Bistum

Social-Media-Camp "Zukunftszeit" doppelt preisgekrönt

Camp-Film "Facezination" wird mit katholischem Jugendmedienpreis ausgezeichnet |...
04.12.17
Bistum

Kolpingwerk ehrt herausragende Kolpingsfamilien

Auszeichnung für generationenübergreifende und soziale Projekte
04.12.17
Bistum

"Lange Nacht der Inklusion: unBehindert miteinander...

Herbstball des Club 86 für Menschen mit und ohne Behinderung findet auch 2018...
04.12.17
Bistum
Bildung

Fortbildungen und mehr für Engagierte in der Seelsorge

Neuauflage der Broschüre der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat...
04.12.17
Bistum

Pfarrei Hauenstein hat neue Internetseite

Weiterer Zuwachse für Webseiten-Familie des Bistums
04.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Musikalische Angebote für Jugendliche und junge...

26. Musikwerkstatt Neues Geistliche Lied | Erstmals Cajon-Workshop im Februar 2018
01.12.17
Bistum
Geschichte, Archiv

Baumaßnahme am Ordinariat ermöglicht weitere Forschung...

Kulturminister Konrad Wolf dankt Bistum Speyer für „hervorragende Zusammenarbeit“ –...
01.12.17
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Im Fahrradsattel quer durch Europa

Diözesaner Weltkirche-Referent und Ausdauersportler Christoph Fuhrbach berichtet...
01.12.17
Bistum

Nach dem BDKJ melden sich der Familienbund und der...

Katholikenrat schreibt öffentlichen Brief an den Bischof – Familienbund gibt...
01.12.17
Bistum

Sonderöffnung Dom-Turm bei „Altpörtel in Flammen“

Karten inzwischen restlos ausverkauft
01.12.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

"Suche Frieden!"

Jugendvesper am 3. Dezember in der Krypta des Speyerer Domes