Bistum Speyer

Donnerstag, 18. August 2022

„Lamas küsst man auch nicht alle Tage“

Werner Oschatz ging auf Tuchfühlung mit dem wolligen Besuch

Flauschige Gäste im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth – Lamas besuchen bettlägerige Bewohner im Zimmer

Germersheim. Wenn im Altenzentrum Lamas zu Besuch kommen, bedeutet das für alle Bewohner Freude und großen Spaß. Am Dienstag waren zwei der flauschigen Tiere zu Gast im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim. Cindy und Casy hatten keine Berührungsängste – und die meisten Bewohner erst recht nicht.

„Durch die corona-bedingten Einschränkungen konnten ja über längere Zeit einige soziale Aktivitäten nicht stattfinden, und deshalb wollten wir jetzt was Besonderes anbieten“, erzählt Kirstin Fischer, Bereichsleiterin der Sozialen Dienstes. „Die Idee zu den Lamas hatte dann Monika Meister von der sozialen Betreuung.“ Der flauschige Besuch sorgte bei den Bewohnern für eine spannende Abwechslung, sie waren begeistert von den tierischen Herzensöffnern. „Alle unsere Bewohner, die Lust auf eine Begegnung mit den Tieren hatten, kamen in den Garten. Die bettlägerigen Senioren wurden von den Lamas in den Zimmern besucht“, berichtet Fischer. Man habe im Caritas-Altenzentrum Erfahrung mit solchen Aktionen, denn: „Wir hatte schon vor längerer Zeit mal eine tierische Woche im Haus, da kamen jeden Tag andere Tiere zu Besuch.“ Da sei auch ein Pferd im Haus unterwegs gewesen, um zu den immobilen Bewohnern in die Zimmer zu gehen. Lamas seien aber das erste Mal da gewesen: „Es war sehr schön zu beobachten, wie vorsichtig die Lamas auf die Bewohner zugingen, so dass eine respektvolle Distanz gewahrt und gleichzeitig Vertrauen aufgebaut werden konnte“, so Fischer. „Auch unsere Einrichtungsleiterin Kim Lara Smetan war begeistert davon, dass die Bewohner so offen mit den Lamas umgegangen sind.“ So hätten ihr die Bewohner voller Freude erzählt, dass die Lamas sich streicheln ließen und ihr Fell so weich war.

Die meisten Bewohner des Altenzentrums wollten die wolligen Klein-Kamele auch nur streicheln und füttern. „Aber zwei waren sehr mutig und haben sich getraut, eine Karotte in den Mund zu nehmen, die die Lamas ihnen dann ganz sanft abgenommen haben, um sie zu verspeisen“ so Fischer. „Lamas kann man ja auch nicht alle Tage küssen“, lacht sie. Auch die Mitarbeitenden des Altenzentrums hätten sich am Anblick von Cindy und Casy gefreut. „An dieses Erlebnis werden die Bewohner noch lange denken, so ein toller Besuch kommt ja nicht alle Tage im Altenzentrum vorbei.

Die beiden Tiere, zwei und sieben Jahre alt, stammen vom Hof „Pfalz-Lamas“ der Familie Klotz aus Völkersweiler. Der Besitzer Rudolf Klotz besucht mit seinen Lamas häufiger soziale Einrichtungen. „Meine Tiere sind stubenrein, antiallergen und sehr hygienisch. Außerdem sind sie sehr zutraulich und spucken tun sie auch nicht“, sagt er.

Text/Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer / Kirstin Fischer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

14.03.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft

Einladung zum Schnupperpilgertag

Als Pilger*in der Hoffnung unterwegs zur Annakapelle/Burrweiler
14.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

DPSG Speyer diskutiert neue Struktur für Bezirke

Speyer. Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Speyer,...
14.03.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Tag des offenen Klassenzimmers lockt 50 Besucher nach...

Förderschule des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius & Paulus öffnet ihre Türen
13.03.25
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

Intensiv Ostern erleben

Speyer. Willst Du die Karwoche und Ostern intensiv erleben? Wenn Du im Alter...
12.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kunterbunte Leichtigkeit

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am Mittwoch, 19.03.2025
12.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne und kostenloses ePaper „Willkommen in Speyer“ im...
12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 6

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Bistum Speyer als Teil der europäischen Gebetskette um...

Gottesdienst im Speyerer Dom am 16. März
11.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Schule
Aktuelles 5

„Legt euch eine Schatzkiste an!“

Katholisches Dekanat Ludwigshafen verleiht Religionspreis
11.03.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Requiem für Bernhard Vogel im Speyerer Dom

Bistum Speyer dankt für das Lebens- und Glaubenszeugnis des ehemaligen...
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Sanierungsprojekt zum 30jährigen Jubiläum des...

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom soll Stück für Stück Instand gesetzt werden –...
10.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Feminismus nach der Wahl – Wohin gehen die...

Veranstaltung zum Weltfrauentag am 13. März 2025 im Heinrich Pesch Haus jetzt hybrid
10.03.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Joblandschaft Deutschland

LU can help startet Veranstaltungsreihe für Geflüchtete rund um die Bewerbung
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Fastenpredigten zum Thema „Hoffnung“

Michael Garthe, Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart predigen im Dom
10.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
08.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Pilger der Hoffnung

Zum Fastenhirtenwort von Bischof Wiesemann am 8. und 9. März
07.03.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 8

Jahrestreffen der Ständigen Diakone im Bistum Speyer

Austausch, Fortbildung und Gemeinschaft
07.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

„Alles hat seine Zeit…“

Wochenende für Trauernde
07.03.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Eine Königin erstrahlt wieder

Orgelandacht anlässlich der Renovierung der Orgel in St. Ludwig am 16.03.2025
07.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

„wunderbar geschaffen!“

Weltgebetstag 2025 richtet den Blick auf die Cookinseln im Südpazifik
06.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Asylrecht verständlich gemacht

Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte am 20....
06.03.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Erscheinungsformen des Antisemitismus

Themenabend „Aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus – Wichtig für die...
06.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

Heiliges Jahr in Rom bildet in der Frühjahrausgabe des...

Leitwort „Pilger der Hoffnung“ ist Aufhänger und Fokus für interessante Beiträge,...
06.03.25
Bistum
Ökumene
Schule
Aktuelles 5

Stabilisierung und Begleitung

Speyer. Das ökumenische Team der Notfallseelsorge/ Krisenintervention IN DER...
06.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 1

„Den großen Krisen, in denen sich die Menschheit...

Aschermittwoch im Dom zu Speyer: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft zur Umkehr...
05.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 6

Zone of Interest

Filmabend am 14. März 2025 in Neustadt
05.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

Prüft alles und behaltet das Gute!
05.03.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

„Freut euch des Lebens“

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 16.03.2025 in...
05.03.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Schwangerschaft und Geburt - Vom Instagram-Ideal zur...

Gemeinsame Veranstaltung der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und...
05.03.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Beim roten Pferd wird es turbulent in der Caféteria

Fasching im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth sorgt für gute Stimmung
04.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Fastenzeit am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer
03.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

2025 moderne Sklaverei weltweit

Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt in der Fastenzeit zu einer Vortragsreihe ein –...
03.03.25
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

SINN:stiftend

Online-Glaubenskurs für junge Erwachsene startet am 17.03.2025
03.03.25
Kirchenmusik
Aktuelles 9

“Es sungen drei Engel...” - Orgelkonzert zur Fastenzeit...

Bliesmengen-Bolchen. Zu einem Orgelkonzert zur Fastenzeit mit Christian Brembeck...
03.03.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Aschenkreuz „to go“ in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Aschermittwoch, dem 05. März, bietet der Wallfahrtsort...
03.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
03.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Dankbar für sein christliches Lebenszeugnis als Mensch...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Ministerpräsident a.D. Prof. Dr....
03.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Mädchenchöre singen zum internationalen Frauentag

Konzert „Adoramus te, Christe“ am 8. März im Dom
28.02.25
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Unterwegs zur Annakapelle

Als Pilger*in der Hoffnung unterwegs zur Annakapelle/Burrweiler
28.02.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Ehrenamtliche diskutieren über Vorurteile und...

Jahresversammlung des Forums Caritas Ehrenamt beschäftigt sich mit dem Begriff der...