Bistum Speyer

Freitag, 17. Juli 2015

Schüler beschäftigen sich mit dem Thema Armut

Sammelaktion vor dem LIDL mit Filialleitung

Projekt von YoungCaritas und Gymnasium am Kaiserdom in Speyer

Speyer (17.07.2015). „Wir wollen den Kindern ermöglichen, eine andere Welt als die eigene kennenzulernen und die selbst gesetzten Prioritäten im Leben zu hinterfragen“, sagen Timo Effler, Klassenleiter der 6d und Marie Blechschmidt, Projektleiterin youngcaritas Speyer. Gemeinsam wurde ein Konzept erarbeitet, um den 20 Schülern des Kaiserdom Gymnasiums die Themen soziale Not, Armut und Wohnungslosigkeit näher zu bringen. Bei der dreitägigen Aktion konnten sie viel über die Hintergründe von wohnungslosen Menschen lernen und sich darüber hinaus selbst solidarisch zeigen, indem sie konkret Bedürftigen geholfen haben.

„Wir haben am Tag eins eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe der Caritas in Kaiserslautern besucht“, berichtet Marie Blechschmidt. „Dort haben die Kinder etwas über das Leben in der Einrichtung erfahren und einige der Bewohner haben den Kindern von ihrem Schicksal erzählt. „Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell gehen kann, dass man auf der Straße leben muss“, sagt Magnus nachdenklich. „Eigentlich hatten die meisten früher ein ganz normales Leben und nur, weil sie zum Beispiel krank werden, der Arbeitgeber kein Lohn überweist und sie die Miete nicht bezahlen können, werden manche wohnungslos. Das ist total unfair.“

Nach dem Besuch der Wohnungslosenhilfe machten sich die Kaiserdom-Schüler auf den Weg in den Asternweg. Es ist eins der ältesten sozialen Brennpunkte in Kaiserslautern, der auch durch Medienberichterstattung zu einer traurigen Bekanntheit gekommen ist. „Die Menschen dort haben keine Bäder, keine Heizung, kein warmes Wasser“, berichtet Miriam, was sie erfahren hat. „Ein Klo auf dem Flur für die ganze Etage, Schimmel in den kalten und feuchten Wohnungen – und da leben auch so viele Kinder.“

„An Tag zwei sollten die Kinder aktiv werden und selbst etwas tun“, beschreibt Klassenlehrer Timo Effler das Programm. „Kauf eins mehr“, hieß das Motto des Tages. Die Schüler sammelten vor dem dm-Markt, Edeka und Lidl Hygieneartikel und Lebensmittel. Dabei sprachen sie vor dem Eingang Kunden an und erklärten ihnen den Hintergrund der Aktion. „Ein Artikel mehr pro Kunde – am Ende war es richtig viel. Vier volle Einkaufswägen! Viele Kunden waren sehr spendabel und die Kinder immer dankbar“, freute sich Caritas-Referentin Marie Blechschmidt.

Aber auch die Filialleitungen der jeweiligen Märkte zeigten sich von der Initiative der Kinder begeistert. Der dm-Markt füllte die Einkaufswägen direkt mit zahlreichen, tollen Artikeln während die Kinder, die vor dem Lidl gesammelt hatten, sich zum Abschluss über ein Belohnungseis freuen durften.

„Die Schüler hatten Spaß und waren wirklich mit Herz bei der Sache.“ Die Freude über jeden Artikel war riesig. „Schon komisch, dass wir uns über die gesammelten Artikel so freuen, obwohl wir sie gar nicht selbst behalten dürfen“, sagt Ana zufrieden.

Mit den gespendeten Lebensmitteln backten die Kinder an Aktionstag drei in der Jugendförderung Kuchen, Kekse und Muffins. Mit strahlenden Gesichtern haben sie die Backwaren an die Gäste der „Speyerer Mahlzeit“ in der protestantischen Gesamtkirchengemeinde übergeben. Die übrigen Lebensmittel brachten die Kinder im Anschluss zur Speyerer Tafel. Die gesammelten Hygieneartikel, wie Rasierschaum, Duschgel und Shampoo etc. sind für die Bewohner der Wohnungslosenhilfe-Einrichtung in Kaiserslautern bestimmt.

„Es war eine tolle Sache, es hat uns wirklich Spaß gemacht und wir haben viel gelernt: Dass jeder etwas tun kann und helfen kann, finde ich gut“, sagt Estella in der Abschlussrunde. „Ich bin so stolz auf jeden einzelnen, alle waren sehr reflektiert und engagiert. Man hat wirklich gemerkt, wie viel Spaß es ihnen bereitet hat, sich für andere stark zu machen.“ zieht Blechschmidt das positive Fazit der Dreitageaktion.

Text: von klingspor / Foto: blechschmidt

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
22.08.25
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Aufnahmeprüfung für Kirchenmusiker/in im Nebenamt

Drei Prüfungstermine im September
22.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pater Hermannjosef Mohr SMM verstorben

Hördt. Am 19. August ist Pater Hermannjosef Mohr SMM im Alter von 89 Jahren...
20.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 24. August

Speyer. Am Sonntag, 24. August 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
20.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 4

Neuer leitender Pfarrer in Waldfischbach-Burgalben

Pfarrer Peter Heinke hat zum 1. August die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. übernommen
20.08.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Endlich ICH – Achtsamkeit als Kraftquelle“

Auszeittag für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 13. September 2025
20.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Sommerfest des Club 86

Wir feiern in diesem Jahr ein großes Sommerfest - komm vorbei!
19.08.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Online-Kurse „KESS erziehen“

Vortragsreihen und Impulsabende zu verschiedenen Themen – von der Pubertätsphase...
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
18.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Bistum und Caritasverband rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
18.08.25
Bistum
Aktuelles 11

„Unsere Träume erfüllen“ – Frauen stärken Frauen

Frauenfrühstück im Park des HPH am 07.09.2025
18.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Maria Rosenberg: Gebetskurs online

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Sommerferien startet im Geistlichen Zentrum Maria...
18.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration in Ludwigshafen am 3. September 2025 im HPH
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
14.08.25
Bistum

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 10. September