Bistum Speyer

Montag, 14. März 2022

Bistum setzt Taskforce Flüchtlingshilfe wieder ein

Caritasverband, Malteser und Bischöfliches Ordinariat wirken in der Hilfe für Geflüchtete partnerschaftlich zusammen

Speyer. Schon in der ersten Flüchtlingskrise 2015 hatte sie sich zur Koordination der Hilfen bewährt. Angesichts des Kriegs in der Ukraine wird sie jetzt erneut eingesetzt: die Taskforce Flüchtlingshilfe im Bistum Speyer, gemeinsam getragen vom Caritasverband, den Maltesern und dem Bischöflichen Ordinariat.

„Der Krieg in der Ukraine ist eine Katastrophe für die Zivilisation. Denn keine der Herausforderungen, denen wir uns als weltweite Menschheitsfamilie heute gegenübersehen, wird durch Krieg und Konfrontation zu lösen sein. Umso wichtiger ist es, dass wir den Menschen in der Ukraine jetzt mit Menschlichkeit und Solidarität zur Seite stehen“, erklärt Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, der als Vorsitzender des Caritasverbandes die Taskforce Flüchtlingshilfe leitet.

Als der Krieg Ende Februar ausgebrochen ist, hätten viele Pfarreien, Verbände und Gruppierungen mit spontanen Friedensgebeten und Hilfsaktionen eindrucksvoll ihre Verbundenheit und Hilfsbereitschaft zum Ausdruck gebracht. „Mit der Taskforce wollen wir dieses Engagement unterstützen und es in geeignete Bahnen lenken. Wir wollen erreichen, dass sowohl die Menschen, die in der Ukraine geblieben sind, aber auch die, die vor dem Krieg aus ihrer Heimat geflohen sind und bei uns Zuflucht suchen, jetzt schnell die Hilfe bekommen, die sie am meisten benötigen“, erläutert Hundemer.

In der Ukraine und den Nachbarländern kümmern sich Caritas international und der Malteser-Hilfsdienst um die unmittelbare Erstversorgung der Geflüchteten. Sie stellen Notunterkünfte, Verpflegung und medizinische Versorgung bereit. „Spenden an die kirchlichen Hilfswerke sind aktuell der wirksamste Weg, um den Menschen vor Ort zu helfen“, erklärt Hundemer. Sachspenden wie zum Beispiel Kleidung seien auch hilfreich, „jedoch erst, wenn die Menschen hier bei uns angekommen sind.“ Die Warenkorb-Kaufhäuser des Caritasverbandes nehmen Sachspenden entgegen und sorgen für die Weitergabe und Verteilung an Flüchtlingsfamilien. Der Caritas-Vorsitzende empfiehlt, private Hilfsaktionen möglichst gut mit den Kommunen abzustimmen. „Die Bereitstellung von Wohnraum ist nach der Ankunft der Geflüchteten die wichtigste Hilfe, die wir derzeit geben können.“ Für den Beratungsbedarf, den das Einleben in der neuen Umgebung mit sich bringt, stehen die Fachleute für Migration und Integration in den Caritas-Zentren bereit.

Eine wichtige Rolle spielen auch die Friedensgebete, die aktuell in vielen Pfarreien angeboten werden. „Als Christen vertrauen wir darauf, dass Gott uns Menschen auch im Krieg und in Erfahrungen großer Bedrängnis zur Seite steht“, ermutigt Hundemer zur Teilnahme an den Friedensgebeten. Zugleich wirbt er für die Beteiligung an politischen Kundgebungen. „Wir senden damit als Zivilgesellschaft ein wichtiges Signal an die politisch Verantwortlichen für die Kriegshandlungen. Der militärische Beschuss zum Beispiel von Krankenhäusern, Wohnungen, Kirchen und Kulturdenkmälern muss sofort gestoppt werden. Die Konflikte können nur durch Gespräche und Verhandlungen gelöst werden“, so Hundemer.

Kontakt:

Caritasverband für die Diözese Speyer
Taskforce Flüchtlingshilfe
ukrainehilfe@caritas-speyer.de

Weitere Informationen zum Thema:

https://www.bistum-speyer.de/aktuelles/ukraine-hilfe/

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

KESS erziehen Kurse starten im Mai

Angebote für Eltern von Kindern und Jugendlichen
28.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Bibel & Käse

„Was hat Bibel mit Käse zu tun?“
28.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

LICHTERLEBEN 2025

Ostern, Himmelfahrt & Pfingsten in beeindruckenden Animationen
28.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

“Das Tor zur Hoffnung”

Orgelwerke und Texte zum Heiligen Jahr 2025 - Konzertlesung mit Christian Brembeck...
25.04.25
Bildung
Aktuelles 9

Entscheidungskompetenz und Emotionen im Arbeitsleben

Akademie für Frauen im HPH bietet zwei Workshops für Frauen im Juni an
24.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Staffelpilgern nach Rom

Pilger Klaus Eichenlaub im Gespräch am 28. April
24.04.25
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Trauerangebote im Hospiz Elias im Mai

Ludwigshafen. Trauer ist eine normale und lebenserhaltende Reaktion auf den Verlust...
24.04.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Johann Sebastian Bach – 2025 als Jahr des Gedenkens

Der Internationale Orgelzyklus 2025 beginnt im Speyerer Dom am 26. April
24.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 6

„Voll das Leben - Festival für Nachhaltigkeit und...

277 Mal bergauf für eine bessere Welt – Kallstadt feiert das Leben: Festival für...
24.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Die Bibel erzählt

„Gottesdienst im Dom - mal anders“ am Sonntag, 4. Mai 2025
23.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

„Sein Herz brannte für Jesus und seine Kirche“

Andacht für Papst Franziskus im Speyerer Dom
23.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Tag der Diakonin am 29.04.2025 in Ludwigshafen

Gottesdienst mit anschließendem Austausch
23.04.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Konzert zum Heiligen Jahr

Werke von J.S. Bach, P. Baldassare, G.F. Händel, A. Dvořák u.a. am 1. Mai in Landau
23.04.25
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Entdecke, was hilft!

Infotag der Katholischen Hochschule Mainz
22.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom

Bistum Speyer feiert im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit Gottesdienst am 28. April
22.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Speyer wird bunt(er)

Die Dompfarrei Pax Christi schließt sich der Aktion „Wir sind bunt“ an
22.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 4

Malteser im Bistum Speyer trauern um Papst Franziskus

Malteser Helferinnen und Helfer aus Speyer begleiten den Sanitätsdienst in Rom
22.04.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Musik, Bewegung und Mitmachkonzert

Zwei Angebote der Familienbildung im HPH im Mai
22.04.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Bikerwallfahrt auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 4. Mai, findet im Wallfahrtsort Maria...
22.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Beginn der Wallfahrtssaison in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, dem Beginn des in der...
21.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Andacht in Gedenken an Papst Franziskus

Bistum Speyer lädt zum Gebet in den Speyerer Dom ein – Heiliges Jahr-Gebet zu Ehren...
21.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Ein Weg zu einer österlichen Freude mit Tiefgang“

Weihbischof Otto Georgens predigte am Ostermontag im Dom zu Speyer - Einladung zu...
21.04.25
Bistum
Berufung
Caritas
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer

„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
20.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

„Ostern ist die Revolution des Lebens“

Bischof Wiesemann appellierte in seiner Osterpredigt an den Mut und die...
20.04.25
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Jeder von uns hat seine eigene Taufgeschichte“

Osternacht im Speyerer Dom mit knapp 1.000 Gläubigen – Bischof Wiesemann taufte...
18.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 3

Der Gekreuzigte als Zeichen einer grenzenlosen...

Weihbischof Otto Georgens ruft zu Mitgefühl und Solidarität auf
17.04.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Speyer. Freuen Sie sich auf einen kraftvollen und frohen Ostergottesdienst: am...
16.04.25
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

Leitungswechsel in der Spiel- und Lernstube

Neustadt. Fast drei Jahrzehnte lang hat Helga Deidesheimer die Spiel- und Lernstube...
16.04.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Frauenbegegnungstag: „Verbindung schaffen“

120 Frauen bei Veranstaltung der Frauenverbände kfd und KDFB
16.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

Ostern als das Ja Gottes zum neuen Menschen

Bischof Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Einsatz für Würde,...
15.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Frischer Wind für die Senior:innen-Arbeit

Online-Forum
15.04.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 7

Herausforderungen beim Thema sexuelle Bildung in der...

Die MFM-Referentinnen und Referenten der MFM-Zentrale Speyer beschäftigten sich auf...
15.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

Ein starkes Zeichen der Solidarität in Ludwigshafen

Fünf Jahre „Mahlze!t LU“
15.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Zum Segensort werden

Impulse für ein queerfreundliches Miteinander in Gemeinde, Verband und Einrichtung
15.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 3

Ein Licht der Hoffnung schenken

Malteser Hilfsdienst Speyer spendet Osterkerze an den Dom
15.04.25
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

„Ohne ein gutes Team geht es nicht“

Ursula Seelinger, Leiterin des Katholischen Altenzentrums, geht in den Ruhestand –...
14.04.25
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

„Tod und Trauer im Judentum“

Themenabend „Tod und Trauer im Judentum“ am 24.04.25 um 19 Uhr im Bildungswerk...
14.04.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 7

Kreuz und mehr

Heinrich Pesch Haus bietet Online-Glaubenskurs an – Start ist am 6. Mai 2025
14.04.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Aktuelles 3

Jesus ruft zur Mitleidenschaft

Beauftragung zum Lektorat und Akolythat im Speyerer Priester- und Pastoralseminar
14.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

Stressfrei in Führung gehen

Akademie für Frauen im HPH bietet am 9. Mai 2025 für Führungskräfte Workshop zum...