Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

„Politik ist die große Schwester des Kompromisses“

Kirchenrat Frank-Mathias Hofmann (Evangelisches Büro Saarland), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier), Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche der Pfalz), Weihbischof Otto Georgens (Bistum Speyer), Präses Dr. Thorsten Latzel (Evangelische Kirche im Rheinland) und Ordinariatsdirektorin Katja Göbel (Katholisches Büro Saarland)

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Konstituierung des Saar-Landtags

Saarbrücken. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des saarländischen Landtags haben die evangelische und katholische Kirche am Montagmorgen (25. April) neue wie scheidende Abgeordnete und Regierungsmitglieder zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Christkönig-Kirche in Saarbrücken-St. Arnual eingeladen.

Der Gottesdienst diene auch dazu, sich als Mandatsträger der Verantwortung für die Menschen in diesem Land vor Gott bewusst zu machen, sagte der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann in seiner Begrüßung. „Politische Verantwortung ist für uns als glaubende Menschen immer auch Mitsorge an der Sorge Gottes für die Menschen“, sagte Ackermann. Die Jahre der Corona-Pandemie hätten auf besondere Weise gezeigt, wie einschneidend Entscheidungen politischer Verantwortungsträger in das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger sein könnten und müssten. „Aber wir können im Vertrauen vor Gott treten, dass wir mit der Verantwortung nicht alleine sind, sondern dass der Menschgewordene uns zu Hilfe eilt“, so der Bischof.

Verantwortung, Macht und der Einsatz für das Allgemeinwohl waren die Themen, die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst von der Evangelischen Kirche der Pfalz in ihrer Predigt aufgriff. „Es geht um Macht. Natürlich tut es das. Aber um eine, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Nicht für das eigene Wohl, sondern für das anderer“, sagte die Theologin. Politik dürfe auf keinem Auge blind sein und brauche ein hörendes Herz. Es sei jedoch unmöglich, es jedem immer recht zu machen: „Politik ist die große Schwester des Kompromisses.“  So gelte es auch angesichts verschiedener Meinungen und Positionen im gemeinsamen Ringen, Lösungen zu erarbeiten, die das Land mit seinen Menschen voranbrächten.

Das Kreuz im Plenarsaal führe den Abgeordneten vor Augen, dass Gott auf der Seite der Schwachen stehe. „Gott ist Lobbyist für die, die in dieser Welt zu den Verlierern zählen“, so Wüst. Jesus habe sich diesen Menschen zugewandt, ihnen Wert und Perspektive gegeben. Er habe eine Haltung gezeigt, die bis heute eine funktionierende Gesellschaft auszeichne: „Sie achtet auf soziale Gerechtigkeit. Gerade in einem Klima, das immer mehr von Konkurrenzdenken, Sozialneid und Existenzangst geprägt ist, braucht es eine empathische Politik“, rief Wüst den Verantwortlichen zu. Die Corona-Krise habe gelehrt, wie schnell eine Gesellschaft auseinanderdriften könne. Gott sei auch ein Lobbyist der Freiheit. Damit sei jedoch keine absolute Freiheit ohne Rücksicht auf andere gemeint. „Wir sind frei zu glauben und zu denken und zu fühlen. Wir sind frei, aus unserem Leben das zu machen, was zu uns passt“, sagte die Kirchenpräsidentin. „Wo Frieden ein Fremdwort ist, ist es die Freiheit leider auch.“ Daher sei es die Aufgabe von Politik in den nächsten Jahren, am Frieden zu arbeiten, damit Menschen in Freiheit leben könnten.

An dem Gottesdienst nahmen auch Präses Dr. Thorsten Latzel von der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Speyerer Weihbischof Otto Georgens, die Leiterin des Katholischen Büros Saarland, Ordinariatsdirektorin Katja Göbel, und der Beauftragte der Evangelischen Kirchen im Saarland, Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann, teil. Der ökumenische Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von einem Ensemble aus Mitgliedern der Sankt-Jakob-Singers und des Chors von St. Pius Saarbrücken unter der Leitung von Markus Schaubel. Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der Evangelisch-Katholischen Telefonseelsorge Saar. Der große Anstieg der psychischen Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie und durch den Krieg in der Ukraine hat hier zu einer großen Nachfrage geführt.

Text/Fotos: Bischöfliche Pressestelle Trier, Ute Kirche

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

22.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Tschechische Orgelklänge im Dom

Orgelzyklus im Dom wird am Vorabend zu Christi Himmelfahrt fortgesetzt
21.05.25
Bistum
Caritas

Caritas-Sammlung für Ferien in der Heimat

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft von 26. Mai bis 4. Juni zu Spenden...
21.05.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 11

"Die Zierde deines Hauses"

Ausstellung der Schätze der Kirche St. Josef
21.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut im Bistum Speyer ermöglicht das...
21.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Tag der offenen Tür beim Klosterhof St. Magdalena

Die Klosterkirche St. Magdalena, die Klosterschule, das Haus der Kirchenmusik und...
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gemeinschaft erleben und Brücken bauen

Inklusionscafé in Ludwigshafen
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige

Einladung zum Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige am 25. Mai in...
20.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Pomp and Pipes

Konzert am 24.05. in Herxheim
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Gemeinsam statt einsam mit den Maltesern

Aktionen in der „Woche der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Speyerer „KathedralJugendChor“ sucht Spender für...

Speyer. Für eine besondere Konzertreise des „KathedralJugendChor“ im Herbst nach...
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Nicht Fake news, sondern „Die Wahrheit wird euch frei...

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 1. Juni 2025, 20 Uhr
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Sie wirken mit am Schöpfungswerk“

Betriebsbesichtigung von Bischof Wiesemann beim ZAK Kaiserslautern
19.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

„Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gehören in...

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul – Einrichtung kontinuierlich...
19.05.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Gott wird sich stärker erweisen als Mächte des Bösen...

Kirchlicher Aktionstag am Fliegerhorst Büchel mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst...
19.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Sieben-Kirchen-Wallfahrt in der Pfarrei Martinshöhe

Gemeinsames Pilgern am 24. Mai
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Wie sich komplexe Veränderungen der Welt auf unsere...

Online-Frauensalon im HPH am 26. Mai 2025
19.05.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Sterbende begleiten – was können Hospizdienste tun?

Orientierungsseminar beim ambulanten Hospizdienst Germersheim
18.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Ein Kraft- und Segensort für viele Menschen

Bischof Wiesemann zum 1000-jährigen Jubiläum des Klosters Limburg
17.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Unbewaffnet entwaffnend“

Bischof Wiesemann feierte Dankgottesdienst für neuen Papst Leo XIV.
16.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Kirche sollte Pilot für das Thema sexualisierte Gewalt...

Vernetzungstreffen aller Gremien, die sich seitens des Bistum Speyer mit den Themen...
16.05.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Deutsch-ukrainische Vorlesestunde

Remigius-Bücherei Otterstadt lädt kleine Besucherinnen und Besucher zu einer Stunde...
16.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Orgel & Bike

Fahrradtour und Musikgenuss am 25.05.2025 in St. Michael und St. Joseph
15.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Gemeinsames salisches Erbe

Bistum gratuliert zu 1000 Jahre Limburg bei Bad Dürkheim – Jubiläum einer...
14.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle...

Spiritueller Missbrauch ist in den letzten Jahren als der Missbrauch hinter dem...
14.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Zusammen Wunder Wirken“

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt
14.05.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Ich möchte eine Kultur der Zusammenarbeit fördern“

Interview mit Christopher Jakob, Referent für Engagementförderung und...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Katholische Kindertagesstätte „St. Marien“ in Römerberg/Heiligenstein mit dem...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Brotbackkurse in der Kita St. Dominikus Harthausen

Angebot des Küchenpersonals für die Eltern der Kita-Kinder
13.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

AUFERSTANDEN

Lichterleben lockt über 700 Besucher
13.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Dankgottesdienst zur Wahl von Papst Leo XIV.

Bistum Speyer feiert Pontifikalamt am 16. Mai im Speyerer Dom
13.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Bibel und Wasser

Hauenstein. Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht im Gottesdienst, im...
12.05.25
Bistum
Berufung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“

Motto am Tag der Diakonin
12.05.25
Ökumene
Aktuelles 12

Für eine atomwaffenfreie Welt

Kirchlicher Aktionstag in Büchel mit Kirchenpräsidentin und Weihbischof
12.05.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Malteser Infomobil auf Tour

Tipps und Beratung rund um das Leben im Alter
12.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Fahrrad-Pilgern für den guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner sammeln Spenden für den Förderverein Hospiz und...
12.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Habt Mut! Gebt nicht auf!

Wanderausstellung „Mutmachgeschichten“ zu Gast im HPH – Vernissage am 19.05.2025
12.05.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 15. Mai, findet um 19:00 Uhr...
12.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Zehn Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Café Welcome und Arbeitskreis Flüchtlinge feiern Jubiläum
12.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Domsekt jetzt auch in alkoholfreier Variante

Winzerverein Deidesheim übergibt Spende und stellt neuen, alkoholfreien "Domschatz...
12.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens