Bistum Speyer

Montag, 21. Juni 2021

BDKJ setzt sich für gewaltfreie Strukturen ein

Bei der BDKJ-Diözesanversammlung: Lena Schmidt, Thomas Heitz, Andreas Rubel (v.l.n.r.)

Diözesanversammlung richtet Ausschuss Prävention sexualisierter Gewalt ein - Lena Schmidt verabschiedet sich nach sechs Jahren als Diözesanvorsitzende - Thomas Heitz wiedergewählt

Bad Dürkheim. An diesem Wochenende tagte die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer im digitalen Raum. Das höchste beschlussfassende Gremium der katholischen Jugendarbeit im Bistum Speyer traf sich mit den 42 Delegierten, um über u.a. (kirchen)politische Anträge zu beraten und Wahlen abzuhalten.

Wahlen
Thomas Heitz, wurde als Diözesanvorsitzender des BDKJ Speyer mit 36 von 40 Stimmen in seinem Amt bestätigt. Heitz ist seit 2018 Diözesanvorsitzender und kandidierte erneut. Mit Blick auf seine zweite Amtszeit benennt er als oberstes Ziel die Erstellung des Institutionellen Schutzkonzeptes für den BDKJ Speyer: „Der Umgang von Kirche mit dem Thema Missbrauch und sexualisierter Gewalt haben mich in der vergangenen Amtszeit immer wieder zum Nachdenken und Zweifeln gebracht. Meine Kirche und mein Glaube begleiten mich jedoch bereits mein Leben lang und ich halte daran fest. Der Schutz von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und weiteren Schutzbefohlenen muss deshalb für mich, den BDKJ wie auch für das Bistum Speyer oberstes Ziel sein.“

Lena Schmidt, die seit 2015 das Amt der Diözesanvorsitzenden inne hatte, kandidierte nicht erneut. Sie wird zukünftig als Referentin für Medienethik und digitales Arbeiten in der Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge des Bistums Speyer arbeiten. Die Delegierten bedankten sich für die langjährige, konstruktive und auch spaßige Zusammenarbeit und würdigten das Voranbringen des Diözesanverbandes während der sechsjährigen Amtszeit. Die offizielle Verabschiedungsfeier wird auf der zweiten Diözesanversammlung am 11. Dezember voraussichtlich in Präsenz stattfinden.

Somit besteht der Diözesanvorstand zukünftig aus Andreas Rubel, Geistliche Verbandsleitung,  sowie dem wiedergewählten Diözesanvorsitzenden Thomas Heitz. Zwei Vorstandsstellen (hauptamtlich und ehrenamtlich) bleiben zunächst vakant.

Anträge
Mit der Einrichtung des Ausschusses Prävention sexualisierter Gewalt bestärkte die Versammlung den Stellenwert der Präventionsarbeit im Bistum Speyer. Der Ausschuss wird sich in den kommenden zwei Jahren mit der Erstellung eines Institutionellen Schutzkonzepts befassen. Dieses hat das Ziel, die „Achtsamkeitskultur“ sowie den Blick für Risiken in den eigenen Strukturen zu schärfen und tatmotivierten Menschen durch eine klare Haltung ein „Stopp!“ entgegenzusetzen. In den Ausschuss gewählt wurden Alexander Weih, Miriam Günther, Katharina Plöger und Fabian Geib.

Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung
Das Thema Rassismus und Diskriminierung war auf dieser Diözesanversammlung nochmals Thema. Im vergangenen Jahr stellte sich der BDKJ Speyer in seinem Beschluss „Forderung auf Änderung des GG und rassismuskritische Auseinandersetzung mit den eigenen Strukturen“ gegen jede Form von Rassismus, Gewalt und Vorurteilen und gab sich selbst den Auftrag eigenes Verhalten und Strukturen zu überprüfen und zu ändern. Der Vorstand reflektierte in seinem Rechenschaftsbericht einen eigenen Vorfall rassistischen Handelns, der mit der Betroffenen und den Versammlungsmitgliedern besprochen wurde. Die Delegierten zeigten ein großes Bewusstsein für die Auswirkungen rassistischer Handlungen und bekräftigen nochmals ihre Haltungen und die Forderungen auf Grundlage des Beschlusses. Der Diözesanvorstand erklärte in einer Stellungnahme: „Wir mussten leider feststellen, dass wir mit der Anfrage großes Leid bei der angefragten Person verursacht haben. Wir entschuldigen uns dafür vollumfänglich. Für uns ist klar, dass der Vorgang nicht abgeschlossen ist und wir uns weiterhin in einem intensiven Aufarbeitungsprozess mit allen Beteiligten engagieren müssen.“

Kirche für Alle
Die Unterschriftenaktion „Wir wollen eine Kirche für alle!“, die der BDKJ Diözesanvorstand gemeinsam mit den Jugendverbänden des BDKJ Speyer am 19. März als Antwort auf die Absage der Glaubenskongregation zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare gestartet hat, wurde auf der Diözesanversammlung offiziell beendet. Andreas Rubel, geistliche Verbandsleitung des BDKJ Speyer, nahm dies zum Anlass, um das Thema auch im Gottesdienst zu reflektieren: „Die Aktion hat uns in den letzten Wochen begleitet und hat uns in den Verbänden sehr beflügelt. Für uns ist klar, dass alle Beziehungen von Menschen, genauso wie sie lieben und mit wem sie leben die Botschaft von Gottes Bund widerspiegeln und somit gesegnet werden müssen.“ Um auch nach Abschluss der Unterschriftenaktion zu zeigen, dass Liebe keine Sünde ist, haben Delegierte zu einer Postkartenaktion aufgerufen.

Trotz einiger technischer Hürden zieht die scheidende Diözesanvorsitzende Lena Schmidt eine positive Bilanz: „Nach anderthalb Jahren Pandemie konnten wir deutlich wahrnehmen, wie geübt die Delegierten mittlerweile in digitaler Partizipation sind. „Auch meine letzte Diözesanversammlung als Vorsitzende war geprägt von einem verantwortungsvollen und konstruktiven Austausch. Es war mir eine Ehre in den letzten sechs Jahren Diözesanvorsitzende gewesen sein zu dürfen!“

Text/Foto: BDKJ

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

08.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Sommer am Dom

Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung ein
08.07.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

„Ein Bollwerk gegen die Entmenschlichung“

Zwölf neue Hospizbegleiter/-innen erhalten ihr Zertifikat
07.07.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne begeistert mit großem Erfolg und überregionalem...
07.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München

Die deutschen Diözesen stimmen sich auf das 45. Internationale...
07.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Der Garten - Ort des Lebens
04.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
03.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Erfolgreicher Begegnungstag „Willkommen Sein am Dom“

Speyer. Am vergangenen Sonntag fand zum fünften Mal der Begegnungsnachmittag...
03.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Time to talk: „Prickelnde Momente in meinem Leben“

Frauenfrühstück im Park des HPH am 13.07.2025
02.07.25
Bistum
Aktuelles 8

Gesegnet in den Ruhestand

Winnweiler.„Gesegnet in den Feierabend – manche nennen es auch Ruhestand“. Unter...
02.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 4

„Eine schlechte Note ist keinesfalls das Ende der Welt“

Interview mit Schulseelsorgerin Dorothea May
01.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Nightfever im Dom zu Speyer

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen
01.07.25
Bistum
Aktuelles 6

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer
01.07.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

Neuer Leiter der Bischöflichen Finanzkammer

Christoph Baumann wird Finanzdirektor im Bischöflichen Ordinariat
30.06.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 11

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, wird um 11:00 Uhr im...
30.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 10

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 6. Juli, 2025, um 20.30 Uhr
30.06.25
Bistum

BDKJ Diözesanversammlung beschließt Teilnahme an...

Caroline Kolmar ist neue ehrenamtliche Diözesanvorsitzende - Politische...
30.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Ökumene
Geschichte, Archiv
Aktuelles 1

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
27.06.25
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 12

Alle satt?!

Referat Globales Lernen organisiert Theatertournee in Landau und Speyer
27.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 15. Mal Weingeschenk nach Speyer
27.06.25
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Dauerbaustelle Dom

Dombaumeisterin Hedwig Drabik informierte zu Instandhaltungsmaßnahmen
27.06.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

„Die Bibel muss an die frische Luft“ gewinnt den Andere...

Projekt aus dem Bistum Speyer gewinnt Ideenpreis – Unabhängige Jury wählte aus 31...
27.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Eine Woche voller Highlights

Weihbischof Otto Georgens war zu Besuch im Partnerbistum Cyangugu in Ruanda
27.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 12

Pfarrer i. R. Dr. phil. Franz Josef Boltz verstorben

Leimersheim. Am 23. Juni ist Pfarrer im Ruhestand Dr. phil. Franz Josef Boltz im...
26.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Literatur im Garten

Die kfd lädt zu einer sommerlichen Reise durch den Büchermarkt ein
26.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Firmlinge auf Entdeckungstour im Speyerer Dom

Speyer. Unter dem Motto „About you. And me.“ verbrachten am vergangenen Samstag...
26.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge

Ausbildung startet im September
26.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Freiwilligendienst – im In- oder Ausland mit dem BDKJ

Freie Plätze - Anmeldung läuft
26.06.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 8

Evensong in St. German

Speyer. In der Kirche des Priesterseminars Speyer (Am Germansberg 60) wird am...
25.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Philosophische Praxis im Hospiz: „‚Siehe, ich hole...

- Spuren der Überwindung des Todes im Alten Testament“
25.06.25
Bistum
Aktuelles 7

Kirchengebäude St. Hildegard wird profaniert

St. Ingbert. Sinkende Einnahmen und sehr hohe finanzielle Belastungen vor allem...
25.06.25
Bistum
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 6. Juli mit der TSG

Maxdorf. Am Sonntag, 06.07.25 sind alle Familien eingeladen, aktiv und kreativ ins...
23.06.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis zum...

Gemeinsame Rad-Aktion für mehr globale Gerechtigkeit – 280 Auffahrten als Ziel
23.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer – Herzliche Einladung zum...
23.06.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 7

Herz-Jesu-Priester feiern

Herz-Jesu-Fest in Neustadt
23.06.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Wozu Anbetung?

Adoratio-Abend auf dem Rosenberg
23.06.25
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Bruckner für Orgel

Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
20.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Falkennachwuchs am Dom

Regenrinne wird zur Brutstätte
19.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Pilger der Hoffnung inmitten schwieriger Zeiten

Feier des Fronleichnamsfestes in Speyer