Bistum Speyer

Montag, 31. Oktober 2022

Sitzen wir noch am Steuer?

Automatisches Fahren und die Furcht vor der Autonomie der Maschinen

Ludwigshafen. Weltweit wird an Roboterautos gearbeitet. Diese neue Technologie wird unser Zusammenleben grundlegend verändern. Was erwartet uns? Werden diese wirklichen Auto-mobile uns neue Freiheiten aufschließen oder werden wir durch sie standardisiert, kontrolliert oder verlieren durch sie den Kontakt zur Realität? Was sind die kritischen Punkte beim Engineering des Selbst-Fahrens? Über diese Fragen spricht am 10. November 2022 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Prof. Dr. Stefan Alexander bei einem Online-Vortrag des Heinrich Pesch Hauses. Der Mathematiker und Elektrotechniker analysiert Chancen und Risiken von Roboterfahrzeugen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind erbeten. Das Online-Seminar findet in einem virtuellen Konferenzraum von Microsoft Teams statt. Der Link zum Online-Seminar wird am jeweiligen Tag vor der Veranstaltung versendet. Die Anmeldung ist auf der Homepage des Hauses unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen möglich.

Foto: Julientromeur/pixabay.com

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

16.02.18
Bistum
Dom zu Speyer

Dr. Franz Jung zum Bischof von Würzburg ernannt

Biographische Wurzeln in Ludwigshafen am Rhein - Seit dem Jahr 2009 Generalvikar...
16.02.18
Bistum

Kardinal Friedrich Wetter wird 90 Jahre

Wurzeln in Landau in der Pfalz - Bischof von Speyer von 1968 bis 1982 - Erzbischof...
16.02.18
Bistum
Ökumene

Bischof gratuliert Kirchenpräsident Schad

Kirchenpräsident Christian Schad feierte 60. Geburtstag mit Gottesdienst in der...
16.02.18
Bistum
Bildung

Neue Homepage der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hat ihre Homepage auf den...
15.02.18
Bistum
Dom zu Speyer

Der Dom zu Speyer 2018

In einem Mediengespräch informierten Vertreter des Domkapitels über das, was in...
15.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Podiumsgespräch: "Gibt es ein Recht auf ein Kind?"

Veranstaltung der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind mit dem Heinrich Pesch...
14.02.18
Bistum

Modi-Phase zur Satzung für die neue Diözesanversammlung

Änderungsvorschläge werden beim Diözesanen Forum IX am 24. und 25. August beraten
14.02.18
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Weltgebetstag der Frauen: Surinam zu Gast in der Pfalz

Gemeinden laden unter dem Motto „Gottes Schöpfung ist sehr gut“ zu ökumenischen...
14.02.18
Bistum

Im Einsatz, wenn die Narren feiern

Malteser begleiten mit Sanitätsdiensten zahlreiche Umzüge und Veranstaltungen in...
14.02.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

„Wenn eine/r von uns geht …"

Studientag zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer bei Menschen mit Behinderung
13.02.18
Bistum
Caritas

Katholische Schwangerschaftsberatung erweitert Angebot...

Fachtag für Beratende und Einrichtungsleitungen der Bistümer Mainz und Speyer
13.02.18
Bistum
Caritas

Hilfe für Kinder aus Familien mit Suchtproblemen oder...

Die „Schatzinsel“- Gruppe des Caritas Zentrums startet wieder
13.02.18
Bistum

Fastenpredigt einmal anders

Pfarrei Heiliger Laurentius in Herxheim lädt Gläubige ein, in Fastenpredigten...
13.02.18
Bistum

Rosenberger Jugendvesper mit Bischof Wiesemann

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 18. Februar 2018, wird um 18:30 Uhr wieder...
12.02.18
Bistum

Workshop: „Kriegserbe in der Seele“

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am 24. Februar zu Perspektiven für...
12.02.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 18. Februar
12.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Akademievortrag „Neue Werte“: Termin verschoben

Veranstaltung wird am 19. April stattfinden
09.02.18
Bistum

Kita-Mitarbeiterinnen fordern bessere Rahmenbedingungen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte die ökumenische Kindertagesstätte in...
09.02.18
Bistum

Mit Pasquarella die Fasten- und Osterzeit erleben

Neues religionspädagogisches Angebot für Kindertagesstätten, Pfarreien und Familien...
09.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

BDKJ zu Koalitionsvertrag: "Licht und Schatten"

Jugenddachverband zieht auf Bundes- und Diözesanebene eine erste gemischte Bilanz
09.02.18
Bistum

„Stammtisch für Entdecker“ in Pirmasens

Ökumenische Initiative „Schon jetzt“ lädt am 16. Februar zum Gespräch über neue...
09.02.18
Bistum

„Erlöse uns von dem Bösen“ Feierabendgespräch auf dem...

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, dem 15. Februar 2018, findet im Stifterhaus...
09.02.18
Bistum

Aschermittwoch in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Aschermittwoch, dem 14. Februar 2018, bietet der...
07.02.18
Bistum

Große Zustimmung zu Plänen für Heinrich Pesch Siedlung

Informationsveranstaltung für Bürger und Mitglieder des Bauausschusses
07.02.18
Bistum
Ökumene

Studientag zu Ökumenischen Gemeindepartnerschaften

Veranstaltung am 24. Februar in Frankenthal
07.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Landessportbund und Kirchen wollen Verbindung stärken

Kirche und Sport setzen sich gemeinsam für Vielfalt und Integration ein
07.02.18
Bistum

Segensfeier für Paare in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Vorabend des Valentinstags, am Dienstag, dem 13....
06.02.18
Bistum
Kirchenmusik

Kirchenchor St. Marien feiert 175-jähriges Bestehen mit...

Eröffnung des Jubiläumsprogramms am ersten Fastensonntag, 18. Februar
06.02.18
Bistum
Dom zu Speyer

Zentrale Feier für Taufbewerber im Bistum Speyer

Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann am 18. Februar in der Domkrypta
05.02.18
Bistum

Fotoausstellung: Irlands wilde Schönheit

Präsentation im Kloster Neustadt - Vortrag am 22. März
05.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Perspektive Europa – Braucht Wirtschaft Grenzen?“

„Kontroverse am Aschermittwoch“ im Heinrich Pesch Haus
04.02.18
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt am Aschermittwoch im Speyerer Dom

Beginn der 40-tägigen Fastenzeit - Misereor-Kollekte am 17./18. März
02.02.18
Bistum
Caritas

Neue Leiterin des Caritas-Zentrums Pirmasens eingeführt

Annette Martin erwartet spannende Aufgaben und große Herausforderungen
02.02.18
Bistum

Filmvorführung: "Erna de Vries - ich wollte noch...

Veranstaltung im Kontext von "Erinnern - Gedenken - Mahnen"
02.02.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Vier Frauen als Leiterinnen für Sterbesegensfeiern...

Sterbesegen soll Sprachlosigkeit im Umgang mit sterbenden Menschen überwinden helfen
02.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Studientag: Was ist Wahrheit?

Veranstaltung im Kloster Neustadt am 17. Februar
02.02.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Überraschend Gott

Angebot der Netzgemeinde DA_ZWISCHEN in der Fastenzeit
02.02.18
Bistum

Gospelkonzert mit Spirit’n Voices

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 4. Februar 2018, gastiert um 17 Uhr die...
01.02.18
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

Ausstellung: „Geschichten der Schuldenkrise“

Interaktive Präsentation zur weltweiten Schuldenkrise macht Station in der...
31.01.18
Bistum

Auf dem Weg zu einer inklusiven Kirche im Bistum Speyer

Klausurtag des Referates „Seelsorge für Menschen mit Behinderung“